Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|

Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series

+A -A
Autor
Beitrag
showtime
Stammgast
#2404 erstellt: 23. Nov 2020, 08:50
Puuuuh, bei 3333 könnt ich jetzt auch schwach werden trotz fehlendem 4K/120Hz support
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#2405 erstellt: 23. Nov 2020, 09:01
Ich habe vor 16.Monaten 5300€ bezahlt.
pspierre
Inventar
#2406 erstellt: 23. Nov 2020, 13:45
Wer kein wirklich hochambitionierter Power-Gamer, oder für Film und Broadcast prinzipieller MCFI-Verweigerer ist (selbst schuld) , bekommt mit dem AG9 eben sehr viel Leistung und Qualität für sein Geld.
Auch hat das Gerät keinen wirklichen Update-Baustellen-Stau und ist gut "durchgreift".
( ....Im Gegensatz zu einem nur eher wenig preiswerteren sonstig "Midclass" LG-CX. Dort ist der derzeitige Stand: Warten auf Updates die wahrscheinlich vollumfänglich für das Gerät und seine diesjährigen Geburtsmacken nicht mehr kommen werden)
Bei der Panel-Lotterie mit dem AG9-Master-Piece-Series richtig fest auf die Schnauze zu fallen ist auch eher sehr Unwahrscheinlich.
Bildqualität, Design, Gesamthaptik und Onboard-Sound (so man ihn nutzt) sind ebenfalls auf Premium-TV-Niveau.

Kann man derzeit sehr gut kaufen, ..... und wird auch nicht mehr richtig arm bei ........
Das P/L profitiert für dieses ganze Jahr eindeutig von der verdoppelten Lineup-Lifespan, ohne Entscheidendes vermissen zu müssen.
Dank an die Early-Adopter , die das letztlich für dieses Jahr so möglich gemacht haben.


Mit freundlichen Grüßen
pspierre


[Beitrag von pspierre am 23. Nov 2020, 13:49 bearbeitet]
Classfield
Ist häufiger hier
#2407 erstellt: 23. Nov 2020, 14:00
Tja, ich bin zwei mal auf die Schnauze gefallen.

1. Versuch:

IMG_4115

2. Versuch:

2


Von "Master-Piece-Series" ist da nicht viel zu sehen.
Das erste Gerät habe ich nach 1,5 Wochen zurück geschickt, den zweiten 77AG9 habe ich jetzt seit ca. 3 Wochen an der Wand hängen.


[Beitrag von Classfield am 23. Nov 2020, 15:34 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#2408 erstellt: 23. Nov 2020, 14:22
Bild 1 sieht nach ner Handling- oder Montage-Druckstelle (ja , das gibts auch) oder einem Hitze-Schaden aus. Nehme an der dunkle Fleck wurde auch von Algos nicht beeinflusst, oder ? Dann werden nämlich die oben erwähnten Sachen sehr wahrscheinlich.
Eine Panel-Kontrolle/ggf Selektion erfolgt vor der TV-Edmontage. Ist zwar keine Entschuldigung das sowas dennoch raus ging, aber immerhin ein Erklärungsansatz.
......oder bei der Wandmontage mal eher sehr kräftig an der Stelle per Handballen Richtung Wand gedrückt, damit irgendwas endlich "gepasst hat" ?
Halt auch theoretisch denkbar aber halt nicht nachweisbar....für letztlich beide Seiten....kann aber zu sowas führen.

Und Bild 2 schaut zunächst eher nach deutlicher smartphone-Foto-Belichtungs-Übertreibung aus

Was bleibt denn davon unter real Content via Auge und nicht per Kamera übrig ?
Das ist das letztlich Entscheidende.
Ich kann auch Horror-Fotos von einem AG9 machen wenn ich das möchte...wie viele Streifen willst du sehen ? , ...kein Problem.

abgesehen davon:
Wie war denn das Tauschgebahren beim ersten Gerät ?
Mit einem Content-Foto als Nachweis sollte das doch an sich kein finales oder langwieriges Problem gegeben haben.


Mit freundlichen Grüßen
pspierre


[Beitrag von pspierre am 23. Nov 2020, 14:40 bearbeitet]
BornChilla83
Inventar
#2409 erstellt: 23. Nov 2020, 15:21

pspierre (Beitrag #2406) schrieb:
Bei der Panel-Lotterie mit dem AG9-Master-Piece-Series richtig fest auf die Schnauze zu fallen ist auch eher sehr Unwahrscheinlich.


Es ist einfach so, dass diese Aussage eine These von Dir ist, für die es kaum einen Anhaltspunkt ist. Hier im Forum gibt es Leute mit schlechten Panels beim AG9, genauso im AVS-Forum. Dass es bei Sony nicht so viele Meldungen gibt, liegt sehr wahrscheinlich in der deutlich geringeren Käuferzahl bei Sony und der anderen Kundenzielgruppe begründet als darin, dass Sony die Panels vorselektiert.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#2410 erstellt: 23. Nov 2020, 15:30
Der Grund dürfte er sein,da sich die wenigsten Testbilder anschauen,ich gehöre auch dazu.
Weil das völliger Quatsch ist.
BornChilla83
Inventar
#2411 erstellt: 23. Nov 2020, 15:40
Absolut, solange es im realen Content nicht auffällt. Aber da gibt es unterschiedlich sensible Wahrnehmungen.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#2412 erstellt: 23. Nov 2020, 15:44
Genau,die Leute mit den Wahrnehmungen findet man hier im HIFi Forum.
Sonst interessiert sich keiner dafür.
Die Mehrheit kauft ein TV stellt ihn auf ,und schaut TV denn dafür ist er gedacht.
Classfield
Ist häufiger hier
#2413 erstellt: 23. Nov 2020, 15:46
Das ist bereits mein dritter OLED-TV (nach Philips und LG) und ich behaupte mal, dass ich mit den Geräten vorsichtiger umgehe als das Techniker machen würden. Durch die Alogos wurde es nicht besser.

Beim zweiten Gerät habe ich erst die Streifen gesehen und mir dann das Testbild angeschaut. Es lief auch bereits ein großer Algo, der brachte auch keine Besserung.

Die Streifen sind teils auch tagsüber zu sehen, wenn zum Beispiel Amazon TV gestartet wird. Es sieht in Wirklichkeit nicht so schlimm aus wie auf den Bildern, es ist aber bei dunklem Material leicht zu erkennen.
Das erste Gerät wurde nicht getauscht, es wurde von mir zurück geschickt und ich habe dann ein neues bestellt.

Noch zwei Fragen:

"Klackt" das Grät auch bei euch manchmal, selbst wenn der TV schon 4h ausgeschaltet ist? Es ist der gleiche Ton der auch beim Ausschalten zu hören ist.

Kann man die HDMI-Eingänge eigentlich umbenennen und wenn ja wie?


[Beitrag von Classfield am 23. Nov 2020, 15:52 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#2414 erstellt: 23. Nov 2020, 15:48
Ja,geht

Menü Punkt Fernseh> Externe Eingänge> Eingänge verwalten


[Beitrag von Rossi_46 am 23. Nov 2020, 15:52 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#2415 erstellt: 23. Nov 2020, 15:53

Es ist einfach so, dass diese Aussage eine These von Dir ist, für die es kaum einen Anhaltspunkt ist. Hier im Forum gibt es Leute mit schlechten Panels beim AG9, genauso im AVS-Forum.

Es ist richtig, ...ich könnte hier keinen finalen Nachweis liefern.

Andererseits kann ich mit nicht vorstellen, dass ein Hersteller als Panel-Zukäufer, der genau weis dass er eine Streuung der auch später sichtbaren Qualität angeliefert bekommt, hier dennoch das "Vogel-Strauss-Verfahren" anwendet, speziell wenn er selbst seine fertigen OLED-Geräte in eine Premium- und Normalklasse unterteilt und werblich vermarktet, die er sich auch deutlich differenziert bezahlen lässt.

Es ginge wieder jegliche Vernunft nachvollziehbaren Eigeninteresses !

Dass LG selbst, konzerintern als Urerzeuger der Roh-Panels selbst, hier eine etwas andere Strategie in der Herangehensweise an den Enkundenmarkt zur eigenen Gewinnoptimierung verfolgt, bleibt mir dabei ebenso nachvollziehbar.


mfg
pspierre


[Beitrag von pspierre am 24. Nov 2020, 11:19 bearbeitet]
BornChilla83
Inventar
#2416 erstellt: 23. Nov 2020, 16:18
Daraus dann eine Aussage wie


pspierre (Beitrag #2406) schrieb:
Bei der Panel-Lotterie mit dem AG9-Master-Piece-Series richtig fest auf die Schnauze zu fallen ist auch eher sehr Unwahrscheinlich.


abzuleiten, halte für gewagt und irreführend. Denn sehr unwahrscheinlich ist es sicher nicht.
ehp
Inventar
#2417 erstellt: 23. Nov 2020, 16:33

Rossi_46 (Beitrag #2412) schrieb:

Die Mehrheit kauft ein TV stellt ihn auf ,und schaut TV denn dafür ist er gedacht.

Beneidenswerte Spezies
Jogitronic
Inventar
#2418 erstellt: 23. Nov 2020, 16:35
Ohne einen Einblick in Firmengeheimnisse, sind das alles nur Vermutungen.

>Der menschlichen Phantasie sind keine Grenzen gesetzt<
ehp
Inventar
#2419 erstellt: 23. Nov 2020, 16:40
Die Annahme, dass bestimmte Hersteller für ausgewählte Fertigungs-Serien die Panels selektrieren, habe ich in diesem Forum schon des Öfteren gelesen.

Das halte ich für absoluten Blödsinn.
Denn wenn sie das machen würden, würden sie es auch kommunizieren, um den (viel zu geringen Mehrpreis) zu argumentieren.

Wie gesagt.... diese Vermutungen gab es schon sehr oft. Bis heute nicht belastbar vorgetragen.....
Wer glaubt, sollte in die Kirche gehen.....


[Beitrag von ehp am 23. Nov 2020, 16:42 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#2420 erstellt: 23. Nov 2020, 17:02
Das ist wie im VW Konzern, die besten Serienteile bekommt Audi
Lonex
Stammgast
#2421 erstellt: 23. Nov 2020, 17:27
Weiss jemand wo man den 65er AG9 für nen guten Preis bekommt? Frage für nen Kollegen
ehp
Inventar
#2422 erstellt: 23. Nov 2020, 18:11

Jogitronic (Beitrag #2420) schrieb:
Das ist wie im VW Konzern, die besten Serienteile bekommt Audi :D


Ach so......... Sony gehört zum LG-Konzern
Reeves
Inventar
#2423 erstellt: 24. Nov 2020, 09:58

ehp (Beitrag #2419) schrieb:
Die Annahme, dass bestimmte Hersteller für ausgewählte Fertigungs-Serien die Panels selektrieren, habe ich in diesem Forum schon des Öfteren gelesen.

Das halte ich für absoluten Blödsinn.
Denn wenn sie das machen würden, würden sie es auch kommunizieren, um den (viel zu geringen Mehrpreis) zu argumentieren.

Wie gesagt.... diese Vermutungen gab es schon sehr oft. Bis heute nicht belastbar vorgetragen.....
Wer glaubt, sollte in die Kirche gehen..... :*



Und wie kommts z.b das alle Käufer von ca. 95 Prozent HZW2004 Käufer einen sauberen/gut geratenen Panel bekommen und z.b die HZW1004 oder LG CX Käufer sehr sehr oft schlechte bis Mittel gute Panels bekommen ?? ( klar gibt’s bei HZW1004 und LG CX auch astreine Panels, aber sehr sehr oft sehr schlechte Panels wo man sowas niemals in der HZW2004 Reihe finden würde ).

Ich denke es wird aus Marketing Gründen die Selektion nicht so sehr angesprochen weil die Käufer sich ja dann denken würden : Heee ?? jeder Panel ist anders und es gibt gute und schlechte ?? Also hat der teure HZW2004 einer der Guten Panels aber kann ich mir nicht leisten und der HZW1004 hat wohl einen Scheiss Panel denn ich mir gerade so noch leisten kann, ach weißt du was ? Oled ist eh noch neu und LCD hat sich bis heute bewährt also hol ich mir ein LCD, und wenn die richtig Pech haben mit der Panel Selektion Marketing Masche kauft sich der Kunde auch noch ein LCD vom anderen Hersteller ;))


[Beitrag von Reeves am 24. Nov 2020, 10:04 bearbeitet]
ehp
Inventar
#2424 erstellt: 24. Nov 2020, 10:14

Reeves (Beitrag #2423) schrieb:

Und wie kommts z.b das alle Käufer von ca. 95 Prozent HZW2004 Käufer einen sauberen/gut geratenen Panel bekommen und z.b die HZW1004 oder LG CX Käufer sehr sehr oft schlechte bis Mittel gute Panels bekommen ??


Das ist doch aber, ohne dir zu nahe treten zu wollen, wieder so eine nicht belastbare Aussage.
95 %!
Quelle? Gefühltes Wissen?
Glaube keiner Statistik, die du nicht selber aufgestellt hast....
0624ts
Schaut ab und zu mal vorbei
#2425 erstellt: 24. Nov 2020, 11:50

Lonex (Beitrag #2421) schrieb:
Weiss jemand wo man den 65er AG9 für nen guten Preis bekommt? Frage für nen Kollegen :)

Hab gestern für 2402€ bestellt, einschl. Versand.
pspierre
Inventar
#2426 erstellt: 24. Nov 2020, 16:09
Wo denn ?

mfg
pspierre
Lonex
Stammgast
#2427 erstellt: 24. Nov 2020, 16:48

0624ts (Beitrag #2425) schrieb:

Lonex (Beitrag #2421) schrieb:
Weiss jemand wo man den 65er AG9 für nen guten Preis bekommt? Frage für nen Kollegen :)

Hab gestern für 2402€ bestellt, einschl. Versand.


Wo denn?

EDIT: Hab eben einen Shop gefunden der ihn für 2.326,55€ + 52€ Versand anbietet.


[Beitrag von Lonex am 24. Nov 2020, 17:16 bearbeitet]
epsigon
Inventar
#2428 erstellt: 24. Nov 2020, 17:22
Hallo,

früher war ja die ABS Analyse verbreitet die heutzutage deutlich vielfältiger ist. Produkte können auch weniger hochwertig produziert werden und so eben günstiger Produkte entstehen lassen und das alles an einen "Fließband". Bei der Paneel Herstellung gibt es immer die Sahnestückchen und die kommen bevorzugt ich die Premiumprodukte.

Es gibt Unterschiede an der Qualität für gewissen Weltregionen oder Ländern.

Auch bei den Bildern muss man auf passen

Ich kann eine Bild machen wo ich das so sehe wie eben 5% grau ist (hier macht es Kamera oder mein Talentlosigkeit es auch etwas schlimmer)

so sehe ich die 5% grau in Wirklichkeit



oder wie die Kamera es auch reproduzieren kann, nur ich sehe das so nicht

das ist nur eine Produkt der Kamera


Oder mal richtig guten Mist von einen AG8 was ich auch so gesehen habe und das dann auch bei anderen AG8 in der Ausstellung

Farbfehler sony ag8


Da gibt es deutliche Unterschiede bei der Paneel und bei 5% grau auch nach zu vollziehen. Aber OLED hat eben Schwächen nur der AG9 macht es einen einfacher wie auch beim LG w9 damit zu leben.

Gruß
pspierre
Inventar
#2429 erstellt: 24. Nov 2020, 19:52
Alles unter 2500,- incl. Versand ist für den 65er an sich ok.

Konnte ihn vor 4 Wochen bei Alternate für 2349,- mit nehmen, bzw alternativ auch ohne weitere Versandkosten liefern lassen .

Glaube auch nicht dass der zu Weihnachten noch im Preis relevant nachgiebt.
Derzeit gehts für den AG9 eher sogar wieder leicht nach oben.

Vlt weit im nächsten Jahr, .....wenn ein ev. AI9 kurz vor oder in Auslieferung ist .

Für mich ist der AG9 die derzeitige Preisdifferenz zu einem 65CX (ca 2000,-) aus diversen auch individuellen Gründen auf jeden Fall wert.


mfg
pspierrre
gluggi
Ist häufiger hier
#2430 erstellt: 24. Nov 2020, 21:39
Heute beim Sony 77 AG9 beim Mediamarkt Österreich um 3.333 zugeschlagen.
Black Week inkl. Versand.
ow80
Ist häufiger hier
#2431 erstellt: 24. Nov 2020, 21:51
Hallo Leute !

Heute ist mein 77er AG9 gekommen und Freude und Anspannung waren ziemlich groß.
Vom Auspacken, zuerst mal schauen ob er wohl nicht verbogen ist, über die Montage, weil das Ding doch ein schönes Gewicht hat und dann das erste Mal einschalten und vorsichtig schauen, ob wohl kein Gelber Balken an der linken Seite ist. Ja, ich bin doch ziemlich vorgeschädigt von meinen ersten Oled Erfahrungen!😬 Zwischenzeitlich war der Zweifel größer als die Freude, aber ich kann nur sagen, Glück gehabt! Ich möchte mich hier bei den alten Gurus bedanken. Immerhin hab ich hier durch viel lesen den Entschluss gefasst doch nochmals das Abenteuer Oled einzugehen. Obwohl die letzten Beiträge über diverse Panel-Probleme mir doch wieder Kopfzerbrechen machte. Der TV ist Weltklasse! B4BB9FC0-5B2C-4416-9BA8-06FBE2D008CALG
ow80
Ist häufiger hier
#2432 erstellt: 24. Nov 2020, 22:02
Eines noch, der AG9 ist 10.2020 produziert worden. LG
Rhiley88
Stammgast
#2433 erstellt: 25. Nov 2020, 02:58

ehp (Beitrag #2424) schrieb:

Reeves (Beitrag #2423) schrieb:

Und wie kommts z.b das alle Käufer von ca. 95 Prozent HZW2004 Käufer einen sauberen/gut geratenen Panel bekommen und z.b die HZW1004 oder LG CX Käufer sehr sehr oft schlechte bis Mittel gute Panels bekommen ??


Das ist doch aber, ohne dir zu nahe treten zu wollen, wieder so eine nicht belastbare Aussage.
95 %!
Quelle? Gefühltes Wissen?
Glaube keiner Statistik, die du nicht selber aufgestellt hast.... :prost


Dass Panssonic bei seinem HZW2004 Selektion betreibt, könnt euch mir schon vorstellen. Zumindest bescheinigen etliche Reviews dem HZW2004/ GZW2004 die beste Uniformität. Würde ja auch letztlich Sinn machen. Wenn mit den Panels noch zusätzlich bei Panasonic etwas angestellt wird, um die höhere Helligkeit zu erreichen, dann wäre es ja wirklich sinnvoll, das nicht mit den schlimmsten Gurken anzustellen (reine Vermutung meinerseits).

Dass Sony aber bessere/ selektierte Panels hat, glaube ich kaum. Dafür gibt es zu viele schlechte AG9-Panels...Da ist Sony genauso viel/ wenig Premium wie die anderen Hersteller auch (zumal die ihre TV ja auch nur bei Foxxconn zusammentackern lassen) und man kann hier genauso auf die Nase fallen wie bei LG, Panasonic und co.


[Beitrag von Rhiley88 am 25. Nov 2020, 03:03 bearbeitet]
dvd-berger
Stammgast
#2434 erstellt: 25. Nov 2020, 07:37
Funktioniert die Motion Flow Schaltung beim AG9 eigentlich auch bei UHD via HDMI ?

Der A1 konnte das zumindest nicht.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#2435 erstellt: 25. Nov 2020, 07:42
Ja,funktioniert..
Jogitronic
Inventar
#2436 erstellt: 25. Nov 2020, 10:55
...und auch beim A1
dvd-berger
Stammgast
#2437 erstellt: 25. Nov 2020, 15:08
Auch beim A1?

Hatte damals hier im Forum gelesen das es bei Zuspielung von UHD über HDMI vom Player nicht gehen sollte.

War damals der Grund für mich einen Panasonic 1004 zu kaufen.
Jogitronic
Inventar
#2438 erstellt: 25. Nov 2020, 15:18
Das geht hundertprozentig beim A1 - den benutze ich auch täglich


[Beitrag von Jogitronic am 25. Nov 2020, 15:18 bearbeitet]
Baha
Stammgast
#2439 erstellt: 25. Nov 2020, 16:10
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wie der Sound ist. Kann der TV gegebenen falls nen Center ersetzen?
epsigon
Inventar
#2440 erstellt: 25. Nov 2020, 17:43

Baha (Beitrag #2439) schrieb:
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wie der Sound ist. Kann der TV gegebenen falls nen Center ersetzen?

der Tv hat für die Konstruktion einen sehr guten Klang. Als Center ist das eine Notlösung, schon allein ob der Tv mit den anderen Boxen harmoniert. Klanglich würde ich den TV als Center mit einen 200,- center Vergleich. Es kann eben eine Notlösung sein für das Wohnzimmer, aber auch ein Reinfall, wenn man deswegen den TV kauft. Ich fand den AG9 als Center mit Dali Oberon (250,-Boxen) als besser wie mit einer einzelne Dali Box als Center, auch weil die Aufstellung unter den TV bei mir nur problematisch ist, auch ein gute Box für (1000,-) wird da nichts ändern bei mir (ich müsste den Tisch weg stellen).
Der Vorteil den der TV als Center hat, ist die Abstrahlung und die Räumlichkeit wie zuordnen der Sprache ist klasse. Hier wird man dann bei teuren Boxen bei mir meine alten KEF Boxenset (ca 500,- pro Box) schon ins überlegen kommen und wenn dann der Center unter den TV kommt wie bei mir, hat der TV schon einen Vorteil. Nur wenn es richtig zur Sache geht, weiß man warum der TV diese Lautprecherklemmen hat ;-).

Also erwarte wenig und freue dich wenn es für Dich passt.


Gruß


[Beitrag von epsigon am 25. Nov 2020, 17:47 bearbeitet]
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#2441 erstellt: 25. Nov 2020, 18:25
Das mit dem Center im TV muss ich auch nochmal Testen.
pittisoft
Stammgast
#2442 erstellt: 25. Nov 2020, 20:29

Baha (Beitrag #2439) schrieb:
kann mir jemand sagen wie der Sound ist. Kann der TV gegebenen falls nen Center ersetzen?


Vorher hatte ich den 55XD9305, der hatte so einen beschissenen Ton das mir der Händler nachträglich noch eine Soundbar in die Hand drückte.
Jetzt beim AG9 lasse ich die Soundbar aus weil der Ton für einen TV richtig gut ist, als Center habe ich in noch nicht probiert, ist aber vorgesehen mit extra Lautsprecherklemmen am Gerät, ein Test kommt aber bestimmt noch im nächsten Jahr.
1200Bandit
Stammgast
#2443 erstellt: 25. Nov 2020, 20:53

epsigon (Beitrag #2428) schrieb:
Hallo,

früher war ja die ABS Analyse verbreitet die heutzutage deutlich vielfältiger ist. Produkte können auch weniger hochwertig produziert werden und so eben günstiger Produkte entstehen lassen und das alles an einen "Fließband". Bei der Paneel Herstellung gibt es immer die Sahnestückchen und die kommen bevorzugt ich die Premiumprodukte.

Es gibt Unterschiede an der Qualität für gewissen Weltregionen oder Ländern.

Auch bei den Bildern muss man auf passen

Ich kann eine Bild machen wo ich das so sehe wie eben 5% grau ist (hier macht es Kamera oder mein Talentlosigkeit es auch etwas schlimmer) [...]

Da hast Du aber ein fast perfektes Panel erwischt!
1200Bandit
Stammgast
#2444 erstellt: 25. Nov 2020, 20:56

Classfield (Beitrag #2413) schrieb:
Das ist bereits mein dritter OLED-TV (nach Philips und LG) und ich behaupte mal, dass ich mit den Geräten vorsichtiger umgehe als das Techniker machen würden. Durch die Alogos wurde es nicht besser.

Beim zweiten Gerät habe ich erst die Streifen gesehen und mir dann das Testbild angeschaut. Es lief auch bereits ein großer Algo, der brachte auch keine Besserung.

Die Streifen sind teils auch tagsüber zu sehen, wenn zum Beispiel Amazon TV gestartet wird. Es sieht in Wirklichkeit nicht so schlimm aus wie auf den Bildern, es ist aber bei dunklem Material leicht zu erkennen.
Das erste Gerät wurde nicht getauscht, es wurde von mir zurück geschickt und ich habe dann ein neues bestellt.

Kann man irgendwo nachschauen, wie viele kleine/große Algos schon gelaufen sind?
1200Bandit
Stammgast
#2445 erstellt: 25. Nov 2020, 20:59

Baha (Beitrag #2439) schrieb:
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wie der Sound ist. Kann der TV gegebenen falls nen Center ersetzen?

Ich nutze meinen KD65AG9 auch aus Platzgründen als Center - in einer 3.1-Konfiguration mit zwei Canton Chrono 30 Regallautsprechern und einem Canton 8.4 Sub. Sicherlich kein High End, aber ich bin zufrieden.
Christian_K
Stammgast
#2446 erstellt: 25. Nov 2020, 21:10
Nutze meinen auch als Center. Als Raumklang zum Musikhören nicht geeignet, aber als Ausgabe von Stimmen beim Fernsehen echt passabel.
BornChilla83
Inventar
#2447 erstellt: 25. Nov 2020, 21:30
Der Center gibt bei Filmen und Serien aber auch mehr aus als nur Stimmen
Christian_K
Stammgast
#2448 erstellt: 25. Nov 2020, 23:40
Das stimmt schon, aber Film vs. Musik ist ja doch ein Unterschied.
Auf jedenfall sollte man den Center-Modus mal ausprobieren. Kostet ja nix.


[Beitrag von Christian_K am 25. Nov 2020, 23:41 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#2449 erstellt: 26. Nov 2020, 08:46
Stimmt schon. Allerdings sollte man das eher als Notlösung betrachten. Da der TV selbst absolut keinen Klangkörper hat, ist der Ton dann extrem flach und fällt gegenüber den restlichen Lautsprechern stark ab.
Christian_K
Stammgast
#2450 erstellt: 26. Nov 2020, 10:19
Ja, ist ein Kompromiss. Für mich zum Filme hören ist das gut und brauche keinen separaten Center Lautsprecher der für mich die Optik stört.
Vorteil ist besonders bei 65 und 77 Zoll das der Ton direkt aus dem Bild kommt und nicht wie bei einer Soundbar oder Center unterhalb des Bildes.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#2451 erstellt: 26. Nov 2020, 10:40
Ich Teste das heute mal.
Werde berichten.
Monte1067
Schaut ab und zu mal vorbei
#2452 erstellt: 26. Nov 2020, 10:54
Hallo, möchte mir den ag9 77 Zoll zulegen.
Mein aktueller 65er LG Oled ist plan in der Wand versenkt.
Dazu habe ich einfach in der Wand ein Stück ausgenommen, wo der Technikteil auf der Rückseite den Bildschirms ist.LG Wannd
Das möchte ich mit dem Sony auch machen, ist das mit dem Sony überhaubt möglich, Subwoofer strahlen ja nach hinten ab, soweit ich weiss.
Will keinen externen Sub anschließen.
VIielleicht wer eine Idee ob das gehen könnte.
LG Christian
svenboarder
Ist häufiger hier
#2453 erstellt: 26. Nov 2020, 11:47

pspierre (Beitrag #2383) schrieb:
....bis zum nächten diesbezüglichen Funktionsbabsturz.

Hatte jetzt auch mal einen asserhalb meines bisherig eindeutigen Symptom-Schemas.

Solange der Neustart hilft und das ein paar Tage hält .
Es gilt immer nich die alte PC-Weisheit:

Jeder Boot tut gut !



mfg
pspierre



Tja, es hält wirklich nicht lange. Muss jetzt fast jeden Tag neu starten, damit es geht. Werde wohl erstmal die FB vom Receiver nutzen...

Gibt es Infos für ein Update und Behebung des Fehlers?


Grüße
Baha
Stammgast
#2454 erstellt: 26. Nov 2020, 11:58
Vielen Dank für die ganzen Antworten, habe ein relativ guten Center, den fällt das weg.
Was meint ihr den im vergleich zum LG CX9 ? Der Sony soll besser sein vom Bild?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony AG8 OLED 2019 55" / 65!
Ralf65 am 21.02.2019  –  Letzte Antwort am 28.09.2020  –  51 Beiträge
Sony Ag9 55 Oled Bildeinstellung vergleich Loewe
sonyxp1980 am 05.09.2019  –  Letzte Antwort am 05.09.2019  –  4 Beiträge
SONY OLED AG9 wie Dolby Vision einstellen ?
yugi2007 am 16.12.2019  –  Letzte Antwort am 22.10.2020  –  9 Beiträge
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
Ralf65 am 21.09.2022  –  Letzte Antwort am 12.06.2024  –  2410 Beiträge
Sony AG9 (2020) 55"
airheart am 05.01.2021  –  Letzte Antwort am 06.01.2021  –  2 Beiträge
Panelfehler Sony AG9 55?
Raum68 am 15.03.2021  –  Letzte Antwort am 25.03.2021  –  4 Beiträge
Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65"
Ralf65 am 19.11.2021  –  Letzte Antwort am 06.06.2024  –  2620 Beiträge
Sony AG9 SD Kanal Qualität verbessern
#jbo am 29.10.2019  –  Letzte Antwort am 30.10.2019  –  6 Beiträge
Sony IFA 2019: AG95 OLED-Serie ab 65" mit 8K und HDMI 2.1?
celle am 07.03.2019  –  Letzte Antwort am 08.09.2019  –  13 Beiträge
Sony TV Master Series Event August 2018
schups am 25.08.2018  –  Letzte Antwort am 30.08.2018  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.202 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedHifi-_Freak
  • Gesamtzahl an Themen1.552.355
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.664