HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Elac BS 123 oder Boston Acoustics CR-67 | |
|
Elac BS 123 oder Boston Acoustics CR-67+A -A |
||
Autor |
| |
shibby1985
Neuling |
14:54
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2009, |
Hallo zusammen, da unser lokaler Hirsch & Ille einen Räumungsverkauf macht und ich ein Paar Regallautsprecher suche, bin ich heute dort mal vorbei gegangen und habe mir Regallautsprecher für ~100 Euro / Stk zeigen lassen. Rum gekommen sind dabei einmal die Elac BS 123 (150 Euro /Stk) und einmal die Boston Acoustics CR-67 (120 Euro /Stk). Nun stellt sich mir als Hifi-Laie die Frage: was tun? Klanglich fehlt den CR67 schon einiges untenrum. Die Elac hingegen klingen für mich echt gut. War auch mit einem Freund dort der Musik studiert und er findet ebenfalls die Elac besser als die Boston. Jetzt sitzt man aber zuhause ja nicht so perfekt vor den Lautsprechern wie im Geschäft, hört nicht so genau hin (zumindest ich nicht ;)) und hat auch einen anderen Verstärker (keine Ahnung was im Geschäft stand; ich habe einen Harman/Kardon HK3370). An Musik höre ich überwiegend Punk/Rock/Indi und ansonsten noch ein bisschen Metal/Pop. Ansonsten werden die Lautsprecher für Filme / Serien genutzt; nichts hoch anspruchsvolles. Bisher hatte ich ein Paar Magnat Vector 77 Standboxen die aber aufgrund von Platzmangel nicht mehr aufgestellt werden können - deswegen der Umstieg auf Regallautsprecher. Sobald der Platz wieder da ist werden die Regallautsprecher wohl zu Küchen- oder Badezimmerlautsprechern degradiert. Jetzt meine Frage: Was würdet Ihr mir empfehlen? 60 Euro mehr zahlen und dafür die Elac nehmen? 60 Euro sparen und dafür die Boston nehmen? Andere Lautsprecher und diese über Onlineshops beziehen? Den örtlichen Media Markt / Saturn aufsuchen? Freu mich auf Antworten und Anregungen. Grüße, shibby |
||
Markus_P.²
Gesperrt |
20:29
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2009, |
Hallo, wie gross wäre denn das absolute Budget? Wie gross ist dein Raum und wie ist dieser beschaffen? Markus |
||
|
||
shibby1985
Neuling |
20:49
![]() |
#3
erstellt: 02. Jun 2009, |
Also max. Budget wäre mit den Elacs eigentlich schon ausgereizt. Sprich 250 Euro wollte ich ungern übersteigen. Raum ist ~ 6m x 3.4m wobei die Lautsprecher dann aun der 3.4m Seite stehen würden. Raumhöhe ~3.2m. Als Fußboden ist Parkett verlegt; Tapete ist Rauhfaser dran (falls das wichtig ist ;)) /Ein Freund der sich auch ziemlich intensiv mit Lautsprechern befasst hat mir jetzt mal als Low-Budget Lösung die Wharfedale Diamond 9.1 (72 Euro / Stk) empfohlen und ansonsten
Joa, die letzten beiden müsste ich mir halt mal irgendwo anhören wie die wären. Spontane Meinungen dazu? [Beitrag von shibby1985 am 02. Jun 2009, 20:55 bearbeitet] |
||
Markus_P.²
Gesperrt |
21:07
![]() |
#4
erstellt: 02. Jun 2009, |
Hallo, jeder der schreibt "das beste" will dir nur was verkaufen. Denn das beste für dich kann kein zumeist anonymer dritter dir mit auf den Weg geben. Die Wharfedale Diamond 9-1 ist auch eine Hörprobe wert. Ebenso die psb Alpha B1. Daneben kannst du dir auch eine Nubert bestellen und gegen die obigen testen. Markus ![]() |
||
shibby1985
Neuling |
21:24
![]() |
#5
erstellt: 02. Jun 2009, |
Alles klar, ich schau mich mal in meiner Umgebung um ob ich einen Händler / ein Geschäft finde die die Lautsprecher haben um sie mal selbst zu hören. Falls noch jemand anderes Meinungen / Anregeungn hat muss er sich natürlich nicht zurück halten ![]() |
||
Markus_P.²
Gesperrt |
21:31
![]() |
#6
erstellt: 02. Jun 2009, |
Hallo, du kommst doch aus der Nähe von Ludwigshafen, oder? Dann schau doch mal bei ![]() Oder in St. Leon Rot ![]() Markus |
||
lorric
Inventar |
07:00
![]() |
#7
erstellt: 04. Jun 2009, |
Moin, entscheidend ist das was Du hörst. Das Potenzial der Elac hast Du nun schon gehört. Wie Du schon richtig schreibst, werden die LS bei Dir zuhause erst einmal anders klingen. War bei mir auch so. Dann muss man eben so lange an der Positionierung (Standort im Raum, Einwinkelung, keine überflüssigen Standflächen vor den Regal-LS) der LS und der eigenen Hörposition feilen, bis es in etwa dem Klangbild entspricht welches Du hören möchtest. Gruß lorric P.S. Best of British Hifi kann ich nur empfehlen!! [Beitrag von lorric am 04. Jun 2009, 07:03 bearbeitet] |
||
shibby1985
Neuling |
14:07
![]() |
#8
erstellt: 04. Jun 2009, |
Ich habe mir die Wharfedale Diamond 9.1 einfach mal bestellt. Ich habe bei verschiedenen Läden angerufen und keiner hatte die LS da. Von daher bestellt. Werde die dann bei mir aufbauen und einfach mal einige Tage testen. Wenn ich nicht zufrieden bin schicke ich Sie halt zurück und kauf mir dann höchstwahrscheinlich die BS123 da die preislich nicht arg viel mehr kosten als der Rest aber qualitativ schon um einiges besser sind. |
||
phun
Stammgast |
08:19
![]() |
#9
erstellt: 05. Jun 2009, |
Guck dir doch mal was von Klipsch an. Ich hab einen ähnlichen Musikgeschmack und bin bei Klipsch (Synergy B3 - hör mir noch die RB61/51 an, habs erst vergessen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für Elac BS 123 ruvschu am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 2 Beiträge |
Empfehlung Stereo Verstärker an ELAC BS 123 dosuno am 03.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 2 Beiträge |
Boston Acoustics oder Dali? driver7 am 25.11.2015 – Letzte Antwort am 25.11.2015 – 5 Beiträge |
Boston Acoustics RS 334? FN2PGF am 26.09.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 7 Beiträge |
Boston Acoustics CR9 Alternativboxen kom4for2 am 11.09.2013 – Letzte Antwort am 13.09.2013 – 8 Beiträge |
Boston acoustics a250 Phoenix666_ am 19.06.2015 – Letzte Antwort am 19.06.2015 – 5 Beiträge |
Boston Acoustics A360 oder KEF IQ90 ? roandreas# am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 29.11.2013 – 7 Beiträge |
Elac Bs 243/244 Maximus_Decimus am 26.06.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2013 – 20 Beiträge |
ELAC BS 244 vs. VA Haydn Grand cocoonair am 13.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 2 Beiträge |
Elac Subwoofer für Elac Bs 244 Greendedie_ am 04.02.2012 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMerlelip
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.596