Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|

Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.

+A -A
Autor
Beitrag
Rodger
Inventar
#1901 erstellt: 22. Dez 2021, 14:45
Was obenrum fehlt holt der OLED untenrum eigentlich nach.
Aber je nach persönlichem Geschmack reicht das dem einen oder anderen halt nicht.
Ein 77A80J wurde mit 840nits geblitzt und wurde auf 980nitz gepimpt, wenn man es nicht allzu genau mit den Farben nimmt.
Aber Panellotterie halt.
Zockosaurus87
Stammgast
#1902 erstellt: 23. Dez 2021, 17:46
Ach im Dunklen (und NUR da schaue / zocke ich) wird das sicher grandios.

Ist schon mit meinem C1 episch und dieser wird nicht ganz so hell wie der A80J. Geht mir da auch nur um große Flächen. Kleinere Highlights vernichtet jeder 2021 OLED jeden LCD da durch den Kontrast ein ganz anderes Verhältnis herrscht.

Wie hoch Platz vom Lowboard/Tisch hat man denn noch Luft wenn man sich für die "flache" Montagevariante entscheidet?

Bei mir stehen links & rechts die Subwoofer daneben die ca. 1cm höher sind als mein TV Regal.


[Beitrag von Zockosaurus87 am 23. Dez 2021, 17:48 bearbeitet]
Rodger
Inventar
#1903 erstellt: 23. Dez 2021, 18:32
Woher hast du das, das der C1 nicht so hell wie der A80J wird ?
Ich denke hier haste verwachst.

Der C1 ist beim Gaming in der Regel heller wird berichtet.
Vor allem das ABL schlägt beim Sony deutlich früher zu, sagt man.


[Beitrag von Rodger am 23. Dez 2021, 18:34 bearbeitet]
Zockosaurus87
Stammgast
#1904 erstellt: 23. Dez 2021, 23:34
Beziehe mich da auf die Messergebnisse in den Reviews auf rtings.
Rodger
Inventar
#1905 erstellt: 24. Dez 2021, 00:00
Da ist der C1 in allen Disziplinen heller...minimal
Jogitronic
Inventar
#1906 erstellt: 24. Dez 2021, 00:17
Der A80J ist in in den meisten Messpunkten heller

https://www.rtings.c...age=1&threshold=0.10


[Beitrag von Jogitronic am 24. Dez 2021, 00:22 bearbeitet]
paradox1201
Inventar
#1907 erstellt: 24. Dez 2021, 08:24
Den Piek hat er aber nur kurz....ABL schlägt nach kurzer zeit ordentlich zu. Heller ist der A80J im Vivid/Lebhaft Mode, aber wer schaut in diesem Modus schon irgendwas??
Stradi69
Stammgast
#1908 erstellt: 24. Dez 2021, 09:15
Bei mir schlägt das ABL nicht ordentlich zu....
paradox1201
Inventar
#1909 erstellt: 24. Dez 2021, 09:48
Im vergleich zum c1 schon.
Stradi69
Stammgast
#1910 erstellt: 24. Dez 2021, 10:50
Wer sagt das?
Ich habe beide...
Jogitronic
Inventar
#1911 erstellt: 24. Dez 2021, 11:07
Die Messwerte von RTINGS sind eindeutig, da muss man nicht weiter diskutieren. Anscheinend haben aber einige Leute ein Problem mit dem Lesen

In der Praxis spielt der geringe Unterschied bei der Helligkeit keine nennenswerte Rolle und der schwankt z.B. auch von Gerät zu Gerät (Serienstreuung).
Selbst wenn man mehrfach, an unterschiedlichen Tagen Messungen macht, gibt es leichte Schwankungen - nicht nur bei der Helligkeit.
muli0815
Stammgast
#1912 erstellt: 24. Dez 2021, 13:05
Ihr habt Probleme.
Meiner hat mehr Nits.
Deiner hat mehr ABL.
nimsa67
Inventar
#1913 erstellt: 24. Dez 2021, 13:13
Hört mir doch auf mit diesen Messwerten. Fragt doch besser Jene (wie z.b. Stradi oder Muli) welche Beide Geräte im Einsatz haben. Die können das denke deutlich besser beurteilen.

Ich denke das in der Praxis kaum Unterschiede erkennbar sein werden … weder bei der Spitzenhelligkeit noch beim einsetzten von ABL. Abgesehen von speziellen seltenen Extremsituationen vielleicht.


[Beitrag von nimsa67 am 24. Dez 2021, 13:16 bearbeitet]
Stradi69
Stammgast
#1914 erstellt: 24. Dez 2021, 14:29
Danke!

Messwerte von RTINGS....
Jogitronic
Inventar
#1915 erstellt: 24. Dez 2021, 14:30


[Beitrag von Jogitronic am 24. Dez 2021, 14:30 bearbeitet]
Rodger
Inventar
#1916 erstellt: 24. Dez 2021, 15:31

Jogitronic (Beitrag #1906) schrieb:
Der A80J ist in in den meisten Messpunkten heller

https://www.rtings.c...age=1&threshold=0.10


Real Scene nicht ein einziges mal....bei Testbildern....da gewinnt der A80J sogar klar überwiegend....aber Real Scene verrliert er JEDES MAL.


Aber davon mal abgesehen....ist der Test von Rtings ein Mittelwert von wie vielen Geräten ?
Wer auch mal gescheit bei manchen Testern zuhört, dem wird evtl. aufgefallen sein, das die immer wieder von den Unterschieden innerhalb eines Modells reden.
So gab es mehrere Tester, die gesagt haben, das sie genügend C1 Modelle hatten, die heller als G1 Modelle waren.
Im Durchschnitt ist der der G1 natürlich vorne, aber je nach dem biste mit einem C1 besser dran.

/EDIT: Ganz davon unabhängig denke ich, das mein A80J heller ist als mein C1. Aber das kann auch schon alleine an 77" vs 65" liegen...Augen sind halt kein Messinstrument.


[Beitrag von Rodger am 24. Dez 2021, 15:41 bearbeitet]
smett
Stammgast
#1917 erstellt: 25. Dez 2021, 13:52
Hab gerade beim Staubwischen ein sehr seltsames Geräusch von meinem A80j vernommen. Das Geräusch entsteht beim Streichen über den untersten Teil des Displays (nicht am Rahmen). Die Schutzfolie vom unteren Rahmen ist entfernt, kann also nicht daher kommen. Ist das bei jemand anders auch, weiß jemand was das ist (siehe Videolink)? Hört sich irgendwie nicht gut an.
Video A80j - Geräusch
Jogitronic
Inventar
#1918 erstellt: 25. Dez 2021, 14:24
Kommt das von der Zierleiste?
smett
Stammgast
#1919 erstellt: 25. Dez 2021, 14:28
Nee, tatsächlich nur wenn ich über das Display fahre. Die Leiste hat damit nichts zu tun. Was kann das sein? Hat bisher meines Erachtens keine negative Auswirkungen aber so richtig vertrauenserweckend klingt das nicht.
Jogitronic
Inventar
#1920 erstellt: 25. Dez 2021, 15:16
Für mich hört sich das jedenfalls nach "schlecht verklebt" an.
smett
Stammgast
#1921 erstellt: 25. Dez 2021, 15:26
Danke für die Einschätzung. Hört nach ca 7cm vom unteren Displayrand auf. Wäre das für euch nen Reklamationsgrund? Mal abgesehen davon, ob Sony sich da überhaupt drauf einlassen würde.
Jogitronic
Inventar
#1922 erstellt: 25. Dez 2021, 15:37
Solange das im Bild nicht sichtbar ist, spielt das doch keine Rolle. Mir persönlich wäre das egal.
smett
Stammgast
#1923 erstellt: 25. Dez 2021, 15:47
So lange keine "Folgefehler" zu erwarten sind, ist es mir auch wurscht. Kein Plan von der Hardware eines Oleds, daher die Nachfrage. Aber wenn es so bleibt, wie es ist, kann ich wie gesagt auch damit leben.
pspierre
Inventar
#1924 erstellt: 25. Dez 2021, 19:58
Ich würde auf jeden Fall mal bei von seitlich flach affallendem Licht die Reflexbilder von der anderen Seite draufschauend beurteilen.

Wenn sich da ne grössere Welligkeit in dem Bereich zeigen sollte wäre ich verstärkt sensiblisiert.

Wenn nicht wirds sicherlich ziemlich egal bleiben .

..es sei den die Zonen wo die Verklebung "arbeitet" weiten sich aus, bzw ev. dort vorhandene Welligkeiten vergrössern sich.


mfg
pspierre


[Beitrag von pspierre am 26. Dez 2021, 14:13 bearbeitet]
daniel.2005
Inventar
#1925 erstellt: 26. Dez 2021, 00:53
Weiß nicht, ob schon bekannt, der 77 Zoll A80j hat das gleiche Evo Panel drin wie die A90j Geräte und die Anti Entspiegelung ist ebenfalls
auf A90j Niveau. Bei der Entspiegelung hat der A80j ja das Nachsehen.

Laut Vincent von HDTV hat das 77" Model viel vom großen Bruder.
Jogitronic
Inventar
#1926 erstellt: 26. Dez 2021, 06:57
Früher oder später werden die auch nur noch EVO Panel herstellen, vielleicht ist das beim 77er schon der Fall Allerdings muss man den Vorteil auch ausnutzen und nicht wie bei LG eine Drosselung verwenden ...

Der A90J hat aber immer noch die zusätzliche Kühlung per Heatsink als Vorteil.
daniel.2005
Inventar
#1927 erstellt: 26. Dez 2021, 09:49
Ja, das stimmt. Wobei laut den ganzen Tests ist der Helligkeitsvorteil zum Evo Panel eh nicht soooo groß.
Das mit der besseren Entspiegelung beim 77 Zöller finde ich aber schon nice.

Ist eh alles ziemlich durcheinander. Je nach TV Größe ist das Display mal matt und mal nicht.

Und die Tests auch so ne Sache. Die einen wie rtings z.B. sagen out of the Box ist es ein großer Unterschied zwischen Sony und LG, zum Vorteil für Sony. Andere Tests sageny beide lägen dicht beieinander.

Auch bezüglich Bewegtbilddarstellung. Auch da Wiedersprüche.
Manche nennen es horrible, eine der schlechtesten, andere Tests loben es bis zum Himmel.
Frage mich immer, wie sowas sein kann. Ist klar, subjektive Wahrnehmung und so, aber das es derart auseinander driftet. Hmm...

Kleinere YouTube Kanäle unterstellen den großen/bekannten Kanälen, Sie würden von Herstellern Geschenke erhalten fürs Marketing bzw. Marketing Sachen nachplappern.

Je mehr man so Tests sich anschaut/liest, desto mehr durcheinander ist man später.

Frohe Weihnachten wünsche ich
smett
Stammgast
#1928 erstellt: 26. Dez 2021, 11:46

pspierre (Beitrag #1924) schrieb:
Ich würde auf jeden Fall mal bei von seitlich flach affallendem Licht die Reflexbilder von der anderen Seite draufschauend beurteilen.

Wenn sich da ne grössere Welligkeit in dem Bereich zeigen sollte wäre ich verstärkt sensiblisiert.

Wenn nicht wirds sicherlich ziemlich egal bleiben .

..es sei den die Zonen wo die Verklebung "arbeitet" weiten sich aus aus, bzw ev. dort vorhandene Welligkeiten vergrössern sich.


mfg
pspierre

Größere Wellenbildung ist nicht zu erkennen. Ob sich der Bereich vergrößert, werde ich mal beobachten. Hab das Gerät ja noch sehr frisch, insofern auch noch entsprechend lange Garantie.
BornChilla83
Inventar
#1929 erstellt: 26. Dez 2021, 13:39

daniel.2005 (Beitrag #1927) schrieb:
Und die Tests auch so ne Sache. Die einen wie rtings z.B. sagen out of the Box ist es ein großer Unterschied zwischen Sony und LG, zum Vorteil für Sony. Andere Tests sageny beide lägen dicht beieinander.


Da werden die Schwankungen bei den Panels auch innerhalb der einzelnen Modellreihen deutlich.
daniel.2005
Inventar
#1930 erstellt: 26. Dez 2021, 14:15
Entschuldigung für OT, aber wie stelle ich das Forum auf mobile Version um für Smartphone? Wie macht man das hier?
Bisher nutze ich es als Desktop Version auf dem Handy.
Jogitronic
Inventar
#1931 erstellt: 26. Dez 2021, 14:32

smett (Beitrag #1917) schrieb:
Hab gerade beim Staubwischen ein sehr seltsames Geräusch von meinem A80j vernommen. Das Geräusch entsteht beim Streichen über den untersten Teil des Displays (nicht am Rahmen). Die Schutzfolie vom unteren Rahmen ist entfernt, kann also nicht daher kommen. Ist das bei jemand anders auch, weiß jemand was das ist (siehe Videolink)? Hört sich irgendwie nicht gut an.
Video A80j - Geräusch


Wo ich gerade mal wieder Zeit habe .... mein 65er macht das an der Stelle auch


Solange das im Bild nicht sichtbar ist, spielt das doch keine Rolle. Mir persönlich wäre das egal.


Dabei bleibe ich
wanmat
Ist häufiger hier
#1932 erstellt: 26. Dez 2021, 17:35
Moin.
Hat jemand evtl. eine Idee ob/wie man das Mikrofon der Fernbedienung verwenden kann, wenn das Mikrofon am Fernseher per Switch deaktiviert wurde?
Ich habe das A84J Modell mit dem im TV integrierten Mikrofon.
Ich habe die Google App deaktiviert (also die komplette System App, über die Einstellungen), somit funktioniert der Google Assistant nicht mehr und auch die Einstellungen hierzu können nicht mehr gewählt werden.
Was aber weiterhin funktioniert, ist,die Sprachsuche in der Youtube App, wenn man das Mikrofon direkt anwählt.
Nur verhält es sich nun leider so, dass wenn ich das Mikrofon per Switch am TV deaktiviere, diese Funktion nicht mehr funktioniert, auch nicht über das Mikrofon der Fernbedienung.
Also der Switch schaltet die gesamte Mikrofon-Funktion aus.
Schalte ich das Mikrofon wieder an, kann ich wieder per Youtube suchen, er nutzt aber eindeutig das Mikrofon am Fernseher.
Rodger
Inventar
#1933 erstellt: 27. Dez 2021, 09:32
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, das man es womöglich vergessen hat benutzerfreundlich einzurichten
Jogitronic
Inventar
#1934 erstellt: 27. Dez 2021, 09:46
Benutzerfreundlich wäre es, wenn man den kompletten Mikrophon- Sprachsteuerungskram mit einem Klick komplett deaktivieren könnte.
Das die ein halbherziges Abschalten (noch dazu bei einem Nischenmodell) nicht vorgesehen haben, wundert mich nicht.
Rodger
Inventar
#1935 erstellt: 27. Dez 2021, 11:13
Der A80J hat dieses "Feature" nicht, oder ?

Naja....es gibt halt echt Leute, denen das alle egal ist...DAVON leben diese Firmen ja...von Leuten, die es einfach nicht begreifen, das sie bestohlen werden und es dabei noch toll finden. Für diese Datenerhebung müsste man ja eigentlich Geld bekommen.

Leute wie ich werden dann generell zu überkritisch gehalten und "einfach nur Anti" gegen Fortschritt usw.
Mir wurscht....ich habe bislang noch jedes mal recht behalten, wenn das böse Erwachen kam.
Dustin91
Ist häufiger hier
#1936 erstellt: 27. Dez 2021, 15:30
Wie ist denn ein A80J im Vergleich zu einem Panasonic JZW2004 was die Bewegtbilddarstellung, Schattierungen betrifft etc? Der Panasonic vermutlich besser? Und upscaling mittels interner Bildprozessoren? Sony besser?
oliprie52
Stammgast
#1937 erstellt: 27. Dez 2021, 15:51
Das ist eine interessante Frage, insbesondere weil der Sony fast ausschließlich mit dem c1 von LG verglichen wird. Habe auch vor der Entscheidung gestanden hzw 2004 65 oder aj 83 77. Habe mich dann wegen des besseren Sounds und des größeren Bildschirms für den Sony entschieden und es bis jetzt eigentlich nicht bereut. Die neuere jzw- Serie soll wegen unzureichender Prozessorleistung, bzw. deren Umstrukturierung für mehr Gaming Performance nicht mehr so gut im near Black sein wie noch der hzw. Daher wäre ein Vergleich wirklich interessant.Der Sony ist da m. E. gut. Das upscaling ist auch gut, da hätte ich mir aber noch ein Quäntchen mehr erhofft. Bewegtbilddarstellung ist ebenfalls gut beim Sony, er setzt sich hier aber m.E. nicht von LG deutlich ab. Was mir sehr gut gefällt ist sind die Farbverläufe dank Smooth Gradiation, da ist er viel besser als z.B. mein LG B8. Aber wie schlägt er sich im direkten Vergleich mit den hzw und jzw con Panasonic??
Rodger
Inventar
#1938 erstellt: 27. Dez 2021, 15:53
Hast du mal die Preise verglichen....was soll denn ein A80J gegen ein JZW2004 ?

Wenn...dann muss man A90J gegen den Pana antreten lassen.
Und selbst der ist 500€ günstiger als der Pana bei 65".

Da sollte man sich wohl fragen....was macht der Pana soviel besser das es die über 500€ Unterschied wettmacht ?
Jeder der nicht aktuell beide TVs SbS hat erzählt hier einen vom Pferd.

Das haben genügend Blindtests bewiesen. Der Pana wurde da knapp vor den Sony gewählt...Sieger war allerdings ein Phillips!

Solang bei Panasonic die weitere Entwicklung ungeklärt ist, würde ich die Finger von denen Lassen.
Die stellen selber keine TVs mehr her? Was macht das mit der eh schon müden Software-Entwicklung auf den TVs?
Wer einen TV nur als Monitor nutzt, oder bestensfalls noch auf den Sound achtet....für den ist der Pana natürlich dann immernoch hoch interessant.


[Beitrag von Rodger am 27. Dez 2021, 15:58 bearbeitet]
Dustin91
Ist häufiger hier
#1939 erstellt: 27. Dez 2021, 16:11

Rodger (Beitrag #1938) schrieb:
Hast du mal die Preise verglichen....was soll denn ein A80J gegen ein JZW2004 ?

Wenn...dann muss man A90J gegen den Pana antreten lassen.
Und selbst der ist 500€ günstiger als der Pana bei 65".
.

UVP vielleicht.

Straßenpreis sind der A80J und das Fachhandelsmodell TX-65JZN1508 (gleiches Bild wie der JZW2004) ja relativ ähnlich, wobei es den Sony auch schon mal im Angebot für 1500€ gab. Momentan zwischen 1600-2000€.

Das ist allerdings ein guter Aspekt, dass Panasonics Zukunft ungewiss ist. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass sie den Sektor einfach aussterben lassen...
Rodger
Inventar
#1940 erstellt: 27. Dez 2021, 19:05
Du hast nach dem 2004er gefragt und kommst dann mit einem anderen Modell daher.
Es darf bezweifelt werden, das sich Panasonic die Soundbar so teuer bezahlen lässt...da wirds noch mehr Unterschiede geben.
Das Panel soll laut Fanboys aus dem Panasonic Threat das gleiche sein.
Aber sowohl Sony als auch LG machen es ja vor...das gleiche Panel heist halt nicht gleiche Performance.

Also mir fällt da mal gleich auf, das das beides 100Hz Panels sind
Warum AreaDVD da gleich mal von 120Hz spricht....verstehe ich mal direkt nicht.
Aber Panasonic selbst gibt nativ 100Hz an

https://www.panasoni...2004/ast-1298972.pdf

8 Jahre versprochen SoftwareUpdates sind mal ein Wort, aber wie gesagt....Panasonic ist jetzt gerade aus dem TV Geschäft ausgestiegen.
So berichten es einige Seiten. Ich denke eher, was auch andere berichten, das Panasonic nur keine eigenen Panels mehr herstellt.
Hisense glaube ich soll nun Haus und Hof lieferant werden. Oder wars doch TCL ?

Wie gesagt...der Panasonic ist kein besonders gefragtes Modell, daher wirds schwierig jemanden zu finden der beide Geräte nebeneinander gesehen hat.
Alle anderen sind Schwätzer und Fanboys....das kann dir keiner Sagen...aktuelle Modell sind alle auf einem ähnlich hohen Niveau und anstatt nach Bildqualität würde ich eher nach Features schauen, die mir wichtig wären.

Mehr als 2x HDMI 2.1 ?
Bester Upscaler ?
Flexibelste Software ?
Bester Gaming "Monitor" ?
Kalibrierung OOTB ?
Das sind eher fragen, die einen Kauf entscheiden sollten.


[Beitrag von Rodger am 27. Dez 2021, 19:40 bearbeitet]
Dustin91
Ist häufiger hier
#1941 erstellt: 27. Dez 2021, 19:56

Rodger (Beitrag #1940) schrieb:
?

Wie gesagt...der Panasonic ist kein besonders gefragtes Modell, daher wirds schwierig jemanden zu finden der beide Geräte nebeneinander gesehen hat.
Alle anderen sind Schwätzer und Fanboys....das kann dir keiner Sagen...aktuelle Modell sind alle auf einem ähnlich hohen Niveau und anstatt nach Bildqualität würde ich eher nach Features schauen, die mir wichtig wären.

Mehr als 2x HDMI 2.1 ?
Bester Upscaler ?
Flexibelste Software ?
Bester Gaming "Monitor" ?
Kalibrierung OOTB ?
Das sind eher fragen, die einen Kauf entscheiden sollten.


Okay, Danke schon mal für den Input.
HDMI ist mir eigentlich egal, zocke ganz selten mal PS4.
Schaue eigentlich zu 80% Netflix, Amazon und YouTube und 20% TV.
Meist Serien und Filme. Viele haben bisher zu Panasonic oder Sony geraten. Und wie gesagt den Jzn1508 wollte ich die ganze Zeit und jetzt überlege ich doch eher über den A80J nach um paar Euro zu sparen. Vor allem mit dme Hintergrund, dass Panasonic in dem Sektor aufhört bzw auslagert.
smett
Stammgast
#1942 erstellt: 27. Dez 2021, 21:44

Jogitronic (Beitrag #1931) schrieb:

smett (Beitrag #1917) schrieb:
Hab gerade beim Staubwischen ein sehr seltsames Geräusch von meinem A80j vernommen. Das Geräusch entsteht beim Streichen über den untersten Teil des Displays (nicht am Rahmen). Die Schutzfolie vom unteren Rahmen ist entfernt, kann also nicht daher kommen. Ist das bei jemand anders auch, weiß jemand was das ist (siehe Videolink)? Hört sich irgendwie nicht gut an.
Video A80j - Geräusch


Wo ich gerade mal wieder Zeit habe .... mein 65er macht das an der Stelle auch


Solange das im Bild nicht sichtbar ist, spielt das doch keine Rolle. Mir persönlich wäre das egal.


Dabei bleibe ich ;)

Danke fürs Feedback. Bin ich wenigstens nicht alleine
Dustin91
Ist häufiger hier
#1943 erstellt: 28. Dez 2021, 15:22

Rodger (Beitrag #1938) schrieb:


Solang bei Panasonic die weitere Entwicklung ungeklärt ist, würde ich die Finger von denen Lassen.
Die stellen selber keine TVs mehr her? Was macht das mit der eh schon müden Software-Entwicklung auf den TVs?
Wer einen TV nur als Monitor nutzt, oder bestensfalls noch auf den Sound achtet....für den ist der Pana natürlich dann immernoch hoch interessant.


Ich werde es jetzt nun doch wagen und mir den JZN1508 holen. Auch wenn die Entwicklung ungewiss ist. Soweit ich das verstanden habe, wird ja nur die Fertigung ausgelagert und die Entwicklung bleibt bestehen.

Und ich will mitunter das beste natürlichste Bild.
Und wie du schon sagtest, Lautsprecher sind mir nicht wichtig und high end Features auch nicht.

Deshalb nehme ich die paar hundert € Aufpreis zu einem C1 in Kauf, zahle die 1890€ und werde dann hoffentlich glücklich und zufrieden


[Beitrag von Dustin91 am 28. Dez 2021, 15:24 bearbeitet]
Rodger
Inventar
#1944 erstellt: 28. Dez 2021, 15:37
Ich hoffe deine Entscheidung passt für dich.
Sowohl der C1 als auch der A80J sind ja günstiger.

Da die alle vermutlich auf der selben Technik basieren, kann man auf Hardware-Level da nicht viel falsch machen.


[Beitrag von Rodger am 28. Dez 2021, 15:38 bearbeitet]
Dustin91
Ist häufiger hier
#1945 erstellt: 28. Dez 2021, 15:44

Rodger (Beitrag #1944) schrieb:
Ich hoffe deine Entscheidung passt für dich.
Sowohl der C1 als auch der A80J sind ja günstiger.

Da die alle vermutlich auf der selben Technik basieren, kann man auf Hardware-Level da nicht viel falsch machen.

Ja, hätte ich jetzt zeitnah den Sony für 1500€ in einem Laden vor Ort gefunden, hätte ich den genommen. Aber überall vor Ort ist der Sony zur Zeit gleich teuer oder sogar teurer, deshalb der Panasonic. Und der ist ja auch besser, was das Bild betrifft.
oliprie52
Stammgast
#1946 erstellt: 28. Dez 2021, 16:12

Dustin91 (Beitrag #1945) schrieb:

Rodger (Beitrag #1944) schrieb:
Ich hoffe deine Entscheidung passt für dich.
Sowohl der C1 als auch der A80J sind ja günstiger.

Da die alle vermutlich auf der selben Technik basieren, kann man auf Hardware-Level da nicht viel falsch machen.

Ja, hätte ich jetzt zeitnah den Sony für 1500€ in einem Laden vor Ort gefunden, hätte ich den genommen. Aber überall vor Ort ist der Sony zur Zeit gleich teuer oder sogar teurer, deshalb der Panasonic. Und der ist ja auch besser, was das Bild betrifft.


Wer sagt das er besser ist, was das Bild betrifft???
Dustin91
Ist häufiger hier
#1947 erstellt: 28. Dez 2021, 16:15

oliprie52 (Beitrag #1946) schrieb:

Dustin91 (Beitrag #1945) schrieb:

Rodger (Beitrag #1944) schrieb:
Ich hoffe deine Entscheidung passt für dich.
Sowohl der C1 als auch der A80J sind ja günstiger.

Da die alle vermutlich auf der selben Technik basieren, kann man auf Hardware-Level da nicht viel falsch machen.

Ja, hätte ich jetzt zeitnah den Sony für 1500€ in einem Laden vor Ort gefunden, hätte ich den genommen. Aber überall vor Ort ist der Sony zur Zeit gleich teuer oder sogar teurer, deshalb der Panasonic. Und der ist ja auch besser, was das Bild betrifft.


Wer sagt das er besser ist, was das Bild betrifft???

Ungefähr jeder Test jeder Zeitrschrift oder jedes reviewers? Der Panasonic JZN1508 hat ja das gleiche Panel wie der JZW2004 und der war dieses Jahr immer Spitzenreiter zusammen mit dem A90J.
Rodger
Inventar
#1948 erstellt: 28. Dez 2021, 16:16
die will ich sehen....gib bitte mal links.
Außerdem habe ich dir schon mal geschrieben...gleiches Panel heist nicht gleich Leistung....das ist beim G1 und C1 eben auch nicht so, oder beim A80J und A90J.

Habe mal beide bei TVfindr gefunden....endgeil. Der Panasonic gewinnt da Kategorien, obwohl der Sony klar vorne ist
Lächerlich.


[Beitrag von Rodger am 28. Dez 2021, 16:27 bearbeitet]
Dustin91
Ist häufiger hier
#1949 erstellt: 28. Dez 2021, 16:24

Rodger (Beitrag #1948) schrieb:
die will ich sehen....gib bitte mal links.
Außerdem habe ich dir schon mal geschrieben...gleiches Panel heist nicht gleich Leistung....das ist beim G1 und C1 eben auch nicht so, oder beim A80J und A90J.


Ja, das hast du schon mal geschrieben, aber beim Panasonic ist es wohl so, sofern man allen Tests glauben darf.

https://www.avforums...oled-tv-review.19063

https://youtu.be/bWIqvVt-UFQ

Es ist schwierig, Tests für den 1500er zu finden, aber sofern es der gleiche Fernseher ist wie der JZW2004 (außer Lautsprecher), dann gibt es ja Tests zu Hauf, die dem JZW2004 ne herausragende Qualität attestieren.

Wenn alles gleich ist (außer die Lautsprecher), ist mMn der Panasonic besser als der Sony, wenn das Panel schlechter ist, dann ist ein Mehrpreis wohl doch nicht gerechtfertigt zum Sony. Aber wie gesagt, sofern ich das recherchiert habe (und viele andere auch), ist alles gleich bis auf das Soundsystem.

Edit:
Außerdem haben deine Beispiele zwar das gleiche Panel, aber der A90J hat ein Hitze Panel, der A80 nicht. Und beim C1 haben nicht alle das evo Panel, sondern nur manche. Zudem werden die ja per Software limitiert, sonst würde ja niemand mehr den G1 kaufen.


[Beitrag von Dustin91 am 28. Dez 2021, 16:44 bearbeitet]
Dustin91
Ist häufiger hier
#1950 erstellt: 28. Dez 2021, 16:47

Rodger (Beitrag #1948) schrieb:

Habe mal beide bei TVfindr gefunden....endgeil. Der Panasonic gewinnt da Kategorien, obwohl der Sony klar vorne ist
Lächerlich.


Wo das? Also ich bin ja für Neutralität, deswegen interessiert mich sowas.

Zudem habe ich auch ein bisschen Bedenken bei Sony bei dem semi gloss finish bezüglich Spiegelungen. Oder unbegründet?
oliprie52
Stammgast
#1951 erstellt: 28. Dez 2021, 17:05
Wenn du ein HELLERES Panel brauchst, nimm den Panasonic oder den aj 90.

Mich haben beim jzw Berichte abgeschreckt, wonach das near Black schlechter geworden sein soll als beim hzw. Habe mich aber länger nicht mehr damit beschäftigt, vielleicht hat sich das mittlerweile relativiert oder als Fake News erwiesen…
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 . 50 . 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz.
Ralf65 am 03.02.2020  –  Letzte Antwort am 14.11.2024  –  9915 Beiträge
Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
Sven976 am 21.01.2022  –  Letzte Antwort am 24.04.2022  –  19 Beiträge
Sony XR 77 A80J geht nicht mehr an?Kulanz?
schnuffibaerbun am 02.11.2023  –  Letzte Antwort am 02.11.2023  –  2 Beiträge
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
kpsysteme am 22.04.2021  –  Letzte Antwort am 29.09.2021  –  2 Beiträge
A90j in 65 Zoll oder A80j in 77 Zoll !
marillion151 am 23.11.2021  –  Letzte Antwort am 25.11.2021  –  3 Beiträge
Sony XR-77 A80 K Stromversorgung Netzkabel
jeromebenvolio am 25.10.2022  –  Letzte Antwort am 14.11.2022  –  5 Beiträge
Sony A80J 65 Zoll OLED andauernder Neustart
Willikom am 10.07.2024  –  Letzte Antwort am 11.07.2024  –  3 Beiträge
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max
celle am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 02.12.2024  –  910 Beiträge
Sony XR A80J erst Installation mit Google oder Ablehnen .
markmor am 06.04.2022  –  Letzte Antwort am 07.04.2022  –  2 Beiträge
Sony A80J 55 Zoll WLAN Spulenfiepen
ExploRichie am 03.07.2022  –  Letzte Antwort am 05.07.2022  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedElectroGehirn
  • Gesamtzahl an Themen1.558.377
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.986