HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » Sony » IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
IFA 2018: Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate-Prozessor+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
srumb
Inventar |
15:38
![]() |
#851
erstellt: 28. Sep 2018, ||||
Also ich habe ein lupenreines 5-%-Bild. Ich werde heute Abend bei Dunkelheit noch ein Foto machen, jetzt reflektiert die Umgebung zu stark. Das weiße Bild ist ebenfalls homogen ohne jede Verfälschung. |
|||||
Lexrer
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#852
erstellt: 28. Sep 2018, ||||
Sooo Lupenrein kann ich bestätigen. Ich hänge euch mal zwei Bilder an, einmal mit 5% und einmal mit 10% grau. Keine harten Linien mehr. Nur minimale weiche Striche, die man in echten Content kaum bis gar nicht sieht. Auch Verfärbungen hat mein Panel nicht. Bin verliebt. ![]() Ich hoffe nur, dass das für alle so bleibt und nicht in 2 Monaten, wenn der Preis vom AF9 wieder fallen sollte, wieder schlechter produzierte Panels an die Öffentlichkeit geraten. Ich kann nur jedem die Daumen drücken, dass es bei euch auch so gut funktioniert! So nun zu den Bildern. 5%: ![]() 10%: ![]() |
|||||
|
|||||
netzer79
Stammgast |
19:36
![]() |
#853
erstellt: 28. Sep 2018, ||||
Nabend, kurzer erster Eindruck. Mit dem Panel habe ich anscheinend Glück gehabt, Bandingverhalten in Testbildern ist Top. Farbdrifts am Rand konnte ich jetzt bei Bayern Hertha nicht bemerken, manchmal denke ich da könnte rechts doch etwas seien, aber dann auch wieder nicht. In weißen Testbildern kein Gelbstich zu sehen. Das Sat HD Fussballbild auf Eurosport, zugespielt über eine VU+ Solo2 in 1080p, ist sehr gut. Motionflow auf Stufe 1, bis jetzt ist mir noch nichts negatives aufgefallen. Der Rasen vermatscht nicht total bei Schwenks und es fliegt auch kein Komet bei langen Bällen über das Feld. Das Deinterlacing des VU ist aber auch sehr gut. Fußball sieht besser aus als auf meinem alten 60E6500. Grüße Netzer79 |
|||||
Incredibile
Inventar |
20:42
![]() |
#854
erstellt: 28. Sep 2018, ||||
Hört sich ja jetzt nicht so begeistert an. ![]() |
|||||
netzer79
Stammgast |
21:28
![]() |
#855
erstellt: 28. Sep 2018, ||||
Dann hast du das falsch verstanden. Vom Bild bin ich bis jetzt begeistert. |
|||||
freeztyler
Stammgast |
01:40
![]() |
#856
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Wie würdest du die Bewegtbildschärfe beurteilen, besser oder gleich zum A1? Hast du schon das BFI ausprobiert, flimmern? Danke im Vorraus |
|||||
Ralf65
Inventar |
03:57
![]() |
#857
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
bei Zuspielung von 1080p Material Anzeige > Bildschirm einstellen > Anzeigebereich > Vollpixel bei Zuspielung von 720p Material Anzeige > Bildschirm einstellen > Anzeigebereich > +1 war zumindest bei den vorherigen Serien so |
|||||
cineblu
Ist häufiger hier |
05:25
![]() |
#858
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
im Content kaum bis gar nicht ? Kannst du "kaum" näher definieren ? Wie sind die Umschaltzeiten des internen Tuners vs A1/AF8 ? Läuft die Amazon App jetzt dauerhaft ohne Ruckeln/Springen nach einigen Minuten (etwa 15 Minuten) ? You Tube mit HDR ? Gruß CB |
|||||
sonicblue83
Stammgast |
05:58
![]() |
#859
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Den 65AF9 gibts heute im Interdiscount in der Schweiz mit 20% Rabatt. 65AF9: CHF 3559.— d.h. ca. EUR 3153.74 ![]() [Beitrag von sonicblue83 am 29. Sep 2018, 05:58 bearbeitet] |
|||||
netzer79
Stammgast |
06:23
![]() |
#860
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Für mein persönliches Empfinden ist das Bewegtbild mit Motionflow auf Stufe 1 sehr gut. Rampage in 4k lief zugespielt über Apple TV auch sehr gut. Zum A1 kann ich nichts sagen. BFI flackert, war aber auch klar. |
|||||
sonicblue83
Stammgast |
06:45
![]() |
#861
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Kannst du im Anwender und Cinema Modus Motionflow auf auto testen? Gibt es hier Unterschiede? Beim A1 verhält sich MF im Cinema Modus auf Stufe Standard anders als im Anwender Modus. Da Ich Cinema Pro und Standard benutze, hoffe ich, dass der AF9 einen vergleichbaren Modus hat. |
|||||
Onbekend
Inventar |
06:46
![]() |
#862
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Hast du schon die neue Firmware eingespielt? Die vorhandenen MotionFlow stufen wurden von Vincent Theo erklärt.
Das würde mich auch mal interessieren. [Beitrag von Onbekend am 29. Sep 2018, 06:53 bearbeitet] |
|||||
netzer79
Stammgast |
07:54
![]() |
#863
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Nein Firmware habe ich noch nicht aufgespielt. Über die Online Update funktion findet er es auch noch nicht. Gestern beim Fussball sind mir keine Abdunkelungen aufgefallen. Ich habe die Helligkeit auf 23 und Spitzenluminanz auf Mittel. |
|||||
sonicblue83
Stammgast |
07:57
![]() |
#864
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Genau deshalb interessiert mich das Verhalten von Motionflow. Der AF9 hat ja deutlich weniger Einstellmöglichkeiten. Entspricht Glätte 1 und 2 am AF9 den Stufen 2 und 3 am A1, ist auto am AF9 identisch mit Standart am AF1 usw. Ich werde selbst einmal einen Film in den lokalen Markt mitnehmen und es dort testen, auch wenn einem das meistens erst zuhause richtig auffällt. |
|||||
Onbekend
Inventar |
08:07
![]() |
#865
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Ja, in der Tat... das ist meines Erachtens eines der spannendsten Punkte überhaupt... Beim Leipziger Event haben wir lediglich im Profil "Benutzerdefiniert" der Bildeinstellungen die MotionFlow Einstellungen probiert. Standard und Cinema haben wir nicht getestet. Ich hatte den Eindruck, dass MF insgesamt weniger soapig war. Erstaunlich war, dass in der höchsten Stufe der rtings Motion Test (fast) absolut ohne "Nachzieheffekte" und klar lief. Aber extrem en Detail konnten wir's nicht testen. [Beitrag von Onbekend am 29. Sep 2018, 08:08 bearbeitet] |
|||||
srumb
Inventar |
08:44
![]() |
#866
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Onbekend
Inventar |
09:17
![]() |
#867
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Notch? |
|||||
srumb
Inventar |
09:21
![]() |
#868
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
-> iPhone X - oben, hier rechts |
|||||
Mayday
Stammgast |
09:24
![]() |
#869
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Invertierte notch! Aber irgendwo mussten sie ja Kamera und Mikrofon unterbringen... ;-) [Beitrag von Mayday am 29. Sep 2018, 09:25 bearbeitet] |
|||||
sonicblue83
Stammgast |
10:30
![]() |
#870
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Ich bin soeben zurück aus dem Media Markt, wo ich mit Motion Flow am AF9 herumgespielt habe. Vorab ist wichtig zu erwähnen, dass ich nur die interne Video und interne Netflix App ausprobieren konnte. Es kann somit sein, dass meine Beobachtungen nicht auf extern zugespieltes Material (insbesondere im 24p Modus) zutrifft. Ausprobiert habe ich Standard, Film und Anwender. In allen drei Modi hat sich Motion Flow absolut identisch verhalten. Zudem entsprach in allen Fäälen MF "auto" eins zu eins dem Verhalten von "manuell Stufe 2". Jedoch steht bei "auto", dass der TV je nach Material die Glätte wählt. D.h. es wäre durchaus möglich, dass mit "auto" ein 50p Signal eine andere Glätte bekommt, als ein 24p Signal. Stufe 2 ist ziemlich soapig und nach meinem Empfinden entspricht es sehr genau der Stufe 3 am A1. Stufe 1 ist nicht mehr soapig und hat mir persönlich gut gefallen, viel besser als Stufe 2 am A1, welche ich nicht mag. Nach meinem ersten Eindruck, denke ich, dass "manuell Stufe 1" wohl die beste Einstellung ist. Sie erscheint mir insbesondere etwas flüssiger als Stufe 2 am A1. Eine Enttäuschung gab es aber auch noch. Im A1 Thread habe ich einmal von den MF Aussetzern beim A1 berichtet. Es gibt eine Szene bei Star Trek Discovery, welche diese sehr gut zeigen. Die gleichen Aussetzer treten aber auch bei anderen Szenen auf. Ich habe die Discovery Szene am AF9 getestet. Es ist nicht nur so, dass der AF9 die gleichen Aussetzer hatte, sie waren sogar nochmals einiges stärker ausgeprägt, als am A1. Bei Stufe 2 hatte ich die Aussetzer erwartet, da Stufe 3 am A1 diese auch stark hat. Jedoch war ich überrascht über die Stärke der Aussetzer mit Stufe 1. Dies macht der A1 im Cinema Pro Modus und MF auf "standard" besser. Wie oft sich diese Aussetzer beim AF9 in der Praxis bemerkbar machen und ob es hier unterschiede zwischen der internen und externen Netflix Apps gibt, kann ich nicht beurteilen. |
|||||
sonicblue83
Stammgast |
10:33
![]() |
#871
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Das sind doch einfach die Werbekleber, die am Anfang am Display kleben? |
|||||
Onbekend
Inventar |
13:40
![]() |
#872
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Ich bin ebenfalls in den Planetenmarkt gegangen. Ich kann deinen Beobachtungen zustimmen.
Ja, das Thema Soap-Opera-Effekt ist sehr "speziell"... ich persönlich finde, dass man sehr wohl bis 2 gehen kann. Hast du auch den Film-Modus deaktiviert? Dieser schaltet noch mehr Zwischenbildberechnung, sodass es noch eine Stufe soapiger wirkt. Bei "Film-Modus: aus" ist das dann nicht mehr soapig. Ich habe bewusst "nur" den Modus MF Auto getestet, da ich die Benutzereinstellungen bereits kannte. (ACHTUNG: wenn man dies tut, dann können bei Anwendugen (die direkt auf dem Gerät laufen, also nicht per HDMI zugespielt) "Mikroruckler" entstehen, die dann passieren, wenn die Anwendung die Bildschirmrate nicht an die Quelle anpasst.)
Diese Beobachtung kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich besitze derzeit ein A1 und kann in 99,9% der Fälle keine Aussetzer feststellen, und ich bin diesbezüglich SEHR pingelig. HINWEIS/BEOBACHTUNG: Beim SONY Update von Mai/Juni war in meinen Augen das MF auch beim A1 verrunzt. Furchtbar soapig. ![]() Insgesamt muss ich sagen, dass mir auch diverse andere "Mini-Fehler" beim Abspielen der Dateien aufgefallen sind... (die beim Leipzig Event NICHT zu sehen waren! ![]() ![]() Nicht nur bei Bluray Player und ähnliches wird die Hardware ohne eine fertige Firmware ausgeliefert. ![]() UPDATE: Dies ist der Stand aus USA:
[Beitrag von Onbekend am 29. Sep 2018, 13:54 bearbeitet] |
|||||
DaniC
Inventar |
14:22
![]() |
#873
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Sonicblues Aussage ist sehr mit Vorsicht zu geniessen. Er hatte schon beim A1 ne sehr spezielle Meinung zur Motionflow, die ich nur schwer nachvollziehen konnte und auch von sonst niemanden gehlrt habe. Ich sehe weder die vielen Artefakte noch den großen Soap Effekt auf Stufe 2. Auch nicht mit Filmmodus hoch... [Beitrag von DaniC am 29. Sep 2018, 14:24 bearbeitet] |
|||||
sonicblue83
Stammgast |
15:14
![]() |
#874
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Ihr dürft gerne nochmals die Szene bei Star Trek Discovery Episode 11, ab 23.05 Min. sehen mit Filmmodus hoch und Glätte auf Stufe 3 beim A1. Achtet dort auf den Ventilator im Hintergrund. Dies sind die Aussetzer, die ich meine. Wenn euch diese Aussetzer nicht stören, ist das völlig ok für mich. Es ändert aber nichts daran, dass sie vorhanden sind. Testet die Szene auch mal am AF9 mit Glätte 2. An dem Gerät im Media Markt waren die Aussetzer sehr deutlich sichtbar, m.M.n. sogar deutlich stärker, als beim A1. Dass niemand sonst von solchen Aussetzern berichtet, stimmt nicht. Neben ein paar anderen Usern hier berichtet insbesondere Digital Fernsehen in seinen Videotests von solchen Aussetzern. Der Soapeffekt bei Stufe 2 betrifft den AF9. Dieser ist in etwa gleich ausgeprägt, wie bei Stufe 3 am A1. Ab wann einem der Soap Effekt stört, ist subjektiv. [Beitrag von sonicblue83 am 29. Sep 2018, 15:28 bearbeitet] |
|||||
tovaxxx
Inventar |
15:27
![]() |
#875
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Dann stellt man halt so ein, dass man keine Aussetzer und kein Soap mehr hat!!!! ![]() |
|||||
sonicblue83
Stammgast |
15:36
![]() |
#876
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Ja, da hast du natürlich Recht. :-) Für mich ist der beste Kompromiss zwischen flüssigem Bild, wenig Artefakte und wenig Soapeffekt der Cinema Pro Modus mit MF auf standard. Aber mir ist bewusst, dass vieles davon subjektiv ist. Ich war einfach sehr verwöhnt vom HX900 (welchen ich zusätzlich immernoch im Einsatz habe), welcher ein flüssigeres Bild als Stufe 2, weniger Soapeffekt als Stufe 3 und sozusagen gar keine Artefakte hatte. Wie gesagt, grundsätzlich hat mir Stufe 1 am AF9 bei meinem kurzen Test sehr gut gefallen. Jedoch waren die Artefakte in besagter Szene für meinen Geschmack stark und insbesondere stärker als Cinema Pro/standard, aber auch als bei Stufe 2, am A1. Wie sich das ganze in der Praxis auswirkt bzw. wie oft diese Aussetzer in der Praxis auftreten, kann ich nicht beurteilen. Aber viele hier stören sich anscheinend sowieso nicht an diesen Aussetzern. ![]() [Beitrag von sonicblue83 am 29. Sep 2018, 15:40 bearbeitet] |
|||||
DaniC
Inventar |
15:41
![]() |
#877
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
DF sagt aber auch das die untere Stufen top sind, darüber oder bei "weich" wie in deren Videos, kommt es vermehrt zu Artefaktbildung. Und bevor du es damals im Forum angesprochen hast, hab ich noch nie irgendwo gehört oder gelesen, dass MF auf den niedrigen Stufen vermehrt Artefakte bildet. War nicht gegen Dich gerichtet, nur das du da extrem kritisch und genau bist ![]() [Beitrag von DaniC am 29. Sep 2018, 15:44 bearbeitet] |
|||||
netzer79
Stammgast |
15:45
![]() |
#878
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Ich habe es auf Stufe 1 stehen. Bis jetzt fallen mir keine bis kaum Bildfehler auf. Bei 24p ist mir das auch flüssig genug, bin da aber auch kaum empfindlich. |
|||||
tovaxxx
Inventar |
15:47
![]() |
#879
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
netzer79, denkst du bitte an das Vergleichsbild aus "Happy"? Danke ![]() |
|||||
sonicblue83
Stammgast |
15:49
![]() |
#880
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Vielleicht hat der AF9 diese Aussetzer ja wirklich nur in ganz wenigen Szenen und ich habe gerade die schlimmste getestet. ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von sonicblue83 am 29. Sep 2018, 15:54 bearbeitet] |
|||||
Onbekend
Inventar |
16:34
![]() |
#881
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Derzeit lässt sich IMHO hierzu abschließend nichts sagen.... |
|||||
netzer79
Stammgast |
17:33
![]() |
#882
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Das Bild kommt irgendwann heute ganz spät am Abend. |
|||||
tovaxxx
Inventar |
17:35
![]() |
#883
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Danke ![]() 65AF8 für 2.450,- € oder 65AF9 für 3.099,- €??? |
|||||
prouuun
Inventar |
18:09
![]() |
#884
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Die Unterschiede sind bekannt, da kann dir keiner helfen ob dir der AF9 650€ Mehrpreis wert ist. |
|||||
ehp
Inventar |
18:20
![]() |
#885
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Natürlich den neuen. Wenn du ihn 4 Jahre hast, sind das 45 Cent Mehrpreis am Tag. Ey, da überlegst du doch nicht wirklich..... ![]() |
|||||
netzer79
Stammgast |
18:23
![]() |
#886
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Vor der Frage stand ich auch. Vom Design hätte der AF 8 besser gepasst bei mir, weil er flacher an die Wand kann. Aber Center Mode und einfach neuer haben mich zum AF9 getrieben. Zwischen HDR10 und DolbyVision sehe ich jetzt nicht so den Unterschied. Das wäre für mich jetzt kein Argument mehr. |
|||||
tovaxxx
Inventar |
18:25
![]() |
#887
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Center Mode brauch ich nicht. 2018er Panels haben beide. AF8 besser für Wandmontage geeignet. Und 650,- € günstiger. Spricht eigentlich alles für den AF8 ![]() |
|||||
prouuun
Inventar |
19:01
![]() |
#888
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Der Prozessor, Ram etc. macht natürlich Bedienungstechnisch einiges aus aber sonst... |
|||||
ehp
Inventar |
19:16
![]() |
#889
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Warum fragst du eigentlich, wenn du dir die Antworten selber geben kannst....? ![]() |
|||||
tovaxxx
Inventar |
19:24
![]() |
#890
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Vielleicht hab ich was wichtiges übersehen. Tut mir Leid, wenn ich dich damit irgendwie tangiert habe. ![]() |
|||||
ehp
Inventar |
19:26
![]() |
#891
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
.... nur extrem peripher.... |
|||||
netzer79
Stammgast |
22:23
![]() |
#892
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Razor187
Inventar |
23:39
![]() |
#893
erstellt: 29. Sep 2018, ||||
Rossi_46
Hat sich gelöscht |
05:28
![]() |
#894
erstellt: 30. Sep 2018, ||||
Ich hatte mal ein Video gesehen von HDTV und zwar ging es um den LG C7 der alte Prozessor,und der LG C8 neuer Prozessor (alpha)! Der Typ im Video hat gemeint,weil es um die frage geht welchen kaufen C7 vs. C8 das sagte er: Man kann ruhig den C7 kaufen, weil neue Prozessor des C8 (alpha) nicht alleine für ein gutes Bild verantwortlich ist! Ich denke gilt auch so für andere Hersteller. |
|||||
Onbekend
Inventar |
07:10
![]() |
#895
erstellt: 30. Sep 2018, ||||
...und da wäre noch den X1 Ultimate... |
|||||
Michaelju
Inventar |
07:31
![]() |
#896
erstellt: 30. Sep 2018, ||||
kinodahoam
Hat sich gelöscht |
07:36
![]() |
#897
erstellt: 30. Sep 2018, ||||
Haha.. das sieht mehr als ok aus.. mit so einem Panel kann sich jeder glücklich schätzen.. |
|||||
netzer79
Stammgast |
07:40
![]() |
#898
erstellt: 30. Sep 2018, ||||
Das kommt von der Handykamera. Beides sieht live wesentlich besser aus. |
|||||
Heissluftofen1
Ist häufiger hier |
07:50
![]() |
#899
erstellt: 30. Sep 2018, ||||
Wie verhält sich die Spitzenhelligkeit des AF9? Kann jemand den Vergleich zwischen AF8 und AF9 ziehen? |
|||||
Lonex
Stammgast |
08:39
![]() |
#900
erstellt: 30. Sep 2018, ||||
Schöner vergleich. Der AF9 scheint ja zu recht gewonnen zu haben, will den TV auch unbedingt ![]() Der Samsung scheint ja ne echte Katastrophe zu sein, aber sowas würd ich mir eh niemals kaufen^^ |
|||||
tim631105
Inventar |
08:53
![]() |
#901
erstellt: 30. Sep 2018, ||||
Mal eine Frage generell zum A1 AF8 AF9 , das der Tv schräge steht stört nicht oder ? Da die Tv´s ja normal gerade stehen. |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony AF9 OLED 2018 - Einstellungsthread mamam am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2022 – 1048 Beiträge |
Ruckeln - Frage zum Sony X1 Ultimate Prozessor Christian1979de am 09.03.2021 – Letzte Antwort am 29.03.2021 – 4 Beiträge |
Sony Oled Af9 Unboxing MarcoB87 am 18.01.2019 – Letzte Antwort am 22.01.2019 – 20 Beiträge |
Sony 2018 OLED AF8 DolbyVision Ralf65 am 09.01.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2024 – 1942 Beiträge |
Sony AF9 OLED mit X1-Ultimate (SONY Leipzig Event; persönliche Eindrücke) Onbekend am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 19.09.2018 – 8 Beiträge |
Sony AF8 OLED 2018 - Einstellungsthread CrashDech am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 05.10.2023 – 68 Beiträge |
Sony AG9 OLED 2019 (55 65 77 Zoll) Master Series schups am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.09.2024 – 4095 Beiträge |
Sony OLED Kaufberatung Padde80 am 22.10.2018 – Letzte Antwort am 31.10.2018 – 7 Beiträge |
Panel Refresh AF9 Riddeck05 am 04.11.2018 – Letzte Antwort am 04.11.2018 – 4 Beiträge |
Sony AF9 Austauschgerät fabiano88 am 26.04.2019 – Letzte Antwort am 13.05.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Sony 2023 QD-OLED A95L 55", 65", 77"
- Sony OLEDs starkes Bildrauschen / grieseln / Körnung bei 4K?
- A1 Infoleiste wird ständig eingeblendet
- Sender verschwinden
- Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
- Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
- Absicherung des neuen OLED-TV (Garantieverlängerung Sony vs. Langzeitgarantie Drittanbieter)
- Sony 55 XR A80J - Trennen vom Strom
- Sony 77a83j interner Speicher voll
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.597