HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker mit s/pdif | |
|
Verstärker mit s/pdif+A -A |
||
Autor |
| |
dornbirn2000
Neuling |
21:12
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2003, |
Hallo alle miteinander Bin auf der Suche nache einem Verstärker der einen s/pdif(optisch) Eingang hat. Stereo genügt mir ganz. Den Verstärker will ich mit 2 JBL LX-20 Lautsprechern verwenden die eine Impedanz von 6 ohm haben. Habe das mit der Impedanz hier schon gelesen wie das funktioniert ![]() Er sollte nicht mehr als 250 Euro kosten. Wenn euch was spontanes einfällt bitte schreiben. Aber bitte keinen Yamaha Verstärker. Danke dornbirn2000 |
||
damonky
Ist häufiger hier |
23:11
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2003, |
wenns auch was gebrauchtes sein darf? kann ich da AKAI empfehlen, die waren einer der ersten die reine stereo-amps mit (mehren) spdif`s ein und ausgehen versehen haben. es gibt nähmlich gar nicht so viele reinen setero amps mit spdif`s. (AKAI DIGITAL...) akai (-hifi) gibt es seit einigen jahren nicht mehr ![]() |
||
nullchecker
Hat sich gelöscht |
23:33
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2003, |
mmh, neu wirst Du fuer den Preis in dieser Hinsicht (wenn's ein reines Stereogeraet sein soll) nichts bekommen. Es gibt zwar einen H/K mit Digi-In, aber ohne DAC, d.h. es ist eine reine Durchschleiffunktion (weiss ja nicht als nullchecker, was Du mit dem Digi-In machen magst). Sonst findet man natuerlich schon ab diesem Preis den ein oder anderen AV-Verstaerker oder eben (wie schon erwaehnt) gebrauchte Akais). Sonst koennte man auch noch einen externen DAC (kann z.B. auch ein gebrauchtes DAT, MD, ... sein) einschleifen. NC |
||
dornbirn2000
Neuling |
15:16
![]() |
#4
erstellt: 27. Nov 2003, |
danke ihr beiden. habe da noch so einen portablen MD-Player mit optischem Eingang. Der hat auch einen Audio Ausgang. Könnte ich da auch einen Receiver nehmen der 5.1 kann. Kann man da dann auch nur 2 boxen anhängen? Welche Verstärker, also ohne s/pdif, könnt ihr noch empfehlen??? Bin ein ablsouter Sony freak kann abert auch Technics sein wenn es die noch gibt. dornbirn2000 |
||
damonky
Ist häufiger hier |
22:40
![]() |
#5
erstellt: 27. Nov 2003, |
du willst sozusagen den md-player als D/A converter nutzen. wenn er das signal über den optischen-in.. direkt über den analog-ausgang wiedergibt dürfte das funktionieren!! du brauschst sozusagen nur einen analogen verstärker(+), erwarte aber nicht zu viel von der klang qualität, da ich bezweifle das die wandler des md-players wirklich gut sind(-)?! warum einen 5.1 reciever wenn du sowieso nur 2 boxen ranhängst? es funktioniert natürl.! kostet aber unnötig geld(-), die meisten reciever haben jedoch einen optischen eingang(+). sony verstärker finde ich auch gut! hab selber einen, jedoch gibts keine mit spdifs. aber wenn man eine gute soundkarte besitzt hat sich das problem gelöst!!! [Beitrag von damonky am 27. Nov 2003, 22:41 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker mit S/PDIF Eingang sebastianttt am 19.10.2016 – Letzte Antwort am 24.10.2016 – 12 Beiträge |
Stereo-Verstärker mit Toslink (S/PDIF) fooness am 07.02.2015 – Letzte Antwort am 09.02.2015 – 18 Beiträge |
Verstärker, Plattenspieler, Tuner und S/PDIF hermione am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 27.08.2007 – 8 Beiträge |
Kompaktanlage mit S/PDIF Eingang bluesea1 am 22.01.2013 – Letzte Antwort am 23.01.2013 – 11 Beiträge |
Suche günstiges S/PDIF DAC Blayzer am 21.11.2021 – Letzte Antwort am 26.11.2021 – 6 Beiträge |
Suche lautsprecher mit S/PDIF audioengine am 10.01.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 12 Beiträge |
Lautsprecher mit verschiedene Impedanz auf einem Verstärker oriental am 06.11.2003 – Letzte Antwort am 07.11.2003 – 4 Beiträge |
Vorverstärker mit FB & S/PDIF gesucht doc_relax am 22.11.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2021 – 8 Beiträge |
(Vor-)Verstärker mit Digitaleingängen ringenesherre am 13.10.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 4 Beiträge |
Impedanz beim Verstärker? discovery767 am 13.01.2015 – Letzte Antwort am 14.01.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedN.A.D.
- Gesamtzahl an Themen1.559.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.522