HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Wer kanns besser (Stereo): AVR 630 vs Onkyo A-5VL | |
|
Wer kanns besser (Stereo): AVR 630 vs Onkyo A-5VL+A -A |
||||
Autor |
| |||
marritn
Stammgast |
#1 erstellt: 28. Jul 2010, 18:29 | |||
Hi Leute! Also ich hab einen HK AVR630 mit Magnat Vector Lautsprecher (2x Vector 77, 2x Vector 22, Vector 13 und als Sub einen 380 Omega). Jetzt habe ich im Laufe der Zeit festgestellt dass Filme, sprich 5.1, keine sehr große Bedeutung mehr für mich haben. Deshalb überlege ich jetzt auf Stereo umzusteigen. Ich möchte Hauptsächlich Musik wiedergeben (Mp3's, von Klassik bis Hip Hop). Aber irgendwie bin ich mit meiner Anlage vom Musik Klang nicht ganz zufrieden, auch in Stereo bin ich nicht zufrieden. Jetzt hab ich im Saturn den Onkyo A-5VL gesehen, welcher mir sehr gut gefällt. Der hat auch den Vorteil dass ich ich meinen Musik PC anschließen kann (Coax-Eingang). Würde mich halt gerne wieder bisschen aufs Wesentliche beschränken. Also keine Musik Modis usw. Denkt ihr dass der Onky im Stereo besser ist als der AVR630? Die 6 Boxen müsste ich dann wohl auch nach und nach austauschen. Welche sind denn da zu empfehlen, oder denkt ihr dass das ganz gut geht mit den Vector 77? Was wäre denn Boxenmäßig der nächste Schritt? gerne auch ältere gebrauchte? Danke euch schonmal! Viele Grüße, Martin |
||||
marritn
Stammgast |
#2 erstellt: 29. Jul 2010, 17:26 | |||
Hallo... ...kann mir keiner sagen welcher Stereo besser kann? Der AVR630 oder der Onkyo A 5Vl? Gruß, Martin |
||||
|
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 29. Jul 2010, 17:43 | |||
Hallo, es wird wahrscheinlich schwierig werden jemanden zu finden der sich auch genau für diese Beiden Teile entschieden hat(te). Es ist durchaus möglich das der Onkyo was zulegt, da ich deinen AVR aber nicht kenne kann ich das auch nicht behaupten. Ohne Zweifel werden aber andere Stereolautsprecher auch zu einem Ergebnis führen welches richtig angepackt zum Positiven ausartet. Gruss |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#4 erstellt: 29. Jul 2010, 17:51 | |||
Doch,ich Eindeutig der Onkyo !! Gruss Mani |
||||
bothfelder
Inventar |
#5 erstellt: 29. Jul 2010, 17:54 | |||
Woran machst DU das fest? Hast etwa den selben Raum und LS, wie der Fragesteller?;) Vom persönlichen Geschmack mal gar nicht zu sprechen! Andre |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#6 erstellt: 29. Jul 2010, 17:56 | |||
nö,nur 15 Jahre Verkauf |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 29. Jul 2010, 17:59 | |||
Für mich aber absolut schon. Was soll das Ganze ? Gruss |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#8 erstellt: 29. Jul 2010, 18:00 | |||
lies mal ganz durch |
||||
weimaraner
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 29. Jul 2010, 18:04 | |||
Hab ich durchaus getan, nur weil du mal 15 Jahre was verkauft hast macht dich das noch lange nicht zu einem Gewerblichen, in meinen Augen jedenfalls. Nennt man Verkäufer Gruss [Beitrag von weimaraner am 29. Jul 2010, 18:05 bearbeitet] |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#10 erstellt: 29. Jul 2010, 18:07 | |||
lies mal wer alles bei gewerblicher Teilnahmer stehen kann,ausserdem hab ich mit nem Administrator darüber gesprochen und der hat gemeint ,dass ALLE die was mit HIFI beruflich zu tun haben sich als "gewerblicher Teilnehmer" registrieren sollten. Jetzt will ich aber nicht länger darüber diskutieren !! oder mich rechtfertigen müssen !!!!!!!!!!! Denn der Themenersteller will ja Antworten auf seine Frage und nicht das Genöle über meine Person lesen müssen Cheers [Beitrag von -Vintage-Fan- am 29. Jul 2010, 18:11 bearbeitet] |
||||
bothfelder
Inventar |
#11 erstellt: 29. Jul 2010, 18:33 | |||
15 Jahre gibt beide Geräte noch gar nicht ... Um das beurteilen zu können, muesste man beide Geräte schon mal ein 1/4 jahr min. auf Herz und Nieren geprüft haben koennen ... Andre |
||||
marritn
Stammgast |
#12 erstellt: 29. Jul 2010, 18:44 | |||
Das mit den anderen Verstärkern ist eben so eine Sache. Ich will ja die Musik übern PC abspielen mittels Coax Leitung. Und da habe ich jetzt bloß den Onkyo gefunden der das kann. Aber er muss dazu auch noch etwas besser sein als der AVR 630. Raumgröße wird sich bald ändern, wird wohl zwischen 18 und 23 m² sein.... @-Vintage-Fan-: Hast du den Onkyo auch schon länger gehört? Kannst du mir bisschen was erzählen;) Gruß Martin |
||||
marritn
Stammgast |
#13 erstellt: 29. Jul 2010, 18:47 | |||
Wenn ich die Möglichkeit hätte, bräucht ich nicht fragen;) Gruß Martin |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#14 erstellt: 29. Jul 2010, 18:55 | |||
Den Onkyo A5 VL kenn ich jetzt schon über ein Jahr ! Der ist wirklich sensationell.Hab Ihn mal gegen nen Yamaha-AS 1000 antreten lassen,der über das doppelte kostet und glaubte meinen Ohren nicht,er hat den Yamaha distanziert ! Nicht in der Leistung/Lautstärke aber im Timing,Präzision und Tiefenstaffelung.Der Yamaha spielt tendenziell etwas wärmer auf.Da ich aber schon vorher Quervergleiche zwischen dem Yamaha und dem Harman AVR 645 (nicht der direkte Nachfolger des AVR 630,aber im Stereo ziemlich identisch)machen konnte,war der Yamaha eindeutig im Stereo besser als der Harman.Ergo : Onkyo schlägt Harman ! An folgenden Lautsprechern hab ich Vergleiche durchgeführt Elac : Spirit of Music Quadral : Aurum Vulkan T+A : TCI 2 Ich hoffe Dir geholfen zu haben Gruss Mani [Beitrag von -Vintage-Fan- am 29. Jul 2010, 18:56 bearbeitet] |
||||
marritn
Stammgast |
#15 erstellt: 29. Jul 2010, 21:29 | |||
Danke, hat mir schon geholfen. Hört sich ja richtig gut an... Gruß |
||||
lorric
Inventar |
#16 erstellt: 30. Jul 2010, 10:07 | |||
Ja - nur solltest Du bedenken, dass gefühlte 80% der User hier im Forum Yamaha als eher hell und kühl empfinden (me too) und nicht "wärmer". Also selber ausprobieren. Gruß lorric |
||||
-Vintage-Fan-
Inventar |
#17 erstellt: 30. Jul 2010, 10:11 | |||
und bei uns 5 Hifi-Verkäufer: wärmer : 5 von 5 und der Yamaha-Aussendienstler auch !! aber nur bei den neuen Yamahas : AS-700,AS-1000,AS-2000 aber egal -der Onkyo ist der Oberhammer !! Du hättest mal das Gesicht sehen sollen als ich dem Yamaha-Vertreter den Onkyo vorgespielt habe, seins: meins: [Beitrag von -Vintage-Fan- am 30. Jul 2010, 10:26 bearbeitet] |
||||
marritn
Stammgast |
#18 erstellt: 30. Jul 2010, 18:06 | |||
Und schon gekauft Der Mensch im MM hat ihn mir gut verkauft (299,-) Bis jetzt find ich ihn schonmal nicht schlecht... Mal schaun was daraus wird. Bis dann. Gruß Martin |
||||
lorric
Inventar |
#19 erstellt: 31. Jul 2010, 09:36 | |||
Glückwunsch. Langes Hörvergnügen damit. Gruß lorric |
||||
chril
Stammgast |
#20 erstellt: 25. Dez 2012, 16:16 | |||
Ich bekomme den Onkyo A-5VL bei meinem Lieblingsversender (mit a beginnend) nur für 450 EUR. Ist das Gerät diesen Preis wert? Ist ein Onkyo A-9050 für den gleichen Preis ev. eine bessere Alternative? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo A-5VL vs Yamaha A-S700 s66 am 08.01.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 40 Beiträge |
NAD C315 / Onkyo A-5vL E-Lock am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 39 Beiträge |
KEF IQ9 + Onkyo A-5VL Franky-LH am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 64 Beiträge |
Lautsprecher für Onkyo A-5VL xXxDavexXx am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 14.07.2012 – 7 Beiträge |
Onkyo A-5VL oder A-9050 fooness am 09.02.2015 – Letzte Antwort am 31.05.2015 – 13 Beiträge |
Nad C316BEE oder Onkyo A-5VL pafnuzzi am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 11 Beiträge |
Gute Regalboxen an Onkyo A-5VL Franciskus am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 5 Beiträge |
Onkyo 9050 oder Onkyo A-5vl für Quadral M4? depappa33 am 05.01.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2014 – 3 Beiträge |
gute Standlautsprecher für ONKYO A-5VL eragon999 am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 15 Beiträge |
Onkyo A-5VL Welche Kompakt LS? mietzi250 am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 31.01.2010 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.538