HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » B&W 801 vs. BM18 vs. Wilson Watt Puppy 7 | |
|
B&W 801 vs. BM18 vs. Wilson Watt Puppy 7+A -A |
||
Autor |
| |
Manfred_Kaufmann
Inventar |
#101 erstellt: 06. Nov 2006, 15:53 | |
Verwechselt ihr jetzt da nicht den Titan-Phonologue mit dem High-End-Manny ?
|
||
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht |
#102 erstellt: 06. Nov 2006, 15:55 | |
Leute meine ist nicht Thema des Thread und ich würde gerne einmal wissen, wie die B&M nun klingen!!! Also Themenersteller, gib uns bitte Bericht. [Beitrag von Titan-Phonologue am 06. Nov 2006, 15:56 bearbeitet] |
||
|
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#103 erstellt: 06. Nov 2006, 15:55 | |
soll vorkommen [Beitrag von MusikGurke am 06. Nov 2006, 15:56 bearbeitet] |
||
jsjoap
Stammgast |
#104 erstellt: 06. Nov 2006, 16:24 | |
Werde ich zur gegebenen Zeit machen. Im Moment hab ich ein Problem mit der Raumakustik weil ich mein komplettes Wohnzimmer neu gestallte (alte Möbel raus, Parkett aufarbeiten und neue Möbel rein..... ) Mein Wohnzimmer ist im Moment leider eine Baustelle, und meine BM 18 stehen in meinem Wohnflur mt ca. 40 m². In der Endlösung (blödes Wort, ich weiß) werde ich dann die BM 18 als Front-LSP betreiben, und als Rear-LSP wahrscheinlich die BM 4 oder von Bircher & Müller ( http://www.birchermueller.ch/emotion2start.html ) die Emotion 2 betreiben. Beim Center werde ich mir wahrscheinlich erstmal einen aktiven Studiomonitor kaufen (in der Bucht, wo sonst....), der dann später durch etwas höherwertiges ersetzt wird. Als Vorstufe habe ich mir erstmal den Rotel RSP 1068 geordet. Sicherlich nicht das non plus ultra, aber vom Preisleistungsverhältnis her eine vernünftige Lösung. Aber da die Rear-LSP auch nochmal ein "kleiner" finanzieller Kraftakt sind (und natürlich die Möbel für das Wohnzimmer), muss der Rotel erstmal eine Zeit lang spielen.... Schließlich kommt die Musik ja aus den LSP, und nicht aus der Vorstufe... Achso, trotz der zur Zeit wiedrigen Umständen bin ich von der BM 18 begeistert Saubere Darstellung bis in den tiefsten Bassbereich. Ein Subwoofer ist da wirklich nicht mehr nötig. Auflösung und räumliche Darstellung einfach nur klasse! Achso, wenn Winton Marsalis z.B. auf der CD Black Codes in die Trompete bläst, dann kommt wirklich Liveathmosphäre rüber. Die Trompete kommt so wie sie geblasen wird, SCHARF....... und autentisch. Oder bei Mercedes Sosa (Misa Criolla), da kann die Musik im wahrsten Sinne des Wortes "gefühlt" werden (Tiefbass), ohne dass irgendwas scheppert..... Oder Sandi Thom mit " I Wish I Was A Punk Rocker". Da hab ich zum erstenmal richtig gehört, dass das Instrument im Hntergrund eine große Pauke ist, und nicht irgend so eine "hau drauf" Trommel Gruß Jürgen [Beitrag von jsjoap am 06. Nov 2006, 16:42 bearbeitet] |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
#105 erstellt: 06. Nov 2006, 16:51 | |
Naja.... SO offensichtlich brauchst du nicht auf sein süßes Geheimnis hinweisen.... |
||
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht |
#106 erstellt: 06. Nov 2006, 16:56 | |
Welches Geheimnis? Weiß mitlerweile jeder Mod, Admin und eigentlich auch jeder User. Aber manche kommen immer etwas später und meinen sie wäre die Ersten. Tja, was soll man dzu nur sagen??? Grüß euch, der alte, dreckige, 17 Jährige Sascha D.! P.S. An den Themenersteller. Bin schon gespannt auf den Bericht!!! |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#107 erstellt: 06. Nov 2006, 17:17 | |
ich wette, dass ergebniss kann sich sehen lassen @sascha: dein wievielter nick ist das inzwischen? bleib einfach bei einem, und ignoriere die spötter. trotz allem haben sie das gleiche hobby wie du |
||
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht |
#108 erstellt: 06. Nov 2006, 17:22 | |
Es ist der 4. Ich ignoriere das sowieso, denn es sind leider meist die Leute, die eine Meinung eines 17 Jährigen nicht vertragen können. Also versuchen sie mich zu reizen, aber dazu braucht es mehr als ein paar blöde, unqualifizierte Sprüche. Gruß an die Gurke Sascha |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#109 erstellt: 06. Nov 2006, 17:25 | |
bin selber erst 22, habe mir selber auch schon einige wenig erfreuliche sachen anhören müssen. und habe diese vermutlich in einigen fällen genauso provoziert wie du. trotz allem finde unser hobby weiter sehr interessant. gruß @ sascha. gibts eigentlich fotos, wenn das b&m heimkino fertig ist? sowas schaue ich mir immer gerne an! |
||
Titan-Phonologue
Hat sich gelöscht |
#110 erstellt: 06. Nov 2006, 17:27 | |
Oh ja!!! Bilder wären echt klasse! |
||
EWU
Inventar |
#111 erstellt: 06. Nov 2006, 18:08 | |
So, ab jetzt wird sich in diesem Thread ausschließlich mit dem Thema beschäftigt. Gruß |
||
jsjoap
Stammgast |
#112 erstellt: 06. Nov 2006, 18:18 | |
sehen lassen? Ich dachte immer ich würde Musik hören.... und nicht sehen...... Gruß Jürgen |
||
jsjoap
Stammgast |
#113 erstellt: 06. Nov 2006, 18:24 | |
Denke, dies lässt sich einrichten. Wird aber bestimmt noch so 2 - 3 Monate dauern, bis es fertig ist. Ich hab jedenfalls vor, die Technik so zu integrieren, dass man nicht viel davon sieht. Schließlich ist ja in erster Linie mein Wohn / Eßzimmer und in der zweiten Funktion dann mein "Kino".... Gruß Jürgen |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#114 erstellt: 06. Nov 2006, 18:53 | |
na dann beeil dich, liegt auch in deinem interese |
||
jsjoap
Stammgast |
#115 erstellt: 06. Nov 2006, 19:05 | |
na, wenn es nach mir ginge, wäre schon alles fertigt, aber leider hängt es an a) dem Parkettschleifer, und b) an dem Schreiner der die Möbel macht...... Die Malerarbeiten machen wir selber..... Gruß Jürgen |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#116 erstellt: 06. Nov 2006, 19:11 | |
muss ich wohl warten. |
||
pershing
Neuling |
#117 erstellt: 22. Dez 2006, 09:37 | |
Hallo--hat sich die LSP-Frage betr.welche/was/wo erledigt habe ansonsten ein Paar Tidal "PIANO" 4jährig eingespielt im Angebot--gruss pershing |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&W CM9 vs. Nubox 683 vs. Dali Zensor 7 analog4life am 13.07.2018 – Letzte Antwort am 15.07.2018 – 22 Beiträge |
chario vs b&w audio-gerbil am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 07.08.2004 – 19 Beiträge |
Nubert vs. B&W Schok~Riegelchen am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 10 Beiträge |
B&W vs. Nubert Schok~Riegelchen am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 2 Beiträge |
Vergleich B&W Matrix 801 vs. T+A TAL 160 niclas_1234 am 21.11.2020 – Letzte Antwort am 23.11.2020 – 21 Beiträge |
bose vs. elac vs. b&w massaro am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 13 Beiträge |
Rotel vs. NAD und B&W vs. Kef vs. ??? autumn am 25.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 6 Beiträge |
B&W 801D Hifi vs. Heimkino verifyn am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 10 Beiträge |
Nubox310 vs. B&W dm303 jazoo am 30.10.2003 – Letzte Antwort am 30.10.2003 – 3 Beiträge |
B&W 683 vs CM7 am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.109
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.524