HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » canton vento 809 an denon pma 700oder1500 | |
|
canton vento 809 an denon pma 700oder1500+A -A |
||
Autor |
| |
wilbury
Neuling |
#1 erstellt: 11. Aug 2008, 22:12 | |
hallo ich will mir die canton vento 809 dc lautsprecher holen was für ein verstärker ist besser für die lautsprecher geeignet der denon pma 700 oder denon pma 1500 beim preis sind das immerhin 400 euro unterschied ..weis jeman wie es im klang ausieht...was genau ist der unterschied.. danke wilbury |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#2 erstellt: 11. Aug 2008, 22:42 | |
Hallo, da hst Du dir aber eine recht große und hochwertige Box ausgesucht. Mir stellt sich aber zunächst die Frage, wie groß der Raum ist in dem die Boxen Musik machen sollen? 30qm+ sollten es ihmo schon sein. Ferner sollten die Boxen relativ frei im Raum stehen mit wenigstens 1m Abstand zur Rück- und Seitenwand. Anders können dies Boxen ihr Klangpotential gar nicht entfalten, egal welche Elektronik dranhängt. Also wie groß ist der Hörraum, wie ist er ausgestattet (Möblierung, Bodenbeläge usw.)? Wo können/sollen die Boxen stehen, ist es evtl möglich die Möbel für ein besseres Klangerlebnis zu versetzen? Welche Musikrichtung hörst Du bevorzugt wie laut, welche Klangvorstellung hast du? Was dient als Musikquelle? Welches Equipment ist evtl schon vorhanden? Dein Budget liegt so bei 2000 Euro, richtig? Gruß Bärchen |
||
|
||
Opium²
Inventar |
#3 erstellt: 11. Aug 2008, 22:49 | |
hallo, ich gebe bearchen vollständig recht, es wäre mal interessant ob die wichtigsten vorraussetzungen für guten Klang bei dir vorhanden sind bevor man an die Verstäkerfrage geht. ICh rate dir trotzdem auf jeden Fall zum 1500, der 700 wird dem Anspruch der 809 in keiner Weise gerecht. Der 1500er hat mehr Leistungereserven, ist konsequenter aufgebaut, hochwertiger verarbeitet und klignt im Enddefekt hörbar und deutlich besser. Damit hast du auf jeden Fall mehr Spass. Wenn dir der PReis von ca 700 zu hoch ist, schau mal bei ebay, da ist einer drinne von 2008, der geht sicher um die 400-450 euro weg. gruß |
||
wilbury
Neuling |
#4 erstellt: 12. Aug 2008, 07:52 | |
hallo danke für die antworten...zu euren fragen der raum istca.37m2 groß ..bodenbelag laminat musikrichtung blues rock stevie ray johnny winter bob dylan..musik höre ich gerne etwas lauter als cd player will ich mir den denon dvd 1940 holen....gibt es einen unterschied in der qualität von einem dvd player als cd player oder einem reinen cd player???? dder dvd player spielt auch mp3 und sacd ab darum will ich mir den dvd player kaufen.. danke für eure antworten?? wilbury |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#5 erstellt: 12. Aug 2008, 14:40 | |
Hallo, da scheint es ja von den Boxen her schon mal zu passen. Auch ich halte den 1500 Denen für den geeigneteren Amp. Wobei sich auf dem Gebrauchtmarkt für das gleiches Geld sich sicher noch etwas hochwertigeres finden läßt. Die Cantons hätten es verdient. Auch gegen einen DVD-Player ist imho nichts einzuwenden. Klanglich stehen die heute einen CD-Player nicht mehr nach. Lediglich in den Zugriffszeiten und im Bedienkomfort liegen sie meist noch hinten dran Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 12. Aug 2008, 14:42 bearbeitet] |
||
KLASSIKBÄR
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 12. Aug 2008, 21:20 | |
Hi, also ich würde empfehlen der Canton mal die Heco Celan 700 emtgegem zu setzen. Uns hat diese beser als die preilich gleich teuren oder hörerpreisigen Canton Boxen gefallen. Freu, Freu, dass hier im Thread alle den PMA 1500 dem´PMA 700 vorziehen. Den hab ich nämlich auch geholt. Mit dem Mobilar und den Bodenbelägen ist das so eine Sache, die kann man ja meist nicht abändern oder es wird richtig teuer und man bekommt richtig Ärger mit der Frau (es sei denn die Anlage steht in einem speziellen Musikzimemr, bei uns steht sie aber im großen Wohn-Essraum. Vielleicht hörste Dir mal die Celan 700 an - bei Expert haben wir die für 599 (allerdings war da vergangene Woche ne Aktion mit MINUS 25 %) und beim MM für 499,-- gesehen. Liebe Grüße Klassikbär |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärkerempfehlung zur Canton Vento 809 kievG am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 8 Beiträge |
Canton Vento 809, Höhenproblem dirtyherri am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 3 Beiträge |
Canton vento 809 vs. nuvero14 slipstyle am 18.12.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2010 – 14 Beiträge |
Canton VEnto 809DC an Denon PMA-1500AE HighEnderik am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2006 – 62 Beiträge |
Canton Vento 809 oder B&W 703 vb_it am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 15 Beiträge |
Canton M 80 oder Vento 809 luckyleon70 am 20.11.2017 – Letzte Antwort am 21.11.2017 – 3 Beiträge |
Canton Vento 809 mit NAD C 372? vokka am 28.08.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2005 – 11 Beiträge |
Welchen Amp für Canton Vento 809? Vosster am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 28 Beiträge |
Der richtige Verstärker für Canton Vento 809 Audioguru am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 18 Beiträge |
Elac 305 vs. Canton Vento 809 skydragon73 am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 21.04.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.416