HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker für Klipsch Heresy | |
|
Verstärker für Klipsch Heresy+A -A |
||
Autor |
| |
AlRudi
Neuling |
19:09
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2007, |
Hallo, auf der Suche nach einem Paar Lautsprechern und passendem Verstärker war ich gestern bei einem Händler in München zum Probe hören. Dabei haben es mir die Klipsch Heresy angetan. Die Musik ist in jeder Lautstärke einfach präsent. Einfach fein. Als Verstärker war der NAD 325 angeschlossen. Und ja ich weiss, eigentlich ein Klasse-Verstärker was die Technik angeht. Aber optisch sieht die Kiste nich wirklich ansprechend aus. In der Preisklasse hatte der Händler leider auch nichts anderes da. Jetzt stellt sich mir die Frage, sollte ich die Kröte schlucken, und mir eine solche graue Kiste ins Regal stellen, oder gibt es noch andere Verstärker in der Preisklasse, die für die Lautsprecher zu empfehlen wären? Was ist von Harman-Kardon oder Marantz zu halten? Ich hoffe, ihr lasst mich an eurem Erfahrungen teilhaben. Danke und Grüsse Kai |
||
Holzöhrchen
Hat sich gelöscht |
19:49
![]() |
#2
erstellt: 04. Feb 2007, |
Welcher Händler war denn das und wieviel darf der Verstärker max. kosten? |
||
|
||
hansi45
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#3
erstellt: 04. Feb 2007, |
Hallo, nimm Valvet E1 Monoblöcke und das Thema Verstärker ist erledigt. Gruß Hansi |
||
fawad_53
Inventar |
21:31
![]() |
#4
erstellt: 05. Feb 2007, |
Hallo, vor meiner HeresyIII hängt zur Zeit ne alte Naim-Kombi, das macht richtig Spass. Im Studio hatte ich sie mit dem Nait5i (1000 Euro) und einer Cayin-Röhre (1500 Euro) gehört, das war auch sehr gut und hatte meine Entscheidung pro Heresy beschleunigt. Erwas günstiger waren Creek und Cambridge, der Cambridge ist sicherlich in der gleichen Preislage wie der NAD eine klangliche und optische Alternative. Gruß Friedrich |
||
AlRudi
Neuling |
21:58
![]() |
#5
erstellt: 05. Feb 2007, |
Nabend! Ich war bei hifi-concept. Einhelliger Tenor: Am NAD geht technisch in der Klasse nix vorbei. Wenn es bei gleicher Leistung etwas schöner haben möchte, müsse man halt 300 Eur mehr auf den Tisch legen... Daher wollt ich nun auch nicht gleich in die jenseits der 1000-Eur-Liga aufsteigen. Irgendwo bei 500 Eur sollte sich der Spaß schon einpendeln... Die 970er-Serie von Karman spielt zumindest preislich in der NAD-Liga. Doch wie siehts denn da technisch aus? Viele Grüsse Kai |
||
Holzöhrchen
Hat sich gelöscht |
23:37
![]() |
#6
erstellt: 05. Feb 2007, |
[Beitrag von Holzöhrchen am 05. Feb 2007, 23:38 bearbeitet] |
||
AlRudi
Neuling |
23:00
![]() |
#7
erstellt: 06. Feb 2007, |
Scheint eine interessante Alternative zu sein... Scheint die Musik gut wiederzugeben, und sieht nicht wirklich nur grau aus. Bis zur Entscheidung sind ja noch 2-3 Tage. Mal schauen, was sich noch für Meinungen finden. Danke und Grüsse Kai |
||
koekkenpoedding
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#8
erstellt: 31. Jan 2009, |
Hallo! Ich möchte an diesen schon etwas älteren Thread anknüpfen, nachdem ich mich endlich, endlich für einen Lautsprecher entschieden habe, nämlich die Heresy. Ich fange mit meiner Kette wieder bei Null an und als nächstes steht die Verstärkerfrage im Raum. Preis: Maximal 2500 Euro. Röhre! Betrieben werden sollen Vinyl, Tuner, Glotze. Musikrichtung: Alles, vor allem Klassik, Jazz, Rock. Raumgröße: etwa 40 qm; aufgrund der eigentümlichen Konstruktion werden aber nur etwa 17 qm wirklich als Hörraum verwendet; ist dafür 6,30 m hoch. Ich höre gerne laut (darf es aber nicht; Nachbarn etc.) Nach Möglichkeit nix made in China. Kann ruhig etwas vintagemäßig aussehen (was bei Röhre ja sowieso meistens der Fall ist) Ach ja, noch was: Hat schon mal jemand bei Hifisound online gekauft? Gibt es da Bedenken? Sonst würde ich jetzt gleich wegen der Klipsch dort zuschlagen. Danke schon mal für die hoffentlich kommenden Tipps! Stephan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für Klipsch Heresy III Vladi_Mir am 20.07.2016 – Letzte Antwort am 18.12.2016 – 17 Beiträge |
Klipsch Heresy II Marktwert? Andini am 14.07.2020 – Letzte Antwort am 15.07.2020 – 3 Beiträge |
Kette für Klipsch Heresy III Stefzzz am 12.09.2021 – Letzte Antwort am 12.09.2021 – 3 Beiträge |
Verstärker für Heresy oder Cornwall schwarzgold_74 am 26.07.2013 – Letzte Antwort am 09.09.2013 – 29 Beiträge |
klassischer RÖhrenverstärker für Klipsch Heresy III max_samhain am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 4 Beiträge |
Neue Lautsprecher gesucht, evt. Klipsch Heresy III ? germi1982 am 21.05.2012 – Letzte Antwort am 27.05.2012 – 24 Beiträge |
Röhrenvorverstärker für Klisch Heresy III max_samhain am 10.11.2013 – Letzte Antwort am 11.11.2013 – 7 Beiträge |
Klitsch RP-8000F II oder Heresy III für Stereowiedergabe? homer1234 am 25.03.2024 – Letzte Antwort am 27.03.2024 – 5 Beiträge |
Verstärker für Klipsch RF52 Meister_Oek am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 7 Beiträge |
Verstärker für Klipsch-Set JoneUni am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 30.06.2010 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.201
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.415