HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65" | |
|
Sony 2022 QD-OLED A95K 55"/65"+A -A |
|||
Autor |
| ||
celle
Inventar |
13:02
![]() |
#51
erstellt: 07. Jan 2022, ||
Mittlerweile hat er zumindest ein Gesicht und verzichtet auf seinen Strampelanzug.
|
|||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
13:24
![]() |
#52
erstellt: 07. Jan 2022, ||
Ja, genau: Quantum TV! Woher, zum Geier, hat der Typ für seine Märchenfilme all die brandaktuellen Kisten, oft sogar kurz vor oder kurz nach dem offiziellen Marktstart?!? |
|||
|
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
14:13
![]() |
#53
erstellt: 07. Jan 2022, ||
Ich könnte mir gut vorstellen, dass er selbst Händler ist, bzw. jemanden aus der Branche in der Hinterhand hat. |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
14:14
![]() |
#54
erstellt: 07. Jan 2022, ||
Hatte er sich nicht immer als Spiderman verkleidet? ![]() |
|||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
14:39
![]() |
#55
erstellt: 07. Jan 2022, ||
Jepp, von den vielen multiplen Persönlichkeiten, die er in sich vereint, ist er unter anderem auch Spiderman, der Kämpfer gegen die Schurken der TV-Branche. Und gegen so "Schurken" wie Vincent, die auffallend oft genau das "Gegenteil" von dem behaupten, was er im Ringen um die "Wahrheit" zuvor mühsam und uneigennützig aufgedeckt hatte! [Beitrag von cinerama_231 am 07. Jan 2022, 14:39 bearbeitet] |
|||
kalle1111
Inventar |
14:50
![]() |
#56
erstellt: 07. Jan 2022, ||
Anti-Reflexions-Beschichtung ist das heimliche Highlight des Samsung QD-OLED-TV ![]() Der Sony verfügt ebenfalls über diese Beschichtung. |
|||
Jogitronic
Inventar |
16:29
![]() |
#57
erstellt: 07. Jan 2022, ||
Ein kleiner Ausblick ... |
|||
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
16:30
![]() |
#58
erstellt: 07. Jan 2022, ||
Quantum TV geht gar nicht.. Was für eine Witzfigur.. ![]() [Beitrag von JohnnyPlasmaBoy2000 am 07. Jan 2022, 16:31 bearbeitet] |
|||
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
16:32
![]() |
#59
erstellt: 07. Jan 2022, ||
Sorry für das fast zeitgliche Doppel Posting.. ![]() |
|||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#60
erstellt: 07. Jan 2022, ||
Ja, lach Du ruhig! Wenn Spiderman sich wieder in sein Catsuit zwängt und zum gnadenlosen Review von einem der ersten A95K ausholt, wird Dir noch Hören und Sehen vergehen. ![]() |
|||
Jogitronic
Inventar |
17:09
![]() |
#61
erstellt: 07. Jan 2022, ||
Man kann Beiträge auch löschen ![]() |
|||
Schneiderchen89
Ist häufiger hier |
17:32
![]() |
#62
erstellt: 07. Jan 2022, ||
Überlege mir den A95K zu kaufen .Einzige Problem seh ich im Standfuss .Er scheint nicht den Standfuss mit Soundbar Option als Möglichkeit zu haben sondern nur Front /Back Position des neuen Standfusses??? Bei mir muss eine Sonos Arc davor passen |
|||
WChess
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#63
erstellt: 07. Jan 2022, ||
Die Nachrichtenlage über den Erscheinungstermin der QD-Display-TV´s bleibt diffus. ![]() Caleb Denison sagt, nachdem er den Prototypen von Samsung Display gesehen hat, das er bereits Ende des Frühjahres von Sony ein fertiges Gerät mit der neuen OLED-Technologie zum Testen bekommt. Junge, Junge, da ist aber noch eine Menge Verwirrung im Raum was die neue Toptechnologie des Jahres 2022 im TV-Sektor angeht. ![]() |
|||
Jogitronic
Inventar |
17:38
![]() |
#64
erstellt: 07. Jan 2022, ||
Caleb Denison spekuliert auf Herbst als Releasedatum |
|||
dre23
Inventar |
18:11
![]() |
#65
erstellt: 07. Jan 2022, ||
|
|||
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
19:59
![]() |
#66
erstellt: 07. Jan 2022, ||
ehp
Inventar |
20:43
![]() |
#67
erstellt: 07. Jan 2022, ||
Gefällt mir wesentlich besser als das altbackene Modell von vor 10 Jahren!!! Der Fuß kann auch nach vorn gerichtet montiert werden... |
|||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
20:45
![]() |
#68
erstellt: 07. Jan 2022, ||
Ich habe davon den Nachfolger, ein echter Monolith ... Das mit den Standfüssen ist so ne Sache,es gab schon alles,... [Beitrag von Rossi_46 am 07. Jan 2022, 20:47 bearbeitet] |
|||
pspierre
Inventar |
21:29
![]() |
#69
erstellt: 07. Jan 2022, ||
Der obige HX905-FALD Full-HD, damals in (46"und 52") läuft heute noch täglich bei meiner Tochter, ...immer noch keine wirkliche Strafe auch da mal wieder drauf zu schauen. Und das Dessign war aber für damals top of the pop...genau wie das TV-Bild...das war ne kurze Phase als diese VA-LED mit einfachem FALD (wenigr als 100 Zonen) in Summe der Eiegnschaften wirklich vorübergehend besser waren als die sich langsam verabschidenden Plamsa-TV. 2010 das beste was man kaufen konnte......... ......Das eigentlich Panel war direkt mit einer Echtglasfront mit Resin ohne Luftspalt vergossen, und für heutige verhältnisse ausgezeichnet Interferenz-Entspiegelt. Nannte sich glaube "Monolith High-Contrast-Panel". Diese sehr aufwändige Panelkonstruktion gabs nur ein Jahr lang, ...und dann wie wieder da schlicht zu teuer.... und war noch schwer wie ein Plasma, als solide Glas-Metall-Konstruktion. Das Fussdesign vom neuen A95K polarisiert für mich aber auch etwas ....... im Style kein wirklicher Sensationswurf. ...... aber immerhin besser als die Krähnfüsse der letzten 2 Jahre, die mittlerweile auch jedes low-cost-TV zieren. Vlt gibts speziell zum A95K ja mal nen stylish angepasten "Untersetzer" als Bassbox oder so...dann würde wieder ein Schuh draus. Der Standfuss als Soundreflektor am damaligen HX905 auf dem Bild oben war schliesslich auch eine zusätzliche Option, die man dazu kaufen musste. (ca um 300.- ![]() mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 07. Jan 2022, 21:56 bearbeitet] |
|||
VF-2_John_Banks
Inventar |
22:07
![]() |
#70
erstellt: 07. Jan 2022, ||
Zum Glück gibt es alternative Standfüße die an den Vesa Bohrungen befestigt werden! ![]() |
|||
ehp
Inventar |
22:55
![]() |
#71
erstellt: 07. Jan 2022, ||
Schaut, so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich finde, das sieht sehr fresh aus mit dem Standfuß nach hinten. Von vorn betrachtet, schwebt der TV quasi. Sehr nice, finde ich. Aber bei mir kommt das Teil eh an die Wand….. ![]() [Beitrag von ehp am 07. Jan 2022, 22:57 bearbeitet] |
|||
Zockosaurus87
Stammgast |
01:10
![]() |
#72
erstellt: 08. Jan 2022, ||
Das "Haltbarkeits" Blatt dürfte sich gewendet haben LCD VS OLED? Wenn ich bei rtings Langzeittest sehe das die OLEDs nach 9000 Stunden noch 100% ihre Farben gehalten und keine Helligkeit verloren haben? Wäre früher undenkbar gewesen ![]() |
|||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
09:53
![]() |
#73
erstellt: 08. Jan 2022, ||
Ich denke, dass diese traditionelle "Metz"-, "Bang & Olufsen" und "Loewe"-Kundschaft langsam ausstirbt. Sie ist noch präsent, keine Frage, aber immer weniger dominant. Loewe hat das ja schon mehrfach schmerzhaft gespürt. Die nachkommende Klientel ist deutlich breiter aufgestellt. Ihr reicht es nicht, dass Mittelmäßigkeit in ein hübsches Kleidchen verpackt ist oder dass der neue TV stilistisch zur Schrankwand passt. Sie achtet auf Design und audiovisuelle Spitzenleistung. Leider sehe ich pandemiebedingt die Gefahr, dass genau diese Zielgruppe demnächst durch zu erwartende enorme Zusatzbelastungen teils gar nicht mehr in der Lage sein wird, TV-Wucherpreise als Early-Adopter hinzublättern. Deshalb wird es - meiner Meinung nach - für die QD-OLED-Edelgeräte kurz- und vielleicht auch mittelfristig kaum eine Chance geben, den Markt nachhaltig zu durchdringen. LGs Vorsprung bei OLED (auch als Zulieferant der Panels) ist zu enorm und deren Preis-/Leistungsverhältnis noch lange unschlagbar. Und Samsung?!? Deren neues OLED-Abenteuer, sofern es jemals wirklich beginnt, könnte erneut ein Rohrkrepierer werden. |
|||
Ralf65
Inventar |
14:42
![]() |
#74
erstellt: 08. Jan 2022, ||
man muss abwarten in wie weit sich die neuen LG EX Panels von den bisherigen EVO absetzen können und wie weit die QD-OLED denen dann gegenüber im Vorteil sind. Aktuell scheint der visuelle Vorteil von QD-OLED jedenfalls doch ganz ordentlich zu sein, von daher würde ich ihn nicht als einen möglichen Rohrkrepierer ansehen, zumal ja auch andere TV Hersteller auf die Technik zurück greifen wollen. Aktuell ist vermutlich die Verfügbarkeit das einzige und größte Problem...... |
|||
fakeframe
Stammgast |
14:54
![]() |
#75
erstellt: 08. Jan 2022, ||
Die Messlatte hat Samsung gesetzt. LG wird sich für 2023 einen Konter überlegen, um bei Tageslicht und Spiegelungen gleich ziehen zu können. Bis sich Samsungs QD-OLED am Markt durchsetzt, hat LG noch etwas Zeit. Der einzige für uns nennenswerte Vorteil wird bei der hohen Farbsättigung der RGB-OLEDs von Samsung sein, die auch bei hohen HDR Helligkeiten erreicht wird. Die günstigen Samsung OLEDs werden aber wohl erst ab nächstem Jahr frühestens möglich sein. Bis dahin spar ich mir viel Geld und gönne mir einen C1/C2. |
|||
Jogitronic
Inventar |
15:02
![]() |
#76
erstellt: 08. Jan 2022, ||
Ein WOW-Erlebnis habe ich auch, wenn ich bei meinen Sony OLED den Brillant Bildmodus einschalte - nur halte ich das nicht lange aus ![]() Insofern würde mich mal ein Vergleich eines QD OLED mit dem Sony Referenzmonitor interessieren. Der Referenzmonitor macht ja bis 1000 Nits "alles richtig" und es gibt (noch) keinen kommerziellen TV der diese Art der Bildqualität erreicht - auch nicht viel hellere LCD TVs. |
|||
moby12
Stammgast |
17:05
![]() |
#77
erstellt: 08. Jan 2022, ||
Hier mal ein Link, was das hochwertige Fachmagazin Computerbild so schreibt: ![]() Auszug:
Wenn das alles so stimmt, klingt das doch überzeugend! + Deutlich effizienter (energiesparender und kann dabei noch heller werden). + Keine Einbrenneffekte mehr zu befürchten. +/- Preis (wird ja nur spekuliert) |
|||
ehp
Inventar |
17:18
![]() |
#78
erstellt: 08. Jan 2022, ||
Sorry, never, ever…. 4k für den 65er. Zu schön, um wahr zu sein! |
|||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
17:25
![]() |
#79
erstellt: 08. Jan 2022, ||
Ich fand die technischen Erläuterungen von celle sehr spannend und plausibel. Und wenn ich das Ganze richtig verstanden habe, wird man bei QD-OLED viele Kompromisse nicht eingehen müssen, die man jetzt bei LG eingehen muss. Dennoch: Du erwähnst ja zu Recht die vermutlich überschaubare Verfügbarkeit der Panels und insofern werden sich diese Geräte vermutlich lange im höheren Preissegment halten (bei Samsung mit seinen traditionellen Wucherpreisen sowieso). Ich habe das Geld nicht für solche Produkte und bekomme mit der "Mittelklasse" in SONYs OLED-Portfolie ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis geboten - plus der Chance auf zahllose Sonderangebote. Und wenn jetzt LG bei den nachfolgenden Panelgenerationen sogar noch eine Schippe Innovation drauf legt - ja, wo sonst bekommen wir dann soviel OLED für so wenig Geld?!? Ohne wirkliche Abstriche beim Bild hinnehmen zu müssen. |
|||
frops
Hat sich gelöscht |
19:22
![]() |
#80
erstellt: 08. Jan 2022, ||
ich find denn standfuß genial da kann man den tv mit der vorderkante des boards abschließen lassen und zack sind 20 cm rausgeholt die man näher sitzt da reicht bei vielen au 65z. die preise mit 3000 und 4000 wären genau so als wenn man ein panasonic oled kauft da wird 77 normal oled au 5000 kosten . den standfuß hätte ich an meinen 77er au gerne das wäre dann wie 83 auf meine entfernung und man sieht von vorn kein kabel mehr durchschimmern . [Beitrag von frops am 08. Jan 2022, 19:24 bearbeitet] |
|||
eishölle_2.0
Inventar |
23:02
![]() |
#81
erstellt: 08. Jan 2022, ||
Quelle? Die sollte man schon dazu posten. In dem Artikel der gestern von Caleb Denison gepostet wurde, steht nichts davon. Dort steht eher was von Frühjahr, laut Aussage von Sony.
![]() |
|||
Jogitronic
Inventar |
06:36
![]() |
#82
erstellt: 09. Jan 2022, ||
mea culpa - ich habe "spring" in "Herbst" übersetzt ![]() |
|||
Jogitronic
Inventar |
10:17
![]() |
#84
erstellt: 09. Jan 2022, ||
Na ja, ich hatte irgendwie geringe Produktionskapazitäten und hoher Ausschuss im Hinterkopf, da wäre halt Herbst wahrscheinlicher. Ist doch schön, dass die Geräte jetzt schneller als erwartet kommen ![]() |
|||
Schneiderchen89
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#85
erstellt: 09. Jan 2022, ||
Was für einen mittigen Standfuss welcher Firma kannst du empfehlen für den 65 Zöller ? Sollte sehr stabil sein und das Display nicht wackeln |
|||
Bobby15230
Stammgast |
14:37
![]() |
#86
erstellt: 09. Jan 2022, ||
Das war doch bei Sony aber schon immer so mit einer neuen Gerätegeneration: Auf der CES im Januar vorgestellt und präsentiert und im Frühjahr standen die Geräte dann (in Deutschland) in den Läden. Denken wir z.B. an den A1: Der wurde auch auf der CES 2017 zum ersten Mal gezeigt und gekauft habe ich ihn dann Anfang Mai 2017. Ich denke und hoffe, dass Sony bei diesem Rhythmus bleiben wird, auch mit den QD-OLED-Modellen. Gruß Bobby |
|||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
15:09
![]() |
#87
erstellt: 09. Jan 2022, ||
Herbst wäre vermutlich in diesem besonderen Fall auch strategisch ggf. der bessere Zeitpunkt gewesen. Die rückläufigen aktuellen Verkaufszahlen weisen auf einen ziemlich gesättigten Geräte-Markt hin (was auch Händler hier vor Ort bestätigen). Zudem herrscht im aktuellen pandemischen Umfeld eine sehr große Verunsicherung. Bei vielen Familien sitzt der Euro längst nicht mehr so locker. Diese wichtige Markteinführung könnte daher im Frühjahr diesmal eventuell recht holperig werden. Einen spektakulären Start braucht man aber, wenn man dem OLED-Platzhirsch LG etwas entgegensetzen will. |
|||
Ralf65
Inventar |
15:55
![]() |
#88
erstellt: 09. Jan 2022, ||
Wenn die Panels erst im zweiten Quartal (gegen Ende?) seitens Samsung ausgeliefert werden, so wie kürzlich in einigen Meldungen zu deuten war, dann wird das eh nix mit der Veröffentlichung der TV Modelle vor dem 3. oder 4. Quartal, denn die Geräte müssen dann ja erstmal in einer entsprechenden Menge produziert werden |
|||
eishölle_2.0
Inventar |
16:13
![]() |
#89
erstellt: 09. Jan 2022, ||
Das ist nichts als Spekulation im Moment. Die Panels werden mit Sicherheit nicht auf einen Schlag ausgeliefert, sondern sukzessive. Samsung sagt ja auch die Auslieferung beginnt innerhalb der ersten 6 Monate. Das muss jetzt nicht unbedingt Juni heißen. Wie immer ist abwarten das beste und sich an den Fakten orientieren statt einfach vom 3./4. Quartal ausgehen ohne überhaupt zu wissen was, wann und wie viel ausgeliefert wird. |
|||
Mess
Stammgast |
18:56
![]() |
#90
erstellt: 09. Jan 2022, ||
Samsung QD-OLED technology introduction (CES 2022) |
|||
nimsa67
Inventar |
07:00
![]() |
#91
erstellt: 10. Jan 2022, ||
Ist ja wieder ein typisches Werbevideo …. aber wenn nur 50% davon den Fakten entsprechen dann wird das schon echt „geil“. |
|||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
07:49
![]() |
#92
erstellt: 10. Jan 2022, ||
Werbevideo hin oder her: Das, was darin präsentiert wird, sind Fakten und die daraus resultierenden Folgen für die Bilddarstellung eigentlich durchweg plausibel. Im Grunde kann man wohl sagen, dass mit einer ganzen Reihe von bisherigen OLED-Nachteilen aufgeräumt wird. Entweder werden sie deutlich reduziert oder ganz ausgemerzt. Das ist schon ein bedeutender neuer Schritt. Wenn auch für viele noch länger unbezahlbar. Leider befürchte ich, dass die "Strategen" in den Chefetagen wieder alles in Windeseile raushauen wollen, teils unfertig, teils mit ggf. unschönen Kinderkrankheiten. Gut vorbereitet und in Ruhe auf den Weg gebracht, könnte das wirklich eine echte OLED-TV-Renaissance für Samsung werden. Doch mit Blick auf das zur Zeit ungünstige wirtschaftliche und psychologische Umfeld sollte man eventuell dieses "Feuerwerk" nicht unbedingt im "strömenden Regen" zünden ![]() |
|||
nimsa67
Inventar |
07:53
![]() |
#93
erstellt: 10. Jan 2022, ||
gut gesprochen ... fast schon philosophisch. ![]() Edit/ ich meinte damit die präsentierten Werte ... mit den Messungen (Schätzungen ?) ist das ja immer so eine Sache wie wir alle wissen. [Beitrag von nimsa67 am 10. Jan 2022, 07:55 bearbeitet] |
|||
fakeframe
Stammgast |
08:54
![]() |
#94
erstellt: 10. Jan 2022, ||
ja warten wir ab, was die Messergebnisse der ersten Testgeräte sagen. Zumindest wissen wir aber, in welche Richtung es geht. |
|||
cinerama_231
Hat sich gelöscht |
10:00
![]() |
#95
erstellt: 10. Jan 2022, ||
Die "Messergebnisse" sind eigentlich diesmal vollkommen schnurzegal - eigentlich nur etwas für Erbsenzähler und Kalibrierer. Wer sich das technische Konzept und die dahinter stehende - ich sag's mal laienhaft - endlich wieder klassische RGB-Darstellung anschaut (statt des künstlichen White-Pixel-Geboosters), kann eigentlich schon jetzt ein deutlich "organischeres und hervorragend ausbalanciertes" Bild erwarten. Laienhaft, wie gesagt, ausgedrückt. Ich fress 'nen Besen mit Stil, wenn das nicht so kommt! ![]() Eigentlich kann jetzt nur eine miserable Qualitätskontrolle wieder vieles zunichte machen. Und elitäre Preise. |
|||
nimsa67
Inventar |
10:32
![]() |
#96
erstellt: 10. Jan 2022, ||
Sehe ich eigentlich genauso bzw. hoffe das es in der Praxis dann auch so zu sehen ist. Und eine meiner größten Hoffnungen wäre es das es bei den Samsung Panelen dieses ekelhafte Tinting - Problem nicht oder hoffentlich zumind. nicht in dem Maße wie bei den LGD Evo-Panels geben wird. Das ist (wie schon mehrmals erwähnt) für mich persönlich mit das größte Problem aktuell. |
|||
Ralf65
Inventar |
13:43
![]() |
#97
erstellt: 10. Jan 2022, ||
[Beitrag von Ralf65 am 10. Jan 2022, 13:45 bearbeitet] |
|||
fakeframe
Stammgast |
20:16
![]() |
#98
erstellt: 10. Jan 2022, ||
Die Messergebnisse sind nicht "schnurzegal" da sie faktenbasiert sind. |
|||
ehp
Inventar |
20:43
![]() |
#99
erstellt: 10. Jan 2022, ||
QD-OLED scheint ja wirklich ein neues level zu sein..... Da freu ich mich auf den 65er und grade dann in 2 Jahren up auf den 77er. ![]() |
|||
Jogitronic
Inventar |
21:44
![]() |
#100
erstellt: 10. Jan 2022, ||
Mess
Stammgast |
02:37
![]() |
#101
erstellt: 11. Jan 2022, ||
![]() |
|||
celle
Inventar |
08:34
![]() |
#102
erstellt: 11. Jan 2022, ||
Das ist richtig, aber man kann die Testbedinungen manipulieren. Im grauen TV-Alltag bleibt von den Vorteilen nicht viel übrig, wenn die Quellen es nicht ausnutzen. Es muss halt auch Quellen geben die nach Rec.2020 gemastert sind und auch Quellen die eine Farbhelligkeit höher 450nits zulassen. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony XR 2022 - A75/A8x/A90K WOLED 42-77" + A95K QD-OLED 55-65 mit XR Triluminos Max celle am 03.12.2021 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 910 Beiträge |
Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77" Ralf65 am 21.09.2022 – Letzte Antwort am 02.12.2024 – 2793 Beiträge |
Sony OLED 2023 L-Serie celle am 22.11.2022 – Letzte Antwort am 09.10.2024 – 581 Beiträge |
Sony 55'' A95K mit Grünstich in Hauttönen Kendoplex am 22.12.2022 – Letzte Antwort am 28.12.2022 – 9 Beiträge |
Sony AG8 OLED 2019 55" / 65! Ralf65 am 21.02.2019 – Letzte Antwort am 28.09.2020 – 51 Beiträge |
Sony 65 A1 OLED Problem ! gmb2009 am 17.12.2017 – Letzte Antwort am 20.12.2017 – 7 Beiträge |
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series schups am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 4095 Beiträge |
Sony XR65-A95K Problem mit Bild Lucky_Bastard am 21.01.2024 – Letzte Antwort am 26.01.2024 – 2 Beiträge |
Kaufentscheidung 65" OLED Skylin3r am 16.09.2018 – Letzte Antwort am 07.10.2018 – 16 Beiträge |
Sony OLED KD 65 A1 - Sony Kundendienst audiohelm1962 am 30.06.2021 – Letzte Antwort am 02.08.2021 – 42 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.179