HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Externer DAC für Arcam CD73 | |
|
Externer DAC für Arcam CD73+A -A |
||||
Autor |
| |||
ACamp
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Aug 2011, 20:35 | |||
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken an meinen Arcam CD73 einen externen DAC anzuschließen. Nach langem Lesen, könnte ich mir vorstellen es mit dem Beresford TC-7520SEG Caiman zu probieren. Der Preis und der integrierte KHV machen ihn für mich interessant. Die Frage ist natürlich, ob dieser "besser" ist als der im CD73 integriere Wandler. Es soll ja kein klanglicher Abstieg werden Lohnt ein Test mit dem Beresford oder muss ich für ein echtes "Klangupgrade" deutlich tiefer in die Tasche greifen? Gruß Alexander |
||||
SFI
Inventar |
#2 erstellt: 19. Aug 2011, 12:08 | |||
Servus, hab mich die letzten Wochen auch damit beschäftigt und kann das erst mal ganz subjektiv verneinen. Ich habe "nur" einen DVD Player und selbst da konnte mit einem Cambridge/Pro-ject DAC keine Unteschiede ausmachen. Der Arcam ist ein ganz anderes Kaliber, afaik hat der doch einen sehr guten Wolfson WM8740 verbaut oder? Glaube kaum, dass du da was reißt. |
||||
|
||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 19. Aug 2011, 12:15 | |||
Hallo SFI, ich würde nicht nach diesen beiden D-/A-Wandlern meine Versuche aufgeben. Da gibt es klanglich einige bessere Lösungen, die zum Teil sogar günstiger zu kaufen sind.
Das sagt noch nichts über die Gesamtqualität am analogen Ausgang aus. Hallo Alexander, der Test mit dem Beresford TC-7520 Caiman lohnt sich auf alle Fälle. Ich würde in drei Schritten vorgehen: 1. DAC einspielen. Am besten 2 Tage einfach laufen lassen. 2. Vergleichen, ob Unterschiede da sind. 3. Wenn Unterschiede da sind ermitteln, ob es eine Verbesserung oder nur eine Veränderung ist. Meinen damaligen Marantz SA-7001 hat der einfache TC-7520 hörbar aufgewertet, aber auch im Sound verändert. Gruß, Carsten [Beitrag von CarstenO am 19. Aug 2011, 12:19 bearbeitet] |
||||
SFI
Inventar |
#4 erstellt: 19. Aug 2011, 13:00 | |||
Welche güstigeren Lösungen? Bitte kein Behringer 43cm Monster. |
||||
klausjuergen
Stammgast |
#5 erstellt: 19. Aug 2011, 13:22 | |||
Ich würde mir die Aktion auch sparen. |
||||
Saber-Rider
Stammgast |
#6 erstellt: 19. Aug 2011, 13:31 | |||
Was ich mich immer frage, woher weiß ich ob eine Veränderung gleichzeitig eine Verbesserung ist? Gibt es da einen Katalog? Einfach unsinnig das Ganze, Klanggeschwurbel wie beim Kabelklang. Erfreue dich an deinem Arcam, besser wird der nicht mehr. Raum, Lautsprecher, Aufnahme, dann kommt lange lange nix. |
||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 19. Aug 2011, 13:51 | |||
Beresford TC-7510. |
||||
ACamp
Stammgast |
#8 erstellt: 21. Aug 2011, 14:06 | |||
Danke @all für die Antworten. Werde mir den SEG Caiman dann mal aus England ordern und falls sich für mich keine klangliche Verbesserung heraus hören lässt, wird er halt "nur" als DAC und KHV für meinen Mac benutzt. Gruss Alexander |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ersatz für Arcam CD73 lorric am 09.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 8 Beiträge |
arcam cd62 oder arcam cd73? pjotre am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 3 Beiträge |
Arcam CD73 vs. CD93 Markus am 13.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 21 Beiträge |
Externer DAC Musikleidenschaft am 20.06.2014 – Letzte Antwort am 22.06.2014 – 33 Beiträge |
Arcam CD23, Arcam CD73 oder Cambridge Audio 740C? gertinger am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 4 Beiträge |
Externer DAC für alten Stereoverstärker Sveinn am 01.04.2020 – Letzte Antwort am 01.04.2020 – 11 Beiträge |
Streaming Bridge (externer DAC vorhanden) Sounddoom am 06.12.2020 – Letzte Antwort am 13.12.2021 – 2 Beiträge |
Kaufberatung; externer DAC für die SBT gesucht freemohifi am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 2 Beiträge |
Soundinterface für Notebook oder externer DAC roho_22 am 19.08.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2011 – 12 Beiträge |
Externer DAC mit KHV für Aktivlautsprecher gesucht turbosnake am 18.03.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.334