HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Boston Acoustics CR9 Alternativboxen | |
|
Boston Acoustics CR9 Alternativboxen+A -A |
|||
Autor |
| ||
kom4for2
Neuling |
17:19
![]() |
#1
erstellt: 11. Sep 2013, ||
Hallo, ein Freund von mir besitzt die CR9 von Boston A, und ich würde mir gerne ähnliches anschaffen, da mich der Klang als auch der Bass wirklich überzeugt hat. Leider finde ich nur andere Boxen, deren Testberichte leider nicht ganz so gut ausfallen. Als Verstärker dient derzeit ein Yamaha RX V457. Welche Alternative könntet ihr mir vorschlagen? Wichtiger ist mehr der Bass ohne Subwoofer und weniger die analytische Wiedergabe. Budget liegt bei maximal 200 Euro.Alter und Optik sind egal, solang Qualität passt. Oder hat jemand sogar etwas in der Richtung daheim und will sie verkaufen? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Gruß Krätsche |
|||
WiC
Inventar |
18:38
![]() |
#2
erstellt: 11. Sep 2013, ||
Hallo Krätsche, ich würde mal nach ein Paar Klipsch RB 81 Ausschau halten. Gruß Karl |
|||
|
|||
zuyvox
Inventar |
22:03
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2013, ||
Alternativ zur Boston kannst du dir mal die Canton GLE Serie anhören. Deren kleines Modell gibt es schon um 200 Euro. Diese sind allerdings viel kleiner als die Boston... neu für 200 Euro ein Paar Boxen mit 20er Bass zu ergattern ist meines Wissens derzeit nicht möglich. Würde jedoch auch mal auf dem Gebrauchtmarkt suchen. Wie ist deine PLZ? Bei den Kleinanzeigen findet man manchmal gute Sachen für wenig Geld. Wie groß ist der zu beschallende Raum überhaupt? Mit Standboxen wäre das Bassbedürfnis leichter zu befriedigen. Je nachdem was du suchst, könnten hier schon einfache "Magnat Monitor Supreme 800" Basstechnisch erfolgreich sein. Klanglich denke ich, hat jedoch die alte Boston deines Freundes deutlich die Nase vorn. Gebrauche Canton Ergo Lautsprecher oder alte Quadral Altan, Tribun oder Shogun... Magnat All ribbon oder Heco Superior... nur um mal wenige Beispiele zu nennen. ![]() Gruß Zuy [Beitrag von zuyvox am 11. Sep 2013, 23:55 bearbeitet] |
|||
kadioram
Inventar |
22:17
![]() |
#4
erstellt: 11. Sep 2013, ||
Hi, aus reiner Neugier: sind das gar "meine alten" CR9, die ich mal über´s Forum verkauft habe? Jedenfalls kann ich dir sagen, dass die CR9 sehr seltene Zeitgenossen sind und alle paar Jahre einmal angeboten werden. Wie die Klipsch haben/hatten sie einen sehr guten Wirkungsgrad, und da beide amerikanischen Ursprungs sind, dürften sie auch ähnlich abgestimmt sein, d.h. die Bässe eher betonend. Nur konnte ich sie damals nie mit den heutigen Klipsch vergleichen. Ebenfalls gemeinsam mit den Klipsch ist bei den Boston der 8"/20cm Bass-Lautstrecher. Von daher könntest du damit schon die richtige Richtung treffen. Problem ist halt der Gebrauchtpreis der besagten Klipsch, für 200 bekommst du die nur mit absolut sehr viel Glück, eher für 300. |
|||
roody
Neuling |
10:48
![]() |
#5
erstellt: 12. Sep 2013, ||
Hey kadioram, das sind in der Tat deine. Laufen bis heute anstandslos und sorgen jeden Tag wieder für Hörgenuss ![]() Grüße, Rudi |
|||
kom4for2
Neuling |
10:53
![]() |
#6
erstellt: 12. Sep 2013, ||
@zuyvox Danke schon einmal. Postleitzahl is die von Kreis Stuttgart (70173) Habe da mal nach paar geschaut, aber werden von Boston A nur die CS 23 angeboten. nubert liegt selbst gebraucht doch über meinem Budget. Heco finde ich auch nichts passenden. Also ich spreche hier von gebraucht. Mein Zimmer ist ungefähr 16-17 qm groß, wobei in der einen hälfte mein Schreibtisch mit Anlage steht bzw stehen soll. Die andere Seite wird durch nen Schrank getrennt und dort befindet sich nur ein Kleiderschrank und Bett (also eher unwichtig zum beschallen). Dann schau ich gleich deine Vorschläge durch. @kadioram Falls er dir erst radiotehnik-Boxen abkaufen wollte, dann war er es ![]() Wobei 200 echt schon für mich relativ hoch angesetzt ist. Als Student hab ich leider nicht so viel Kohle.. Aber Danke schon einmal! |
|||
zuyvox
Inventar |
21:08
![]() |
#7
erstellt: 12. Sep 2013, ||
Wie wäre es mit diesen hier: ![]() Wenn das Geld plötzlich doch knapp wird... ![]() Nicht schön, aber funktional und preislich fürn Fuffi (Handeln) okay. Oder eine Standbox: ![]() Preis ist mMn gut. Für 2 Stand LS... die Altea war kein High End, aber auch nicht billig. Ist neuer als die Quadral und klanglich ausgereift. |
|||
kadioram
Inventar |
22:37
![]() |
#8
erstellt: 12. Sep 2013, ||
Tja, das war dann wohl wirklich ich ![]() im Moment hätte ich selber aber leider nichts, was ich dir anbieten könnte.
Bestenfalls eine kleine Empfehlung: ![]() Hab ich seit längerem schon hier und bin begeistert. Davor hatte ich auch die 200er und dei 300er. Natürlich etwas anders als die Bosten, aber leider auch geil und Exoten und daher auch günstiger zu haben. EDIT: ganz vergessen!!!
Freut mich sehr ![]() [Beitrag von kadioram am 12. Sep 2013, 22:40 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker gesucht f. Boston A. CR9, 100?+- roody am 11.04.2017 – Letzte Antwort am 11.04.2017 – 2 Beiträge |
Boston Acoustics RS 334? FN2PGF am 26.09.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 7 Beiträge |
Boston acoustics a250 Phoenix666_ am 19.06.2015 – Letzte Antwort am 19.06.2015 – 5 Beiträge |
Boston Acoustics oder Dali? driver7 am 25.11.2015 – Letzte Antwort am 25.11.2015 – 5 Beiträge |
NuForce Icon-2 & Boston Acoustics A360? equardo am 02.11.2011 – Letzte Antwort am 03.11.2011 – 7 Beiträge |
Welchen Verstärker für Boston Acoustics A 26? ppkkok am 04.12.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 4 Beiträge |
Boston Acoustics A360 oder KEF IQ90 ? roandreas# am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 29.11.2013 – 7 Beiträge |
Elac BS 123 oder Boston Acoustics CR-67 shibby1985 am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 9 Beiträge |
Boston A26 greatone11 am 01.09.2012 – Letzte Antwort am 02.09.2012 – 2 Beiträge |
Passender Center für Boston Accoustics A360 treefiddy am 14.10.2019 – Letzte Antwort am 14.10.2019 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.485