HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread | |
|
Sony A1 OLED 2017 - Einstellungsthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Rikibu
Inventar |
06:51
![]() |
#201
erstellt: 02. Jun 2017, |||
Mitschuld hat da mit Sicherheit auch die absolut perverse Segmentierung des Android Kosmos... da muss mal dringendst strikt entmüllt werden und man sollte seitens Google die Zügel straffer ziehen und diese low budget grütz Geräte ausmisten... für android zu entwickeln ist da sicher kein spaß... wenn man dann noch bedenkt, dass große oems die android auf ihre hardware rotzen, auch noch selbst für die verteilung (verzögert) vom os unterbau sorgen, muss man sich über funktionale einschränkungen der apps auf zig versionsderivaten mit eigenheiten (trotz referenzdesign) nicht wundern.
|
||||
MastaClem
Inventar |
08:06
![]() |
#202
erstellt: 02. Jun 2017, |||
genau ![]()
![]() ![]() ![]() |
||||
|
||||
ehp
Inventar |
08:25
![]() |
#203
erstellt: 02. Jun 2017, |||
Android ist Moppelkotze.... Sorry, aber meine Meinung. Ich habe seit 10 Jahren Apple Produkte. Und immer iPhones gehabt. Letzes Jahr war ich mal so wahnsinnig und habe mir ein galaxy S6Edge geholt, weil ich das Deisign so geil fand und Apple anfing, mich zu langweilen.... Leider. Innerhalb von 3 Tagen hatte ich 3 Abstürze. Ich habe das Ding zurückgeschickt und mir geschworen: Nie wieder Android. Aber leider gibt es beim A1 ja keine Alternative. Da muss man wohl oder übel durch. Absturz beim A1 hatte ich bisher zwar "nur" einen. Aber dieses Gezicke mit den Netzwerkverbindungen (WLan mal ja mal nicht, Kabel war auch zwischendurch mal nicht möglich...). Da muss ich ganz ehrlich zugeben, ist das OS von LG um Längen besser! Klingt komisch.... ist aber so ![]() ![]() [Beitrag von ehp am 02. Jun 2017, 12:33 bearbeitet] |
||||
Rikibu
Inventar |
08:40
![]() |
#204
erstellt: 02. Jun 2017, |||
Netzwerkabbrüche? mal so sporadisch weg oder wie... |
||||
MastaClem
Inventar |
09:56
![]() |
#205
erstellt: 02. Jun 2017, |||
anderes Thema, aber pauschale Beurteilungen von Apples oder Google OS sind meist für die Katz. Ich selbst nutze auch schon seit jeher iPhones und freue mich aber stark über Android auf dem A1. Individuelle OS von TV-Herstellern mögen derzeit manchmal geschmeidiger sein, aber mittel- langfristig ist das murks und vor allem für diejenigen von euch, die nicht nur standard apps nutzen. |
||||
Onbekend
Inventar |
11:05
![]() |
#206
erstellt: 02. Jun 2017, |||
Android-technisch war mir sehr bewußt, worauf ich mich einlasse, als ich mich auf den A1 eingelassen habe... von daher werde ich mich mit "Beschwerden" zurückhalten. Ich habe das in Kauf genommen, weil ich die BQ bombig finde. Und über HDMI eingespeist, ist alles top! Bin am Überlegen, wie ich das mit Amazon löse. Habe zur Zeit sowohl den Panasonic UB-704 als auch den SONY UHD Player... (lange Geschichte) der eine kann das eine besser, der andere das andere... schon ärgerlich. Konkret: HDR klappt mit SONY nicht, aber mit Panasonic schon... dafür klappen 24p mit SONY besser, bei Pana nur 60 Hz! Der A1 kann beides, dafür ober lahm!.... Aaaaaaallllder!... Zum Kotzen! ehp: du nutzt doch den SONY UHD-Player, oder? Warum nimmst du den nicht für deine Frau (Thema Amazon Prime)? [Beitrag von Onbekend am 02. Jun 2017, 11:06 bearbeitet] |
||||
ehp
Inventar |
12:26
![]() |
#207
erstellt: 02. Jun 2017, |||
Hi Onbekend: Nein, ich habe keinen UHD Player. Aber habe eine 4k Amazon Pime Box (oder wie auch immer die heißt). Die wollte ich aber eigentlich zurück bauen.... Je weniger Käschtles, desto besser ![]() |
||||
ehp
Inventar |
12:32
![]() |
#208
erstellt: 02. Jun 2017, |||
Es ging tagelang gut, dann hatten wir Stromausfall (auch beim Router) und dann gings los: Neustart am TV half nicht. Dann habe ich das Netzwerkkabel abgezogen. Die WLAN-Verbindung (die ich schon mal eingerichtet hatte und die auch funktionierte) ging auf einmal auch nicht mehr. Irgendwann hatte ich die WLAN-erbindung wieder hinbekommen und damit eion paar Tage geguckt. Gestern Netzwerkkabel wieder eingesteckt... Da gin es auf Anhieb wieder.... Ich finde dieses Netzwerkverhalten komisch. Habe ja auch den Ethernetanschluss am TV, aber für TV-Remote über Handy brauchste ja auch zusätzlich WLAN. Keine Ahnung, ob sich das gegenseitig irgendwie stört..... |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
12:59
![]() |
#209
erstellt: 02. Jun 2017, |||
Das mit dem WIFI liegt nicht am TV, sondern am Router! Auf Arbeit hab ich das selbe Problem. Dauernd fliege ich und mein Kollege aus dem Netz. Man kann da bestimmt was einstellen, damit er nicht dauernd die Geräte rausschmeißt. |
||||
ehp
Inventar |
13:34
![]() |
#210
erstellt: 02. Jun 2017, |||
Nein, kann man nicht, sagt mein IT-Berater. Und der ist selbständig (IT-Unternehmen) und hat wirklich Ahnung (meiner Meinung nach). |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
13:56
![]() |
#211
erstellt: 02. Jun 2017, |||
Schade. Habe gehofft, dass ich das bei uns in der Firma irgendwie über die Routereinstellungen ändern kann. Weil das ist schon extrem nervig. |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
17:29
![]() |
#212
erstellt: 02. Jun 2017, |||
so..bin mitlerweile auch am start und am testen...im zusammenspiel mit dem pana ub 900 flashed der a1 unfassbar(ich komme vom ks9590,das will schon was heissen)...ich nutze mit kleinen Änderungen die Einstellungen von digitalfernsehen,die haben das schon sehr gut gemacht....Helligkeit :sdr45/hdrmax Kontrast 90,reality creation 50,farbbrillanz mittel,ansonsten wie gesagt original DF settings...eine verbesserung im Standard mode sehe ich nicht.....FW ist noch die alte.....keine ruckler und ein bild zum niederknien...teuer,aber sein Geld wert |
||||
Dannyboy1984
Stammgast |
18:58
![]() |
#213
erstellt: 02. Jun 2017, |||
Hier mal meine UHD/Blu-ray HDR bzw. SDR Einstellungen: Modus: Standard. Lichtsensor: Aus Helligkeit: 40 Kontrast: 90 Gamma: 1 Schwarzwert: 51 Schwarzabgleich: Aus Erw. Kontrast: Niedrig XDR: Hoch Farbe: 50 Farbton: 0 Farbtemperatur: Experte 1 Farbbrillianz: Mittel Schärfe: 60 Reality Creation : Manuell - 50 Zufälliges Rauschen: Niedrig Digitales Rauschen: Niedrig Gleichmäßige Abstufung: Niedrig MF: Standard Glätte: - Klarheit: - Filmmodus: Mittel Bei Planet Erde 2 habe ich weniger Flimmern bei einigen wenigen Szenen wenn Zufälliges Rauschen UND Digitales Rauschen auf niedrig stehen - schaut euch mal auf Disc 1 die erste Episode an wenn um die Erdkugel geschwenkt wird und später die Kamerafahrt in Kapitel 4 oder 5 ist. Finde ich angenehmer so! [Beitrag von Dannyboy1984 am 02. Jun 2017, 19:00 bearbeitet] |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
19:02
![]() |
#214
erstellt: 02. Jun 2017, |||
was mir auffällt...sowohl schwarzwert +1,als auch Gamma +1....hellen sofort die kinobalken auf,sowohl einzeln ,als auch im verbund |
||||
Dannyboy1984
Stammgast |
19:07
![]() |
#215
erstellt: 02. Jun 2017, |||
Oha muss ich vielleicht auch mal testen mit Gamma -2.
Ich finde es jetzt nicht so extrem wenn Schwarzwert auf 51 steht (das meinst Du doch mit +1 oder?). Probiere es aber vielleicht auch nochmal aus. |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
19:14
![]() |
#216
erstellt: 02. Jun 2017, |||
ja genau das mein ich...ich finde ,man sieht es sofort an den balken ,wenn man hin und her schaltet...mit sw 50 und Gamma 0 sind die balken tiefschwarz...bin mir auch noch nicht so klar,was da die beste Wahl ist |
||||
Dannyboy1984
Stammgast |
19:20
![]() |
#217
erstellt: 02. Jun 2017, |||
Finde die Balken bei 51 auch noch schwarz genug. ![]() [Beitrag von Dannyboy1984 am 02. Jun 2017, 19:24 bearbeitet] |
||||
Dahlkowski
Inventar |
19:21
![]() |
#218
erstellt: 02. Jun 2017, |||
stimme zu... habe schwarzwert 51 gamma -1 |
||||
Dannyboy1984
Stammgast |
19:22
![]() |
#219
erstellt: 02. Jun 2017, |||
Okay teste auch mal mit Gamma -1 ggf. anstatt +1. ![]() |
||||
Onbekend
Inventar |
20:50
![]() |
#220
erstellt: 02. Jun 2017, |||
Alder... ich habe soeben The Marsian (Extended) geschaut... Holler-die-Waldfee... 2K DI? Man merkt nix davon... Und HDR Effekt drängen sich nicht auf... sehr schön gemastered... kann man nicht Anders sagen. Im Gegensatz zu The Magnificent Seven... ganz im Ernst? ![]() |
||||
Patrick2408*>
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#221
erstellt: 04. Jun 2017, |||
Ich bin jetzt bei einem Schwarzwert von 45, überlege sogar auf 42 runter zu gehen. Habe jetzt die PS4 auf RGB Beschränkt eingestellt, laut Burosch Testbildern muss somit der RGB Wert 16 Schwarz sein und Abstufungen erst dannach sichtbar sein. Das habe ich jetzt auch so eingestellt und somit komme ich auf einen Schwarzwert von 42. Beachten muss man nur das bei den Bildeinstellungen der RGB Bereich des TVs ebenfalls auf Eingeschränkt gestellt werden muss. In den weißen Bereichen sollte ja beim eingeschränkten Modus ab 235 alles weiß sein, dass schaffe ich allerdings nicht, hier sehe ich egal mit welchen Einstellungen weiterhin Abstufungen bis ca. RGB243. Ergebnis sind wirklich tiefschwarze Kinobalken, jedoch auch irgendwie das Gefühl eines zu dunklen Bildes. Ich glaube aber das ist einfach Gewöhnungssache. Was meint ihr? |
||||
Dannyboy1984
Stammgast |
14:27
![]() |
#222
erstellt: 04. Jun 2017, |||
Klingt für mich etwas merkwürdig aber ich habe meinen TV auch nicht kalibriert. Mittlerweile habe ich meine persönlichen Einstellungen gefunden und nun möchte ich auch das herrliche Bild genießen bevor ich noch in Wochen bzw. Monaten nur rumstelle. ![]() Ab und zu (also auch mit weiteren FW Updates) werde ich vielleicht nochmal etwas feinjustieren aber jetzt habe ich entschlossen mit den Einstellungen zu Gucken welche ich für mich habe. ![]() Ist eine Mischung aus Digitalfernsehen, Onbekend, eine Prise Dahlkowski und von mir noch 1-2 persönliche Dinge. ![]() |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
17:23
![]() |
#223
erstellt: 04. Jun 2017, |||
also meiner Meinung nach sollte bei der ps4 der Farbraum auf Auto stehen,ebenso am tv...die geräte korrespondieren miteinander,funktioniert bei mir super...zum anderen...ich habe nix kalibriert,ich richte das bild nach sicht und meinem empfinden...klar macht es das bild dunkel ,wenn du mit dem schwarzwert soweit runter gehst,zu dunkel meiner Meinung nach,aber ich kalibriere auch nicht.....ich bin auch ein freund tiefschwarzer kinobalken,aber das hat seine grenzen und ein Kompromiss der helligkeitsparameter ist nötig...bei satv-was das ,hellste bild darstellt nehme ich Standard, Helligkeit 40,schwarzwert 50,gamma 0...bluray ist ne ecke dunkler,daher Cinema pro 45,51,0....am wenigsten Helligkeit hat hdr,ich möchte aber trotzdem für optimalen Kontrast EDR auf High haben,daher Cinema pro max,51 ,1....dazu überall farbbrillanz mittel,zum zocken sogar hoch.....für mich schaut das bis jetzt,alte FW am besten aus...ich finde man kann sich auch nen wolf kalibireren,der a1 braucht,finde ich, Kompromisse....bei musik hören,nehme ich auch nicht das das preset linear,sonder höre stark bass und höhen betont...klar Puristen denken sicher anders...just my two cents [Beitrag von *chiefsteve* am 04. Jun 2017, 17:25 bearbeitet] |
||||
Onbekend
Inventar |
21:11
![]() |
#224
erstellt: 04. Jun 2017, |||
Jungs, ich bin auf den Preset "Custom" umgestiegen... (ich hatte ja vorher den Standard verwendet). Der Arbeitet nach dem Update wirklich wunderschön, sehr dezent und "feiner" als Standard. Habe damit meine persönlichen, bisher "besten" Ergebnisse (SDR), die inzwischen so aussehen: Im Moment: Modus: Custom. Lichtsensor: AN. Helligkeit: 35. Kontrast: 90 Gamma: -2 Schwarzwert: 60 (Ich konnte es selber nicht glauben, aber ich habe es mit Testbilder geprüft. Und nein, es gibt damit keine Aufhellung der Cinemascope Balken oder sonst wat.) Schwarzabgleich: aus. Erw. Kontrast: mittel. XDR: mittel (Kann das sein, dass hoch jetzt nach dem Update heller ist? Da bin ich mir nicht sicher, aber bei Hoch ist er mir inzwischen zu hell! ![]() Farbe: 48 Farbton: 0 Farbtemperatur: Experte 1 Farbbrillianz: Mittel. Schärfe: 55 Reality Creation : ca. 70 Zufälliges Rauschen: mittel. (Keine unerwünschte Artefakte gemerkt bisher.) Digitales Rauschen: Aus. Gleichmäßige Abstufung: mittel. (Arbeitet für mein Geschmack sehr schön.) MF: Standard. Filmmodus: hoch. Mein Android arbeitet übrigens inzwischen deutlich flinker! ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Onbekend am 04. Jun 2017, 22:58 bearbeitet] |
||||
Bud_Bundy73
Ist häufiger hier |
23:43
![]() |
#225
erstellt: 04. Jun 2017, |||
welche Einstellungen hier immer wieder gepostet werden ![]() Schwarzwert liegt zwischen 50 und 52 und nicht bei 42 oder 60 ![]() Auch die Reality Creation darf niemals auf 70 oder höher stehen. |
||||
ehp
Inventar |
05:06
![]() |
#226
erstellt: 05. Jun 2017, |||
Hast du einen A1? Wie sind denn deine Einstellungen? |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
05:32
![]() |
#227
erstellt: 05. Jun 2017, |||
hello...gibt's es hier jemand,der mal was genaueres über realitycreation sagen kann..?...empfohlen ist ja ein wert um 30,ich benutze 50 weil ich den eindruck habe ,das bild wird irgendwie schärfer...kann natürlich auch Einbildung sein,ich sehe jedenfalls keine negativen Auswirkungen....weiss da wer was konstruktives..?...wäre cool |
||||
frsa
Inventar |
07:28
![]() |
#228
erstellt: 05. Jun 2017, |||
Reality Creation schärft Details nach. Also ein Schlimmverbesserer wie es viele TV an Board haben. Ähnlich wie es auch ein Darbee macht. Und wie bei allen Hilfsprogrammen können auch hier negative Auswirkungen auftreten. |
||||
Onbekend
Inventar |
07:56
![]() |
#229
erstellt: 05. Jun 2017, |||
Die Reality Creation arbeitet meiner Meinung nach sehr gut... du kannst meiner Meinung nach bis ca. 65 hoch gehen (bei Voreinstellung Custom) ohne negativen Auswirkungen. SONY beschreibt das folgendermaßen: ‘Reality Creation’ > ‘On’. This will enhance the quality of your images by restoring lost details. Hier geht es um die erste Iteration der Reality Creation: ![]() |
||||
Patrick2408*>
Ist häufiger hier |
08:25
![]() |
#230
erstellt: 05. Jun 2017, |||
Also die Einstellungen von Onbekend finde ich teilweise sehr extrem ![]() Kann dein hoher Schwarzwert eventuell mit dem Lichtsensor zusammenhängen? Bisher hat mir dieser egal wann ich ihn eingeschalten habe das Bild verdunkelt. Würde erklären das deine Einstellungen dann einen höheren Schwarzwert vertragen. Ich bin jetzt wieder zurück auf RGB Farbraum AUTO und einen Schwarzwert von 50. ![]() ![]() Ich habe dann gestern beim Schauen von Game of Thrones Staffel 2 - Folge 3 eine Szene bemerkt, die mit Schwarzwert 50, ausgesehen hat wie auf meinem alten LCD. Vielleicht hat ja jemand die Staffel zuhause und würde das mal bei sich testen? Und zwar gibt es eine Szene wo Theon Graufreud einen Brief an Robb schicken möchte, diesen aber dann doch verbrennt. In dieser Szene sitzt dann Theon mittig vom Bildschirm, rundherum nur "Schwarz", welches aber total milchig grau aussieht. Um das Rundherum Schwarz zu bekommen müsste ich auf Schwarzwert 47 runtergehen. Problem ist halt nur das ich nicht weiß ob diese Szene überhaupt Schwarz sein soll, aussehen würds besser ![]() Vielleicht kann das mal jemand bei sich testen! |
||||
Bud_Bundy73
Ist häufiger hier |
08:36
![]() |
#231
erstellt: 05. Jun 2017, |||
Reality Creation hatte ich leider nur im Cinema pro Bild-Modus getestet. Im Anwender Modus verändert sich bei hoher Einstellung ja wirklich kaum etwas ![]() |
||||
Onbekend
Inventar |
08:46
![]() |
#232
erstellt: 05. Jun 2017, |||
Mir scheint es so zu sein, dass der Custom Preset (Anwendermodus) viel "zurückhaltender" arbeitet... quasi dezenter. |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
08:57
![]() |
#233
erstellt: 05. Jun 2017, |||
ohne jetzt die entsprechende Szene rauszusuchen bei GOT kann ich jedenfalls anmerken ,dass in GOT grau das neue schwarz ist,da gibt es massenhaft Szenen ,die sind halt einfach grau....lichtsensor verwende ich auch nicht,möglich dass die zumindest auf dem papier massiv extremen Einstellungen von onbekend hier passen...Gamma 0/1,SW 50/51 sind im zusammenspiel mit Helligkeit 40/max je nach Content und zuspieler für mich die besten Einstellungen...und @ Patrick: soviel zu testbildeinstellungen |
||||
Patrick2408*>
Ist häufiger hier |
09:15
![]() |
#234
erstellt: 05. Jun 2017, |||
Ja, Testbilder sind halt das eine. Wenns gemessen passt heisst das noch lange nicht das es auch im Normalbetrieb angenehm ist. ![]() Aber jetzt hab ich es getestet und bin beruhigt ![]() |
||||
MastaClem
Inventar |
09:59
![]() |
#235
erstellt: 05. Jun 2017, |||
Sooo mittlerweile setzt sich hier die Farbbrillianz auf mittel bei den meisten durch. Ich arbeite ja mit Farbe 60 und Fb auf niedrig. FÜrs Zocken könnte ich mir gut Fb auf mittel vorstellen. Ist Euch bei Conten außerhalb vom Zocken denn Fb auf mittel nicht zu Samsungmäßig Knallbonbon? Beim MF bin ich noch etwas ratlos. Anfangs hatte ich Anwender (Glätte 2), dann Standard ausprobiert (geht im Spielmodus nicht, dort auf Anwender gelassen), dann jetzt aktuell Anwender (Glätte 3). Beim alten LCD war ich mit Standard zufrieden, hier kann ich das noch nicht sagen, aber was mich aufhorchen ließ, war das auch andere hier Anwender (Glätte 3) subjektiv etwas ruckeliger fanden als mit Glätte 2?! Mir kam das jetzt irgendwie auch so vor, kann doch eigentlich nicht sein, widerspricht ja eigentlich der Einstellung Glätte, wenn 3 mieser als 2 wäre? Vermutlich gehe ich hier doch wieder zurück auf Anwender mit Glätte 2. Eine weitere Frage dazu an alle Zocker: ich habe bisher den Spielmodus genutzt und MF mit Anwender und 2. Ob Horizon oder TR alles lief flüssig für mich. Jetzt habe ich gestern mal kurz Uncharted 4 (Epilog am STrand) ausprobiert und hatte vorher auf Glätte 3 umgestellt. Ich weiß nicht, ob es daran lag, aber ganz zu Anfang gibt es einen Kameraschwenk durch das Haus hin zu Nathans Tochter, das hat in meinen AUgen stark geflimmert und lief auch nicht flüssig. Evtl liegt das ja auch nur an dem Spiel in 4k und HDR, aber vielleicht wisst Ihr ja, ob sowaqs durch MF mit Glätte 2 oder Mf ganz aus (Standard im Spielmodus eigentlich) besser laufen würde? Wer Uncharted hat, könnte das ja mal austesten, einfach nur das letzte Level laden....;) BTW Reality Creation habe ich immer auf Auto. Keine Ahnung, wie der TV das dann wirklich einsetzt, aber da sehe ich eh keinen Unterschied. Sorry für so viel bla bla am Feiertag ![]() Summary: - Farbbrillianz Euerer Meinung nach eher neidrig oder mittel? - MF lieber Standard oder Anwender und dann entweder mit Glätte 2 oder 3? - Reality Creation auf Automatisch ein NoGo? |
||||
hausmarke20
Stammgast |
10:16
![]() |
#236
erstellt: 05. Jun 2017, |||
Im Spielemodus ist eigentlich motionflow deaktiviert. Aber uncharted sieht echt rucklig aus. Denke aber eher es liegt am Spiel. |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
10:16
![]() |
#237
erstellt: 05. Jun 2017, |||
bei mir farbbrillanz mittel ,beim zocken sogar hoch,farbe immer 50...komme vom ks9590 mit hdr+ mode,von daher mag ich es bissle aufgedreht,geschmacksache...MF Anwender 2 niedrig,im gamemode kann ich zwar Anwender machen(mache ich auch),aber glätte ist bei 3 ausgegraut(warum auch immer)...reality creation besser auf manuell laut df sonst Artefakte...werte um 30-40-50...je nach Content,ist der gut kannst hoch allgemein finde ich ,dass die Settings von DF die beste Basis sind und nur individuell leicht verändert werden sollten [Beitrag von *chiefsteve* am 05. Jun 2017, 10:19 bearbeitet] |
||||
MastaClem
Inventar |
10:22
![]() |
#238
erstellt: 05. Jun 2017, |||
halt deaktiviert, wenn dur kurz auf STandard Bildmous setzt und Glätte runtersetzt auf 2, dann wieder auf Spielmodus zurück und MF Anwender, ist die Glätte mit ner 2 ausgegraut, bringt nix, beruhigt mich aber ![]() OK Chiefsteve, dann hast du also auch Spielmodu an und MF darin dann auf ANwender, ![]() |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
10:32
![]() |
#239
erstellt: 05. Jun 2017, |||
bei sat tv habe ich es auf 30,da ist der Content sehr schwankend,wenn du da höher gehst hast du schnell Ameisen im bild,bei bluray versuche ich momentan 50 und hab noch nix negatives festgestellt....bei DF sagen sie deutlich,man solle es nicht auf Auto lassen...ich habe bei sat Standard und bei bluray Cinema pro,von daher musst nix umstellen...die quelle geht bei mir immer direkt in tv mit bild,gefällt mir besser |
||||
MastaClem
Inventar |
10:44
![]() |
#240
erstellt: 05. Jun 2017, |||
hast du bei Sat dann Rauschunterdrückung an oder aus? Hier meine Settings noch mal (auch auf die Gefahr hin, dass der ein oder andere es nicht lesen will) ———————————— TV/Film/Apps/Apps (Video) Bild-Modus: Standard Autom. Bild-Modus: Aus Helligkeit: Max Farbe: 60 Lichtsensor: Aus Erweiterte Einstellungen Helligkeit: Max Kontrast: Max Gamma: 1 (in HDR 2) Schwarzwert: 51 Schwarzabgleich: niedrig Erw. Kontrastverstärker: niedrig X-tended Dynamic Range: Hoch (in HDR mittel) Farbe Farbe: 60 Farbton: 0 Farbtemperatur: neutral Farbbrillanz: Niedrig Klarheit Bildschärfe: 50 Reality Creation: Manuell Auflösung: 30 Mastered in 4K: aus Zufälliges Rauschen reduzieren: Aus (bei Kabel TV automatisch) Digitales Rauschen reduzieren: Aus (bei Kabel TV automatisch) Gleichmäßige Abstufung: Niedrig Bewegung MotionFlow: Anwender Glätte: 2 Klarheit: Niedrig Film-Modus: hoch Videooptionen HDR-Modus: Auto HDMI-Videobereich: Auto Farbraum: Auto ———————————— Konsolen aller Art PS4, X1 Bild-Modus: Spiel Autom. Bild-Modus: Aus Helligkeit: Max Farbe: 60 Lichtsensor: Aus Erweiterte Einstellungen Helligkeit: Max Kontrast: Max Gamma: 1 (in HDR 2) Schwarzwert: 51 Schwarzabgleich: niedrig Erw. Kontrastverstärker: niedrig X-tended Dynamic Range: Hoch (in HDR mittel) Farbe Farbe: 60 Farbton: 0 Farbtemperatur: neutral Farbbrillanz: mittel Klarheit Bildschärfe: 50 Reality Creation: Manuell Auflösung: 30 Mastered in 4K: aus Gleichmäßige Abstufung: Niedrig Bewegung MotionFlow: Anwender Klarheit: Niedrig Videooptionen HDR-Modus: Auto HDMI-Videobereich: Auto Farbraum: Auto [Beitrag von MastaClem am 05. Jun 2017, 12:30 bearbeitet] |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
13:47
![]() |
#241
erstellt: 05. Jun 2017, |||
ich hab die rauschunterdrückung eigentlich immer aus,so ganz schlechten Content schau ich eigentlich nicht...farbbrillianz mittel mit farbe 60 ist schon bissle gewagt,ich finde farbe 50 da harmonischer...die XDR würde ich dir für hdr auch auf hoch empfehlen,kostet zwar Helligkeit bringt aber nochmals besserere kontrastdetails,der tv verträgt das,gamma würde ich auf 1 lassen,du ruinierst dir sonst die kinobalken...meiner Meinung nach auch unnötig...Helligkeit max brauchst du nur für hdr,tv tun es 40,bluray 45....mal versuchen...ein tip am rande: mal wieder Colombiana schaun....was der a1 da in combi mit nem guten Player bei ner normalen bluray an Kontrasten rausholt ist zum niederknien [Beitrag von *chiefsteve* am 05. Jun 2017, 14:01 bearbeitet] |
||||
Patrick2408*>
Ist häufiger hier |
14:00
![]() |
#242
erstellt: 05. Jun 2017, |||
Habe heute wieder den Vormittag mit den Bild einstellungen verbracht ![]() Modus: Cinema pro Helligkeit 40 Kontrast 88 Gamma 0 Schwarzwert 49 Schwarzabgleich AUS Erw. Kontrastverstärker AUS XDR HOCH Zur Erklärung: bisher hatte ich XDR immer auf Mittel, gefällt mir garnicht mehr ![]() Jetzt muss ich mit diesen Einstellungen die unterschiedlichen Modi mal durchtesten, ich halte euch am Laufenden |
||||
MastaClem
Inventar |
14:17
![]() |
#243
erstellt: 05. Jun 2017, |||
Ja schaut euch mal Marco Polo an, wer da Gammawert auf irgendwas unter null hat, kann eigentlich nix mehr sehen yo dunkel sind alle Szenen ![]() Aber was anderes und viel wichtigeres! Hatte anfangs mal mit der ps4 auf 4k Probleme, so krisel im Bild und das Bild ging immer an und aus. Habe dann es aufs Kabel, avr und alles geschoben und entsprechend alles ab und aufgebaut. Alles nix gebracht. Dann habe ich gemerkt dass ich das optimierte hdmi Format an und aus schalten musste und dann ging es wieder für 2 wochen bis gerade. Die Lösung funktionierte wieder aber ich habe Angst dass an meinem tv am hdmi Eingang oder so was defekt ist? Mir ist aufgefallen dass das Problem bisher nur auftrat wenn ich die ps4 aus dem ruhe Modus aufgeweckt habe. Ggf liegts daran? Hat jemand das Phänomen auch mal gehabt? |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
14:25
![]() |
#244
erstellt: 05. Jun 2017, |||
das mit dem an und aus hatte ich mal mit nem externenreceiver,der avr verlor immer mal kurz das Signal zum durchschleifen....hab alles mal vom Strom,dann ging es wieder....ich hoffe,die bringen bald nen Receiver mit nem eigenen Audio hdmi ausgang...diese durchschleiferei ist oft fehlerhaft....hänge mal die pro direkt an tv und hole den ton über den optischen ausgang(mehr als dts haben games nicht und das geht über optisches kabel).... |
||||
Christian_0603
Stammgast |
16:11
![]() |
#245
erstellt: 05. Jun 2017, |||
Meine Einstellungen: Bild-Modus: Standart Autom. Bild-Modus: Aus Helligkeit: Max Farbe: 50 Lichtsensor: Aus Erweiterte Einstellungen Helligkeit: Max Kontrast: 90 bei HDR 100 Gamma: 0 Schwarzwert: 50 Schwarzabgleich: Niedrig Eww. Kontrastverstärker: Niedrig X-tended Dynamic Range: Hoch Farbe Farbe: 50 Farbton: 0 Farbtemperatur: Neutral Farbbrillanz: Mittel Klarheit Bildschärfe: 50 Reality Creation: Manuell Auflösung: 65 Mastered in 4K: Ein Zufälliges Rauschen reduzieren: Niedrig Digitales Rauschen reduzieren: Niedrig Gleichmäßige Abstufung: Niedrig Bewegung MotionFlow: Anwender Glätte: 2 Klarheit: Niedrig Film-Modus: Hoch Videooptionen HDR-Modus: Auto HDMI-Videobereich: Auto Farbraum: Auto Grüße Christian |
||||
Dannyboy1984
Stammgast |
17:56
![]() |
#246
erstellt: 05. Jun 2017, |||
Mit welchem AVR hattest Du das? Hab mit dem Denon 1713 vorher nie Probleme beim HDMI Durchschleifen gehabt und hoffe, dass es auch mit dem zukünftigen X1400H keine Probleme geben wird (ab da kommen wieder sämtliche Zuspielgeräte an den AVR). Momentan habe ich ein optisches Kabel vom TV zum AVR und den Rest direkt in den TV gehen. [Beitrag von Dannyboy1984 am 05. Jun 2017, 17:59 bearbeitet] |
||||
*chiefsteve*
Inventar |
18:00
![]() |
#247
erstellt: 05. Jun 2017, |||
bei mir war,ist es es ein pioneer vsx 930...momentan ok,aber der hatte das mal |
||||
MastaClem
Inventar |
18:08
![]() |
#248
erstellt: 05. Jun 2017, |||
Also meint ihr es liegt zumindest nicht am tv? |
||||
Dannyboy1984
Stammgast |
18:12
![]() |
#249
erstellt: 05. Jun 2017, |||
Ich nutze den Ruhemodus an der PS4 Pro (wie auch schon bei meiner alten PS4) NICHT! Vielleicht liegt es daran. |
||||
MastaClem
Inventar |
18:14
![]() |
#250
erstellt: 05. Jun 2017, |||
Ja zum Laden ist es ganz praktisch |
||||
Dannyboy1984
Stammgast |
18:25
![]() |
#251
erstellt: 05. Jun 2017, |||
Ich bin ein geduldiger Mensch und warte dann eben etwas länger. ![]() Kannst ja mal ausprobieren, ob die Probleme dann bei dir weg sind, wenn der Ruhemodus ausgeschaltet ist. ![]() [Beitrag von Dannyboy1984 am 05. Jun 2017, 18:26 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony A1 OLED Event November 2017 schups am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 25.11.2017 – 23 Beiträge |
Roadshow Februar 2017 - Mit Schwerpunkt A1 OLED Onbekend am 21.02.2017 – Letzte Antwort am 28.02.2017 – 34 Beiträge |
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread CrashDech am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 68 Beiträge |
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread mamam am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 1048 Beiträge |
Sony A8 OLED 2020 - Einstellungsthread hensch82 am 21.06.2020 – Letzte Antwort am 03.07.2021 – 60 Beiträge |
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread Ralf65 am 25.04.2021 – Letzte Antwort am 30.05.2024 – 535 Beiträge |
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread otacon2002 am 30.04.2021 – Letzte Antwort am 12.07.2024 – 478 Beiträge |
Sony 65 A1 OLED Problem ! gmb2009 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 20.12.2017 – 7 Beiträge |
OLED Sony A1 HDR10 / HDR+ gmb2009 am 19.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 4 Beiträge |
Sony OLED KD A1 Fußballmodus markus1504 am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 27.09.2020 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.179