Verstärker für Ergo 100DC

+A -A
Autor
Beitrag
LuckyLuck_
Neuling
#1 erstellt: 22. Mrz 2008, 15:33
Hi Forum,

evtl. könnt ihr mir bei meinem Problem mit der Verstärkerauswahl helfen.

Die Ergo 100DC gilt als relativ Leistungshungrig, gilt dies auch für relativ geringe Lautstärken oder macht es sich erst bei lauteren Pegeln bemerkbar? Da mein alter Verstärker in die Knie gegangen ist, hängt jetzt ein Kennwood Kr2050R dran. Keine Ahnung was das Teil für ne Leistung hat, mit Sicherheit aber für die Boxen zu wenig, sie hören sich schlapp und blutarm an.

Was würdet ihr mir empfehlen? Sollte ein Yamaha ax 497 reichen? Könnt ihr was besseres in der Preisklasse bis 400 € empfehlen.

Bin für alles dankbar, bis dann...
Luck
audiophilanthrop
Inventar
#2 erstellt: 22. Mrz 2008, 17:40
Der KR-2050R ist von der Modellnummer her ein ziemlich kleines Gerät, wenn nicht gar das Einsteigermodell seinerzeit. Kann sein, daß der sich an deutlich weniger als 8 Ohm nicht besonderlich wohlfühlt.

Sollten die Ergos als kritisch gelten, weil sie irgendwelche fiesen Impedanzminima haben, sollte es schon ein etwas größeres Kaliber sein - wenn wir mal eben bei Yamaha bleiben, vielleicht ein AX-1090 oder AX-892, oder ein H/K PM-665 VXI, oder ein Onkyo A-8670 oder A-9711/9911, auch ein Grundig FineArts A-905/907 wäre vorstellbar.

Wenn es denn unbedingt ein Neugerät sein muß, wäre sicher schon der AX-497 eine deutliche Verbesserung, auch wenn ich eher zum H/K HK970 tendieren würde.
LuckyLuck_
Neuling
#3 erstellt: 22. Mrz 2008, 18:09
Hi audiophilanthrop,

vielen Dank.

Kann man sagen wie groß der (Hör)Unterschied wäre. Welche Leistung hat denn der HK970?

Luck
ciorbarece
Inventar
#4 erstellt: 23. Mrz 2008, 04:10
Die neueren H/K Geräte haben angeblich schlimme Qualitätsprobleme, da gibts einige Problemthreads hier im Forum musste Mal danach suchen. Schaden, denn klanglich sind die H/K sehr gut und neutral.

Wenn du was krätiges suchst dann Yamaha, die sind bekannt für Kraft. Denon könnte auch passen.
Deibel
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 23. Mrz 2008, 07:20
jo ein denon pma700ae sollte da bestens passen.

ich hab den 500er an 2 nubox 481 hängen und die combo drückt schon gewaltig

Auch was testberichte in der audio angeht scheint der 700er in seinem preissegment ein klasse für sich zu sein
Rene_Serato
Stammgast
#6 erstellt: 23. Mrz 2008, 10:25
Wie ist es den mit Marantz PM-7001 KI in silber?
LuckyLuck_
Neuling
#7 erstellt: 30. Mrz 2008, 11:03
Vielen Dank für eure Antworten und Entschuldigung für die Verspätung!!

Noch eine Frage. Sollte eine Denon PMA 700AE ausreichend sein? Oder würdet ihr zum nächsthöheren 1500er tendieren.

Ganz klar wäre mir schon aus Kostengründen der 700er lieber, aber eigentlich möchte ich nur kleine Abstriche machen. Ist der Unterschied also wesentlich oder zu vernachlässigen.

Noch was: Da ich auch meinen Sat-Receiver anschließen möchte gibt es noch etwas wesentliches zu beachten? (Anschlüße etc. bzw gibt es hierfür besser geeignete Geräte) Schwerpunkt liegt natürlich auf Musik.

Ich lese schon eine ganze Weile im Forum und bekomme den Eindruck, wenn ich micht irgendwann entscheide wird das nie was mit dem neue Amp. Es gibt halt so viele Meinungen (und so unterschiedliche).

Trotzdem DANKE für eure Hilfe!!

Luck
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton ergo 100dc + av 950 zu empfehlen ???
Zero4life am 15.05.2006  –  Letzte Antwort am 16.05.2006  –  5 Beiträge
Canton ergo 100 DC Kauf noch sinvoll?
vinbeeh am 06.06.2016  –  Letzte Antwort am 08.06.2016  –  4 Beiträge
Verstärker für Canton Ergo 900DC
hot-chilli am 08.05.2006  –  Letzte Antwort am 11.05.2006  –  17 Beiträge
Verstärker für Canton Ergo 690
LCDTV123 am 26.02.2010  –  Letzte Antwort am 23.03.2010  –  3 Beiträge
Welchen verstärker für Canton Ergo
Quattro_fahrer am 02.03.2010  –  Letzte Antwort am 03.03.2010  –  2 Beiträge
Suche Verstärker für Canton Ergo
Sin28 am 03.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  5 Beiträge
Verstärker für Ergo 607 DC
Funcruiser1 am 05.12.2013  –  Letzte Antwort am 06.12.2013  –  4 Beiträge
Canon Ergo LS, Verstärker !
riod am 17.10.2010  –  Letzte Antwort am 19.10.2010  –  9 Beiträge
Verstärker zu ergo 900 dc
sn4 am 21.04.2005  –  Letzte Antwort am 21.04.2005  –  3 Beiträge
Welchen Verstärker zur Ergo 1200 ???
Trien am 27.01.2005  –  Letzte Antwort am 29.01.2005  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedchrissie85
  • Gesamtzahl an Themen1.558.364
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801

Hersteller in diesem Thread Widget schließen