HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welcher Amp für Quadral Amun MK V | |
|
Welcher Amp für Quadral Amun MK V+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Surroundmaster
Stammgast |
06:57
![]() |
#1
erstellt: 06. Sep 2009, |||||
Hallo habe mir gestern ein Paar Quadral Amun MK V zugelegt und bin ganz begeistert . Zur zeit laufen sie aber noch über meinen AV Reciever . Ich möchte aber komplett auf Hi-Fi Umstellen . Welchen Vollverstärker könnt ihr mir empfehlen Budget den VK vom 2808 + ein Bischen also so um maximal 500€ Musikrichtung 80´s Rock Pop Dire Straits Allen Parson etc. Wohnzimmer ca 16m² |
||||||
Eminenz
Inventar |
07:10
![]() |
#2
erstellt: 06. Sep 2009, |||||
Da gibt es viele, viele Alternativen. Die Frage wäre da eher, was für einen Geschmack du persönlich hast. Im Idealfall leihst du dir bei einem Händler einige Geräte aus und testest diese daheim. Hier im Bietebereich biete ich derzeit einen Rotel an, evtl schaust mal rein. ![]() |
||||||
|
||||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
10:33
![]() |
#3
erstellt: 06. Sep 2009, |||||
Hallo, die Bändchen reagieren leider auf Clipping mit abfackeln desgleichen, deshalb sollte dein neuer Verstärker recht laststabil sein. Als Verstärker läuft an meinen Montan bei mir der Jungson JA 88D, wenn ich nochmal einen aussuchen müsste kämen noch folgende Kandidaten ins Spiel: NAD C 375BEE, Yamaha AS 1000, Onkyo A 9755. Wenn du nicht so laut aufdrehst kannst du auch getrost zu den nächstkleineren Modellen greifen. Wie die Teile dir aber gefallen entzieht sich dann aber doch meiner Kenntnis, überprüf es halt um sicherzugehen. Gruss ![]() |
||||||
Surroundmaster
Stammgast |
18:52
![]() |
#4
erstellt: 06. Sep 2009, |||||
Hatte bis jetzt an einen Denon PMA 1500R oder einen Onkyo integra A8870 gedacht wobei der Onkyo ja oft probleme mit dem eingangswahlschalter hat . NAD gefällt mir auch ganz gut allerdings haben die kleinen Preiswerteren gerade mal so um die 50 W das ist etwas mau gerade wegen dem clipping und dem Bändchen ... Was Haltet ihr von dem Denon oder vielleicht ein Yamaha ??? oder Pioneer a 717 oder 737 Mark II |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
20:24
![]() |
#5
erstellt: 06. Sep 2009, |||||
Hi Da Dein Budget auf max. 500€ begrenzt ist, empfehle ich Dir folgenden Vertärker: ![]() Das Teil hat massig Leistung, ein gutes PLV und klingt auch noch gut (subjektiv)! Wenn es ein paar Euro mehr sein dürfen, wäre das mein Geheimtipp: ![]() Viel Spaß beim testen! ![]() ![]() |
||||||
Eminenz
Inventar |
04:27
![]() |
#6
erstellt: 07. Sep 2009, |||||
Der Yamaha steht seit letzter Woche bei mir im SChlafzimmer. Bisher der beste Verstärker in meinem Haus. |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
09:07
![]() |
#7
erstellt: 07. Sep 2009, |||||
Für unter 500€ neu, wie ich finde, in jedem Fall! ![]() ![]() |
||||||
Eminenz
Inventar |
15:06
![]() |
#8
erstellt: 07. Sep 2009, |||||
350.- hab ich bezahlt für ein Neugerät ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Surroundmaster
Stammgast |
19:27
![]() |
#9
erstellt: 07. Sep 2009, |||||
wo das denn haben will kaufen will ![]() |
||||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
06:11
![]() |
#10
erstellt: 08. Sep 2009, |||||
Na sag ich doch, unter 500€!! ![]() ![]() ![]() Ich hatte ihn mal bei Hifi 3000 (Mannheim) für den Preis im Ladengeschäft gesehen, allerdings ist das schon ne Weile her! ![]() |
||||||
Surroundmaster
Stammgast |
06:42
![]() |
#11
erstellt: 08. Sep 2009, |||||
also der beste preis den ich bis jetzt gefunden habe sind 469.-€ |
||||||
Surroundmaster
Stammgast |
07:29
![]() |
#12
erstellt: 19. Sep 2009, |||||
Da bin ich wieder mit meinem neuen Verstärker. Habe in der Bucht einen Denon PMA1500R mit einem Jahr garantie vom höndler für schlappe 299.-€uronen gekauft. Dazu noch ein IXOS 604 mit dem ich jetz Bi-Wiring mache . Das ergebniss im gegensatz zum 2808 ist der Wahnsinn . Einen so krassen unterschied zwischen 2 Verstärken hatt ich noch nie gehört !!! Der Denon AV kann in sachen Stereo Klang ja mal gar-nichts der PMA 1500 spielt dermaßen detailreich und Dynamisch dagegen war alles andere nur schwabbelklang der sich zu einem Brei gemischt hat . Ich kann mein erstaunen fast nicht in Worte Fassen zumal ich bei diesem Geschäft noch 150€ bei Überbehalten habe . Aber die werden jetzt in weiteres Soundtuning gesteckt. oder hat hier zufälligjemand einen Denon Tuner übrig |
||||||
Eminenz
Inventar |
14:57
![]() |
#13
erstellt: 19. Sep 2009, |||||
Das hört sich prima an und deckt sich mit der Erfahrung, die ich mit dem 2808 gemacht habe. Bereits der kleine PMA 500AE war da schon einige nummern größer. |
||||||
Surroundmaster
Stammgast |
18:35
![]() |
#14
erstellt: 19. Sep 2009, |||||
Ja selbst über Bi-Amp was der 2808 kann und was ich auch betrieben habe der PMA 1500R spielt ihn so gnadenlos gegen die wand selbst meine Frau die sich nicht für mein Hobby interessiert hat mich gefragt wo auf einmal der Klang herkommt . ![]() ein Paar Kumpels waren heute da 3x Skeptisch gekuckt hä warum verkaufst denn dein Heimkinoverstärker kann der nicht auch stereo . 3x Vorgeführt 3x Kinnlade bis zum Boden gefallen ![]() WOW aber warum klingen Heimkinoamps bei Stereo eigentlich so lausig ??? Testtrack zur Zeit Pink Floyd : Time : Dark Side of the Moon |
||||||
Eminenz
Inventar |
05:47
![]() |
#15
erstellt: 20. Sep 2009, |||||
Nicht alle, aber bei den Denons, die ich kenne (2808, 3808) war es wenn überhaupt nur im Pure Direct Mode ertragbar. Der AVR mit dem bisher besten Stereoklang bisher war der HK AVR 430 und AVR 347. Der Yamaha 2700 und 3800 war zwar nicht schlecht, aber untenrum ein wenig dünn. Mein jetziger 255 macht das auch ganz gut, ich will aber mal nen Marantz testen. |
||||||
Surroundmaster
Stammgast |
11:11
![]() |
#16
erstellt: 20. Sep 2009, |||||
ja der 2808 und der 3808 sind eh die gleichen bis auf das ipod docking und internetradio. der 3808 ist quasi der 2808 mit ein paar zustzfeatures Kannst du mir noch nen schönen cd Player empfehlen ( Groß Schwarz Schwer mit gutem Klang bis 200€ ) |
||||||
Eminenz
Inventar |
11:16
![]() |
#17
erstellt: 20. Sep 2009, |||||
Greif zu einem der keinen Denons (DCD 500, 510 oder 700AE) die reichen vollkommen aus. |
||||||
Surroundmaster
Stammgast |
12:52
![]() |
#18
erstellt: 20. Sep 2009, |||||
ich habe einen dcd 500ae ![]() wollt aber etwas mit mehr anfassqualität der denon ist doch sehr leicht und die schublade sehr wackelig ansonsten bin ich damit schon sehr zufrieden |
||||||
Eminenz
Inventar |
13:56
![]() |
#19
erstellt: 20. Sep 2009, |||||
Nun, für 200.- wirds da schwer, was zu finden. Höchstens du bekommst ein altes Topgerät bei Ebay zu dem Kurs. Klanglich wirst du da aber kaum was hören, mag ich mal zu behaupten. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Quadral Amun MK V mit NAD C356BEE ? der_Mike am 04.10.2012 – Letzte Antwort am 05.10.2012 – 5 Beiträge |
Elektronik für quadral Phonologue Amun MK V Soulsinger am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 10.07.2004 – 18 Beiträge |
Welcher Amp für Quadral Montan MK V Surroundmaster am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 19.03.2014 – 19 Beiträge |
Quadral Montan MK- V MikeDo am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 6 Beiträge |
Vollverstärker für Quadral Amun MK IV multiball am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 40 Beiträge |
kompletter anfänger: amp für Quadral Amun mk II simposter am 10.06.2023 – Letzte Antwort am 23.06.2023 – 18 Beiträge |
Welcher AMP für Quadral Montan MK III LeanderXX am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 04.07.2016 – 33 Beiträge |
Quadral Amun Mk V mit Luxman L-410 JohnnyFavorite am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 2 Beiträge |
yamaha ax 540+ quadral amun mk v? bitte schnell antworten...! derbensen am 30.06.2005 – Letzte Antwort am 06.07.2005 – 11 Beiträge |
Quadral Amun MK V mit Subwoofer ergänzen ! Oder andere LS ? Seba1986 am 06.11.2022 – Letzte Antwort am 18.11.2022 – 47 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.310
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.456