HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Stereosystem an PC | |
|
Stereosystem an PC+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Satch1956
Neuling |
#1 erstellt: 25. Aug 2009, 09:52 | |||||
Hallo zusammen, Ich würd mir gerne einen Verstärker und zwei Standlautsprecher anschaffen. Budget max. 3.000,-. Wie schon im Titel beschrieben soll der PC als Audiozentrale dienen. Die Räumlichkeiten sind nicht gerade einfach - handelt sich um eine Dachwohnung mit Dachschrägen. Die Wohnung hat eine L Form mit ca. 50 m². Es würde aber reichen, wenn ich ca. 30m² beschallen könnte (der Teil des Wohnraums wäre dann rechteckig). Es ist ein Teppichboden verlegt. Das Wichtigste ist für mich der gute Klang. Es ist eine moderne Wohnung - es sollten also wenn möglich moderne, stylische Boxen sein. Hatte bisher nur "Brüllwürfel", bin also blutiger Anfänger. Ich bin durchaus bereit, einiges an Zeit zu investieren und würde die Boxen gerne zu Hause testen. Freue mich schon auf eure Antworten. Gruss |
||||||
Hüb'
Moderator |
#2 erstellt: 25. Aug 2009, 09:58 | |||||
Hi, bei dem Budget und dem PC als einzige Quelle würde ich den Vollverstärker vergessen und gleich zu einer Kombi aus einer hochwertigen Soundkarte bzw. einem Audio-Interface und zu Aktiv-Lautsprechern raten. Für das genannte Budget kann man damit ganz sicherlich ein sehr, sehr gutes System realisieren. Z. B.: http://www.thomann.de/de/terratec_phase_x_24_fwxtended.htm http://www.thomann.de/de/genelec_8240_a.htm http://www.thomann.de/de/genelec_7050_bpm.htm Alternativ: http://www.thomann.de/de/jbl_lsr_4328pak.htm http://www.thomann.de/de/jbl_lsr_4312sp.htm Grüße Frank |
||||||
|
||||||
Erik030474
Inventar |
#3 erstellt: 25. Aug 2009, 10:05 | |||||
Den Vorschlag finde ich gut und auch für Aktive gilt: Immer Probehören! Du solltest dir auf jeden Fall die Dynaudio Focus 110 A anhören und - wenn du etwas Zeit mit der Anschaffung hast - vielleicht auf den Herbst warten, da soll Nubert etwas ähnliches rausbringen. Alternative für eine extra (externe Soundkarte) wären auch DA-Wandler, z. B. Benchmark PRE, Apogee Rosetta oder Project USB-Box, die hat aber keine Lautstärke-Regelung, da wäre noch ein VV notwendig (ggf. auch von Project). |
||||||
Satch1956
Neuling |
#4 erstellt: 25. Aug 2009, 12:14 | |||||
Soundkarte hab ich bereits - ist die ESI Julia. War damals eine der teureren Karten, ist die ausreichend? Die Dynaudio Focus 110 A gefallen mir optisch sehr gut. Ich schätze ich werde die mal über den Sommer testen und dann auch noch die neuen von Nubert. Womit wir schon bei der nächsten Frage sind, welche Händler lassen einen die die Boxen zu Hause ausgiebig testen und wieder zurückschicken. Gruss Satch |
||||||
Hüb'
Moderator |
#5 erstellt: 25. Aug 2009, 12:20 | |||||
Erik030474
Inventar |
#6 erstellt: 25. Aug 2009, 13:16 | |||||
Grundsätzlich bei allen nach Fernabsatzgesetz oder wie das heißt, ist natürlich nicht die feine englische Art. Besser ist es, auch für den direkten Vergleich, die LS im Laden zu hören, z. B. www.music-store.de in Köln. Die Dynaudios wirst du da oder auch bei Thomann aber nicht finden, da diese für den "professionellen" Bereich ausstatten, nicht für den Heimgebrauch. Abschließend noch eine Anmerkung: Internetkauf kills the kleine Händler um die Ecke! Der hat im Zweifelsfall auch immer noch eine gute Idee, für dein Portemonnaie das Optimum zu erreichen! Gib ihm eine Chance!!! |
||||||
Hüb'
Moderator |
#7 erstellt: 25. Aug 2009, 13:18 | |||||
Und führt in 99 % aller Fälle keine Aktiv-LS, so dass ich persönlich diesen Hinweis nur sehr bedingt unterstützen möchte. |
||||||
Erik030474
Inventar |
#8 erstellt: 25. Aug 2009, 13:28 | |||||
Wenigstens war das eine ehrlich persönliche Meinung und kein moderativer Beitrag. Ein guter Händler wird alles möglich machen, natürlich möchte er dafür auch entlohnt werden. Vielleicht stimmst du mir aber zu dass: beim Händler beraten lassen und dann beim günstigsten im Internet zu kaufen gänzlich abzulehnen ist. |
||||||
Hüb'
Moderator |
#9 erstellt: 25. Aug 2009, 13:30 | |||||
??? ???
Das halte ich für weitab der Realität. Jedenfalls konnte ich es bisher noch nicht so erleben.
Unbedingt. Grüße Frank [Beitrag von Hüb' am 25. Aug 2009, 13:30 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
16m² Dachschrägen/Standlautsprecher/Verstärker/1000? valin am 25.11.2015 – Letzte Antwort am 11.12.2015 – 18 Beiträge |
Stereosystem für PC 1000? Darth_Ban3 am 02.09.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 47 Beiträge |
Neue Anlage für Dachwohnung StereJo am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 28.04.2014 – 11 Beiträge |
PC (im Arbeitsraum) soll Wohnzimmer beschallen NiklasDüsseldorf am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 6 Beiträge |
Suche Stereosystem zum Anschluss an den PC champ05 am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 13 Beiträge |
Neue Wohnung mit Stereosystem ausrüsten Darcu91 am 03.11.2019 – Letzte Antwort am 04.11.2019 – 14 Beiträge |
Erstes Paar Standlautsprecher für neue Wohnung cyfer am 20.04.2020 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 15 Beiträge |
Beratung Stereosystem (an PC) mindscraper am 06.07.2006 – Letzte Antwort am 08.07.2006 – 6 Beiträge |
Welche Standlautsprecher für ca 30m² ? 90Serious90 am 10.04.2016 – Letzte Antwort am 10.04.2016 – 10 Beiträge |
Suche Standlautsprecher, Budget ca 600 ? arschloch123 am 24.10.2016 – Letzte Antwort am 24.10.2016 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803