HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren » Alpine CDA 117ri + PXA-H100 >> AUX IN | |
|
Alpine CDA 117ri + PXA-H100 >> AUX IN+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
-Sapphire-
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Mai 2012, 16:52 | |||||
Hi, mich verwirren da einige Sachen in Verbindung mit der PXA-H100. Was fuer ein Kabel brauche ich um einen AUX IN an meinem 117ri zu haben? Ich glaube zu meinen, mal irgendwo gelesen zu haben, dass wenn man dass 117ri in Verbindung mit der H100 betreibt man dann die Ausgaenge am Radio auch als Eingaenge benutzen kann. Nur ich finde darueber leider nichts mehr. Wahrscheinlich weil es bloedsinn ist, oder? Vielleicht weiss da ja jemand von euch genaueres. Wenn das jedenfalls nicht geht, welchen Adapter brauche ich dann? Ob Cinch oder Klinke ist eig. egal. Dann meine 2. Frage betreffend der PXA H100 waere das Einmessen, wenn man die Lautsprecher Vollaktiv angeschlossen hat. Anscheinend ging das nicht wohingegen andere sagen, dass es doch ne Moeglichkeit dafuer gibt. Wie funktioniert dass denn nun genau? Darueber gibt es so viele Themen und jeder sagt etwas anderes. Danke schonmal lg |
||||||
Sonic_Excellence
Inventar |
#2 erstellt: 28. Mai 2012, 08:30 | |||||
Hallo,
Gruß Leo |
||||||
|
||||||
bigurbi
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Jun 2012, 07:14 | |||||
Ich klinke mich mal hier ein: wenn ich nun einen der beiden AUX-IN-Adapter an meinem CDA-117Ri angeschlossen habe, kann ich dann den Telefon-Mute auch zum Umschalten auf AUX verwenden? Bei meinem Clarion ging das, da konnte ich die im Fahrzeug verbaute Freisprecheinrichtung auf den AUX-IN legen und über das Mute-Signal automatisch das Radio auf diese Quelle umschalten. Viele Grüße Markus |
||||||
L4mer
Stammgast |
#4 erstellt: 26. Jun 2012, 07:40 | |||||
für AUX in brauchst doch nur nen klinkenstecker?! Anschluss ist auf der Rückseite! Einmessen geht bei dem Gerät nit wirklich Sei denn du hast nen 5.1 Soundsystem im Auto Dazu bräuchtest du dann das HTX, oder wie des heißt, da hast dann nen Mic und software bei. Zum Einstellen bin ich nach ACR gefahren (Bocholt) super netter Kontakt und der hat sich richtig viel Zeit gelassen und mir auch alles sehr ausführlich gezeigt und erklärt. Preislich liegste da bei ca 60-80? !!!(bei einem Vollaktiven System)!!! Bei einem "normalen" System kannst das aber auch selber machen und die "feinheiten" halt beim Fachhändler:) |
||||||
bigurbi
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 26. Jun 2012, 10:38 | |||||
Sicher dass der dafür ist? In der Anleitung steht kein Wort über diese Buchse, nur dass man ein Interface braucht wenn man AUX verwenden will. Und meine eigentliche Frage, weiß da jemand was drüber? Oder geht das bei Alpine bzw bei diesem Modell nicht? |
||||||
DJ991
Inventar |
#6 erstellt: 26. Jun 2012, 10:40 | |||||
bigurbi
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 26. Jun 2012, 11:00 | |||||
Warum nicht den hier? Wäre billiger und würde besser zu meinen vorhandenen Chinch-Steckern passen. http://www.amazon.de...H06GO/ref=pd_cp_ce_2 Bleibt aber immer noch die Frage wofür die Klinkenbuchse auf der Rückseite nun wirklich ist UND ob man per Mute automatisch auf AUX umschalten kann [Beitrag von bigurbi am 26. Jun 2012, 11:00 bearbeitet] |
||||||
DJ991
Inventar |
#8 erstellt: 26. Jun 2012, 11:08 | |||||
Die Klinkenbuchse is glaub ich für die Lenkradfernbedienung oder? Warum die Ainetbuchse unnötig belegen, die von mir gezeigte Buchse am Radio ist sonst für nix zu gebrauchen. mfg DJ |
||||||
bigurbi
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 26. Jun 2012, 15:43 | |||||
An die von dir gezeigte Buchse käme z.B. ein BT-Modul dran. Ist in den Fall nicht relevant, aber trotzdem wüsste ich halt gerne warum ich einen teuren Adapter mit falschem Stecken kaufen soll wenn es auch einen billigeren mit passendem Anschluss gibt. Aber wahrscheinlich ist es besser ich suche mir nen kompetenten Händler... |
||||||
Sonic_Excellence
Inventar |
#10 erstellt: 27. Jun 2012, 06:20 | |||||
Hallo, @bigurbi per Telefonmute zuschaltbarer Aux geht folgendermaßen: ohne PXA: - den Ai-Net ->Chinch Adapter anschließen - im Setup des Radios Mute auf "off" stellen - rosa/schwarzes Kabel auf Masse (Telefonmute) - dann wird der Ai-Net Eingang geöffnet - Ton wird wiedergegeben und es erscheint "Interrupt" im Display mit PXA: - am Changereingang des PXA den Adapter NVE-K200 anschließen - im Setup des Radios Mute auf "off" stellen - das rosa/schwarze Kabel des Radios und des NVE auf Masse (Telefonmute) legen - Ton wird wiedergegeben und es erscheint "Interrupt" im Display Die Klinkenbuchse auf der Rückseite ist nur für die Lenkradfernbedienung. Gruß Leo |
||||||
bigurbi
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 27. Jun 2012, 06:52 | |||||
Spitze! Vielen Dank!! |
||||||
_juergen_
Inventar |
#12 erstellt: 28. Jun 2012, 16:47 | |||||
Hallo. Zum NVE-K200: Du kannst den auch zwischen das Radio und den PXA machen, denn die Lautstärkeregelung findet, bei angeschlossenem Prozessor, im PXA statt. Du mußt den NVE allerdings 'verkehrt herum' in das AiNet Kabel rein machen, sonst schickt er das Audiosignal an die Radioseite vom Bus, welcher bei eingeschaltetem NVE (rosa/schwarze Leitung auf Masse) übrigens aufgetrennt wird, so das die eingestellte Audioquelle am Radio egal ist. [Beitrag von _juergen_ am 28. Jun 2012, 16:48 bearbeitet] |
||||||
bigurbi
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 29. Jul 2012, 14:36 | |||||
Hi, habe das jetzt mal ausprobiert aber egal ob ich am Radio "Int. Mute" auf "on" oder "off" stehen habe, wenn ich das rosa Kabel auf Masse lege passiert nichts...?! Ich bekomme zwar den Ton vom AUX-Eingang übers Radio ausgegeben, aber nur wenn ich von Hand auf AUX schalte. VIele Grüße Markus |
||||||
Sonic_Excellence
Inventar |
#14 erstellt: 30. Jul 2012, 07:01 | |||||
Hallo Markus,
Wie im Zitat schon steht gilt diese Einstellung nur für den Betrieb OHNE Prozessor (PXA-Hxxx). Wenn Du es ohne PXA angeschlossen hast, müssen auch die 3 Schalter (Norm.- EXT.A.P.) am CDA wieder auf Norm. gestellt sein. Es könnte evtl. auch noch an der Einstellung des AUX IN (V-Link) liegen, stell dies mal auf "off" (BDA S.24 rechte Spalte) - also kein AUX im Source Menu. Gruß Leo |
||||||
bigurbi
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 04. Aug 2012, 08:42 | |||||
Hi, habs ausprobiert, egal ob ich AUX und MUTE auf ON oder OFF habe, es passiert nix wenn ich das rosa Kabel auf Masse lege. Naja muss ich halt manuell umschalten wenn ich telefonieren will Btw, Prozessor habe ich nicht und hatte ich auch noch nie.. Viele Grüße Markus |
||||||
Sonic_Excellence
Inventar |
#16 erstellt: 05. Aug 2012, 06:06 | |||||
Hallo Markus, es muß eigentlich gehen, bzw. es hat bisher bei allen Geräten mit Ai-Net und Tel.Mute funktioniert. Nur um sicher zu gehen, ich rede von dem "AUX In" via Ai-Net (KCA-121B / KCA-235B über den Wechsleranschluß) - nicht den "AUX+" (KCE-237B) über Fullspeed. Gruß Leo |
||||||
bigurbi
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 05. Aug 2012, 08:50 | |||||
Hallo Leo, ich habe mir diesen Adapter gekauft, das müsste meines Erachtens der Richtige sein, oder? Werde irgendwann nochmal das Radio ausbauen und sicherstellen, dass die von dir angesprochenen Schalter nicht aus irgendeinem blöden Zufall verstellt sind. Würde ich das an anderer Stelle irgendwie bemerken? Radio ausbauen ist nämlich ne gute Stunde Arbeit, da bin ich nich scharf drauf... Viele Grüße Markus [Beitrag von bigurbi am 05. Aug 2012, 08:50 bearbeitet] |
||||||
Sonic_Excellence
Inventar |
#18 erstellt: 06. Aug 2012, 06:12 | |||||
Hallo Markus,
Optisch sieht der Adapter (Audio-Pinbelegung von Alpine und JVC ist identisch) richtig aus, nur das kleine zusätzliche Kabel kenn ich nicht, und es braucht/darf auch bei Alpine nicht angeschlossen werden. Reagiert das Radio überhaupt auf das Anlegen von Masse auf dem rosa/schwarzen Kabel ? Es muß dabei den Ton muten und im Display "Interrupt" anzeigen - wenn das nicht geschieht ist mit dem Radio oder Massepotential etwas nicht in Ordnung. So langsam hab ich aber auch den Verdacht dass es bei Radios mit der "Bluetooth" Erweiterungsmöglichkeit zusammen hängt und es deshalb so nicht mehr geht. Gruß Leo [Beitrag von Sonic_Excellence am 06. Aug 2012, 06:12 bearbeitet] |
||||||
bigurbi
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 06. Aug 2012, 06:34 | |||||
ACHSOOO mit dem rosa Kabel ist gar nicht das an meinem AUX Adapter gemeint, sondern eines am Radiokabelbaum? Oh man dann ist klar dass es nicht funktioniert |
||||||
_juergen_
Inventar |
#20 erstellt: 07. Aug 2012, 04:56 | |||||
Nur für meine persönliche Statistik: du weißt schon, das Dein Adapter kein rosa/schwarzes Kabel hat? |
||||||
Sonic_Excellence
Inventar |
#21 erstellt: 07. Aug 2012, 05:33 | |||||
Hallo Jürgen,
Den Fehler hat er ja bemerkt.
Gruß Leo |
||||||
_juergen_
Inventar |
#22 erstellt: 07. Aug 2012, 07:57 | |||||
So wie er sich ausdrückt hat sein Adapter aber eins, deshalb meine Frage. [Beitrag von _juergen_ am 07. Aug 2012, 07:58 bearbeitet] |
||||||
bigurbi
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 07. Aug 2012, 15:16 | |||||
Ihr seid lustig Wenn ich an meinem Adapter KEIN entsprechendes Kabel hätte, dann hätte ich mich ja auch nicht beschweren können, dass nix passiert, wenn man dieses (nicht vorhandene :D) Kabel auf Masse legt Oder mit anderen Worten: an meinem Adapter ist auch ein rosanes Kabel und deshalb dachte ich es ginge um dieses. Macht ja auch Sinn, dass sich das Signal zum Umschalten der Quelle am gleichen Stecker befindet wie das zugehörige Tonsignal, dachte ich zumindest Also danke schonmal, ich werde berichten wenn ich es irgendwann umgesteckt habe... Grüße Markus |
||||||
_juergen_
Inventar |
#24 erstellt: 07. Aug 2012, 17:36 | |||||
Aber warum schreibst Du dann, das Du den o.g. Adapter hast? Dann wirst Du einen NVE-K200 haben, oder? EDIT: Da ist ja wirklic ein rosa Kabel dran. Habe ic aber erst bei vergrößertem Bild gesehen. [Beitrag von _juergen_ am 07. Aug 2012, 20:14 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Hilfe - Einmessen Alpine CDA 117ri + PXA-H100 suzuggl am 16.06.2014 – Letzte Antwort am 13.08.2014 – 6 Beiträge |
Alpine CDA 117ri mit Aussetzer manevents am 16.01.2017 – Letzte Antwort am 16.01.2017 – 3 Beiträge |
Alpine iXA-W404R+pxa-h100= Nichts. FTuchen am 14.05.2014 – Letzte Antwort am 15.05.2014 – 13 Beiträge |
alpine 137 mit pxa-h100 bass problem SC-B am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 07.02.2015 – 12 Beiträge |
Alpine CDA 117ri spielt zu hoch? Comet1 am 09.10.2013 – Letzte Antwort am 31.12.2013 – 9 Beiträge |
USB Probleme beim Alpine CDA 117RI Stardust2506 am 03.11.2014 – Letzte Antwort am 06.11.2014 – 11 Beiträge |
Alpine CDA-117RI - Kein Ton - Defekt ? acdcfreak am 07.01.2015 – Letzte Antwort am 07.01.2015 – 5 Beiträge |
Alpine 117Ri -> AUX Adapter funktioniert nicht? Comet1 am 15.05.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2016 – 8 Beiträge |
Probleme mit Soundprozessor Pxa h 100 Break08 am 13.04.2014 – Letzte Antwort am 23.04.2014 – 14 Beiträge |
Alpine PXA-H100 + KTX-H100 Bass fehlt, Sub bekommt alle Frequenzen - woran liegt es? X740 am 02.07.2016 – Letzte Antwort am 03.07.2016 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren der letzten 7 Tage
- Kein Zündungsplus am Quadlock Stecker?
- Pinbelegung Golf 4
- Reset Autoradio?
- Pioneer AVH-2500bt Bluetooth "Speicher Voll"
- Alpine x800d-u und Samsung Note4 HDMI
- Audi Navi Plus Code verloren.
- Radio rauscht bei Bluetoothverbindung
- Hilfe bei Pioneer Autoradio "amp error"
- Alpine 178BT Tune It App mit Android verbinden
- Bluetooth Kopplung Xomax
Top 10 Threads in Car-Hifi: Radios/HUs, Bus-Systeme und Prozessoren der letzten 50 Tage
- Kein Zündungsplus am Quadlock Stecker?
- Pinbelegung Golf 4
- Reset Autoradio?
- Pioneer AVH-2500bt Bluetooth "Speicher Voll"
- Alpine x800d-u und Samsung Note4 HDMI
- Audi Navi Plus Code verloren.
- Radio rauscht bei Bluetoothverbindung
- Hilfe bei Pioneer Autoradio "amp error"
- Alpine 178BT Tune It App mit Android verbinden
- Bluetooth Kopplung Xomax
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.124