HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Verstärker mit gutem Phonoteil soll Canton LE600 b... | |
|
Verstärker mit gutem Phonoteil soll Canton LE600 bedienen+A -A |
||
Autor |
| |
dudeldi
Ist häufiger hier |
12:33
![]() |
#1
erstellt: 19. Sep 2009, |
Hallo ich habe hier Canton LE600 an der Wand und suche für diese sehr "geraden" Boxen einen ebenso ehrlichen, aber leicht "warmen" Verstärker oder Tuner mit Phonoeingang für meinen alten Dual Plattenspieler. Ich bin auch Gebrauchtware gegenüber aufgeschlossen, aber ALLE Gebrauchtgeräte (Yamaha, Dual CR1780, Teac A-717 etc.) haben irgendwann unreparierbar gewackelkontaktet. Habe keine Lust auf ewige Kontaktspraysprüherei. Optisch soll das ganze keine Lichtorgel sein, Braun, NAD oder so wäre nach meinem Geschmack. Kosten darf es 300€. Ich finde für 600 Mark muss ein Trafo mit ein paar Transistoren dahinter durchaus baubar sein. Rauschen stört mich weniger als Klirren und wuschelige Bässe. Hörlautstärke ist leise bis sehr leise. Als Ersatz hab ich gerade den Röhrenreceiverteil aus einer alten Kuba-Musiktruhe dran mit der berühmten "gehörrichtigen Lautstärkeregelung durch variable Gegenkopplung". Das stellt meine Ansprüche eigentlich schon zufrieden, aber diese ECLL800-Röhren darin halten nicht lange, waren schon mist als sie auf den Markt kamen (werden zu heiß), außerdem ist es zu unpraktisch für den Alltag und ohne Gehäuse nicht kindersicher. Also, bin für Tips dankbar... |
||
Bendias
Stammgast |
23:56
![]() |
#2
erstellt: 19. Sep 2009, |
Canton LE 600? Etwa Mitte der 70er, richtig? Bin mir nicht mehr ganz sicher. Wenn sie es sind, dann haben sie etwa 50 - 60 Watt oder so. Dazu passen jede Menge Verstärker oder Receiver. z. Bsp. Neugerät mit Phonteil: ![]() Wenn es doch gebraucht sein darf und zu den Boxen zeitgenössisch passen soll, dann gibt es sehr viele Möglichketen. Aber die Gefahr von oxidierten, verdreckten etc. Reglern besteht immer. Allerdings sind einige Geräte so günstig, da ist innerhalb deines Budgets eine fachmännische Reinigung gut drin. Dann spielt es wieder über Jahre zuverlässig und passt zeitgenössisch gut zu deinen LS und dem Dual. Hier ein paar Vorschläge: ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn es mit Radio sein soll, dann könnten auch folgende Receiver in Frage kommen, allerdings sind viele nicht grad sparsam in der Beleuchtung. Das war damals eben sehr in Mode: ![]() ![]() Günstig und oft sehr gepflegt sind auch einige Technics: ![]() Schön und gut, aber deutlich teurer sind natürlich Geräte von Pioneer, Marantz und Sansui, weil sie im Focus der Sammler stehen. Interessante Variante wäre aber vielleicht ein ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vorverstärker mit gutem Phonoteil MM? riotsk am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 4 Beiträge |
Vollverstärker mit Phonoteil gesucht JanHH am 04.05.2014 – Letzte Antwort am 31.05.2014 – 23 Beiträge |
Verstärker mit gutem Kopfhörerausgang gesucht Poe05 am 06.01.2017 – Letzte Antwort am 10.01.2017 – 11 Beiträge |
Stereo Kaufberatung / Verstärker mit gutem Phonoeingang? Don-Jon am 07.04.2022 – Letzte Antwort am 20.04.2022 – 10 Beiträge |
suche Verstärker für Canton Ergo 122 Achim_M am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2010 – 6 Beiträge |
Verstärker für Canton LS? Mac6 am 11.07.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 7 Beiträge |
Suche Regallautsprecher mit gutem Wirkungsgrad Skydiver82 am 13.11.2014 – Letzte Antwort am 14.11.2014 – 5 Beiträge |
Boxen mit ''gutem'' Bass LuckyStrike am 13.08.2003 – Letzte Antwort am 13.08.2003 – 2 Beiträge |
Canton migi am 02.01.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2004 – 7 Beiträge |
Verstärker mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis kniepfeil am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHangover3D
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.511