HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker für Cerwin Vega CLSC-215 gesucht | |
|
Verstärker für Cerwin Vega CLSC-215 gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
brockb6
Neuling |
#1 erstellt: 19. Apr 2009, 10:30 | |
Hi, wie die Überschrift shcon sagt suche ich einen passenden Verstärker für meine Cerwin Vega CLSC-215. Also in der Bedienungsleitung steht das die Dinger 400W bei 8Ohm vertragen. Die Dinger sollen halt vorwiegend für Partys und somit grösseren Räumen zum Einsatz kommen und dann wann es wirklich mal laut sein soll. Des weiteren scheinen mir die Lautsprecher intressant für Dubstep Musik. Als Quelle kommt wohl vorwiegend der PC zum Einsatz der auch über den SPDIF Ausgang an einen Harman/Kardon AVR3000S die Musik per PCM weitergeben könnte. Und von dort aus dann analog weiter. Hätte Wahlweise auch noch einen Onkyo TX-DS494 rumfliegen. Mfg Marcel Edit: Noch nen Bild von den Dinger http://img3.abload.de/img/dsc01935a6cfr.jpg Als Anhang noch: Auszug Wikipedia.de zu Dubspep wen es intressiert: "Der Produzent geht davon aus, dass sein Track von lauten und bassgewaltigen Lautsprechern in einem Club wiedergegeben wird (sprich von großen Soundanlagen in Clubs) und berücksichtigt dies auch bei der Produktion.[...] Es werden sehr tiefe Bässe verwendet, die teilweise außerhalb des hörbaren Bereichs liegen. Somit wird auch die physische Wirkung der Basswiedergabe als bewusst eingesetzter Teil der Musik angesehen. Ein vergleichbares Hörerlebnis ist mit Kopfhörern oder Stereoanlage nicht möglich." [Beitrag von brockb6 am 19. Apr 2009, 10:38 bearbeitet] |
||
xutl
Inventar |
#2 erstellt: 19. Apr 2009, 10:40 | |
Wenn der HK oder der Onkyo pre-outs hat, solltest Du Dir 2 PA-Endstufen mit jeweils ECHTEN 500 Watt an 8 Ohm zulegen. [Beitrag von xutl am 19. Apr 2009, 10:42 bearbeitet] |
||
|
||
brockb6
Neuling |
#3 erstellt: 19. Apr 2009, 11:32 | |
Hm Gute Frage, muss ich mal nachgucken. Und wieso Zwei Mono Endstufen und nicht eine Stereo? Sorry das ich so blöd Frage hatte bis jetzt nur mit 5.1 zu tun. |
||
brockb6
Neuling |
#4 erstellt: 19. Apr 2009, 11:44 | |
Also Pre-Outs hat er "5.1 Kanal Vorverstärkerausgänge (PRE OUT)" Also pre Outs für alle Kanaäle. Was mir aber beim H/K aufgefallen ist wenn ich auf Stereo schalte steuert er trotzdem noch den Sub an, also quasi 2.1, gleiches gilt für den Modus: Surround Off. Sehr komisch. http://makroaudio.de/images/ebay/140309_019.jpg Der Onkyo hat wohl nur einen Subwoofer Pre-Out. [Beitrag von brockb6 am 19. Apr 2009, 11:53 bearbeitet] |
||
brockb6
Neuling |
#5 erstellt: 20. Apr 2009, 14:57 | |
BerlinMicha
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 03. Jan 2010, 10:04 | |
halllo marcel, die thomann endstufe kostet doch fast garnichts. hol sie dir teste und dann kannst entscheiden ob du diese behalten möchtest. Fallen max versandkosten an. ich überlege mir auch diese ls zu holen. etwa zu groß für mein wohnzümmer aber man kann ja mit hilfe anderer technischerr geräte den klan optimieren. grüße micha |
||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 03. Jan 2010, 10:31 | |
Moin
Wenn Dich die Lüfter nicht stören (bei einer Party sicher weniger), dann ist der AMP für´s Geld nicht übel! Mit über 21kg Gewicht, bringt er auch das nötige Vertrauen mit, was die Möchtegern Amps bei Ebay nicht können. Alternative wäre: http://www.thomann.de/de/behringer_ep2000_europower.htm Der Behringer AMP bleibt auch bei 2 Ohm Lasten stabil, das könnte eventuell ein Vorteil sein. Außerdem bietet der Europower eine sehr gute Ausstattung und ist daher flexibel einsetzbar. Wenn Du die Lsp. hauptsächlich für Partys einsetzen willst, rate ich Dir noch zum Kauf eines Mischpultes. Mit einem solchen Gerät ist die Anschlußfrage gelöst und den Computer schliesst Du verlustfrei per USB an. http://www.thomann.de/de/numark_m_1_usb.htm |
||
YamahaM4
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 11. Mrz 2010, 13:32 | |
Hallo, ich betreibe die CLS schon seitca. einem Jahr erfolgreich an 2 Behringer EP 2500 Endstufen via Bi Wiring. Top Verstärker für schmales Geld. Die Lüfter hab ich gegen Kugelgelagerte Papst Typen ausgetauscht - kein Lüfterger. mehr hörbar. Absolut top!!! Greetz Chris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cerwin Vega xls 215 julian99 am 26.06.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2014 – 40 Beiträge |
Welchen Verstärker zu Cerwin vega xls 215 julian99 am 06.09.2013 – Letzte Antwort am 09.09.2013 – 5 Beiträge |
Welcher Verstärker für Cerwin-Vega? Stone-Hawk am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 4 Beiträge |
Cerwin Vega XLS HardStyle1990 am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2010 – 23 Beiträge |
Welchen Verstärker für Cerwin Vega VE-15? saufratz am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 7 Beiträge |
Verstärker für Cerwin Vega XLS-6 Marvin95 am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 2 Beiträge |
Verstärker für 2 Cerwin Vega CLS 12 goetz21 am 23.06.2014 – Letzte Antwort am 24.06.2014 – 12 Beiträge |
Über30 Jahre alte Cerwin Vega BlackH4wk am 25.10.2014 – Letzte Antwort am 11.11.2015 – 16 Beiträge |
Cerwin Vega + Studio-Stufe - Brauchbar? Lord-Metal am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 16 Beiträge |
Cerwin Vega VE-15 ü NAD C325BEE JustinNoobie am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.100
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.389