HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Passender Verstärker gesucht! | |
|
Passender Verstärker gesucht!+A -A |
||
Autor |
| |
Blue_run
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Dez 2008, 18:58 | |
Hallo zusammen! Ich suchen einen Passenden Verstärker für die Mystery Party und den Mystery Sub. Und zwar habe ich im Moment den Yamaha A-520 bei mir aufgebaut nur das Problem ist das er schon 20 Jahre alt is und schon seit bestimmt 10 Jahren nicht mehr richtig benutzt wurde. Diese Zeit ist aber nit Spurlos an ihm vorbei gegangen denswegen. Der Balance- und Loudnessregler haben ein Wackelkontakt und auch die und darunter leiden die Lautsprecher. Daher ahb ich mir gedacht, das wenn ich mir neue Lautsprecher Kauf ich mir dann auch noch einen neuen Verstärker mit dazu Kaufen könnte und es ist ja auch bald Weihnachten Was sollte der Verstärker leisten können?? ich hatte mir einen Verstäker vorgestllt, an dem ich 4 Speaker und eine Sub spielen lassen kann. Er sollte einen Bass-, Treble-, Balance-, Loudnessregler haben. Außerdem hätte ich gerne 3 input und man sollte vielleicht die Lautstärke des Subs am Verstärker einstllen können. Ich weiß nicht ob es einen sochen Verstärker Überhaupt gibt Wäre nett wenn ihr mir ein paar Verfstärker vorschlagen könntet mit den ihr schon gut Erfahrungen gemacht hab und die ungefähr auf meine Vorstellungen zutreffen. Vielen danke im vorraus Gruß Blue_run |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#2 erstellt: 09. Dez 2008, 21:54 | |
Wie wär's mit einer Dose Oszillin? Damit sollte den oxidierten Potis beim Yamaha kostengünstig wieder auf die Sprünge zu helfen sein. Allerdings: Passiv-Subs wie deiner (ist da überhaupt 'ne Weiche drin?) sind im HiFi-Bereich nicht gängig. Auch AV-Receiver sind nur für aktive Subs ausgelegt. Einfach parallel zu den Frontlautsprechern ranklemmen (wie jetzt der Fall) ist i.d.R. mit unvorhersagbaren Resultaten und u.U. auch abenteuerlichem Impedanzverlauf verbunden. Im professionellen PA-Bereich dürften Aktiv- oder DSP-Weichen und getrennte Endstufen zum Einsatz kommen, da darf der Sub auch passiv sein. |
||
Blue_run
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Dez 2008, 22:12 | |
Hallo Ich habe dem Entwikler des Subs jetz eine E-mail geschrieben und warte jetzt auf seine Antwort welches modul ich für den Sub am Besten verwenden sollte. Gruß Blue_run |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Passender Verstärker gesucht VisatonConga am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 6 Beiträge |
passender Verstärker gesucht beckz81 am 24.05.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 5 Beiträge |
Passender Verstärker gesucht! BeQuiet am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2010 – 14 Beiträge |
Passender Verstärker gesucht Eisbergsalat666 am 09.05.2014 – Letzte Antwort am 10.05.2014 – 3 Beiträge |
Verstärker für neue Lautsprecher gesucht. Luximage am 16.09.2024 – Letzte Antwort am 25.09.2024 – 58 Beiträge |
Passender Verstärker Deckenlautsprecher gesucht burnedb am 20.05.2009 – Letzte Antwort am 25.05.2009 – 4 Beiträge |
Passender Verstärker+Lautsprecher zu Plattenspieler? O.U.K. am 16.10.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 9 Beiträge |
Passender Verstärker gesucht! pilux am 22.06.2011 – Letzte Antwort am 22.06.2011 – 6 Beiträge |
Passender Verstärker gesucht sdatrance am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 03.09.2010 – 5 Beiträge |
Lautsprecher und Verstärker gesucht! @rne am 23.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809