HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » kein plan von boxen aber trotz dem guter sound | |
|
kein plan von boxen aber trotz dem guter sound+A -A |
||
Autor |
| |
krizz
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:53
![]() |
#1
erstellt: 28. Sep 2003, |
ja - halli hallo also: ich will mir zum ersten mal im leben boxen kaufen und hab keine ahnung worauf man achten muss ich verwende sie zwar nur zu hause höre aber gerne lauten HipHop mit viel BASS und drum-n-bass sowieso und will wirklich gute soundqualität haben gibt es da noch irgendetwas zu normalen preisen und worauf muss ich achten ? danke |
||
Interpol
Hat sich gelöscht |
11:05
![]() |
#2
erstellt: 28. Sep 2003, |
hi, definiere "normaler preis" ![]() in der letzen audio warn "die 30 besten boxen", jeweils in ihrer klasse. das ging von 200 euronen bis mehrere tausend euronen. wie ich das sehe, waere fuer dich eine kombination von 2 hauptlautsprechern mit einem aktiven subwoofer ideal. dann hast du satt bass. schau doch mal ![]() als sub kann ich dir aus eigener erfahrung den magnat omega 380 ans herz legen. guckst du hier: ![]() anonsten heisst es: selber probehoeren, am besten zu hause. mfg [Beitrag von Interpol am 28. Sep 2003, 11:23 bearbeitet] |
||
|
||
das_n
Inventar |
12:26
![]() |
#3
erstellt: 28. Sep 2003, |
vielleicht solltest du erst einmal sagen wie groß der zu beschallende raum ist. eventuell tuen es auch 2 große standboxen genausogut. schau dir in dem zusammenhang mal die canton le 107 und 109 an, sowie die elac-palette. |
||
krizz
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:06
![]() |
#4
erstellt: 04. Okt 2003, |
so - hoppla bin gerade draufgekommen das ich den totalen einsteiger-verstärker habe (2x70W) heisst das die box kann nur 70W haben und alles andere ist eh unmöglich wegen dem verstärker ??? der mit musik zu erfüllende raum ist ungefähr 20m² und durchschnittlich 2m hoch (dachbodenzimmer) unter normaler preis verstehe ich eigentlich abnormale preise: sehr niedrige nämlich also sobald eine box(wenn dann kein subwoofer nötig ist) über 175 euronen kostet bin ich raus (ich bin ein armer schüler was willst du mit deinem 492 € subwoofer von mir ![]() |
||
krizz
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:24
![]() |
#5
erstellt: 04. Okt 2003, |
ach ja und noch was : falls das mit 70W pro box nicht stimmt: was haltet ihr von dieser box ELTAX Monitor IX: 2-way Bassreflex Standlautsprecher mit Zusatzbass 140 Watt Sinusleistung - 260 Watt Musikleistung Impedanz: 4 - 8 Ohm 92 db Wirkungsgrad 40 - 22000 Htz Frequenzgang oder allgemein von ELTAX irgendwie scheinen die sehr auf design konzentriert zu sein - ob da der sound nicht zu kurz kommt .... das wäre halt ein angebot das ich mir leisten könnte (150€ pro stück) da ich sie mir eigentlich am montag (übermorgen) kaufen wollte wollt ich halt noch nachfragen |
||
damonky
Ist häufiger hier |
13:51
![]() |
#6
erstellt: 04. Okt 2003, |
blinder boxenkauf ist ein heikles thema. und du solltest auf gar keinen fall zu knauserig sein (d.h. kauf dir auf gar keinen fall diese ELTAX oder sonstigen misst). kauf die lieber ein paar teurere LS, sonst wirst du es sehr schnell bereuen, zumal LS eine investition fuer lange zeit sein koennen, wenn man behutsam damit umgeht! geh lieber in ein audio-fachgeschaeft (am besten mit einer deiner hip-hop bzw. drmbass cd) um probe zu hoeren und um dich natuerl. beraten zu lassen (kannst auch dein verstaerker mitbringen). tipp: wenn du die LS im audio-fachge.. zusagen, kuck doch ob du dann genau diese LS billiger ueber online bekommen kannst (z.b preissuchmasch. ebay. ....) ![]() |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
14:01
![]() |
#7
erstellt: 04. Okt 2003, |
Dann fang schon mal an, dir diesen Tipp zu sparen. Er wird nämlich nicht mehr lange funktionieren, da immer weniger Händler die Showrooms sein werden/können/sind. Im übrigen ist diese Vorgehensweise asozial. Beratungsdiebstahl. |
||
krizz
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:09
![]() |
#8
erstellt: 04. Okt 2003, |
ok thx für den tipp - aber um mal eine engere auswahl zu treffen kannst du mir die oben gestellte frage zum vertärker (welcher nur 2x70W hat) beantworten und für eine erste auswahl mal sagen welche marken sich gut eignen und trotz dem nicht über 350€ (für 2 stück !!!) kosten ? |
||
damonky
Ist häufiger hier |
14:30
![]() |
#9
erstellt: 04. Okt 2003, |
wichtiger als dei wattangabe des verstaerkers ist eigentlich die OHM-angabe. hat/kanner 4ohm oder 8ohm. dies ist wichtig damit der vertstärker ueberhaupt mit den LS harmonieren kann. dabei gilt 4ohm verst. mit 4/8...ohm LS. hat der verstärker mehr ohm als der LS wird kritisch. darf ich fragen welches fabrikat dein verstärker ist?? |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
15:21
![]() |
#10
erstellt: 04. Okt 2003, |
Und noch viel wichtiger ist die reele Impedenz des Lautsprechers, sofern es ein kritischer Verstärker ist. |
||
Interpol
Hat sich gelöscht |
16:33
![]() |
#11
erstellt: 04. Okt 2003, |
die leistung des verstaerkers spielt keine rolle. roehren amps haben oft nur 6 watt und machen trotzdem ordenlich krawall. wenn du eine box mit ca. 90db wirkungsgrad hast, dann wackeln bei 3 watt schon die waende! liesmal hier, um dich zu bilden: ![]() mfg |
||
krizz
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:33
![]() |
#12
erstellt: 04. Okt 2003, |
natürlich darfst du - wie gesagt ist es ein einstiegsgerät : (SORRY BISSCHEN VERWIRREND - HINTER DEM PFEIL STEHT IMMER DER WERT) DENON PMA-425R LEISTUNGSENDVERSTÄRKER: Nenn-Ausgangsleistung: beide kanäle betrieben (an 8 [[omega]]/Ohm) ----> 45W + 45W 20 Hz bis 20 kHz T.H.D. 0,08% (an 4 [[omega]]/Ohm) ----> 70W + 70W DIN; 1 kHz, T.H.D. 0,7% Gesamtklirrfaktor: ----> 0,02% (-3dB bei Nennausgang 8 ((omega))/Ohm) VORVERSTÄRKER: Nenn-Ausgangsleistung: ----> 150mV (Aufnahme-Ausgangsbuchse) Eingangsempfindlichkeit/Eingangsimpedanz ----> 150mV / 30 k[omega]/kohms Abweichung von der RIAA-Kennlinie: ----> 20Hz ~ 20kHz Phono 160mV / 1 kHz GESAMTEIGENSCHAFTEN: Signal/Rauschabstand(IHF-A-Weiche) ---->PHONO: MM: 84 dB Klangbereich: Tiefen: ----> 100Hz (+-) 8dB Höhen: ----> 10kHz (+-) 8dB Physiologischer Lautstärkeregler ----> 50Hz + 10dB ----> 10kHz + 5dB |
||
damonky
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#13
erstellt: 04. Okt 2003, |
ich weiss nicht was du hast!! das ist doch ein prima geraet!!! ![]() mit diesen werten kannst du bedenklos fast jeden LS (-typ) anschliessen. und mit deinem verfuegbaren budget erhaeltst du schon gute Regal-LS die den grossen Stand-LS in nix nachstehen (manchmal sind sie sogar noch besser ![]() |
||
krizz
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:14
![]() |
#14
erstellt: 04. Okt 2003, |
schön zu hören - wie schon im topic steht hab ich keine ahnung und hab das mal nach dem preis beurteilt wie der verstärker so ist ![]() ich glaube standlautsprecher eignen sich bei mir besser weil ich kein Regal für die Regallautsprecher hätte wo sie gut hinpassen gibts da auch noch akzeptable sachen ?? -- der höchstpreis ist übrigens auf ca. 195 (von 175) gestiegen ( immer diese unerwarteten Geld-Ladungen die ich bekomme ... ) ach ja und danke für den tip mit elektroinfo - ist ja unglaublich bloß nicht menschen glauben die dir was verkaufen wollen ... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von krizz am 04. Okt 2003, 17:18 bearbeitet] |
||
damonky
Ist häufiger hier |
17:56
![]() |
#15
erstellt: 04. Okt 2003, |
hab da was fuer dich (geheimtipp): ![]() LS vom lettischen (ehm. sowjet.) hersteller RADIOTEHNIKA. unglaubliches preisleistung-verhaeltnis. leider gibts nicht die moeglichkeit sie probezuhoeren, aber eigentlich kann man nix falsch machen, sind halt RADIOTEHNIKA. hab auch gehoert das es kontaktschwierigkeiten zum anbieter geben soll einfach mal probieren!! ![]() p.s. kenner wissen das diese LS auzgezeichnet sind. ![]() |
||
Wraeththu
Inventar |
22:07
![]() |
#16
erstellt: 04. Okt 2003, |
bei den preisen werde ich glatt auch mal welche bestellen und sie meinen Eltern zu weihnachten schenken...falls ich sie denn bekomme. Nen vernünftigen verstärker und cd-player habe sie nun schon, fehlen nur noch die Lautsprecher. Welche von denen sind denn die besten? Sei sollten gut geeignet sein für ein grosses Wohnzimmer (80qm)...müssen aber dort nicht superlaut sein! |
||
krizz
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:23
![]() |
#17
erstellt: 05. Okt 2003, |
ok danke soweit eine ganz wichtige frage weiss ich aber immer noch nicht beantwortet und zwar: wenn mein verstärker 2x45W hat kann ich dann nur 2 45W-LS anschließen oder so viel ich will (z.B.: ein 500W-SET) und außerdem: ist der 4-ohm oder der 8-ohm wert entscheidend ???? [Beitrag von krizz am 05. Okt 2003, 20:25 bearbeitet] |
||
damonky
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#18
erstellt: 05. Okt 2003, |
ich dachte ich haette es schon einmal gesagt!!!! ok, noch einmal. deine 70watt an 4ohm sind ausreichend. damit kannst du bedenkenlos die meisten "handelsüblichen" LS anschliessen. ausserdem schwankt der wert (ohm) sogar wenn die LS im betrieb sind, demzufolge sind die ohm angaben der LS auch nicht immer ausschlaggebend. aber 70w mit 4ohm (verstärker) da ist alles im grünen bereich. ![]() |
||
krizz
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:50
![]() |
#19
erstellt: 06. Okt 2003, |
ok thx kannst du mir noch was sagen ? ich hab vor mir ein 500W LS set zu kaufen und will dieses an meinen verstärker anschließen - das kabel dieses sytems ist aber soweit ich weiss ein ganz normales KLINKE kabel wie bei normalen kopfhörern jetzt meine frage wie kann ich die an meinem verstärker anschließen ? |
||
damonky
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#20
erstellt: 06. Okt 2003, |
dann sind das wohl mit hoechster wahrscheinlichkeit AKTIVBOXEN. (wozu brauchst du denn den verstärker!?) ![]() hände weg von diesen LS. da du dir einen guten verstärker "neu" gekauft hast. kaufst du dir natürl. "normale" passive LS die du dann mit 2 adrigen Kabeln (pro LS) mit deinem amp verbindest/klemmst!! ![]() |
||
krizz
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:32
![]() |
#21
erstellt: 06. Okt 2003, |
ich hab mir den verstärker nicht neu gekauft - den hatte ich schon - mit dem LS set wollte ich den raum von allen seiten her mit LS versehen (auch für den fernseher) deshalb will ich mir dieses SET kaufen ist gegen aktivboxen etwas einzuwenden ? |
||
damonky
Ist häufiger hier |
21:42
![]() |
#22
erstellt: 06. Okt 2003, |
aktiveboxen sind dazu gedacht diese direkt an eine signalequelle (z.b. computer, fernsehen....)anzuschliessen aktivboxen haben den verstaerker sozusagen schon integriert sie muessen nicht ueber einen amplifer verstärkt werden. kauf dir zu deinem verstärker also passive boxen, sonst wär der verstärker ja voelliger unsinn (d.h. du bräuchstest ihn gar nicht). p.s. nix geht ueber ein paar ordentliche stereo LS. auserdem koennte dein besagtes 500watt aktiv system nicht so viel dampf machen wie du es mit deinem verstärker machen koenntest (und lass dich nicht von den Wattzahlen blenden). ![]() |
||
krizz
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:59
![]() |
#23
erstellt: 06. Okt 2003, |
das heisst bei so einem 500W - aktivboxenset zahle ich für den eingebauten verstärker sozusagen mit - es geht also ziemlich viel geld dafür drauf und bei passiven boxen ist sowas nicht nötig daher sind die beim selben preis besser wenn ich den verstärker schon habe ? -(jetzt mal davon ausgegangen das alle hifi-händler gleiche, faire preise machen ![]() bringen passivboxen auch wirklich soviel bass wie (z.B.: aus dem SET das ich mir kaufen wollte) ein 150W subwoofer (sooo extrem viel brauch ich eh nicht aber man sollte ihn auf jeden fall spüren und nicht nur hören [den bass]) da ich eigentlich eh nur ein ja als antwort erwarte stell ich gleich noch eine frage : bei den cs. 300 € die ich investieren will - lohnen sich standboxen oder ist die qualität bei kompakt/regal LS in der preisklasse besser [Beitrag von krizz am 06. Okt 2003, 22:21 bearbeitet] |
||
damonky
Ist häufiger hier |
08:55
![]() |
#24
erstellt: 07. Okt 2003, |
ja ja und nochmals jaa!!!!! ausserdem haette der integrierte vertstaerker nicht die gleiche quali. wie deine externe komponente, davon kannst du mit sicherheit ausgehen (es gibt natürl. auch gute aktivboxen, die sind aber natürl. um eineges teurer = zu teuer fuer dich!!). ausserdem koenntes du nicht mit aktivLS zwischen den signalquellen hin und her switchen (d.h. du wärst an einer quelle gebunden oder muesstest jedesmal umstöpsel oder dir noch einen "switcher" kaufen. klar bekommt man fuer 300eur einigermassen gute LS, sind ja immerhin 600mark, musst auf angebote achten. aber probe hoeren musst du sowieso. ich hab mir vor mehreren jahren z.b regal-LS gekauft weil sie sogar die meisten stand-LS in den schatten gestellt haben!!! ausserdem nutze grosse stand-LS nix wenn dein zimmer zb. nur 16 m² hat. ![]() |
||
krizz
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:43
![]() |
#25
erstellt: 07. Okt 2003, |
ok - meins hat so 25 aber ok ich werd mal probehören gehen ![]() |
||
Lazy_Berserk
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:37
![]() |
#26
erstellt: 07. Okt 2003, |
Tschuldigung kommmt zwar bisschen offtopic aber... was heißt LS ??? Bin anfänger piece |
||
MüNcHnEr
Hat sich gelöscht |
17:54
![]() |
#27
erstellt: 07. Okt 2003, |
Ich bin zwar eigentlich auch ein noob, aber ich glaube dass sich viele leute die diese Frage gelesen haben, sich am Boden gewällst haben... Ich hoffe das meine Antwort die Leute nicht zum Selbstmörder werden lassen.. LS ist trotz meines nicht sehr Fachkundigen Wissens einfach nur die Abkürzung für LautSprecher... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Plan Prodater am 29.08.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 26 Beiträge |
Guter Sound für Zuhause hotshot0001 am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 05.01.2015 – 9 Beiträge |
500? = guter Verstärker und Boxen? jazzy_jeff am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 8 Beiträge |
Verkleinerung, trotzdem guter Sound riod am 12.09.2017 – Letzte Antwort am 30.09.2017 – 18 Beiträge |
Guter Sound am Schreibtisch? critical_error am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 3 Beiträge |
Guter Sound in der Sauna Myspheric am 08.02.2023 – Letzte Antwort am 09.02.2023 – 22 Beiträge |
Guter Sound am Schreibtisch? Knochen_OZ am 07.02.2019 – Letzte Antwort am 13.02.2019 – 16 Beiträge |
Hab kein plan welche boxen ich brauche Acid_Burn am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 17.09.2005 – 11 Beiträge |
Suche Kombi guter stereosound und TV sound nobod am 02.03.2023 – Letzte Antwort am 02.04.2023 – 55 Beiträge |
AV Receiver und guter Stereo-Sound? millenniumstar am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 18.02.2013 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.369
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.932