HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
|
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.+A -A |
|||
Autor |
| ||
Jogitronic
Inventar |
11:35
![]() |
#1851
erstellt: 20. Dez 2021, ||
Das mit den Balken ist ja nur eine "kann haben" bzw. "teilweise" Option ![]() [Beitrag von Jogitronic am 20. Dez 2021, 11:40 bearbeitet] |
|||
R2D523
Ist häufiger hier |
12:17
![]() |
#1852
erstellt: 20. Dez 2021, ||
Danke noch mal für die detaillierten Angaben zum Service Menu. Ich wollte noch mal frage wann ihr einen tv bezüglich des Pannel zurück gehen lassen würdet, hab noch 4 Tage. Was wäre für euch no gos, was ist beim A80j „normale“ Toleranz? |
|||
|
|||
Rodger
Inventar |
12:29
![]() |
#1853
erstellt: 20. Dez 2021, ||
Also ich warne vor dem Betreten des Service Menu!!! Das Service Menu ist nicht umsonst für die Techniker und im Handbuch nicht erwähnt. Bei Samsung ist das Garantiebruch wenn du im Service Menu gewesen zu sein. Das können die nachschauen. Die Techniker haben da jeden Eintritt zu protokollieren. Da ist keine Luft für User. Vielleicht kann ja EINER mal Sony anfunken, wie sich das verhält...aber ich befürchte die Antwort wird vielen hier nicht schmecken. [Beitrag von Rodger am 20. Dez 2021, 12:30 bearbeitet] |
|||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
12:36
![]() |
#1854
erstellt: 20. Dez 2021, ||
Und Sony kann sich, was viele vielleicht nicht wissen von ausserhalb in den TV Einwählen,hatte das mal beim A1 so konnte der Techniker sich ein Bild von meinen Einstellungen machen, und mein Problem beheben,das geht natürlich auch. ![]() |
|||
Dave223
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#1855
erstellt: 20. Dez 2021, ||
Also ich habe meinen TV ausgepackt, angeschlossen, keine Bildfehler festgestellt und dann installiert. Seit dem genieße ich ihn einfach anstatt wochenlang in irgendwelchen Menüs Rum zu suchen oder das Panel mit der Lupe abzusuchen ![]() |
|||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
13:16
![]() |
#1856
erstellt: 20. Dez 2021, ||
Für manche ist da ein Hobby ![]() |
|||
Rodger
Inventar |
13:24
![]() |
#1857
erstellt: 20. Dez 2021, ||
sollen sie ruhig, solange sie nicht erzählen, das man darin rumwuseln soll/darf wenn das nicht 100%ig geklärt ist. So ist mir damals die Garantie verwehrt worden bei einem Samsung. NICHTS verändert im Menu, nur was nachgeschaut, was mir zig Leute gesagt hatten. (Blauäugigkeit meinerseits ganz klar) [Beitrag von Rodger am 20. Dez 2021, 13:25 bearbeitet] |
|||
BornChilla83
Inventar |
14:04
![]() |
#1858
erstellt: 20. Dez 2021, ||
In den Garantiebedingungen wird kein Service Menü oder etwas, das so ausgelegt werden kann, erwähnt. Natürlich kann der Hersteller unter "unsachgemäßem Gebrauch" alles mögliche fassen, aber explizit steht nichts dazu drin. |
|||
Dave223
Ist häufiger hier |
14:13
![]() |
#1859
erstellt: 20. Dez 2021, ||
Klar, jeder wie er mag. Dafür ist mir jedoch meine Zeit zu schade ![]() Und Mal ehrlich, suche ich lange genug, finde ich immer was. Die Frage ist halt, sucht derjenige bei einer Wohnung/Haus/Auto/anderem gekauften Gegenstand auch so lange ob irgendwas nicht absolut perfekt ist? |
|||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
14:16
![]() |
#1860
erstellt: 20. Dez 2021, ||
Ich halte das genau wie du TV anschalten und freuen |
|||
BornChilla83
Inventar |
14:23
![]() |
#1861
erstellt: 20. Dez 2021, ||
Am Ende soll jeder mit seinem TV das tun, was er möchte. Jedoch möchte ich in Erinnerung rufen, dass es bei diesem Thema auch immer um die individuelle Empfindlichkeit geht. Person A fällt etwas direkt auf, das Person B ohne Hinweis nie gesehen hätte oder selbst mit entsprechendem Hinweis nicht sieht. Im Bereich Akustik ist es nichts anderes. Da gibt es ebenso Menschen, die reagieren auf bestimmte Töne empfindlicher als andere, hören Rauschen etc.. Daher bitte ich (erneut) darum, bei dieser Thematik nicht immer so belustigend zu tun, als ob es sich manche User hier zum "Hobby" gemacht hätten, Fehler an ihren teueren Geräten zu suchen. Denn das ist schon eine arg herablassende Unterstellung und für ein Austauschforum keine konstruktive Haltung. [Beitrag von BornChilla83 am 20. Dez 2021, 14:24 bearbeitet] |
|||
nimsa67
Inventar |
14:30
![]() |
#1862
erstellt: 20. Dez 2021, ||
@BornChilla ... hört, hört! ![]() |
|||
Dave223
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#1863
erstellt: 20. Dez 2021, ||
Das hat nichts mit herablassend zu tun. Nur warum sollte ich etwas bewusst suchen was ich scheinbar gar nicht wahr genommen habe? Hat für mich immer was von "ich will aber was finden". Darum ging es. Manch einer würde manches vermutlich gar nicht sehen, wenn nicht immer Mal gesagt würde "wenn du bei Vollmond im 35 Grad Winkel drauf guckst und die Helligkeit auf 25,458 stellst, ist da etwas". Und ja, ist bewusst überspitzt gesagt und ja, jeder kann tun was er will. Man sollte es nur eben nicht übertreiben bzw das was andere als "unhaltbar" sehen suchen um es sich selbst dann vielleicht auch als "unhaltbar" hin zu rücken. Gerade im Bezug auf die Panel kann man sagen: das perfekte gibt's eben nicht. Ich (!) käme zB nicht im Traum auf die Idee erstmal stundenlang irgendwelche Grau/whateverbilder abzustatten um minimale Ungleichmäßigkeiten zu finden. Warum nicht? Weil es im Alltag wohl 0,0 Relevanz für mich (!) hat. Lange Rede gar kein Sinn, man sollte es einfach nur nicht übertreiben und wenn man nix gefunden hat, sich einfach daran erfreuen und nicht zu suchen was man vielleicht noch testen könnte um was zu finden ![]() |
|||
nimsa67
Inventar |
16:34
![]() |
#1864
erstellt: 20. Dez 2021, ||
Das sehe ich genauso. Aber was du anscheinend nicht siehst oder nicht wahrhaben willst ist das sich die meisten eh nicht von Anfang an Graubilder oder was auch immer anschauen. Sondern erst dann beginnen sich das genauer anzuschauen wenn ihnen Probleme im "normalen Betrieb" auffallen (Siehe dazu auch Post von BornChilla, vielleicht siehst du die Probleme/Fehler auf deinem TV gar nicht ... Glück gehabt) Aber das können die so oft schreiben wie sie wollen ... du sagst dann erst wieder "diese Graubildschauer". Das soll einer verstehen. [Beitrag von nimsa67 am 20. Dez 2021, 16:42 bearbeitet] |
|||
Dave223
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#1865
erstellt: 20. Dez 2021, ||
Also Mal abgesehen das ich mich zum ersten Mal zu dem Thema äußere, passt das "sagst dann auch bloß wieder" nicht so ganz. Und ansonsten war es eben eher auf "hab das Teil jetzt hier, was kann ich noch testen (kann noch X Tage zurück geben)". Und manch einer machte halt auch den Eindruck, erstmal zig Testbilder durchlaufen zu lassen, im ServiceMenü (Anmerkung; ich bin der Meinung da hat man nix drin zu suchen, sonst hâtte es nicht selbigen Namen) rumzusuchen bevor man ihn benutzt. Sofern das ein falscher Eindruck meinerseits war, kein Ding. Mir ist auch klar, dass es genug Panel mit "Fehlern" gibt. Das man dann guckt, absolut richtig ![]() [Beitrag von Dave223 am 20. Dez 2021, 16:48 bearbeitet] |
|||
nimsa67
Inventar |
16:54
![]() |
#1866
erstellt: 20. Dez 2021, ||
Ich meinte damit auch nicht speziell/ausschließlich dich. Sozusagen stellvertretend für die Fraktion die immer wieder sagt "schaut euch doch keine Graubilder an" Und ich gebe zu es gibt auch die Gruppe welche sich wie du schreibst noch vor Ablauf der Rückgabefrist alle möglichen Testbilder anschaut. Aber man kann nicht immer alle in den gleichen Topf werfen. Die meisten (glaube ich) schauen sich erst solche Testbilder an wenn sie vorher im normalen/täglichen Betrieb Probleme gesehen haben. Ich z.B. bin sehr empfindlich in Sachen Tinting. Intensiv mit Testbildern habe ich daher erst angefangen zu schauen als mir diese mistige Verfärbung (bei Golfübertragungen) des Panels aufgefallen war. Aber das mit "ich habe noch so und so lange Zeit was kann ich noch schnell alles an Testbildern anschauen" sehe ich genauso problematisch bzw. falsch wie du auch. ![]() [Beitrag von nimsa67 am 20. Dez 2021, 17:09 bearbeitet] |
|||
R2D523
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#1867
erstellt: 20. Dez 2021, ||
Na ja bei dem Preis den solch ein Tv kostet möchte ich schon sicher gehen, dass das Pannel in Ordnung ist da er ja ein paar Jahre halten soll… speziell nachdem mein alter Lg Oled nach genau 5 Jahren pfleglicher Benutzung starke Alterungs Effekte hatte. Übrigens kann ich bestätigen , dass sich Sony per Remote Zugriff aufschalten kann. Allerdings hängt es glaub ich sehr vom Mitarbeiter ab was dann gemacht wird. In meinem Falle war es sehr ernüchternd und es wurde nur in das Status Betriebszeit Menu gegangen, worauf ich erklären musste dass dies nur ab reboot zählt. |
|||
nimsa67
Inventar |
17:14
![]() |
#1868
erstellt: 20. Dez 2021, ||
![]() Ja schon, natürlich möchte man sichergehen das das Panel in Ordnung ist. Aber es sollte immer erst als nicht in Ordnung eingestuft werden wenn die Fehler auch im "normalen Betrieb" sichtbar sind und nicht eben nur/ausschließlich in einer speziellen Extremsituation. [Beitrag von nimsa67 am 20. Dez 2021, 17:16 bearbeitet] |
|||
pspierre
Inventar |
17:14
![]() |
#1869
erstellt: 20. Dez 2021, ||
Denke (mit gewisser Sicherheit aber nicht 100pro): Das ist die Zeit seit dem letzten Reboot, der der TV zum einen def. bildgebend eingeschaltet aktiv war, zuzüglich der Zeiten die er im Standby latent aktiv oder online war und externe Daten oder Datenabgleiche bezogen/vollzogen hat, .... also latent dabei zwar nicht nicht bildgebend aber dennoch wie theoretisch eingeschaltet verborgen aktiv war. Letzteres sollte wiederum deutlich davon abhängig sein, was man per initialem Preset bei der Ersteinrichtung des TV denn Google-TV bzw. Android-TV an Latenzaktivitäten per Abfragebestätigung denn so alles erlaubt hatte. ![]() zu wissen: Das Gerät macht in der latenten Aktivitätszeit (im Standby ohne Bildanzeige) durchaus ab und an alle x unvorhersehbaren Tage mal einen automatisch getriggerten Reboot, weshalb sich der Zähler immer wieder mal "wie von selbst" zurücksetzt. Sowie zus. beobachtbar auch bei einem Software-Uopdate. (Also bei Abruf der Stunden immer wieder mal wieder sporadisch einen geringeren Zählerstand aufweist ) Das sollte/könnte dann auch bei Dir und deinem sehr neuen Gerät so in etwa bezüglch der dort (nicht im Servicemenü) gemeldteten Stunden hinkommen. Welchen tieferen Sinn diese Stundenanzige zur jederzeit möglichen Userabfrage hat, und was man weshalb und warum daraus schliessen sollte/könnte, konnte aber auch noch keiner so recht schlüssig erklärend deuten. Was die Leute (User) eigentlich interessiert (Gesamt-bildgebende Betriebsstunden) zeigt er auf jeden Fall nicht an. ![]() Nix genaueres weis man nicht ![]() ![]() Wer will fragt Sony an ![]() Sehr spekulativ: Man könnte ne gewisse "meantime between failure-Ableitung" zu nur Sony wiederum kenntlichen diesbezüglichen "Normalzahlen" vermuten, wenn User statistisch häufiger wegen irgendwelcher festgefahrenen Fehlfunktionen manuell getriggerte Reboots selbst zusätzlich auslösen, um solche Fehler wieder zu beheben. Könnte mit zur Entscheidung beitragen, ob ein Besitzer bei Reklamationen oder Rückfragen zu zunächst nur scheinbare Fehlfunktionen, dennoch einen Boardtausch wegen schlechter mtbf, oder auch Gerätetasusch bekommen sollten, ...oder vlt eher auch zunächst mal nicht. Wie gesagt, ..... nur ein denkbarer Deutungsversuch..... mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 20. Dez 2021, 17:57 bearbeitet] |
|||
Rodger
Inventar |
17:56
![]() |
#1870
erstellt: 20. Dez 2021, ||
Es läuft doch auch immer wieder aufs gleich hinaus. Mensch ist eben nicht gleich Mensch. Selbst wenn die Sensoren die gleichen wäre, würden sich die Bewertungen der Menschen unterscheiden. Den einen juckts, den anderen nicht. Ich behaupte die meisten Käufer wollen das endlose Schwarz haben und wissen und wollen nicht viel mehr dazu wissen. TIKTOK oder Facebook ruft schon ![]() |
|||
R2D523
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#1871
erstellt: 20. Dez 2021, ||
Wie gesagt wußten die von der Hotline nichts vom Service Menu und ich habe keine Information erhalten wie sich das betreten dieses auf die Garantie auswirkt. Es wurde gesagt das die Fachabteilung gefragt wird und dass man sich wieder bei mir meldet. |
|||
Rodger
Inventar |
22:22
![]() |
#1872
erstellt: 20. Dez 2021, ||
Prima! Danke schonmal für deine Bemühungen....halt uns auf dem Laufenden. |
|||
-=ToReaDoR=-
Stammgast |
00:59
![]() |
#1873
erstellt: 21. Dez 2021, ||
@pspierre Danke für die Erklärungen. In jedem Fall beruhigt es mich. Heute Vormittag war die Anzeige übrigens bei 11h (ggü. den 71h am Vortag). |
|||
Ralf65
Inventar |
06:51
![]() |
#1874
erstellt: 21. Dez 2021, ||
wundert mich nicht, wird die Nutzung dessen doch in den Service Unterlagen auch explizit ausschließlich durch geschultes Service Personal erwähnt, dort finden sich dann auch die Erklärungen zu den diversen Fehlermeldungen usw., da ist nichts für den Endverbraucher vorhanden, daher, wie bereits zuvor geäußert, gilt die Verwendung dessen als eine unsachgemäße Nutzung, woraus sich ein Anschluss möglicher Garantieansprüche ergibt, klar "kann" hier im Ernstfall immer individuell entschieden werden, aber generell, so eine Äußerung seinerzeit, geschieht das Betreten und vor allem die Nutzung des Service Menus deshalb auf eigene Gefahr. Vom Prinzip her ist das nichts anderes, als würde sich der Laie mit einem Diagnose Gerät und Programmer an den Motoreigenschaften seines KFZ zu schaffen machen....... |
|||
Jogitronic
Inventar |
07:44
![]() |
#1875
erstellt: 21. Dez 2021, ||
Der Zugriff auf das Servicemenü ist z.B. gang und gäbe im Bereich der Kalibration, denn je nach Gerät kommt man sonst nicht an die entsprechenden Parameter heran. Ich verfolge das Thema Kalibration nun seit Jahrzehnten und habe noch nie von einem Fall gehört, bei dem der Hersteller deswegen die Garantieleistungen abgelehnt hat. Selbstverständlich sollte man schon wissen, was man da macht ... Ich sehe insofern nur ein Problem - wenn man es tatsächlich schafft, das Gerät durch Servicezugriff zu verstellen oder gar funktionsunfähig zu machen. Das ist denn kein Garantiefall mehr - und vom Hersteller auch nachvollziehbar. Das reine Auslesen der Betriebsstunden ist aber eine "Lachnummer" und unkritisch (und letztendlich vom Hersteller auch nicht nachvollziehbar), macht euch da keine Gedanken. |
|||
Rico_Seifert
Inventar |
07:46
![]() |
#1876
erstellt: 21. Dez 2021, ||
genau , so wird es ganz sicher laufen ![]() ![]() [Beitrag von Rico_Seifert am 21. Dez 2021, 07:48 bearbeitet] |
|||
nimsa67
Inventar |
07:53
![]() |
#1877
erstellt: 21. Dez 2021, ||
Ganz sicher ist das so wie Jogitronic schreibt. Der Hersteller/Garantiegeber muss wenn er sich der Garantieleistung entzeihen will eine unzulässige Handhabung nachweisen. Und ein einfacher Einstieg ins Service-Menü ist da ganz sicher nicht ausreichend. |
|||
Ralf65
Inventar |
08:09
![]() |
#1878
erstellt: 21. Dez 2021, ||
das funktioniert allerdings i.d.R. mit Zuhilfenahme eines Zusatztools (Software) durch Drittanbieter etc., also nicht durch direkte Eingabe im Service Menu, hierbei werden Zugriffe dann auch nur auf bestimmte Attribute die für die Verwendung (Kalibrierung) nötig sind ausgeführt
Das ist sicherlich so, wobei unbeabsichtigt selbst dabei immer etwas passieren "kann" (z.B. falsche Taste bestätigt) dazu muss man nur mal in den LG Bereich schauen, wo es doch immer mal wieder Anfragen gibt, wie man den über das Service Menu verstellten TV wieder korrekt einstellen kann.... ![]() |
|||
Jogitronic
Inventar |
08:31
![]() |
#1879
erstellt: 21. Dez 2021, ||
Bei den Geräten der Unterhaltungsbranche die ich kenne, ist das nicht der Fall - also eher nicht die Regel. Soweit ich das verfolgt habe, hat nur LG damit auf ein "Tuning" der OLED reagiert (?) Ich kenne so etwas aber aus dem Berufsleben, damit erschwert man Drittanbietern im Servicebereich den Zugriff auf die Geräte. An sich wurde dieses "Abschotten" von der EU untersagt (> freie KFZ-Werkstätten) ... |
|||
Tischer96
Hat sich gelöscht |
08:57
![]() |
#1880
erstellt: 21. Dez 2021, ||
kurze Frage das mit der Sortierung der Apps habe ich hinbekommen beim AJ80 77 Zoll aber kann man auch überflüssige Apps löschen mir ist der Startbildschirm zu unübersichtlich. |
|||
Ralf65
Inventar |
09:10
![]() |
#1881
erstellt: 21. Dez 2021, ||
soweit mir bekannt, verwendet man bei Sony doch z.B. CalMAN zum kalibrieren, dazu verwendet man die App bzw. die Software, oder nicht ? [Beitrag von Ralf65 am 21. Dez 2021, 09:11 bearbeitet] |
|||
R2D523
Ist häufiger hier |
09:15
![]() |
#1882
erstellt: 21. Dez 2021, ||
Könnte daran liegen dass man in den LG Menus den C1 77 Zoll glauben lassen kann das s er ein G1 ist. Nur das das Case sicher nicht die gleichen thermischen Eigenschaften haben wird was dann bestimmt zu schnelleren alterungs Effekten, burn ins, und image retention führen kann. |
|||
R2D523
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#1883
erstellt: 21. Dez 2021, ||
Nachdem mir gestern bei den Simpsons bei panning Bewegungen über dem Bild „stehende“ strukturen aufgefallen sind habe ich mir mal diese Bending test videos angesehen. Bei anderen Inhalten habe ich das bisher noch nicht bemerkt. Bei den Test Videos, so wie bei den Simpsons konnte ich aber leider die selben Strukturen sehen. Meint ihr das Ausmaß ist erwartungsgemäß, oder habe ich ein schlechtes Pannel gegriffen? ![]() Außerdem ist ein Verlauf von innen nach außen zu sehen, als ob die Randberührung des Bildes dunkler wären. Da das bei meinem alten lg oled genau so anfing wollte ich fragen ob diese Verläufe bei euch auch auftreten. ![]() [Beitrag von R2D523 am 21. Dez 2021, 11:08 bearbeitet] |
|||
Rodger
Inventar |
11:27
![]() |
#1884
erstellt: 21. Dez 2021, ||
Wie ich bereits schrieb, irrt ihr hier womöglich. Hat mich einen HighEnd Samsung mit Serienfehler vor Jahren gekostet. Samsung ist evtl. extremfall, aber ist der Counter unberechtigt erhöht, gibts keine Garantie! |
|||
pspierre
Inventar |
12:15
![]() |
#1885
erstellt: 21. Dez 2021, ||
Über die aller-aller-meisten Garantiefälle wird doch schon entschieden und gehandelt, wenn der TV noch beim Besitzer steht. Und vor Ort ausführenden externen Auftragstechnikern von ist es wumpe, ob da was protokolliert wurde........ ... insofern ... nicht verrückt machen lassen ... keine schlafenden Hunde wecken ....nach dem Motto: ..ich hab aber da im Servicemenü gesehen, ....und da müssen Sie mal, und .....bla bla bla ...und das bei erst genau 677 Betriebsstunden....oooops ! Wer zB damit erst anfängt, braucht sich auch nicht zu wundern ..... einfach ![]() mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 21. Dez 2021, 12:16 bearbeitet] |
|||
Rodger
Inventar |
12:25
![]() |
#1886
erstellt: 21. Dez 2021, ||
Ich sagte das natürlich nicht von selbst! ![]() Der Service-Mitarbeiter hat gezielt danach gefragt und gedroht, das wenn das vor Ort festgestellt wird, die Anfahrt und Zeit des Technikers in Rechnung gestellt wird. |
|||
R2D523
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#1887
erstellt: 21. Dez 2021, ||
Wär für mich schon Grund genug kein Samsung mehr zu kaufen |
|||
Rodger
Inventar |
12:51
![]() |
#1888
erstellt: 21. Dez 2021, ||
hmmh....welche Marke habe ich seit dem wohl nicht mehr gekauft ? Habe dann über einen bekannten einen Techniker bekommen und der hatte sich das angeschaut....der verstand Samsung auch nicht, sagte nur, das die wegen dem ganzen Ärger (den die selbst hatten) Samsung aus dem Sortiment nehmen wollten. Der Fehler war mehr oder weniger ein Serienfehler, der bei Samsung ständig auftrat und bekannt war. /EDIT: Zeilentrafo schwirrt mir gerade durch den Kopp [Beitrag von Rodger am 21. Dez 2021, 12:52 bearbeitet] |
|||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
12:53
![]() |
#1889
erstellt: 21. Dez 2021, ||
Einfach nicht ins Service Menü gehen und fertig,dann ist man auf der sicheren Seite, wie beim Auto fahren einfach an die Verkehrsregeln halten dann gibt es auch keine Strafe! ![]() |
|||
Jogitronic
Inventar |
13:05
![]() |
#1890
erstellt: 21. Dez 2021, ||
Calman ist aber keine "geheime" Servicesoftware deren Verwendung zu einem Garantieverlust führt, sondern ein offizielles Tool, welches zusammen mit Sony entwickelt wird. Man muss allerdings auch damit aufpassen, denn man hat damit Zugriff auf Bildparamter (wie z.B. der Schwarzabgleich des Panels), welche außerhalb des "sichtbaren" Menüs liegen. [Beitrag von hgdo am 21. Dez 2021, 18:06 bearbeitet] |
|||
Rodger
Inventar |
13:58
![]() |
#1891
erstellt: 21. Dez 2021, ||
Ich denke ich werde Sony mal anfragen, wie ich denn an die Betriebsstunden des Panels komme, damit ich weis, wann ich kalibrieren sollte. Diese Infos sollte man schon bekommen können und wenn das nur übers Service Menu geht....dann sollte auch ein Enduser daran kommen dürfen. Aber ich frage lieber vorher. Hier will auch keiner Panik schüren, wie hier schon angedeutet wurde. Ich bin gebranntes Kind und der Kundensupport der Hersteller kennt generell nur eine Leistungsrichtung ![]() |
|||
Ralf65
Inventar |
16:08
![]() |
#1892
erstellt: 21. Dez 2021, ||
Nö, das meinte ich ja, dabei handelt es sich um ein Tool einen Drittanbieters, das für den Zweck entwickelt wurde und deren Anwendung ja in Kooperation mit Sony stattfindet, das ist ja kein ungewollter, sondern ein gewollter Eingriff in die Optionen |
|||
Stradi69
Stammgast |
11:44
![]() |
#1893
erstellt: 22. Dez 2021, ||
Kurze Frage: Wie wähle ich am TV den IMAX-Bildmodus aus? Bei Disney+ Imax Filmen kann ich nur Dolby Vision Hell usw. auswählen?? Ja, ich habe die IMAX-Fassung des Films ausgewählt... ![]() Bei Bravia Core geht's... [Beitrag von Stradi69 am 22. Dez 2021, 11:52 bearbeitet] |
|||
Jogitronic
Inventar |
11:47
![]() |
#1894
erstellt: 22. Dez 2021, ||
Bei Disney+ ist die Kombination ... IMAX Enhanced Film + Dolby Vision Bildmodus ... auch die korrekte Einstellung. |
|||
Rodger
Inventar |
11:59
![]() |
#1895
erstellt: 22. Dez 2021, ||
Ja das kommt vom TV...liegt DV an, dann bietet er DV Bildmodi an. Liegt "nur" HDR an, dann bietet er Cinema und IMAX an. IMAX ist ja kein Videoformat, sondern nur ein Standard. Ohne spezielle Meta-Daten wie für den Filmmaker-Mode bei LG geht da nichts automatisch für IMAX. Lediglich die Automation für DV funktioniert. |
|||
Stradi69
Stammgast |
12:01
![]() |
#1896
erstellt: 22. Dez 2021, ||
Okay, danke! Also hat alles seine Richtigkeit! ![]() |
|||
Rodger
Inventar |
12:16
![]() |
#1897
erstellt: 22. Dez 2021, ||
Grundsätzlich kann man ja so ziemlich jeden Mode gleich einstellen. Schauste dir die Einstellungen vom IMAX Mode an....überträgst das auf DV dunkel/hell. Aber ich gehe davon aus, das das eh bis auf einzelne Details die gleichen Einstellungen sind. Filmmaker mode, IMAX enhanced, ect...ist nur die Abkehr von sämtlichen Bild-Fummler-Einstellungen. Stellste den ganzen Kram aus, haste auch in "Standard" quasi den IMAX mode bis auf Einstellungen für Gamma und Farbe. |
|||
Jogitronic
Inventar |
12:39
![]() |
#1898
erstellt: 22. Dez 2021, ||
Der Bildmodus IMAX Enhanced ist kein "neutraler" Bildmodus, auch nicht wenn "neutrale" Einstellungen verwendet. Die entsprechenden Messungen habe ich Einstellungsthread gepostet ![]() In der "original" Einstellung ist dieser Modus so ausgelegt, dass er das Bild brillanter erscheinen lässt. Da ist u.a. der Kontrastverstärker aktiviert ... |
|||
Rodger
Inventar |
12:46
![]() |
#1899
erstellt: 22. Dez 2021, ||
hmmh...hatte den eher in Richtung Filmmaker Mode geschoben....aber das stimmt dann ja so ganz. Beim Kalibrieren sieht man das natürlich sofort und deutlich ![]() Kontrastverstärker gehört eigentlich zu dem Fummelskram den "native" Gucker abschalten wollen. gleiche Einstellungen = gleiches Bild ist natürlich eine Falschannahme, ein Trugsschluss /EDIT: Ich habe meinen Sony noch nicht kalibriert, weil der OOTB schon verdammt geil aussieht...aber jetzt nach über 200 Stunden kann ich den mal kalibrieren denke ich. [Beitrag von Rodger am 22. Dez 2021, 13:01 bearbeitet] |
|||
Zockosaurus87
Stammgast |
13:33
![]() |
#1900
erstellt: 22. Dez 2021, ||
Sooo... ich werde die Nits manchmal (vielleicht?) vermissen. Aber da kein 2021 LCD an den Kontrast und Schwarzwert meines XE94 heran kommt wird es nächste Woche ein 77A80J. Für mich kann kein top Bild ohne sehr guten Kontrast existieren. Nutzen ihn auch nur im optimierten Raum und stock dunklen. Werde mich jetzt mal hier einlesen und hoffe ich darf euch mit 2-3 Fragen löchern falls die auftauchen ![]() |
|||
Rodger
Inventar |
14:45
![]() |
#1901
erstellt: 22. Dez 2021, ||
Was obenrum fehlt holt der OLED untenrum eigentlich nach. Aber je nach persönlichem Geschmack reicht das dem einen oder anderen halt nicht. Ein 77A80J wurde mit 840nits geblitzt und wurde auf 980nitz gepimpt, wenn man es nicht allzu genau mit den Farben nimmt. Aber Panellotterie halt. |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 . 50 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz. Ralf65 am 03.02.2020 – Letzte Antwort am 14.11.2024 – 9915 Beiträge |
Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom Sven976 am 21.01.2022 – Letzte Antwort am 24.04.2022 – 19 Beiträge |
Sony XR 77 A80J geht nicht mehr an?Kulanz? schnuffibaerbun am 02.11.2023 – Letzte Antwort am 02.11.2023 – 2 Beiträge |
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90 kpsysteme am 22.04.2021 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 2 Beiträge |
A90j in 65 Zoll oder A80j in 77 Zoll ! marillion151 am 23.11.2021 – Letzte Antwort am 25.11.2021 – 3 Beiträge |
Sony XR-77 A80 K Stromversorgung Netzkabel jeromebenvolio am 25.10.2022 – Letzte Antwort am 14.11.2022 – 5 Beiträge |
Sony A80J 65 Zoll OLED andauernder Neustart Willikom am 10.07.2024 – Letzte Antwort am 11.07.2024 – 3 Beiträge |
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max celle am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 910 Beiträge |
Sony XR A80J erst Installation mit Google oder Ablehnen . markmor am 06.04.2022 – Letzte Antwort am 07.04.2022 – 2 Beiträge |
Sony A80J 55 Zoll WLAN Spulenfiepen ExploRichie am 03.07.2022 – Letzte Antwort am 05.07.2022 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedPowerPug
- Gesamtzahl an Themen1.558.391
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.354