HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Aktive LS für Metal+DAC+KHV 800€ | |
|
Aktive LS für Metal+DAC+KHV 800€+A -A |
||||
Autor |
| |||
embreak
Neuling |
10:20
![]() |
#1
erstellt: 21. Feb 2012, |||
Hi Wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach aktiven Lautsprechern und einem DAC.mit KHV da ich auch gerne mit Kopfhörern höre. Budget: 600€ für die Boxen und 200€ für den DAC+KHV Musik: 80% Metal und etwas Drum and bass und Dup Step Quelle: Mein PC zurzeit nur Onboard Soundkarte, deswegen auch der DAC Sammlung: 80% FLAC und 20% MP3 Der Raum ist ca. 15m² groß und ich würde ca. 60-80cm von den Lautsprechern entfernt sitzen. Ich habe schon andere Beiträge gelesen und einige Lautsprecher rausgesucht: LS: ADAM ARTIST 5 GLOSSY BLACK B-STOCK / 600e Paar Adam 7 gebraucht ![]() YAMAHA HS80M ca 500€ Paar DAC: Beresford Caiman Meine Frage gäbe es noch Alternativen und welcher der von mir aufgezählten Lautsprecher wäre der Beste fürs Geld mfg embreak |
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
11:36
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2012, |||
Ich denke, mit der ADAM Artist und dem Beresford bist Du schon gut davor |
||||
|
||||
Lyto
Hat sich gelöscht |
13:22
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2012, |||
Die Asus Xonar Essene STX hat einen guten Kopfhörerverstärker. Dann musst du dir nicht extra einen Kastenförmigen Dac kaufen. Von den Technischen Daten her übertrumpft die Karte zumindest eindeutig. |
||||
embreak
Neuling |
16:33
![]() |
#4
erstellt: 21. Feb 2012, |||
Sicher das die Asus Xonar Essene STX besser als der DAC. In den Test die ich gelesen habe soll ja der DAC besser sein. |
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
16:35
![]() |
#5
erstellt: 21. Feb 2012, |||
besser worin? |
||||
embreak
Neuling |
16:45
![]() |
#6
erstellt: 21. Feb 2012, |||
Vom Klang |
||||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
16:51
![]() |
#7
erstellt: 21. Feb 2012, |||
na das könntest doch höchstens für dich selbst entscheiden wenn du vergleichst. |
||||
Lyto
Hat sich gelöscht |
16:13
![]() |
#8
erstellt: 22. Feb 2012, |||
Was besser ist kann ich nicht genau sagen, da ich die Karte nicht besitze genauso wie den DAC, Als Alternative über die man sich erkundigen sollte wollte ich die Karte aufjedenfall nennen. Ich habe vieles über die Karte gelesen und auch darüber das der Kopfhörerverstärker sehr gut sein soll. Der DAC Chip ist sowieso der beste den es momentan zu kaufen gibt. Hier sind ein paar Technische Daten von der Karte und dem Dac Audio Processor: ASUS AV100 High-Definition Sound Processor (Max. 192KHz/24bit) 24-bit D-A Converter of Digital Sources: Texas Instruments PCM1792A*1 for Front-Out (127dB SNR, Max. 192kHz/24bit) 24-bit A-D Converter for Analog Inputs: Cirrus-Logic CS5381* 1 (120dB SNR, Max. 192kHz/24bit) High Fidelity Headphone Amplifier: Texas Instruments 6120A2*1 (120dB SNR, 100dB THD+N @ Vcc±12V, RL=600Ω, f=1kHz) Output Signal-to-Noise Ratio (A-Weighted): 124dB for Front-out,117dB for Headphone-out (600ohms) dB Input Signal-to-Noise Ratio (A-Weighted): 118 dB Output THD+N at 1kHz: 0.0003% (-110dB) for Front-out, 0.001% (-100dB) for Headphone-out Vom Caiman habe ich nur auf Ebay richtige Daten gefunden: -Kopfhörer-Ausgang (6,3-mm-Klinke) mit Lautstärkeregler: 8 - 32 Ohm, 700mW -Frequenzbereich: 20 Hz – 20 kHz -Kanaltrennung: > 100 dB @ 1 kHz -Rauschspannungsabstand: > 103 dB -Gesamtklirrfaktor: < 0,0015 % @ 1kHz -WM8716 - 64x, 96 KHz oversampling DAC chip WM8716 (DAC CHip) 112dB SNR (‘A’ weighted @ 48kHz) THD: -97dB @ -1dB FS Sampling frequency: 8kHz to 192kHz Die Daten der Karte sehen hier besser aus. Wie du dich entscheidest, ist deine Wahl, die Alternative zum Dac kennst du ja jetzt.
Besser ist die Karte von den Technischen Daten. Was anderes kann und möchte ich nicht dazu sagen. Schon HD-Audio eines PC-Mainboards klingt heute extrem gut, so dass es kaum noch besser geht. Der gute Hopfhörerverstärker der Karte sollte jedoch einen Kaufgrund darstellen können. [Beitrag von Lyto am 22. Feb 2012, 16:17 bearbeitet] |
||||
Erik030474
Inventar |
19:08
![]() |
#9
erstellt: 22. Feb 2012, |||
Würde mir noch mal die folgenden Geräte ansehen, auch wenn das Budget teilweise überstrapaziert wird: - ESI Dr. DAC prime - NuForce Icon HDP Der CAIMAN klingt sehr gefällig, messtechnisch soll er aber alles andere als neutral sein. Bei den Lautsprechern solltest du die folgenden noch hören: - MACKIE MR 8 - M-Audio BX8A |
||||
embreak
Neuling |
14:44
![]() |
#10
erstellt: 23. Feb 2012, |||
Ich werde wahrscheinlich die MACKIE MR 8 nehmen und den ESI Dr. DAC prime zum Anschluss würde ich Vom PC zum DAC das Kabel ![]() und vom Dac zu den Lautsprechern die brauchen oder? ![]() mfg embreak |
||||
Erik030474
Inventar |
19:16
![]() |
#11
erstellt: 23. Feb 2012, |||
Den ESI kann ich bedenkenlos empfehlen, die Lautsprecher solltest du in jedem Fall erstmal probehören. Sind sehr gängig, sollte auch in deiner Nähe einen Studio-Ausstatter geben, bei dem das geht. Die Kabel sind in Ordnung, würde mal gucken, ob bei den Mackies Kabel dabei sind, dann kannst du auch die nehmen bzw. die lassen sich auch via Cinch anschließen, die hast du vielleicht noch zu Hause. Einen technischen Mehrwert hast du durch die einseitige XLR-Verkabelung nicht. |
||||
Lyto
Hat sich gelöscht |
20:49
![]() |
#12
erstellt: 23. Feb 2012, |||
Der Pc wird per USB mit dem Dac verbunden. Du brauchst nurnoch ein Cinch Kabel z.B. dieses hier ![]() Ich konnte zwischen meiner alten 50€ Soundkarte und meiner neuen 100€ Karte keinen hörbaren Unterschied in Sachen Sound feststellen.(Ich habe einen kleinen Blindtest dazu gemacht) Ich bezweifle, das es ab der Asus Xonar D2 Soundkarte oder sogar VIA HD-Audio vom Mainboard klangtechnisch noch viel herauszuholen gibt. Dazu ist die Technik von D/A Wandlern einfach zu sehr ausgereift. Zudem bestitz die Xonar Essence einen wirklich sehr guten Kopfhörerverstärker. Du kannst dir den Dr Dac gerne kaufen, solltest dir jedoch bewusst sein, das er wirklich viel Geld kostet, welches man auch in die Lautsprecher stecken könnte. |
||||
embreak
Neuling |
22:14
![]() |
#13
erstellt: 23. Feb 2012, |||
Welche Kombi würde rein theoretisch vom Klang besser sein. Asus Xonar Essence STX + Adam ARTIST 5 GLOSSY BLACK B-STOCK oder der Dac und die Mackie |
||||
Erik030474
Inventar |
06:22
![]() |
#14
erstellt: 24. Feb 2012, |||
Das kann dir keiner pauschal beantworten, da nur du mit deinen Ohren hörst! Viel unterschiedlicher können Lautsprecher auch fast nicht sein in der Preislage. Ich könnte mir vorstellen und ich mag die ADAM ART-Hochtöner eigentlich sehr gerne, dass diese aufgrund ihrer Feinauflösung bei Metal "anstrengend" sein könnten. Rock- und Metal-Platten überzeugen eigentlich seltenst durch ihre Aufnahmequalität. |
||||
Lyto
Hat sich gelöscht |
01:07
![]() |
#15
erstellt: 25. Feb 2012, |||
Ich besitze Elac 209.2 mit Jet Hochtönern. Bei Metal ist es für mich keinerlei Problem mit den klaren Höhen. Meine Lautsprecher sind jedoch auch sehr dynamisch und daher metal geeignet.. Ich empfehle dir die Xonar Essence. Wenn es einen preiswerten DAC mit gutem Kopfhörerverstärker gibt, kannst du ihn theoretisch auch kaufen. Bei der Asus Karte weiß ich jedoch, das sie super Kopfhörerverstärker besitzen und empfehle sie daher. Wie gesagt ist der Unterschied zwischen einer 50 euro soundkarte oder einem 350€ dac minimal oder sogar garnicht hörbar. Bräuchtest du keinen Kopfhörerverstärker würde ich sogar eine preiswertere Soundkarte im 100€ Bereich empfehlen bei Lautsprechern sind die Unterschiede jedoch immens. Also, selbst wenn du die 2 Aktivlautsprecher nicht probehören kannst, gehe doch bitte wenigstens in irgendein HIFI Geschäft/Saturn/Mediamarkt und frage nach ob du dort Lautsprecher probehören kannst, damit du dir einen Eindruck darüber machen kannst, wie unterschiedlich Lautsprecher im Allgemeinen klingen können, und ab welcher Preisklasse du mit dem Klang zufriede sein kannst. [Beitrag von Lyto am 25. Feb 2012, 20:46 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktive LS - 2000? - Metal Denisek22 am 14.12.2016 – Letzte Antwort am 12.02.2017 – 19 Beiträge |
USB DAC für aktive LS und Kopfhörer Leranis am 28.07.2018 – Letzte Antwort am 31.07.2018 – 3 Beiträge |
günstigen DAC für KHV esse am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 4 Beiträge |
Kaufberatung DAC + KHV EmotionalThrifty am 10.09.2019 – Letzte Antwort am 10.09.2019 – 8 Beiträge |
Aune Flamingo DAC/KHV bartson am 23.06.2023 – Letzte Antwort am 26.06.2023 – 3 Beiträge |
aktive Lautsprecher + DAC Dynaca522 am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 18.02.2014 – 9 Beiträge |
Anschaffung: Neuer DAC + KHV XM66FX am 06.08.2014 – Letzte Antwort am 09.08.2014 – 12 Beiträge |
Kaufberatung DAC / KHV *guppy81* am 03.05.2021 – Letzte Antwort am 03.05.2021 – 2 Beiträge |
Günstiger DAC für aktive Monitore incariol am 12.02.2015 – Letzte Antwort am 12.02.2015 – 7 Beiträge |
Externer DAC mit KHV für Aktivlautsprecher gesucht turbosnake am 18.03.2012 – Letzte Antwort am 21.03.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.492