HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Home-Anlage -> Erweiterung | |
|
Home-Anlage -> Erweiterung+A -A |
||
Autor |
| |
c4x
Neuling |
18:08
![]() |
#1
erstellt: 13. Dez 2003, |
Servus! Ich hoffe es gibt eine Lösung zu meinem Anliegen! Ich habe folgende Komponenten momentan in meiner kleinen Wohnung, mit denen ich bisher völlig ausreichend in den Genuss von Musik kam! Onkyo TX-SV 545 mit 2x Magnat Vector 6 (Standlautsprecher) Nun möchte ich allerdings gerne dieses System um 5.1-Komponenten, also 1x Center-Speaker und 2x Hintergrund-Lautsprecher erweitern! der Subwoofer sollte dabei momentan erst einmal aussen vor gelassen werden! Über Vorschläge zu verwendbaren Komponenten wäre ich sehr dankbar! Merci + MfG |
||
Hifi-man
Hat sich gelöscht |
08:01
![]() |
#2
erstellt: 16. Dez 2003, |
deine boxen sind ja schon etwas älter. Daher würde ich versuchen, den center + surround aus der aktuellen Vector reihe von magnat zu nehmen. Ist auch ziemlich günstig zu bekommen. Der center heißt glaub ich center 13 und für hinten gibs dipole oder z.B. die Vector needle 11 (direktstrahler). In wieweit die boxen der letzten Vector reihe aber mit deinen älteren vector boxen harmonieren (klanglich) kann ich nciht sagen. Wenn du ein harmonisches klangbild haben willst, gäbe es noch die möglichkeit, 3 Vector 6 irgendwo zu beziehen, und sozusagen mit 5 identischen standboxen das system zu betreiben. |
||
c4x
Neuling |
21:12
![]() |
#3
erstellt: 18. Dez 2003, |
danke, für die info! das problem ist der platz - den ich nicht habe ![]() deshalb kann ich die anlage nicht mit weiteren standboxen erweitern und muss auf suround-komponenten ausweichen! das sollte aber auch nicht das problem sein! vielmehr sollte der gesamte klang zusammen passen! magnat hat mir zur erweiterung vintage 1er- oder 4er-Serie empfohlen! jetzt hab ich natürlich mehr vorschläge, die mich jetzt etwas beschäftigen, denn zum probehören werde ich die sicher nicht mit nach hause bekommen!? ich glaube, ich werde das auslosen ![]() dass die vector 6 schon etwas älter sind stimmt natürlich, aber ich könnte mir jetzt keine anderen boxen vorstellen, da ich völlig zu frieden bin! merci + mfg |
||
Hifi-man
Hat sich gelöscht |
07:11
![]() |
#4
erstellt: 19. Dez 2003, |
hallo, die vintage reihe ist aber teuerer, als die vector reihe. Vielleicht will magnat nur, dass du die teureren Produkte kaufst??? Ist auf jeden fall nicht einfach die entscheidung. Ich für meinen fall würde aber die surroundergänzungen aus der aktuellen vector reihe nehmen. Einfach schon deswegen, weil es die gleiche lautsprecherserie ist, und die chassis (die runden dinger) sich hier noch am ehesten ähneln werden. Die Vintage-reihe hat doch völlig andere chassis. Den Center 13 bekommst du schon für knapp unter 100 Euro, und die surroundergänzung ist auch nicht so teuer. Investiere das gesparte geld dann lieber noch in einen guten sub. |
||
c4x
Neuling |
18:28
![]() |
#5
erstellt: 20. Dez 2003, |
servus! also, ich hab jetzt meinen vater mal zum MM geschickt und der typ meinte, dass die vintage-serie (die mir ja von magnat empfohlen wurde) nicht zu meinen boxen passe und er würde mir andere empfehlen! dazu muss ich aber jetzt über die feiertage wohl selbst mal hinfahrn und mich "beraten" lassen! rabatte geben die ja auch nicht mehr bei MM, weil die preise angeblich so knallhart kalkuliert sind! aber wenn die es so wollen, dann bestell ich mir die sachen dann eben online! damit hab ich kein problem! greetz! [Beitrag von c4x am 20. Dez 2003, 18:29 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel mit Magnat-Erweiterung? C3LLoX am 20.04.2014 – Letzte Antwort am 20.04.2014 – 2 Beiträge |
Erweiterung Musik System, Verstärker gesucht bluecodefish am 04.01.2015 – Letzte Antwort am 06.01.2015 – 16 Beiträge |
*Erweiterung/Optimierung meiner Anlage* David*95 am 26.12.2016 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 20 Beiträge |
Komponenten für Onkyo TX-4500 GentLM am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 4 Beiträge |
Erweiterung 5.1 um Stereoklang RouvenE am 16.08.2013 – Letzte Antwort am 17.08.2013 – 4 Beiträge |
Standlautsprecher für Onkyo TX -SR507 gesucht Golum_39 am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 6 Beiträge |
Erste eigene Anlage - Hilfe bei der Auswahl der Komponenten 1raptor10 am 18.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 25 Beiträge |
Erweiterung der Anlage, aber mit welchen Komponenten? matkohl am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 6 Beiträge |
Stereolautsprecher als Erweiterung AG1M am 14.08.2014 – Letzte Antwort am 15.08.2014 – 11 Beiträge |
Erweiterung der Terrasse um Lautsprecher Gonzo83* am 15.06.2015 – Letzte Antwort am 26.06.2015 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedmiau_123
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.213