HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Subwoofer oder bessere Boxen, wenn ja, welche ? | |
|
Subwoofer oder bessere Boxen, wenn ja, welche ?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Mikey90
Ist häufiger hier |
12:16
![]() |
#1
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
Hey Leute Ich will mir heute in einem An- und Verkauf entweder einen Subwoofer, oder neue und stärkere Boxen kaufen, da ich endlich einen besseren und "basshafteren" Klang in meinem Zimmer haben will. Da ich ein armer Schüler bin, werde ich wie gesagt die nächsten An- und Verkauf-Märkte "abklappern". Nun zum Technischen: Ich höre nur in meinem Zimmer Musik, und das auch nur über meinen PC. Deswegen hängt an meinem PC ein Verstärker dran, an welchem wiederum 2 Boxen hängen. Da ich nicht so der Technik-Freak bin, folgende Fragen: 1. Soll ich mir einen Subwoofer kaufen, welcher dann am Verstärker hängt, oder einfach nur bessere Boxen die mehr hergeben als meine alten? ( 2. WENN du dafür bist dass ich mir lieber stärkere Boxen kaufen soll, dann welche? - Leistung? ) ( 3. Ich hab schon etwas gegoogelt, aber ich finde immer nur unterschiedliche Meinungen, deswegen frage ich es jetzt hier: Wie und Wo muss ich den Subwoofer überhaupt dranstecken? - Denn mein Verstärker hat keinen Subwoofer-Eingang. - Und am Verstärker höngen 2 Boxen, obwohl ich Eingänge für 4 mögliche Boxen habe. Ich habe gehört dass man den Subwoofer auch dort einstecken kann aber dann muss man eine Box "opfern".. ? Ich bitte um schnelle Antworten, und falls irgendjemand noch Fragen zu irgendetwas hat, bitte stellen.. ![]() Ihr würdet mir sehr helfen.. mfg Mikey |
||||||
Hüb'
Moderator |
12:17
![]() |
#2
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
Hi! Welcher Verstärker wird genutzt und wie hoch ist dein Budget? ![]() |
||||||
|
||||||
Mikey90
Ist häufiger hier |
12:22
![]() |
#3
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
hi ![]() Verstärker: SONY STR-GX 415 Budget (An- und Verkauf!!) : Kommt drauf an ob Subwoofer oder Boxen .. Aber eigentlich unbegrenzt .. xD .. Sollte ja nur für mein Zimmer sein und deswegen sollte der Preis nicht gerade über 100 Euro liegen. |
||||||
Hüb'
Moderator |
12:24
![]() |
#4
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
Hallo! Beinahe unabhängig davon, welche Lautsprecher Du derzeit benutzt, aber mit 100 € wird kaum irgendeine Verbesserung zu erzielen sein - es sei denn, Du hast absolute Schrott-LS und willst neue Gebrauchte erwerben. Welche LS hast Du im Moment? ![]() |
||||||
Mikey90
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#5
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
Du hast erfasst, ich hab ganz alte und billige LS im Momment.. ;D .. Es sind zwar Schneiderboxen, aber keine großen die wikrlich was leisten.. Wie gesagt, ich bin Schüler und deswegen werde ich auch zu einigen An- und Verkauf-Märkten fahren .. Und ich will einfach nur "basshafter" Musik hören.. ich hoffe du verstehst mich.. ![]() |
||||||
geilewutz
Inventar |
12:27
![]() |
#6
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
für 99 euro gibts als neuware die alte version vom mivoc subwoofer im ebay , den könntest du fals vorhandne dan an den record out ausgang an deiner amp hängen |
||||||
Hüb'
Moderator |
12:29
![]() |
#7
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
Mikey90
Ist häufiger hier |
12:31
![]() |
#8
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
dankeschön ![]() .. Also du wärst für neue "gebrauchte" Boxen, und nicht für nen Subwoofer? |
||||||
Hüb'
Moderator |
12:33
![]() |
#9
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
Ja, definitiv. Ein vernünftiger Subwoofer wird selbst im Selbstbau für 100,- € ein schwieriges Unterfangen. Klanglich werden dich neue gebrauchte LS sicher am weitesten bringen. ![]() |
||||||
Mikey90
Ist häufiger hier |
12:36
![]() |
#10
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
Okay.. Das hilft mir schon mal ein gutes Stück weiter.. ![]() Aber: Im An- und Verkauf werden sicherlich nicht viele Modelle von den Boxen der Liste, welche du mir soeben geschickt hast, zur Verfügung stehen.. Deswegen: Auf was soll ich beim Kauf achten? - Ich will ja Boxen die einiges hergeben.. Muss ich da auf die Plakette an der Rückwand der Box achten wie hoch dort die jeweiligen Werte sind oder wie bekomme ich am besten raus welche wirklich mehr taugen als meine jetzigen? |
||||||
Hüb'
Moderator |
12:40
![]() |
#11
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
Worauf ich achten würde: - möglichst großvolumiges Gehäuse, dass einen stabilen Eidruck macht und nicht zu dünnwandig scheint (Klopftest!) - Kompaktlautsprecher (also bis zu einer Höhe von vllt. 50 cm; Standboxen guter Qualität passen nicht ins Budget). - Markenhersteller (ggf. hier noch einmal nachfragen; es gibt viele sehr gute Boxen nicht mehr existenter Hersteller) - 3-Wege-System (Hochtöner, Mitteltöner, Tieftöner) haben oftmals Vorteile in Sachen Pegelfestigkeut im Vergleich zu 2-Wege-Boxen - vergiss Watt-Angaben! Eigene CD mitnehmen und ANHÖREN! ![]() [Beitrag von Hüb' am 15. Jul 2008, 12:41 bearbeitet] |
||||||
geilewutz
Inventar |
12:43
![]() |
#12
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
als 1 musst du auf die ohmzahl der box achten sollte net unter dem minimum bei deiner amp liegen , die einzen chassis ( woofer , tieftöner hochtöner) sollten noch ganz sein ![]() zum beispiel hat die box nen spl von 97 db 1 wat 1 meter und hat 60 watt rms: 2 watt macht sie dan 100 db mit 4 watt 103 für 3 db mehr braucht man die doppelte leistung ganz einfach zu merken |
||||||
Mikey90
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#13
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
Kannst du mir evtl. einige neue als auch alte "gute" Markenhersteller nennen? - Bevorzugt alte, da ein An- und Verkauf doch eher ältere Sachen anzubieten hat. 3-Wege-System.. Hmm.. Das bedeutet dass die Box 3 so jaa hmm 3 "Dinger" an der Frontseite hat oder?? - Ich hoff du weißt was ich meine. |
||||||
Hüb'
Moderator |
12:46
![]() |
#14
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
Der Wirkungsgrad wird/wurde allerdings von den wenigsten Herstellern angegeben. Also vergiss diesen verwirrenden Teil des Tipps lieber gleich wieder. ![]() ![]() [Beitrag von Hüb' am 15. Jul 2008, 12:56 bearbeitet] |
||||||
Mikey90
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#15
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
![]() Meine Box/en.. |
||||||
Hüb'
Moderator |
12:50
![]() |
#16
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
3 Wege: ![]() ![]() 2 Wege: ![]() Hersteller (mit Einschränkungen; hervorgehoben diejenigen, wo Du IMHO am ehesten fündig wirst): Grundig, Braun, Heco, Magnat, Canton, Yamaha, Sony, Philips, ... es gibt so viele. ![]() |
||||||
o_OLLi
Inventar |
12:55
![]() |
#17
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
Na da hat sich das neue Thread aufmachen ja gelohnt ^^ Gut dass nicht wieder jemand geschrieben hat für 100 Euro kannst du eigentlich keine wirkliche Verbesserung erziehlen, so wie in deinem alten... ![]() Nein im Ernst die Budgeterhöhung war wohl wirklich von nöten um einigermaßen an vernünftige Wiedergabe zu kommen. Es gibt viele gute alte Hersteller und Modelle, am besten du postest hier einfach wenn du ein Angebot gefunden hast dass dich interessiert, dann wird man dir schon sagen können ob die was taugen oder nicht! |
||||||
Mikey90
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#18
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
okay danke was bedeutet "IMHO" ?? ![]() |
||||||
o_OLLi
Inventar |
12:57
![]() |
#19
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
In my humble Opinion = meiner Meinung nach ^^ |
||||||
Hüb'
Moderator |
12:57
![]() |
#20
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
IMHO (sinngemäß) = meiner unmaßgeblichen Meinung nach. ![]() ![]() |
||||||
Mikey90
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#21
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
Okay danke Jungs.. ![]() Hier mal das wichtigste zusammengefasst: Hersteller (mit Einschränkungen; hervorgehoben diejenigen, wo Du IMHO am ehesten fündig wirst): Grundig, Braun, Heco, Magnat, Canton Yamaha, Sony, Philips, ... -möglichst großvolumiges Gehäuse, dass einen stabilen Eidruck macht und nicht zu dünnwandig scheint (Klopftest!) - Kompaktlautsprecher (also bis zu einer Höhe von vllt. 50 cm; Standboxen guter Qualität passen nicht ins Budget) - Markenhersteller (ggf. hier noch einmal nachfragen; es gibt viele sehr gute Boxen nicht mehr existenter Hersteller) - 3-Wege-System (Hochtöner, Mitteltöner, Tieftöner) haben oftmals Vorteile in Sachen Pegelfestigkeut im Vergleich zu 2-Wege-Boxen - vergiss Watt-Angaben! ... als 1 musst du auf die ohmzahl der box achten sollte net unter dem minimum bei deiner amp liegen , die einzen chassis ( woofer , tieftöner hochtöner) sollten noch ganz sein falls es geht den tieftöner ein bischen mit der hand leicht reindrücken fals dadurch kratzgeräusche auftreten ist er defekt fals nicht ist er ok , wenn du kannst hör die lautspreche voher probe.. |
||||||
Hüb'
Moderator |
13:03
![]() |
#22
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
Ergänzend hierzu. Diesen Test ganz vorsichtig (und am besten, wenn der Ladeninhaber gerade nicht hinschaut ;)) machen und den Tieftöner gerade / parallel zur Rückwand eindrücken. ![]() |
||||||
ruedi01
Gesperrt |
13:03
![]() |
#23
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
3-Wege-System.. Hmm.. Das bedeutet dass die Box 3 so jaa hmm 3 "Dinger" an der Frontseite hat oder?? - Ich hoff du weißt was ich meine. Diese ‘Dinger‘ nennt man Treiber oder Chassis. Bei einer 2-Wege Box ein Hochtöner und ein Tieftöner bzw. Tiefmitteltöner, bei einem 3-Weger ein Hochtöner, ein Mitteltöner und ein Tieftöner (Bass). Meistens jedenfalls. Empfehlenswerte Marken bei Hifilautsprechern (gebraucht) sind Canton, Heco, Magnat, B&W, Mordaunt-Short, Braun, JBL, KEF, Nubert, um nur einige gängige Namen zu nennen. Diese Aufzählung ist keine Reihenfolge im Sinne einer aufsteigenden Qualitätsrangfolge und erhebt auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit! Achte bei gebrauchten Lautsprechern auf äußerlich unbeschädigte Membranen und Sicken, das sind die Teile der Treiber, die man von außen sehen kann. Hier dürfen keine Risse, Löcher oder dicke Dellen drin sein, vor allem die Höchtöner sollten nicht eingedötscht sein. Und mache eine Hörprobe. Erstens um festzustellen, ob Dir die Box gefällt und zweitens um zu testen, ob alle Treiber funktionieren. Dazu gehst Du nahe heran und verdeckst per Hand einfach einen Treiber (idR. den Hochtöner) und nimmst die Hand dann schnell wieder weg. Sollte der Hochtöner funktionieren, müsste der Hochtöner sich deutlich heraushören lassen, wenn nicht, liegt der Verdacht nahe, dass er oder die Weiche defekt sind, dann heißt es Finger weg von dem Teil! Berühre dabei aber nach Möglichkeit nicht mit der Hand die Membran des Hochtöners! ...den Rest hat Hüb' schon ausführlich erklärt. Viel Glück bei der Auswahl. ![]() Gruß RD |
||||||
Mikey90
Ist häufiger hier |
13:08
![]() |
#24
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
okay.. Vielen Dank an euch alle!! ![]() Ich werde mich jetzt auf den Weg machen.. ciao ![]() |
||||||
Hüb'
Moderator |
13:10
![]() |
#25
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
"MB Quart" wäre übrigens noch als Hersteller zu nennen. ![]() ![]() |
||||||
Mcattttt
Hat sich gelöscht |
13:49
![]() |
#26
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
Ich bin ein absuluter Bass-Freak! Und ich bin mit meinem Mivoc-SW1100A-2(Subwoofer) mehr als zufrieden!Und ich hab bis jetzt noch keine Full-range-Boxen gesehen die auch nur anehernd so viel Bass haben! p.s. den Subwoofer kannst du mit an den Computer hängen und unabhänig regeln oder über die Hihg--level imputs auch über die Boxenausgänge am Verstärker-129Euro-Vollaktiv mit Freqenzweiche! |
||||||
ruedi01
Gesperrt |
13:57
![]() |
#27
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
...is' ja toll! ![]() Nur nützt ein noch so guter Sub rein gar nix, wenn die Frontboxen nichts taugen. ...der Mensch lebt nicht vom Bass alleine. ![]() Gruß RD |
||||||
geilewutz
Inventar |
14:27
![]() |
#28
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
beim besten willen , so viel bass macht der mivoc jetzt auch net eher mehr luft kommt da raus als bass |
||||||
Eminenz
Inventar |
14:36
![]() |
#29
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
Tipp: Pauke kaufen und mittrommeln ![]() |
||||||
john_frink
Moderator |
14:49
![]() |
#30
erstellt: 15. Jul 2008, |||||
pauke klar, ab 1500,- biste dabei!! ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monitorboxen wenn ja welche? ibktommy am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 3 Beiträge |
Welche Subwoofer? use77 am 24.08.2012 – Letzte Antwort am 04.09.2012 – 4 Beiträge |
Welche Studiomonitore + Subwoofer ? BLND am 22.04.2011 – Letzte Antwort am 22.04.2011 – 9 Beiträge |
GELÖST: Micro-Anlage, bessere Boxen oder lassen Kixmm am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 13 Beiträge |
Welche Boxen ??? big-biker am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 2 Beiträge |
Welche Boxen? nissle am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 2 Beiträge |
Welche Stereo Boxen zum Subwoofer? Aenni am 21.04.2015 – Letzte Antwort am 22.04.2015 – 5 Beiträge |
Welche Boxen derangedtx3 am 22.04.2005 – Letzte Antwort am 23.04.2005 – 6 Beiträge |
Was ist eine bessere Idee? Danschn am 02.05.2012 – Letzte Antwort am 11.05.2012 – 23 Beiträge |
Aktivboxen fuer zu Hause - ja oder nein? Wenn ja welche? artisr am 10.09.2013 – Letzte Antwort am 11.09.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.220