HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Arcam CD23, Arcam CD73 oder Cambridge Audio 740C? | |
|
Arcam CD23, Arcam CD73 oder Cambridge Audio 740C?+A -A |
||
Autor |
| |
gertinger
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 01. Dez 2008, 19:22 | |
Hallo liebe Hifi-Gemeinde, ich stehe vor einer schwierigen Entscheidung, denn ich bin auf der Suche nach einen CD-Player um die € 600,- und hab 3 Angebote: - Arcam CD23 gebraucht, in sehr gutem Zustand um 690,- - Arcam CD73 aus Ausstellung um 450,- - Cambridge Audio 740C gebraucht, 2 Monate alt um 500,- Da ich nur den CD73 Probehören kann, ist die Entscheidungs- findung sehr schwer. Ich hoffe, ihr könnt mir mit Erfahrungen mit diesen Playern helfen!! LG gertinger |
||
Haichen
Inventar |
#2 erstellt: 02. Dez 2008, 08:09 | |
Keine leichte Entscheidung! Für mich sind das beides sehr gute Marken. Mein Favorit wäre der Cambridge Audio Azur 740 C. Begründung: Ich mag ein klareres/deutliches Klangbild lieber. Arcam ist IHMO im Klangbild etwas "dunkler" oder auch im Bass presenter. Das ist aber Geschmacksache! Vielleicht empfindest Du das ganz anders? Oder ich liege einfach falsch..auch möglich! Frage: Warum kostet der Campbridge nach 2 Monaten deutlich weniger? Neu kostet der ca. 950 Eurolein. Vielleicht ein Gerät aus der Ausstellung? Zur Entscheidungsfindung empfehle ich Dir noch den Music Hall cd 25.2 für 599 Euro. [Beitrag von Haichen am 02. Dez 2008, 08:10 bearbeitet] |
||
gertinger
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 02. Dez 2008, 17:08 | |
Hallo Haichen, der Verkäufer des 740C ist wohl in Geldnöten geraten und will den Player so schnell als möglich verkaufen. Da meine LS (Acoustic Energy Aesprit 300) sowieso recht stark im Bassbereich sind, ist wohl der 740C die bessere Wahl. Außerdem hat 740C sehr gute Bewertungen bekommen und um diesen Preis ist er auch ein absolutes Schnäppchen. Der Music Hall cd 25.2 ist optisch einfach nicht mein Ding. Ich weiß, ich weiß, das sollte kein Kriterium sein, aber mir muß der Player auch (wenigstens) ein bisschen gefallen. LG gertinger |
||
Haichen
Inventar |
#4 erstellt: 03. Dez 2008, 07:50 | |
Hi gertinger! Doch, die Optik ist auch wichtig! Die Geräte von Cambridge Audio gefallen mir optisch und klanglich sehr gut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
arcam cd62 oder arcam cd73? pjotre am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 3 Beiträge |
ARCAM oder CAMBRIDGE AUDIO ? exxtatic am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 2 Beiträge |
Arcam CD73 vs. CD93 Markus am 13.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 21 Beiträge |
Ersatz für Arcam CD73 lorric am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 8 Beiträge |
Externer DAC für Arcam CD73 ACamp am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 21.08.2011 – 8 Beiträge |
Vergleich cambridge - arcam verstärker guzzi97 am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 2 Beiträge |
Arcam A39 ? Cambridge 851A? ...oder doch Arcam SR250? vnl56 am 06.01.2016 – Letzte Antwort am 19.02.2016 – 74 Beiträge |
Suche Arcam-Händler und Arcam-Feedback. ollinho am 08.04.2004 – Letzte Antwort am 09.04.2004 – 7 Beiträge |
Arcam oder Rotel? braunschweiger35 am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 13.08.2006 – 27 Beiträge |
A&R Cambridge Arcam Alpha hifiFlow am 30.09.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2018 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.335