HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » kef Q900 gegen b&w 683 | |
|
kef Q900 gegen b&w 683+A -A |
||
Autor |
| |
matzel90
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 20. Sep 2011, 14:30 | |
hi ich habe for zu meinem kino eine gute dolby anlage zu kaufen aber kann mich nicht zwischen 2 boxen serien entscheiden kef Q900 vs B&W 683 was meint ihr zu diesen boxen oder habt ihr noch besser forschläge meisten wird sie zum dvd gucken genutzt danke im voraus |
||
Blaupunkt01
Inventar |
#2 erstellt: 20. Sep 2011, 14:53 | |
Hast du die LS schon mal gehört? Ich würde die Kef nehmen, da sie mir klanglich besser gefällt. Aber das muss dein Gehör entscheiden. Die Alternative hieß dann bei mir Focal Chorus 826V. Aber wie groß ist denn der Raum? Und willst du auch Musik damit hören? Und ist schon Equipment vorhanden? |
||
matzel90
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 20. Sep 2011, 16:27 | |
Also gehört hab ich beide ja ich würde nur bei den kef um 800 euro billiger weg kommen aber gefallen tun mir die b&w mehr hmm ich habe noch was von den empire diamand no2 aber ihc hab nix im inet gefunden über die boxen ich würde gern wissen welche besser zum film schauen geignet sind ??? |
||
Werkstatt_Sklave
Neuling |
#4 erstellt: 22. Sep 2011, 08:50 | |
Also ich würde dir für ein Heimkino zu den KEF raten da ich den vorteil des Coax-Chassis nutzen kann was vorallem besser ist wenn ich mit 5 oder mehr LS arbeite. Aber es ist natürlich alles Geschmackssache |
||
matzel90
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 22. Sep 2011, 15:15 | |
ok hab mir jetzt mal die B&W bestellt die ich eindfach ein bsichen besser im klangh finde was sprache angeht benutzt dazu ein pioneer v.....55 reciver ales zusammen für 4500 hinten auch mit großen ls |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KEF Q900, B&W 683 oder B&W CM9 RainerAC am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 22.07.2015 – 7 Beiträge |
Von B&W 683 zu KEF XQ40 ? Steher am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 3 Beiträge |
B&W 683 oder KEF IQ90 ? Badelf am 15.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 36 Beiträge |
B&W 683 Atlankoeln am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 3 Beiträge |
B&W 683 Rabauke14 am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 2 Beiträge |
Vollverstärker für B&W 683 johem am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 18 Beiträge |
Verstärker für KEF Q900 spetkraft am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 08.07.2014 – 15 Beiträge |
B&W 683 vs CM7 am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 12 Beiträge |
B&W 683 vs. 703 TRider am 14.08.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 6 Beiträge |
Verstärker zu B&W 683 buutinie am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.419