HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Onkyo TX 7730 mit Magnat Monitor Supreme 1000 | |
|
Onkyo TX 7730 mit Magnat Monitor Supreme 1000+A -A |
||
Autor |
| |
SyncOL
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 08. Feb 2011, 02:56 | |
Hi! Bin neu hier und hoffe dass ich im richtigen Forum bin Ich hab nen alten Onkyo TX 7730 vom Boden gekramt, funktioniert 1A. Nun suche ich neue LS für ca 300eu /Paar und bin auf die oben genannten Magnat gestoßen. Kennt einer den Onkyo TX 7730? Und kann man ohne Probleme die Magnat mit ihm betreiben? Sry ich habe wenig Ahnung als Neuling ^^ Danke schonmal für eure Hilfe |
||
Henning14
Stammgast |
#2 erstellt: 08. Feb 2011, 11:37 | |
Hallo, es sollte kein Problem sein diese Lautsprecher, mit dem Onkyo Tx-7730 zu betreiben. Allerdings solltest du am besten Probehören gehen, damit du herrausfindest, welche Lautsprecher dir am besten gefallen. Wie groß ist denn der zu beschallende Raum? Immoment gibt es auch bei Hifishop24 die Jamo S 606 ziemlich günstig, für 149€ das Stück. Diese sind aber relativ Aufstellungskritisch, wegen dem seitlichen Tieftöner. Es sollte also schon genug Platz vorhanden sein. http://www.hifishop2...9b88a9d0d59e41ee1325 MfG Henning |
||
|
||
SyncOL
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 08. Feb 2011, 14:07 | |
Hallo, Danke schon für deine Antwort. Ich habe schon die Victa 700 gehört, JBL E 80 und die Magnat. Davon haben mir die Magnat am besten gefallen, die JBL waren iwie sehr "dumpf" und die Victa mir zu hell. Der Raum hat ca 20m² Dazu habe ich mir noch die Teufel Ultima 30 im Netz angeguckt, doch iwie trau ich dem Test von AreaDVD nicht.. Die Jamos sehen auch interessant aus. Ich könnte sie weit auseinander stellen und auch ca 0,5-1m von der Wand entfernt. Ist bei mir kein Problem. |
||
Henning14
Stammgast |
#4 erstellt: 08. Feb 2011, 15:13 | |
Hallo, wenn dir die Magnat gefallen haben, solltest du am besten mal die Magnat Quantum 605 oder 607 angucken. Da diese immoment Auslaufartikel sind, gibt es diese ziemlich günstig. http://www.hifishop2...9b88a9d0d59e41ee1325 http://www.hifishop2...9b88a9d0d59e41ee1325 Den Tests von Areadvd würde ich auch nicht vertrauen. Alles was die bewerten, bewerten die Positiv, deswegen bringen die Tests dort nicht besonders viel. Wofür möchtest du denn die Lautsprecher benutzen? Teufel ist bei Musik nicht so der Bringer. Die Magnat Quantum kosten ja gerade mal 318€, vielleicht kannst du, die ja auch etwas runterhandeln. Ansonsten würde ich auf jeden Fall, die Quantums anstatt, den Supremes nehmen, weil diese min. 1 Klasse höher spielen. |
||
SyncOL
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 08. Feb 2011, 22:04 | |
Also zu 70% auf jeden Fall zum Musik hören. Und sonst Mal ab und zu DVD & BD.. Die Magnat Quantum sehen auch gut aus. Gibt es große Unterschiede zu den Monitor Supreme 1000? Ich werd morgen nochmal rumgucken, ich denke die Quantum sind wohl weit verbreitet bei MM etc. |
||
Henning14
Stammgast |
#6 erstellt: 09. Feb 2011, 09:57 | |
Ja, guck dir die am besten mal selber an, und zwischen den Magnat supreme und den Quantum 605/7 sollte ein ziemlich großer Unterschied sein. Optimal wäre es natürlich wenn du die in einem Geschäfft vergleichen könntest. Die Magnat Quantum 603/5/7 sind auch nur so günstig, weil es einen Nachfolger davon gibt. |
||
SyncOL
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 09. Feb 2011, 19:39 | |
Hi hab mir heute die Quantum 605 angehört... MEINE GÜTE SIND DIE GEIl werden die Woche bestellt. Danke für deinen Tip |
||
Henning14
Stammgast |
#8 erstellt: 09. Feb 2011, 20:24 | |
Das freut mich. Dann viel Spaß mit den Lautsprechern, und nicht vergessen diese einzuspielen. |
||
SyncOL
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 09. Feb 2011, 20:46 | |
danke hoffe nur, dass der verstärker noch ne zeit mitmacht.. wenn der sich demnächst verabschiedet, wäre nicht so gut |
||
Ingo_H.
Inventar |
#10 erstellt: 09. Feb 2011, 22:41 | |
Gute Entscheidung, denn die Quantum 605 und die Monitor Supreme 1000 kann man wirklich nicht vergleichen! Die Quantum spielen in einer ganz anderen Liga! |
||
SyncOL
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 13. Feb 2011, 21:57 | |
hi ich poste hier nochmal.. ich hab gelesen, dass sich die 605 und 607 nicht viel nehmen, nur dass die 607 bei höhere lautstärke mehr zu empfehlen sind. die 607 gibt es ja für 20eu mehr, lohnt sich der aufpreis? habe auch mal vor bei parties etwas aufzudrehen danke schonmal und nochmals |
||
Ingo_H.
Inventar |
#12 erstellt: 14. Feb 2011, 13:24 | |
Mit den 607ern kannst Du auch nicht mehr aufdrehen als mit den 605ern. Du musst sowieso aufpassen, dass Du den Verstärker nicht ins Clipping bringst (das heißt Du darfst nicht soweit aufdrehen, dass es verzerrt), denn sonst sind Deine neuen Lautsprecher schnell hinüber. Meist verabschieden sich dann die Hochtöner. Ich denke bei 20m2 sind die 605er besser geeignet als die 607er, die da schon etwas zu basslastig sein könnten und es eventuell dröhnt. |
||
SyncOL
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 15. Feb 2011, 02:01 | |
ja frag nur, weil ich die schwarzen 605 nur noch bei amazon finde oO für knappe 180eu lieferbar ab märz... bei saturn stehen dir für über 200 ocken die 607er gibs öfter in schwarz für 188eu bei redcoon. da wir dieses jahr wohl auch noch umziehen denke ich, dass meine raumgröße steigen wird. werde mir wohl erstmal die 607er holen und hinstellen.. wenn es dröhnen sollte gibt es ja immer noch die 2 wochen rückgaberecht mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat Monitor Supreme 1000 soultransfer am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 9 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme 2000 oder Magnat Monitor Supreme 1000 ? Pasi-Dech am 19.05.2014 – Letzte Antwort am 22.05.2014 – 36 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme 800 Vertärker! Windows_ am 08.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 6 Beiträge |
Receiver Onkyo TX-7730 ausrangieren ? Mecki23a am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 02.08.2006 – 4 Beiträge |
Verstärker gesucht für Magnat Monitor Supreme 1000 dancecore92 am 27.05.2012 – Letzte Antwort am 15.06.2012 – 43 Beiträge |
Pioneer VSX 520k + Magnat Monitor Supreme 1000? Lukas/S am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 06.08.2011 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V365 + Magnat Monitor Supreme 1000 axxe07 am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 2 Beiträge |
MAGNAT MONITOR SUPREME VERSTÄRKER hubertob am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 02.02.2016 – 6 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme Sub 301 marthole am 17.01.2016 – Letzte Antwort am 24.01.2016 – 15 Beiträge |
Onkyo TX-NR515 für Magnat Monitor Supreme 1000? Oder anderen AVR? BassCat am 05.08.2013 – Letzte Antwort am 10.08.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.918