HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereo Anlage für ~500€ | |
|
Stereo Anlage für ~500€+A -A |
||
Autor |
| |
Kampfhase
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:33
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2007, |
Ich bin auf der suche nach einer Stereo Anlage für ~500€ möglichst kompaktboxen (platz ^^) aufhängung über Ohrhöhe (~50cm). Momentan läuft bei mir ein Teufel Concept E Magnum was mir bei Musik aber nicht mehr wirklich zusagt. Das CEM soll aber für Filme behalten werden ^^ Was Musik angeht mag ich es gerne etwas härter (Mötorhead, Slayer, AC/DC) habe aber auch einige ruhigeren sachen (Nightwish, Whitin Temptation usw.) das ganze spektrum sollte möglichst gut abgedeckt werden (ok bei 500€ vermutlich schwer) zubringer wird erstmal eine Creativ Audigy 2 im PC und Mp3s (jaja ich weis...) evtl später noch ein CDP dazu aber ich höre gerne kreutz und quer durch die sammlung da ist das so einfacher. An Boxen liebäugel ich seit einer weile mit den nubox 311/381 wobei die 311 vermutlich zu schwach beim Bass sind ^^ Verstärker habe ich noch nicht viel gegugt aber ich denke in der preisklasse sollte es keine allzugrossen klang unterschiede geben. Währe allerdings nett wenn es ein paar tips gibt auf was ich da achten muss ^^ sind die nubert grundsetzlich in der lage in den breiten spektrum sinnvoll zu agieren? Bzw. was für alternativen gibt es? Das Probehören am sinnvolsten ist ist klar aber eine gewisse einschränkung des (für einen neuling) riesigen und unübersichtlichen HiFi marks währe nett ![]() cya Kampfhase |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
21:34
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2007, |
Hi, ein paar Kompakte auf Preisniveau (300€-400€) der ebenfalls empfehlenswerten nuBox 381: Heco Metas 300 Canton GLE 403 KEF iQ3 Monitor-Audio Bronze BR2 B&W 685 Focal Chorus 706V Verstärker kannst Du beim Händler ein paar Alternativen ausprobieren, denke da an die üblichen Geräte,die das Budget nicht zu sehr strapazieren wie Denon, Yamaha und Onkyo. Gruß Robert |
||
|
||
Sathim
Inventar |
22:07
![]() |
#3
erstellt: 12. Okt 2007, |
Mein Vorredner hat glaube ich schon fast die gesamte Palette der üblichen Empfehlungen abgegeben ... Aber ich werfe um dir die Entscheidung noch schwerer zu machen mal noch LS von Wharfedale in den Raum. Die Diamond Reihe ist hier im Forum sehr beliebt, die 9.2 würde wahrscheinlich gut in dein Budget passen. Beim Verstärker würde ich mich an deiner Stelle nach etwas Gebrauchtem umsehen. Hier im Forum z.B. oder bei eBay, da gibts oft auch aufgearbeitete ältere Geräte. |
||
Kampfhase
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:43
![]() |
#4
erstellt: 13. Okt 2007, |
danke für die tipps ich werde mal gugen ob ich ein paar davon hier in der umgebung probehören kann. ABer in unmitelbarer umgebung gibs nur Media Markt und Expert da sind die hörräume doch leicht ... suboptimal ansonsten noch eine Frage zu Verstärkern z.B. bei den Heco LS ist eine belastbarkeit von 90/150W angeben aber eine verstärkerleistung von >30W warum diese unterschiede? Für mich als Elektriker sieht das so aus als versuche jemand seinen Herd an einer Normalen Steckdose zu betreiben was natürlich leistungseinbrüche zur folge hatt ![]() merkt man das wenn der verstärker weniger watt ausibt als die Box abkann oder kann man dann einfach nicht so hoch aufdrehen? oder sollte man einen nehmen der möglichst nahe ans Maximum rankommt? cya Kampfhase |
||
Master_J
Inventar |
11:53
![]() |
#5
erstellt: 13. Okt 2007, |
Klick: ![]() Ich würde ebenfalls einen gebrauchten Verstärker empfehlen. Achte darauf, dass er einen Tape-Monitor hat oder auftrennbar ist (Vor-/Endstufe). Dann kannst Du später problemlos ein ABL nachrüsten, falls es die Nuberts werden. Gruss Jochen |
||
Kampfhase
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:22
![]() |
#6
erstellt: 13. Okt 2007, |
so ich war eben bei MM expert hatte schon zu *grml* und die LS die hier empfohlen wurden waren erwartungsgemäss nicht da. Was da war Klipsch B2 für 119€ Canton GLE 402 für 129€ Bose (natürlich nicht aufgeschrieben ...) für 169€ Das ganze lief an einen Onkyo A9155 [199€) der mir auch empfohlen wurde viel mehr auswahl in der preisklasse gab es allerdings auch nicht. getestet wurde mit AC/DC Hells Bells Slayer Necrophobic Nightwish Away Bei AC/DC und Nightwisch haben mir die Klipsch am meisten zugesagt bei Slayer fand ich die Canton ein bischen besser Grundsetzlich waren die cantons für mich ein wenig zu sehr auf höhen und die Bose zusehr auf Bass fixiert. Die Klipsch B2 waren sehr ausgewogen. Ich werde nochmal gugen ob ich wo anders noch weitere LS testen kann muss ja irgendwo nen vernünftigen HiFi laden geben. cya Kampfhase |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
17:36
![]() |
#7
erstellt: 13. Okt 2007, |
Hi, woher kommst Du denn? |
||
Kampfhase
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:51
![]() |
#8
erstellt: 13. Okt 2007, |
kleines Dorf in der nähe von Nienburg (Weser) ich denke in Hannover müsste es was geben ~50-60km evtl. kann da ja jemand einen tipp geben ansonsten wüsste ich noch nen bekannten bei den ich nachfragen kann der ist aber momentan nicht zu Hause. |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
18:16
![]() |
#9
erstellt: 13. Okt 2007, |
![]() Sonst kannst Du bei ![]() Gruß Robert |
||
Kampfhase
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:22
![]() |
#10
erstellt: 13. Okt 2007, |
so mehr oder weniger kurtzentschlossen
mal sehen was die kleinen so draufhaben ![]() fehlt nur noch ein Verstärker *mal in die bucht guge* cya Kampfhase €dit: Währe ein Denon PMA 520 als zubringer geignet? bzw. was ist von den zu halten? [Beitrag von Kampfhase am 13. Okt 2007, 23:29 bearbeitet] |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
10:58
![]() |
#11
erstellt: 14. Okt 2007, |
Dann hoffentlich viel Spaß mit den Nuberts! ![]() Wenn man sich ![]() Den Denon-Verstärker kenne ich nicht näher. Weiß demnach auch nicht welches Alter der schon auf´m Buckel hat. Gruß Robert |
||
Kampfhase
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:15
![]() |
#12
erstellt: 14. Okt 2007, |
nach allen was ich so im Internet finde wird er wohl ~15Jahre aufen buckel haben ^^ bei ebay ist grade einer drinne denn ich mir evtl schiesen will aber da ich nicht wirklich weis was der wert ist will ich da jetzt nicht viel zuviel geld für ausgeben ^^ ![]() ich denke 50-60€ dürfte noch ok sein aber ich kenne mich da halt nicht wirklich aus ^^ cya Kampfhase |
||
Schwurbelpeter
Hat sich gelöscht |
11:39
![]() |
#13
erstellt: 14. Okt 2007, |
Wenn der Verstärker voll funktionsfähig ist ist der Preis sicher ok. Leider ist das Anbebot etwas dürftig mit Angaben. Da aber nichts von Mängeln geschrieben steht sollte das Gerät in Ordnung sein. Mehr würde ich an Deiner Stelle auch nicht bieten. Sonst sollte der Verkäufer sich doch bitte etwas mehr Mühe bei der Artikelbeschreibung geben. ![]() |
||
Kampfhase
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:02
![]() |
#14
erstellt: 14. Okt 2007, |
die dürftige beschreibung lässt mich darauf hoffen das wenige leute da was bieten *g* naja ich versuch einfach mal mein glück oO soeben um quasi 100% im preis gestigen naja mal abwarten |
||
jopetz
Inventar |
14:54
![]() |
#15
erstellt: 14. Okt 2007, |
Hallo Kampfhase, wenn ich ganz uneigennützig deine Aufmerksamkeit auf einen ![]() ![]() Viele Grüße, Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo Anlage bis 500?? Icekiller123 am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 21 Beiträge |
Stereo-Anlage bis 500? laufzeit am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 4 Beiträge |
Kaufberatung: Stereo-Anlage für 500 ? Ninelpienel am 20.03.2021 – Letzte Antwort am 21.03.2021 – 14 Beiträge |
Stereo Anlage (TV/Musik) ~500? Powidl94 am 23.07.2012 – Letzte Antwort am 04.08.2012 – 23 Beiträge |
Stereo für 500 Euro Erinnyen am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 7 Beiträge |
nOOb sucht 500? stereo anlage chewy12 am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 21 Beiträge |
Stereo Anlage für 500 bis 600? Msc80 am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 9 Beiträge |
Stereo Anlage/Komponenten für ca. 500? Juulsn am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 30.12.2010 – 6 Beiträge |
Gute Stereo Anlage für 500-600? Sleepersword am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 02.11.2011 – 3 Beiträge |
Stereo-Anlage für TV gesucht ~500? Soundomat am 19.08.2012 – Letzte Antwort am 19.08.2012 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.304
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.330