HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Burmester 991 oder 051 Vollverstärker | |
|
Burmester 991 oder 051 Vollverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
ajcountry
Neuling |
#1 erstellt: 30. Sep 2008, 21:50 | |
Hallo, bin gerade am Überlegen welchen Vollverstärker ich mir holen soll. Wollte deswegen einfach mal anfragen wer von euch Erfahrungen mit den beiden Verstärkern hat. Habe den 051 vor kurzem an meinen Dynaudio Confidence C1 Probe gehört und bin voll begeistert. So guten Klang habe ich noch nicht gehört. Was mich interessieren würde wie groß der Unterschied zwischen dem 991 und dem 051 ist? Auch leistungsmäßig wäre es für mich wichtig, da beide mit 120Watt angegeben sind allerdings im 991er ein 350Watt Netzteil drin ist und im 051er bereits ein 450Watt Netzteil. Leistungsmäßig war der 051er schon richtig gut, das möchte ich auch nicht missen. I Deswegen die Frage an euch. Hoffe das ihr mir weiter helfen könnt. Gruß, André |
||
jopetz
Inventar |
#2 erstellt: 30. Sep 2008, 22:04 | |
Gegenfrage: für welche Lautsprecher ist das Teil denn gedacht -- und bei welcher Impedanz macht Burmester seine Leistungsangaben? Vermutlich bei 8 Ohm -- und mit 8 Ohm Boxen kann es dir dann reichlich egal sein, ob das Netzteil 350 oder 450 VA abkann -- der Verstärker leistet max. 2 x 120 = 240 Watt (an 8 Ohm). Bei 4-Ohm-Boxen sähe die Sache schon anders aus, dann würde das größere Netzteil auf größere Laststabilität schließen lassen... Jochen |
||
ajcountry
Neuling |
#3 erstellt: 02. Okt 2008, 17:10 | |
Jo dank dir... hab ein günstiges Angebot bekommen. Und den 051 mir zugelegt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Burmester 051 oder McIntosh MA 6300 Mister_McIntosh am 22.05.2011 – Letzte Antwort am 29.05.2011 – 6 Beiträge |
audionet SAM G2 oder Burmester 051 audiophilereinsteiger am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 21 Beiträge |
Burmester Vollverstärker soda1166 am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 9 Beiträge |
Welche Lautsprecher zum Burmester Rondo 991 Daive101 am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 48 Beiträge |
Vollverstärker Burmester 959: Welche LS? Planloser2015 am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 26.01.2015 – 10 Beiträge |
Vollverstärker mit Klangregelung für Burmester B10 coancarved78 am 05.11.2016 – Letzte Antwort am 06.11.2016 – 13 Beiträge |
Symmetrischer Vollverstärker Dirt-Flame am 02.09.2013 – Letzte Antwort am 25.10.2013 – 15 Beiträge |
Meinungen zu Burmester und T+A Quini am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 86 Beiträge |
Kombination Burmester VV 051, CD 052 Boxen Dynaudio Contour S 3.4 Quini am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 6 Beiträge |
Burmester Vorverstärker Rainman_ am 04.11.2017 – Letzte Antwort am 04.11.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680