HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » yamaha rx-397/497 - gute allrounder für stereo-ein... | |
|
yamaha rx-397/497 - gute allrounder für stereo-einsteiger ?+A -A |
||
Autor |
| |
ledoell
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#1
erstellt: 31. Mrz 2008, |
Hey leute... will mir demnächste mal für den anfang ein paar "gescheite" boxen (wahrscheinlich canton ergo 602 oder 603) und einen verstärker leisten....einsatzgebiet dieses systems wäre kurz- bis mittelfristig ein fast quadratisches WG-Zimmer von 20m²...musik/filme spiele ich in der regel über den laptop/PC oder einen mp3-player ab, der gesuche verstärker sollte aber natürlich weitestgehend auch für andere einsatzzwecke einsetzbar sein, will mir nicht unbedingt in 2 jahren wieder nen neuen kaufen müssen weil irgendein wichtiger eingang fehlt... daher meine fragen: eignen sich der yamaha rx-397 bzw. 497 für die beschriebenen zwecke auf dem gegebenen niveau? bestehen zwischen dem 397 und dem 497 (für anfänger) signifikante unterschiede? gibt es bedenkenswerte alternativen in der preisklasse (bis max. 250€, eher aber richtung 200€)? danke schonmal, mfg ledoell |
||
schmiddi2
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#2
erstellt: 31. Mrz 2008, |
Hi der wesentliche Unterschied von den beiden Yamahas besteht wohl in der Leistung. Der 497 hat noch die Video Ein-/Ausgänge und nen Sub Out, braucht man aber meiner Meinung nach beides nicht unbedingt. Ich denke in der Preisklasse sind die beiden nicht die schlechteste Wahl, die Verarbeitung ist auf jeden Fall gut. Ne alternative wäre evtl. noch was Gebrauchtes |
||
|
||
UltimateDom
Stammgast |
06:50
![]() |
#3
erstellt: 01. Apr 2008, |
Moin. Nen Denon PMA 500AE wäre bis 200€ noch ne Überlegung wert, evtl. noch der 700er, oder auch was von Onkyo (die kosten neu aber gerne über 200€). Gruß Dom |
||
audiophilanthrop
Inventar |
06:55
![]() |
#4
erstellt: 01. Apr 2008, |
Wenn man niocht unbedingt einen Receiver braucht, ist ein Vollverstärker gleicher Preisklasse i.d.R. die klanglich bessere Wahl, von Yamaha wären das AX-397/497. |
||
zuyvox
Inventar |
06:57
![]() |
#5
erstellt: 01. Apr 2008, |
Jo, Alternative wäre der PMA 500AE von Denon. Mit dem Design von den Yamahas muss man sich halt erstmal anfreunden. Welcher klanglich besser zur Canton passt, musst du durch hören herausfinden. Allrounder sind sie beide. lG Zuy |
||
ledoell
Ist häufiger hier |
18:37
![]() |
#6
erstellt: 01. Apr 2008, |
hm, dann werd ich mir auch noch mal die genannten denon/onkyo anschauen....das design der yamahas fand ich eigentlich ganz ok, wenn auch nicht nobelpreisverdächtig....die zusätzlichen eingänge des 497 wären natürlich schon ein argument, will vielleicht ja später auch mal nen fernseher anschließen oder so...und da der verstärker afaik ja nicht viel zur soundqualität beisteuert, würde ich den gerne etwas länger behalten...ein reciever sollte allerdings zwecks radio-empfang idealerweise schon dabei sein...hm wobei man ja heutzutage auch problemlos per DSL radio hören kann...mal gucken... danke jedenfalls schonmal beste grüße |
||
dnuos
Neuling |
13:58
![]() |
#7
erstellt: 03. Apr 2008, |
Die Stereo vergibt dem ax-397 35% Klangniveau ( ![]() ![]() Wie kommt diese große Differenz zustande, beziehungsweise sind diese Angaben schlichtweg falsch oder nicht vergleichbar? |
||
ledoell
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#8
erstellt: 04. Apr 2008, |
hmm...ich schließe mich der frage an :P...sind das eher gute oder eher schlechte werte? klingt eher schlecht irgendwie :D... kann mir jemand noch konkrete alternativen in der preisklasse (bis ca. 250€) nennen? z.B. vielleicht der Onkyo TX-8222? worauf muss man den generell bei verstärkern/recievern achten (technische daten etc.)? danke |
||
UltimateDom
Stammgast |
07:13
![]() |
#9
erstellt: 07. Apr 2008, |
Moin.
In der aktuellen Stereo sind sub-400€-Geräte getestet, das ist sicherlich für nen Marktüberblick hilfreich, aber nicht unbedingt für ne Kaufempfehlung (da geht bekanntlich nix über selbst-hören). Gruß Dom |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher für Yamaha RX-397 Peter0812 am 27.03.2014 – Letzte Antwort am 29.03.2014 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-497 + KEF Q300 sinik am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 4 Beiträge |
Dringend: Yamaha AX 397 oder 497? nickonomus am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 6 Beiträge |
Ersatz für Yamaha RX-497 Labbo am 19.05.2017 – Letzte Antwort am 21.05.2017 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-397/497 oder Denon DRA-500AE lanos am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2007 – 3 Beiträge |
Standlautsprecher für Yamaha RX-397 andy_u am 04.01.2013 – Letzte Antwort am 13.06.2013 – 9 Beiträge |
Yamaha RX-397 oder RX-V361? kniffel am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-497 oder RX-797? Highway61 am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 7 Beiträge |
Stereo-Receiver: Yamaha RX 497 oder RX 797 (klanglicher Unterschied) beagle83 am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 12 Beiträge |
Teac AG 790 oder Yamaha RX 497 Woemske am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.252