HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Boxen für Linn Classik | |
|
Boxen für Linn Classik+A -A |
||
Autor |
| |
carsten2
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 20. Nov 2003, 16:32 | |
Hallo, ich haben einen Linn Classik und Kef Coda 7 als Boxen. Hat jemand einen guten Aufstelleungstip für die Kef. Kann mir mir jemand Boxen für eine Wandnahe Aufstellung für den Linn sagen? Vielen dank |
||
stype
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Nov 2003, 23:13 | |
Hallo Carsten2, der Standardtipp für wandnahe Aufstellung: Naim, Linn und evtl. noch andere englische Boxen. Welche Aufstellungsprobleme hast Du denn? Gruß Klaus |
||
carsten2
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 23. Nov 2003, 16:40 | |
Hallo, ich finde die Kef etwas zu wenig Räumlich. Sie stehen aber Wandnah(ca.10cm). Irgendein Tip oder ein Verbesserungsvorschlag würde schon helfen. Carsten |
||
stype
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Nov 2003, 17:03 | |
Hallo Carsten, meistens gilt: - je näher an der Wand - desto mehr Bass - desto weniger räumliche Tiefe - je weiter weg von der Wand - desto analytischer, klarer - desto mehr räumliche Tiefe Auch Spikes können evtl. zur Luftigkeit / Räumlichkeit beitragen. Für Dein Anliegen gilt: zumindest testweise von der Wand weg. Noch einige Schlagworte und klassische Vorurteile zu englischer Elektronik und engl. Boxen, die häufig speziell für Naim und Linn herumgeistern: die Prioritäten liegen nicht auf räumlicher Tiefe, sondern eher bei PRaT (Pace,Rhythm and Timing). Für mich spielt z.B. die Räumlichkeit keinerlei Rolle, mich interessiert nur der Musikfluss. Allerdings höre ich auch keine Klassik. Gruß Klaus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
linn classik thilox am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 16 Beiträge |
Lautsprecher für Linn Classik Purzello am 16.01.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2004 – 10 Beiträge |
linn classik music?nuLine100? lenwil am 01.08.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2004 – 5 Beiträge |
Linn Classik Music Archimedes am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 5 Beiträge |
Alternative Linn Classik Music dieterf am 07.02.2019 – Letzte Antwort am 05.09.2021 – 11 Beiträge |
Linn Ninka oder Mission M53 an Linn Classik Music Thilo am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 2 Beiträge |
T+A cala vs. Linn classik Music mwuerfel am 21.01.2015 – Letzte Antwort am 07.02.2015 – 2 Beiträge |
lautsprecher für linn classik music gesucht 356roadster am 24.07.2005 – Letzte Antwort am 24.07.2005 – 5 Beiträge |
lautsprecher für linn classik -> canton m80dc? 356roadster am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 4 Beiträge |
Linn Classik Music oder Arcam Solo discovery767 am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.710