HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Hilfe! NAD oder Marantz Kette | |
|
Hilfe! NAD oder Marantz Kette+A -A |
||||
Autor |
| |||
strandbaba
Neuling |
#1 erstellt: 05. Dez 2008, 19:00 | |||
Hilfe Will mir eine neue Anlage zusammenstellen und hatte mich für NAD c515bee und c325bee entschieden. Leider war ich heute beim Hifi Händler wo ich die Marantz Kombi pm7003 und cd5003 testen konnte. Leider finde ich keine Tests über die beiden Geräte. Hat jemand Erfahrung mit den guten Marantzen oder konnte die beiden Ketten vergleichen. Danke im voraus |
||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 05. Dez 2008, 19:05 | |||
Hallo strandbaba, herzlich willkommen im HiFi-Forum! Verrätst Du uns, welche Boxen Du betreiben möchtest? Carsten |
||||
|
||||
strandbaba
Neuling |
#3 erstellt: 05. Dez 2008, 19:29 | |||
Hy Carsten, Da ich erst mal Übergangsweise meine alten Cantons anschließen werde und ich mir erst im Frühjahr neue holen will bin ich da flexibel. |
||||
strandbaba
Neuling |
#4 erstellt: 05. Dez 2008, 19:31 | |||
Ach ja,Danke für den netten Empfang |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 05. Dez 2008, 20:17 | |||
Hallo, willst du mit dem CDP auch MP3 und selbstgebranntes abspielen? Das kann der Marantz, beim NAD weiss ich das nicht. Sind für das Geld schöne Kombis welche du dir ausgewählt hast. Falsch machst du mit beiden nichts falls du kein allzu grosses Zimmer laut beschallen musst.Such dir dann nur noch die passenden LS dazu gut aus. Ich pers. würde NAD vorziehen da ich mit früheren Geräten immer zufrieden war,Marantz hatte ich nie deshalb lass dich von meiner Vorliebe auch nicht beeinflussen. Gruss |
||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 05. Dez 2008, 20:27 | |||
Hi, ich weiß, wie das mit der Finanzplanung immer so läuft. Ich würde aber dennoch dazu raten, mit den Boxen zu beginnen. Die Wahrscheinlichkeit, eine zu den heutigen Boxen passende Elektronik zu kaufen, die vielleicht mit den künftigen Boxen nicht mehr so gut zusammen spielt, ist nicht ganz gering.
Der NAD C 515 BEE kann das auch. Carsten [Beitrag von CarstenO am 05. Dez 2008, 20:29 bearbeitet] |
||||
strandbaba
Neuling |
#7 erstellt: 05. Dez 2008, 22:19 | |||
servus weimaraner, war mir bis jetzt ja auch ziemlich sicher mit nad aber die marantzcombi wurde mir heut so gut angepriesen daß ich ins grübeln gekommen bin. |
||||
strandbaba
Neuling |
#8 erstellt: 05. Dez 2008, 22:24 | |||
würde ja alles zusammen kaufen aber mein alter cdplayer hat seinen geist aufgegeben und der verstärker läuft nur noch auf einem kanal. da die boxen noch ganz ok sind muß ich halt so starten. |
||||
daniel111
Stammgast |
#9 erstellt: 06. Dez 2008, 13:59 | |||
Hi, ich stand bis vor kurzem, oder gestern :D, vor einer ähnlichen entscheidung, nur das ich meine Boxen schon ausgewählt hatte. Ich habe beide Kobis und den Marantz CDP + Rotel Ra 06/04 gehört. An deiner stelle würde ich aufjedefall eine KOmbi von Rotel mit in die wahl ziehen, denn mit den Boxen die ich mir ausgesuct habe, klingt der um einiges besser als der marantz, ist diesem deulich überlegen. Wesentlich natürlicher, farbiger, räumlicher und angenehmer (ist aber mein geschmack), da etwas goldiger und wärmer im grundton. Auch klingen streicher bei klassik weicher und nicht so kratzig, aber der größte untschied leigt im klang der stimmen, beim marantz eher "blechern" und eindeutig den boxen zuzuordnen. Beim rotel hört man einen menschen singen. Und die stimme kommt einfach aus den boxen raus. Top für das geld! Ich habe irgendwie den eindruck, dass marantz mehr in das aussehen investiert hat, als in verbesserung des klangs.... Naja, der NAD war gut. Nicht mehr, nicht weniger. Er ist eben sehr neutral, kräftig, aber im vergleich zum rotel farblos. Die stimmen sind deutlich besser als beim marantz, aber eben lange nicht auf dem niveau des rotel. So, das ist nun aber geschmackssache, ob du eher neutral oder warm und farbig möchtest. Also ab und probehören Grüße Daniel, viel Spaß dabei |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 06. Dez 2008, 14:34 | |||
Der NAD C 515 BEE kann das auch. Carsten Danke für deine Ergänzung Carsten, war mir da nicht sicher. Jetzt kommt auch noch Rotel ins Spiel, an sich war deine Frage ja zw. Marantz und NAD , aber es gibt natürlich noch viel mehr. Der Rat zum probehören ist wie immer O.K., lass dich aber von Klangfreuden und Beschreibungen anderer nicht irritieren, was dem einen gefällt empfindet ein anderer als mies. Lautsprecher und Raumakustik sind am wichtigsten für Klangfreuden, Verstärker nuancieren dazu im Vergleich. Deswegen rät dir auch Carsten zuerst auf Lautsprechersuche zu gehen(unterschreibe ich) weil es hier am meisten Unterschiede gibt. Wenn man dann "seinen" Lautsprecher gefunden hat sucht man sich die auch leistungsmäßig passende Elektronik dazu aus. Vielleicht doch noch bis nach Weihnachten sparen, dann ist ja auch schon fast Frühjahr wo du dich eh nach neuen LS umsehen wolltest. Gruss an alle Boxen ist Sport [Beitrag von weimaraner am 06. Dez 2008, 14:36 bearbeitet] |
||||
strandbaba
Neuling |
#11 erstellt: 06. Dez 2008, 19:40 | |||
hab schon gemerkt daß des nicht einfach wird. haben einen hifihändler in meiner nähe gefunden der beide ketten zum probehören hat. werd mich auch mal den rotel anhören,den mir daniel empfohlen hat. welche boxen hast du denn? außerdem werde ich (auf anraten von carsten) die boxen gleich dazukaufen. hat jemand nen tipp für passende boxen???? |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#12 erstellt: 06. Dez 2008, 19:43 | |||
Zu überlegen wär auch die Geräte reparieren zu lassen ? |
||||
strandbaba
Neuling |
#13 erstellt: 06. Dez 2008, 20:25 | |||
hallo 2ls4any1, reparieren macht preislich keinen sinn mehr da ich ca 200 euronen hinblättern müßte. außerdem will ich was neues |
||||
daniel111
Stammgast |
#14 erstellt: 06. Dez 2008, 20:29 | |||
Also ich hab die B&W 686. Die 685 passen auch sehr gut dazu, machten mir aber nicht ganz soviel spaß. Und ich wollte anlage die sehr viel Spaß macht und der character der 686 passt da halt sehr gut, denn zum richtig anspruchsvollen hören hab ich ja meine Kopfhörer oder die große anlage. Wenn du in der nähe von essen wohnst, kann ich dir einen Händler empfehlen, der alle Kombis und Boxen da hat |
||||
strandbaba
Neuling |
#15 erstellt: 06. Dez 2008, 20:43 | |||
danke daniel, werde mir die b&w`s mal anhören. hab glaub einige besuche in hifistudios vor mir! |
||||
showtime25
Inventar |
#16 erstellt: 06. Dez 2008, 20:53 | |||
Hallo. Versuche mal die NADs mit KEF Boxen zu hören. Das passt sehr gut und man hat eine schöne alternative zu B&W. Die sind grundsätzlich anders abgestimmt. Welchen Verstärker hast du bisher? Kanalausfälle ist fast immer das Relais, kann man event. reinigen. Oder als Ersatzteil ca. 5,- €, dann muß es noch in den Verstärker rein. Weil sooo viel hat sich bei den Verstärkern ja nicht getan. |
||||
strandbaba
Neuling |
#17 erstellt: 07. Dez 2008, 16:21 | |||
servus showtime, hatte kef auch im hinterkopf. muß nur noch nen händler in der nähe finden der kef führt. hat jemmand erfahrung mit nubert? schönen 2. advent noch |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
nad oder marantz ? alfredneumann am 18.05.2003 – Letzte Antwort am 19.05.2003 – 4 Beiträge |
nad oder marantz??? hangman am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 29.11.2003 – 4 Beiträge |
marantz oder nad ? beam68 am 22.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 9 Beiträge |
Nad oder Marantz? styce am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 43 Beiträge |
Marantz, NAD oder Yamaha? Rodny am 07.10.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 25 Beiträge |
NAD oder Marantz für meine KEF IQ30 JazzJack am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 3 Beiträge |
CD Marantz, Nad oder Cambridge? olibar am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 3 Beiträge |
Eure Meinung: Marantz oder NAD? der_fernsehturm am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 08.12.2021 – 34 Beiträge |
Marantz PM6003 oder NAD C326BEE! BullHearly am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 4 Beiträge |
CD Player NAD oder Marantz Thrashmaster am 21.07.2017 – Letzte Antwort am 22.07.2017 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatt55
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.641