HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Burmester Vollverstärker | |
|
Burmester Vollverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
soda1166
Neuling |
#1 erstellt: 30. Mrz 2008, 19:29 | |
hallo, will mir endlich einen wirklich guten Vollverstärker zulegen. Habe dabei eigentlich an Burmester gedacht. Wer kann mir dazu ein paar nützliche Tips geben oder ein bestimmtes Teil empfehlen. Wo bekommt man diese edlen Teile gebraucht? Gibt es in Köln oder Ddorf einen Spezialhändler? Wenn es doch kein Burmester wird, welches Gerät sollte ich mir sonst einmal genauer anschauen - plane circa 2000 bis 2500 zu investieren. danke : |
||
votec1
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 31. Mrz 2008, 11:02 | |
Hallo und willkommen im Forum. Ich gehe mal davon aus das deine Entscheidung für Burmester nicht ein Schnellschuss ist. Finden tust du es z.B. hier http://www.audio-markt.de/_markt/ Burmester Rondo 051 für 2700€ Ein Spitzenpreis |
||
|
||
soda1166
Neuling |
#3 erstellt: 31. Mrz 2008, 11:25 | |
Hallo Votec, vielen Dank erstmal für rasche Reaktion. Wieso Schnellschuss? Eigentlich will ich so ein Teil seit 15 Jahren haben, war nur immer zu geizig. Die Firmenphilosophie finde ich passend und außerdem kein moderner Schnickschnack aus Asien. Gruss Soda |
||
votec1
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 31. Mrz 2008, 11:48 | |
Dann greif zu, habe das Teil noch nie zu dem Preis gesehen. |
||
soda1166
Neuling |
#5 erstellt: 31. Mrz 2008, 19:43 | |
hi - was wäre denn eine Alternative gruß - soda |
||
zuyvox
Inventar |
#6 erstellt: 31. Mrz 2008, 22:19 | |
Wenn dir das Design gefällt und du so ein Teil schon ausgibig gehört hast, dann ist doch alles wunderbar!
Fällt somit Accuphase weg? hm, ja, die Farben sind gewöhnungsbedürftig. Aber wie wäre es mit T+A, Linn, Symphonic Line oder Musical Fidelity? Von Besser/schlechter kann man in dieser Preisregion finde ich kaum noch sprechen. Kenne mich aber nicht sehr gut aus mit so teuren Geräten. lG Zuy |
||
votec1
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 01. Apr 2008, 08:19 | |
Also generell ist Burmester eine gute Wahl. Gerade wenn man so lange mit dem Gedanken Schwanger geht wie du. In der Preisklasse 2-3.000€ für junge gebrauchte gibt es natürlich viele Alternativen wie Luxman, Accu, oder z.B. Audionet. Die Liste lässt sich auch noch um div. Namen verlängern. Alle sehr gut und wohl ungefähr auf einem Level. |
||
bob2
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 01. Apr 2008, 08:49 | |
Hallo, daher jeder einen anderen Geschmack hat ist die Frage nicht so Pauschal zu beantworten. Du solltes mal deine Vorlieben beschreiben. Vielleicht ist der Bryston B100 SST eine Alternative Ansonsten gibt es ja auch bei den Burmester nichts auszusetzen, wer es mag. |
||
Reset
Gesperrt |
#9 erstellt: 01. Apr 2008, 09:19 | |
Hallo
Grundsätzlich ist zu sagen, dass sich halbwegs moderne und sinnvoll konstruierte Transistorverstärker - solange sie für die Lautsprecher genügend Leistung aufbringen, nicht clippen - klanglich nicht oder nur minimal unterscheiden: Siehe dazu diesen Tread: http://www.hifi-foru...m_id=108&thread=7738 Hält man sich dies vor Augen, wird schnell offensichtlich, dass es sich eigentlich nicht lohnt, zuviel Geld für einen Verstärker auszugeben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Burmester 991 oder 051 Vollverstärker ajcountry am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 3 Beiträge |
Vollverstärker Burmester 959: Welche LS? Planloser2015 am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 26.01.2015 – 10 Beiträge |
Classé Burmester oder Accuphase??? le_Bernd am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 39 Beiträge |
Burmester Vorverstärker Rainman_ am 04.11.2017 – Letzte Antwort am 04.11.2017 – 2 Beiträge |
Kleine Burmester Anlage erweitern k-o-r am 26.11.2017 – Letzte Antwort am 17.12.2017 – 5 Beiträge |
Vollverstärker mit Klangregelung für Burmester B10 coancarved78 am 05.11.2016 – Letzte Antwort am 06.11.2016 – 13 Beiträge |
Burmester Endstufe 878 freax am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 8 Beiträge |
Audionet, Burmester, Gryphon, MBL wopper_uk am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 9 Beiträge |
Burmester 051 oder McIntosh MA 6300 Mister_McIntosh am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 29.05.2011 – 6 Beiträge |
Burmester 959 Remote WoWu am 18.01.2024 – Letzte Antwort am 18.01.2024 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.673