HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » KEF IQ9 + Onkyo A-5VL | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
KEF IQ9 + Onkyo A-5VL+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#51 erstellt: 22. Feb 2010, 17:42 | |||||
psssst
|
||||||
Franky-LH
Stammgast |
#52 erstellt: 22. Feb 2010, 19:04 | |||||
Haste ja schon ein deinem Bericht geschrieben: "Am Anfang tat der Denon das was auch alle anderen AVR taten....schlecht...." (zumindest ist das so bei mir hängengeblieben^^) Das Einspielen ist kein Problem, wenn ich zuhause bin läuft permanent bei Zimmerlautstärke (bzw. auch mal lauter) Musik, das sollte also recht schnell geschafft sein |
||||||
|
||||||
Franky-LH
Stammgast |
#53 erstellt: 25. Feb 2010, 21:57 | |||||
So, der Denon ist schonmal da. Ist ja schon ziemlich groß, aber da ich meinen TV an die Wand hängen werde is das jetzt auch kein Problem mehr Jetzt müssten nur mal langsam die LS ankommen, damit ich mich das ganze Wochenende beschallen lassen kann.... |
||||||
Franky-LH
Stammgast |
#54 erstellt: 27. Feb 2010, 14:06 | |||||
Juhu, die LS sind heute morgen gekommen Angeschlossen sind se schon, laufen auch schon, werd aber nachher erstmal alles einstellen. Muss erstmal meine Freundin abholen... Nen Bericht gibts dann auch noch |
||||||
Franky-LH
Stammgast |
#55 erstellt: 03. Mrz 2010, 14:48 | |||||
Nachdem ich nun schon einige Zeit über den Denon den Klipsch gelauscht habe frage ich mich immernoch, ob ich nicht doch besser einen klanglich gleichwertigen Stereoverstärker nehmen sollte. Meine Überlegungen gehen dahin, dass wenn ich mir mal irgendwann (wird wenn wohl noch dauern) ein komplettes 5.1 System hole, bzw. die Klipsch erweiter ich mir ja wahrscheinlich sowieso nen stärkeren/besseren AVR holen werde. Somit würde mir ja momentan auch ein Stereo-Amp reichen, an den ich meinen PC (analog), Sat-Receiver (analog/digital) und meine Xbox anschließe. Das Problem stellt hier, wie oben bereits angesprochen, die Xbox dar. Ich weiß nicht genau, ob es irgendwie möglich ist diese über einen analogen Eingang anzuschließen. Ich werde da glaub ich mal einen Bekannten von mir fragen, der hat nen großen Xbox-Store und ist ein absoluter Konsolenfreak, der sollte das wohl wissen. Welche "normalen" Stereoverstärker würdet ihr mir denn sonst zu den RF-52 empfehlen? PS: Mit dem Klang des AVR bin ich gut zufrieden und mit den Lautsprechern sowieso Mir gehts also vorrangig darum einen klanglich gleichwertigen, aber wenn möglich günstigeren (unter 300€) Stereo-Amp zu finden. Schonmal danke für eure Antworten [Beitrag von Franky-LH am 03. Mrz 2010, 14:49 bearbeitet] |
||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#56 erstellt: 03. Mrz 2010, 14:56 | |||||
Dann sieh´ Dich nach einem Denon PMA-700 AE um. Sollte als Auslaufmodell unter 300 EUR zu bekommen sein. |
||||||
Franky-LH
Stammgast |
#57 erstellt: 03. Mrz 2010, 18:02 | |||||
Danke schonmal. Wie stehts denn mit dem 500er, ist der zu klein? Hab den 700er bis jetzt nur für 258 in Silber gefunden, muss aber schwarz sein.... Edit: Die Xbox kann ich definitiv analog anschließen. Gibts nen passenden Adapter zu, den ich vll sogar noch irgendwo zuhause rumfliegen hab. Den Denon PMA 700 hab ich jetzt für 258€+8€VSK gefunden. Denke, dass ich mir den jetzt einfach bestellen werde. Dann wird der Klang mit dem AVR verglichen und der AVR wird zurück geschickt. [Beitrag von Franky-LH am 03. Mrz 2010, 18:27 bearbeitet] |
||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#58 erstellt: 03. Mrz 2010, 19:23 | |||||
Er sollte ja klanglich in die Richtung des Denon AVR 1610 gehen. Das tut der PMA 700 AE mehr als der PMA 500 AE.
Und was ist, wenn der AVR 1610 besser klingt? Oder darf er das nicht? |
||||||
Franky-LH
Stammgast |
#59 erstellt: 04. Mrz 2010, 08:39 | |||||
Wenn der AVR-1610 wirklich hörbar besser ist, dann werd ich ihn behalten. Aber ist das denn so wahrscheinlich? Normalerweise wird doch immer gesagt, dass ein Stereoverstärker in der gleichen Preisklasse nen erheblich besseren Stereoklang liefert, oder vertue ich mich da? Außerdem ist es für mich ein großer Pluspunkt, dass der PMA 700 nicht so riesig ist und im Vergleich auch noch über 50€ günstiger Wie siehts denn mit der Lautstärke aus? Schafft der PMA 700 da genauso "viel" wie der AVR? [Beitrag von Franky-LH am 04. Mrz 2010, 08:40 bearbeitet] |
||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#60 erstellt: 04. Mrz 2010, 12:11 | |||||
Ja, so etwas wird von Einzelerfahrungen gerne auf die Gesamtheit der AV-Receiver bezogen. Im Falle meines Cambridge Azur 540 R V3, zu dem ich den "passenden" Vollverstärker besitze, ist der AVR m.E. klanglich sogar besser.
Ganze Fünfzig Euro? Wow. Dafür kann man ja zwei DVD-Player kaufen ...
Die Vergleichswerte der Ausgangsleitung (nicht Herstellerangaben) liegen so nah bei einander, dass sich mit den Klipsch-Boxen keine deutlichen Pegelunterschiede ergeben werden. |
||||||
Franky-LH
Stammgast |
#61 erstellt: 04. Mrz 2010, 12:20 | |||||
Danke für deine Antwort und ja, 50€ sind auch Geld Aber ich habe noch ein wenig (eigentlich den kompletten morgen^^) rumgesucht und bin auf den Pioneer AA6J gestoßen, der bei Amazon nur 200€ kostet. Ist der vergleichbar mit dem Denon, oder viel schlechter/schwächer? |
||||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
#62 erstellt: 04. Mrz 2010, 14:21 | |||||
Und wir fangen an von vorn ... Franky, ich steig´ aus! |
||||||
Eminenz
Inventar |
#63 erstellt: 04. Mrz 2010, 17:50 | |||||
Wenn du eh auf Surround aufrüsten willst und dann eh einen hochwertigen AVR kaufen willst, dann behalt doch jetzt dne Denon und tausche den dann gegen einen AVR von dem du meinst er sei klanglich besser. Wenns unbedingt jetzt nen Stereogerät sein soll, hol dir nen Gebrauchten für 150.- die sind dann auch recht wertstabil. Aber bei nem Neugerät zahlst nur drauf, und wenn du schon im 50€-Bereich rechnest, denke ich dass das Argument ankommt. |
||||||
Franky-LH
Stammgast |
#64 erstellt: 05. Mrz 2010, 09:20 | |||||
[quote="CarstenO"][quote="Franky-LH"]Danke für deine Antwort und ja, 50€ sind auch Geld Aber ich habe noch ein wenig (eigentlich den kompletten morgen^^) rumgesucht und bin auf den Pioneer AA6J gestoßen, der bei Amazon nur 200€ kostet. Ist der vergleichbar mit dem Denon, oder viel schlechter/schwächer?[/quote] Und wir fangen an von vorn ... Franky, ich steig´ aus![/quote] Ist nicht schlimm, das Thema ist abgeschlossen. Habe mir gestern den Denon PMA-510 gekauft, der mMn nen besseren Sound liefert als der 1610. Außerdem hat er ne höhere Leistung und sieht 10x besser aus. Der 1610 wird gleich zurückgeschickt und der 510er bleibt. Das ist das Ende meiner "Kaufgeschichte". [Beitrag von Franky-LH am 05. Mrz 2010, 09:21 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kef iQ9 ScehnE am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 9 Beiträge |
NAD C315 / Onkyo A-5vL E-Lock am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 39 Beiträge |
Lautsprecher für Onkyo A-5VL xXxDavexXx am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 14.07.2012 – 7 Beiträge |
Onkyo A-5VL vs Yamaha A-S700 s66 am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 40 Beiträge |
Onkyo A-5VL oder A-9050 fooness am 09.02.2015 – Letzte Antwort am 31.05.2015 – 13 Beiträge |
KEF iQ9 oder NuBox 3joe3 am 22.09.2006 – Letzte Antwort am 17.10.2006 – 13 Beiträge |
KEF IQ9 + welchen Verstärker? xakafabolous am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 8 Beiträge |
KEF IQ7 / IQ9 tip-doppelkeks am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 4 Beiträge |
Verstärker - KEF iq9 mariusland am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 2 Beiträge |
onkyo a-5vl oder nad c326bee für kef iq70? pafnuzzi am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.669