HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Onkyo TX-NR515 für Magnat Monitor Supreme 1000? Od... | |
|
Onkyo TX-NR515 für Magnat Monitor Supreme 1000? Oder anderen AVR?+A -A |
||
Autor |
| |
BassCat
Neuling |
#1 erstellt: 05. Aug 2013, 17:11 | |
Guten Abend verehrte Community, nachdem ich bereits (auch hier, an dieser Stelle nochmal danke ) Tipps bekommen habe und mich informiert habe (vor einiger Zeit), steht für mich der Kauf von 2 Magnat Monitor Supreme 1000 Stereo-Lautsprecher fest. An dieser Stelle möchte ich anmerken, dass ich kein "High-End Hörer" bin und auch erstmal kein Heimkinosystem aufbauen will. Ich möchte recht normale Standard-Boxen zu einem günstigen Preis, daher die Supreme 1000 (da ich auch sehr gern basslastig höre). Nun meine Frage: Ist der Onkyo TX-NR515 (600 € UVP) für diese 2 Boxen geeignet? Ausreichend Leistung hat die Kiste ja. Auch auf die Zukunft bedacht, wollte ich mir gleich einen relativ guten AVR hohlen, falls ich mir in 5/10/whenever Jahren ein Heimkinosystem bauen will/kaufen will. Die Magnat würde ich dann auch eher mehr für "Partymusik" verwenden...aber das ist Zukunftsmusik. Link: http://www.de.onkyo.com/de/produkte/tx-nr515-76084.html Oder ist doch ein anderer AVR zu empfehlen? Reicht vlt. sogar ein kleinerer 5.1 AVR (Um die 400 € UVP) aus? Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank, BassCat |
||
BassCat
Neuling |
#2 erstellt: 10. Aug 2013, 12:33 | |
Kann mir niemand sagen, ob die Leistung von 130 Watt ausreicht? Ich höre ab und zu schon mal relativ laut. |
||
|
||
Epos_Elan_10
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 10. Aug 2013, 13:01 | |
die verhälnismässigleit deines budgtes ist ungünstig gewählt es kann gut sein das du von den magnat monitor supreme enttäuscht sein wirst lieber mehr geld in die lautsprecher stecken und einen günstigen oder gebrauchten avr nehmen wieso möchtest du überhaupt einen avr haben? [Beitrag von Epos_Elan_10 am 10. Aug 2013, 13:51 bearbeitet] |
||
Ingo_H.
Inventar |
#4 erstellt: 10. Aug 2013, 13:22 | |
Man wird überhaupt nicht schlau was Du eigentlich willst, wenn man deinen anderen Thread liest. Du hast bisher überhaupt nicht gesagt ob Du bei Stereo bleiben willst, wie groß dein Raum ist, etc... Jetzt einen Av-Receiver kaufen weil Du eventuell in 5 oder 10 Jahren umsteigen willst, halte ich für völligen Blödsinn. Solange das nicht beantwortet ist, kann dir keiner helfen und auch in deinem anderen Thread kam am Ende überhaupt nichts raus und ich weiß nicht warum du findest dir wurde da gut geholfen. PS: Die Magnat Monitor Supreme 1000 finde ich auch für 109€/Stückpreis äußerst bescheidenen Lautsprecher und da gibt es für gleiches oder nur unwesentlich mehr Geld deutlich besseres als Neuware. |
||
Epos_Elan_10
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 10. Aug 2013, 13:30 | |
Ich dachte dass die 109 Euro Paarpreis kosten und auch das hätte mich nicht gewundert... |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 10. Aug 2013, 13:48 | |
In den "allermeisten" Fällen sind 10 Watt mehr als ausreichend und 130 Watt vollkommen überdimensioniert. Allerdings sind Watt nicht immer Watt. Persönliche Vorlieben, Raumgröße, Hörentfernung und Wirkungsgrad der Lautsprecher spielen bei solchen Überlegungen eine maßgebliche Rolle. Im Web findest du dazu reichlich Infos. Übrigens rate ich ebenfalls von der Magnat Monitor Supreme ab. |
||
anakyra
Inventar |
#7 erstellt: 10. Aug 2013, 14:41 | |
Magnat Vector statt Monitor Supreme und ein kleinerer AVR wie Pio-422 wäre eine wesentlich sinnvollere Kombination. Vor allem, da die Vector nur ein paar Euro teurer sind, aber erheblich besser. Im Prinzip reicht auch ein Stereo-Verstärker, z.B: Pioneer A-10, Denon PMA-520. Jetzt was für in 5 Jahren oder noch weiter zu kaufen ist höchstgradiger Unsinn, dafür veraltet alles in dem Bereich zu schnell. Gute Lautsprecher hingegen veralten nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat Monitor Supreme 1000 soultransfer am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 9 Beiträge |
Onkyo TX 7730 mit Magnat Monitor Supreme 1000 SyncOL am 08.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 13 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme 2000 oder Magnat Monitor Supreme 1000 ? Pasi-Dech am 19.05.2014 – Letzte Antwort am 22.05.2014 – 36 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme 800 Vertärker! Windows_ am 08.01.2013 – Letzte Antwort am 09.01.2013 – 6 Beiträge |
Verstärker gesucht für Magnat Monitor Supreme 1000 dancecore92 am 27.05.2012 – Letzte Antwort am 15.06.2012 – 43 Beiträge |
Pioneer VSX 520k + Magnat Monitor Supreme 1000? Lukas/S am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 06.08.2011 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V365 + Magnat Monitor Supreme 1000 axxe07 am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 2 Beiträge |
MAGNAT MONITOR SUPREME VERSTÄRKER hubertob am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 02.02.2016 – 6 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme Sub 301 marthole am 17.01.2016 – Letzte Antwort am 24.01.2016 – 15 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme oder JBL Control One Frozen_Parrot am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.083
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.983