HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Pioneer A-209 R + Magnat Monitor Supreme 200 ? | |
|
Pioneer A-209 R + Magnat Monitor Supreme 200 ?+A -A |
||
Autor |
| |
kingoli231089
Ist häufiger hier |
16:58
![]() |
#1
erstellt: 06. Apr 2011, |
Hallo ich wollte mir die oben genanten boxen + verstärker holen nur wollte ich euch fragen funzen die den zusammen oder muss ich etwas anderes kaufen ? Also kann ich es kaufen oder nicht habe davon nich so viel ahnung aber es soll was fürs Büro sein Hier die links zu den produkten Magnat Monitor Supreme 200 ![]() Pioneer A-209 R ![]() für euer antworten danke ich im voraus ! MFG ![]() |
||
Henning14
Stammgast |
17:47
![]() |
#2
erstellt: 06. Apr 2011, |
Guten Abend, dies würde beides zusammen funktionieren. Bei dem Verstärker solltest du dir aber lieber den Onkyo A-9155 bei Amazon ansehen. Den gibt es dort bei Warehousedealz für ~130€. Die Lautsprecher sind Ok, aber es wäre wirklich Sinvoll dort 80€ mehr auszugeben. Guck dir mal die Magnat Quantum 603 an. Diese gibt es für 188€ bei Amazon Warehousedeals. Da bezahlst du zwar etwas mehr, aber hast auch was deutlich besseres. Vor allem bei Lautsprechern sollte man nicht sparen. ![]() Wer billig kauft, kauft 2 mal, und die Quantums sind momentan sehr billig. Es lässt sich noch sagen, das Probehören sehr gut wäre. So könntest du herrausfinden, welche Lautsprecher dir, in diesem Preisbereich am besten gefallen. ![]() Die Heco Victa 300 gibts es noch, diese sind aber nicht unbedingt besser als die Supremes. Dies hängt immer von den eigenen "Geschmack" an. Es ist aber wirklich sehr sinnvoll etwas mehr auszugeben. Selbstverständlich könntest du auch dein aufgelistetes Set kaufen, aber damit wärst du niemals so glücklich wie mit den Quantums. Mit freundlichen Grüßen Henning |
||
|
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
18:17
![]() |
#3
erstellt: 06. Apr 2011, |
Ingo_H.
Inventar |
01:31
![]() |
#4
erstellt: 07. Apr 2011, |
Würde auch zu dem Onkyo A-9155 + Magnat Quantum 603 raten, aber falls Dir die Quantum 603 zu teuer oder zu groß fürs Büro sind, kann ich Dir nur wärmstens die Magnat Vintage 105 empfehlen. Hab mir die vor kurzem für meinen kleinen TEAC-Receiver gekauft und die klingen echt genial für das Geld. Die Lautsprecher waren mal einiges teurer und werden schon seit Jahren nicht mehr hergestellt. Sind den Victa 200 und auch den Monitor Supreme 200 deutlich überlegen wie ich persönlich finde. Wirklich hervorragend klingende Lautsprecher. Klarer Klang der aber nicht schrill ist und auch der Bass ist recht knackig, wenn auch natürlich nicht sonderlich mächtig. Finde die Lautsprecher zum Beispiel auch deutlich besser wie die normalerweise viel teureren ELAC BS52. Auch sind die Vinatge 105 durchaus nahfeldtauglich falls Du die auf den Schreibtisch stellen möchtest. Ich würde mir auch bei Regallautsprechern auch auf jeden Fall 8 solcher Gummifüsschen mitbestellen. Kosten wenig und bringen was. ![]() ![]() ![]() Hier siehst Du mal was für Lautsprecher die in einem Test 2004 alles geschlagen haben. Der Händler bietet die seit geraumer Zeit immer wieder an und hat auch schon jede Menge davon verkauft. Denke der hat da irgendwo einen Restposten ergattert. ![]() ![]() |
||
kingoli231089
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#5
erstellt: 07. Apr 2011, |
Danke für eure vilen tipps werde es bis morgen überlegen aber ich glaube ich werde etwas mehr investieren und die combi zwischen Onkyo A-9155 und Magnat Quantum 603 nehmen ! Aber eine frage noch wenn ich den Onkyo A-9155 kaufe gibts noch diesen cd player ![]() dazukaufen oder reicht ein normaler dvd player ? ich höre nur CD`S ! also was meint ihr ? CD oder dvd player und kann ich nach her auch größere Boxen wie die hier ![]() oder brauche ich dann noch einen besseren verstärker ? nochmal 1000 dank an alle ![]() MFG |
||
Henning14
Stammgast |
16:17
![]() |
#6
erstellt: 07. Apr 2011, |
Das ist eine gute Entscheidung. ![]() Das kommt auf deinen Ansprüche an. Du musst aber diesen Player Analog anschließen, deswegen wäre ein CD-Player im Vorteil. Wenn du also viele CDs hörst, wäre ein CD-Player angebracht. Der Verstärker würde auch für die größeren Lautsprecher reichen, hat aber auch nur begrenzt Leistung. Bei Verstärkern kannst du dir noch den Yamaha Ax-397 ( ![]() und den Yamaha Ax-497 ( ![]() angucken. Die beiden haben nochmals mehr Leistung als der Onkyo. Der Onkyo würde aber auch schon ausreichen, wenn dir die Yamaha zu teuer sind. Mit freundlichen Grüßen Henning |
||
Detektordeibel
Inventar |
22:02
![]() |
#7
erstellt: 07. Apr 2011, |
Gegen den Pioneer A209 spricht die etwas mäßige Verarbeitung und hohe Defektrate, der 307 wäre da besser, aber ist ne Nummer zu groß. Der Onkyo 9155 bietet da für rel. wenig Geld am meisten.
Seh ich genauso. Der Onkyo CD Player ist ebenfalls für das Geld sehr empfehlenswert. Allerdings, alles zusammen kommt man ja schon auf eine Dicke Summe, "fürs Büro" wäre eine Kompaktanlage da wahrscheinlich besser. Die Yamaha Pianocraft 640 wäre da mein Vorschlag. Leistungsmäßig liegt die ca auf dem Niveau des Onkyo 9155. [Beitrag von Detektordeibel am 07. Apr 2011, 22:04 bearbeitet] |
||
kingoli231089
Ist häufiger hier |
14:06
![]() |
#8
erstellt: 08. Apr 2011, |
Hallo ich verlege bald mein büro ins wohnzimmer weil ich umziehe und da dachte ich kaufe ich mir doch gleich den Yamaha AX-497 ( danke für den tipp Henning14 ) der hat power und da kann ich ja dann später auch mal noch bessere lautsprecher anschließen ! ich bendanke mich für alle anregungen und natürlich bei Henning14 für die tolen tipps und das mit warehouse dealz ! MFG euer kingoli231089 PS : HAbe noch ne Nintendo WII erst 3 Monate alt mit originalverpackung und rechnung sprich 2 Jahren Garantie wenn ihr wisst wer eine sucht kann mich anschreiben !!! |
||
Henning14
Stammgast |
14:13
![]() |
#9
erstellt: 08. Apr 2011, |
Kein Problem. ![]() Mit dem Yamaha bist du gut beraten. Ich wünsch dir jetzt schon mal viel Spaß mit den Lautsprechern, und dem Verstärker. ![]() Die Wii stellst du am besten bei Ebay rein. ![]() Mit freundlichen Grüßen Henning |
||
kingoli231089
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#10
erstellt: 09. Apr 2011, |
hi nochma war heute ma in MM und habe dort denn Denon PMA 510 gesehen der ist nächste woche im angebot ist der vergleichbar mit dem Yamaha AX-497 oder schwächher ? wäre nett wenn jemand den hat und seine erfahrung schildern kann , wenn ich da einen frage der sagt sowieso das das ich ihn dann kaufe , will nemlich nicht überstürzt kaufen ! MFG |
||
Detektordeibel
Inventar |
14:56
![]() |
#11
erstellt: 09. Apr 2011, |
Der Denon ist eine Klasse unter dem 497, ist eher vergleichbar mit dem Onkyo 9155. |
||
Ingo_H.
Inventar |
15:06
![]() |
#12
erstellt: 09. Apr 2011, |
Ich würde den RX-497 nehmen, denn da hast Du einen recht potenten Verstärker und den Tuner gratis dazu! ![]() ![]() [Beitrag von Ingo_H. am 09. Apr 2011, 15:09 bearbeitet] |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
15:14
![]() |
#13
erstellt: 09. Apr 2011, |
Ich habe zwar selbst gerade den Denon PMA 700, aber bei er Wahl zwischen dem 510er und dem Yammi würde ich auch den Yammi empfehlen. Kostet zwar etwas mehr, aber das ist immerhin ein Neugerät für etwas über 200€ und das kann man ausgeben (wenn man es finanziell kann natürlich, sonst klar den günstigeren). |
||
kingoli231089
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#14
erstellt: 09. Apr 2011, |
ok dann bleibe ich beim Yamaha AX-497 war ja nur ne frage danke noch ma für euer feedback werde gleich mal bestellen ![]() MFG |
||
kingoli231089
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#15
erstellt: 15. Apr 2011, |
hallo nochmal ich habe noch ne frage und zwar wenn ich z.b. ein sat receiver an den verstärker anschließe brauch ich da noch lipsynck weil das hat der verstärker nicht oder is das nur bei 5.1 so ![]() MFG ![]() |
||
Henning14
Stammgast |
19:16
![]() |
#16
erstellt: 15. Apr 2011, |
Guten Abend, normalerweise braucht man kein Lipsync. Du kannst ja mal gucken, ob dein Sat Receiver diese Funktion unterstützt. Allerdings sollte dies nicht wirklich wichtig sein. ![]() MfG Henning |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
19:20
![]() |
#17
erstellt: 15. Apr 2011, |
Schau mal hier, bei HirschIlle gibts den Yammi als Aussteller für 166,-€ Würde ich sofort kaufen. ![]() |
||
Detektordeibel
Inventar |
19:37
![]() |
#18
erstellt: 15. Apr 2011, |
Das ist geradezu verschenkt. |
||
kingoli231089
Ist häufiger hier |
13:12
![]() |
#19
erstellt: 16. Apr 2011, |
bestellt habe ich ihn schon hatte bloß noch diese frage weil ich ihn erst im BLÖDMARKT ![]() ![]() MFG ![]() |
||
Detektordeibel
Inventar |
14:25
![]() |
#20
erstellt: 16. Apr 2011, |
Beim Blödmarkt macht man sich dem Namen alle Ehre. ![]() Schon Scheiss. ![]() ![]() |
||
kingoli231089
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#21
erstellt: 20. Apr 2011, |
hi hab jetzt alles aber eine frage kann ich den verstärker in eine steckdosenleiste stecken oder kann das dem verstärker schaden ( wenn ich ihn dann über die steckdosenleiste ausschalte ) ![]() oder soll ich jeden tag den über den knopf an der blende auschalten ![]() Aber sonst iss alles super ![]() MFG ![]() |
||
Tricoboleros
Hat sich gelöscht |
17:28
![]() |
#22
erstellt: 20. Apr 2011, |
Erst in den Standby schalten, dann Ausschalter und dann den Netzstecker. |
||
kingoli231089
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#23
erstellt: 27. Apr 2011, |
Hi leute ![]() ich hab ma ne frage und zwar kennt jemand den PHILIPS CD-692 cd player , ist das plastik schrott oder schon hifi ? weil mein kumpel würde mir den für ne kiste bier geben , und da er wie neu ist und mir gefällt wollte ich fragen ob der das wert ist oder ich weiter sparen soll und mir nen neuen kaufen ? für eure antworten danke ich euch im vorraus ! ![]() MFG ![]() |
||
Detektordeibel
Inventar |
14:48
![]() |
#24
erstellt: 27. Apr 2011, |
Der scheint das CDM-9 Laufwerk zu haben das auch bei diversen viel teureren Marantz und Revox zu Einsatz kam. - Also gar nicht mal so schrottig. Wenn der Spieler gut funktioniert und der Zustand stimmt ist das für ne Kiste Bier sicher ok. ![]() |
||
kingoli231089
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#25
erstellt: 29. Apr 2011, |
Hallo ich stell die frage jetzt mal für meinem kumpel und ich hoffe ihr könnt helfen und zwar hat er den yamaha ax 397 und hat daran alte boxen von so ner komischen pentagon 3000 alage die im arsch ist , aber er hat die boxen eben noch dran ( an dem yamaha ) er wollte wissen wenn er sich jetzt eine heco victa 700 kauft das er dann z.b. rechts die heco anschließt und links erstmal bis zum nächstem monat so ne box von der pentagon 3000 spric er dann nächsten monat eine 2 victa holt und ihn dann austauscht . geht das also 2 verschidene boxen oder muss immer ein paar der selbigen "marke" angeschlossen werden ? für eure antworten bin ich dankbar MFG ![]() PS : danke nochmals für deine hilfe Detektordeibel wegen dem cd player ![]() |
||
Henning14
Stammgast |
17:44
![]() |
#26
erstellt: 29. Apr 2011, |
Guten Abend, natürlich würde dies funktionieren. Allerdings klingt dies dann alles andere als Harmonisch. Hat dein Kumpel denn schon verschiedene Lautsprecher angehört, oder wie kommt er auf die Victa? Er könnte also Musik entweder in Mono hören, oder solange sparen bis er ein Paar von diesen kaufen kann. Mit freundlichen Grüßen Henning |
||
kingoli231089
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#27
erstellt: 29. Apr 2011, |
er hat schon verschidene gehört und hat gesagt das ihm die victa am besten gefallen obwohl ( ich war damals beim probe hören dabei ) ich finde das meine Magnat Quantum 603 beser klingen für mich halt aber jeder mag was anderes ! ansonsten hasste recht mit dem sparen aber er wollte es so machen werde in ma ne sms schicken und ihm das schreiben was du geschrieben hast muss er ja dann selber wissen ![]() trotzdem nochmal danke an dich ! MFG ![]() PS : wenn du vorschläge hast von anderen lautsprechern nur herr damit ![]() |
||
Henning14
Stammgast |
18:07
![]() |
#28
erstellt: 29. Apr 2011, |
Er kann mit Mono anfangen, und später auf Stereo aufrüsten. Aber das ist seine Entscheidung.
In welchem Preisbereich sollen diese denn liegen? Heco Victa Heco Metas Magnat Quantum Canton Gle Jamo S606 Jamo C405 Infinity Primus 360 ... und viele mehr. Ach ja bei Hirsch-hille gibt es die Heco Metas 500 und 700 als Einzelstück verdammt günstig. Vielleicht hat dein Kumpel ja Interesse da dran. Mit freundlichen Grüßen Henning |
||
kingoli231089
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#29
erstellt: 30. Apr 2011, |
du bist ech toll ![]() danke für den tipp mit den metas !!! soll ich dir von meinem kumpel sagen ![]() hat sich ertsmal eine Heco Metas 700 gekauft und nächsten monat noch eine ![]() danke nochmal ![]() MFG ![]() |
||
Henning14
Stammgast |
11:43
![]() |
#30
erstellt: 30. Apr 2011, |
Ich denke, die Metas werden ihn klanglich umhauen. Da die Victas ihm schon klanglich gefallen haben, und die Metas nochmal ein paar Klassen besser sind, wird er bestimmt sein Spaß an den Metas finden. Habe die Metas schon selber gehört, und muss sagen, dass diese schon ziemlich gut klingen. Dein Kumpel sollte aber darauf achten, dass die Lautsprecher genug Platz nach hinten und zu den Seiten haben. Wenn dies nicht so ist, können diese leicht anfangen zu dröhnen, was oft als nervig empfunden wird. Kein Problem, ich helfe doch gerne. ![]() Melde dich einfach bei weiterer Hilfe, oder weiteren Fragen hier. ![]() Ps. Fals es die Metas nächsten Monat nicht mehr geben sollte, sollte dein Kumpel mal bei Ebay, oder Bluesound24.de vorbeischauen. Bei Bluesound24 gibt es die Metas 700 als B-Ware für 249€. Ist nur als Notlösung gedacht, fals es die Metas 700 dann nicht mehr geben wird. ![]() Ich wünsche euch beiden dann viel Spaß beim testen der Metas. ![]() Mit freundlichen Grüßen Henning |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat Vector 55 + Pioneer A-209 R? Golzner am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 7 Beiträge |
Verstärker für Magnat Supreme 200 M.to.the.K am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 18.04.2009 – 29 Beiträge |
MAGNAT MONITOR SUPREME VERSTÄRKER hubertob am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 02.02.2016 – 6 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme 1000 soultransfer am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 9 Beiträge |
Passender Verstärker zu Magnat Monitor Supreme 200 jg4bockel am 25.12.2014 – Letzte Antwort am 26.12.2014 – 2 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme Sub 301 marthole am 17.01.2016 – Letzte Antwort am 24.01.2016 – 15 Beiträge |
Vollverstärker für Magnat Monitor Supreme 200 NIGHT_83 am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 12 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme 2000 oder Magnat Monitor Supreme 1000 ? Pasi-Dech am 19.05.2014 – Letzte Antwort am 22.05.2014 – 36 Beiträge |
emerson selene 6335 + magnat monitor supreme 200 ? iyf am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 13.04.2012 – 5 Beiträge |
Magnat Monitor Supreme 800 oder 200 BladeTNT am 15.09.2012 – Letzte Antwort am 08.11.2012 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.517