HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » CD Player zu Pionier A777/B&W CM8 | |
|
CD Player zu Pionier A777/B&W CM8+A -A |
||
Autor |
| |
jotizo
Neuling |
07:21
![]() |
#1
erstellt: 01. Apr 2012, |
Hallo zusammen , ich habe meine B&W 683 jetzt gegen die CM8 umgetauscht da mir diese klanglich besser gefallen. Betrieben werden die CM8 an einem Pionier A777, jetzt suche ich einen passenden CD Player der mit dem doch schon in die Jahre gekommenen A777 harmoniert. Preislich habe ich mir 400€ +- vorgestellt und vollende Modelle auf meine Liste gesetzt : Marantz CD 6004 Yamaha CDS 700 Onkyo C-S5VL Advance Acoustic MCX 300 was denkt ihr was am besten passt? Ich bin um jede Hilfe Dankbar da ich absoluter Neuling bin im Stereo Bereich ![]() |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
07:30
![]() |
#2
erstellt: 01. Apr 2012, |
Der unterschied zwischen CD Playern ist sehr gering ( manche würden auch sagen "nicht vorhanden" ), was jetzt wirklich am besten zu deinen Komponenten passt, kann man schlecht sagen, da hilft nur ausprobieren. Ich würde den nehmen der mir am besten gefällt und am besten verarbeitet ist ! Wenn er halt klanglich nicht passt, den nächsten versuchen ! Gruß Tom |
||
|
||
Jenny4
Stammgast |
07:46
![]() |
#3
erstellt: 01. Apr 2012, |
Hi Jotizo, hör Dir bei Deinem neuen CD-Player unbedingt vorher das Laufgeräusch an. Ich hab auch bei guten Playern schon aus 3 Metern Entfernung gehört, wie das Laufwerk sirrt (testen: einfach auf Pause stellen), und es ist schon vorgekommen, dass ich - bei vollkommen korrekten CD, wohlgemerkt! - bei leisen Stellen noch ein Laufgeräusch höre. Außerdem mag ich diese labberig eingebauten Schlitten nicht, die sich wie ein billiges CD/DVD-Laufwerk vom PC anfühlen. Vielleicht ist das für Dich auch ein Auswahlkriterium. Ich hab mich jüngst für einen Onkyo C-7000R entschieden (o.k., liegt oberhalb Deiner Preisklasse), aber der hat diese Probleme nicht. Meine weiteren Auswahlkriterien für den CD-Player waren: Was wird angezeigt? Ich finde, Track Nummer und abgespielte Zeit sind Standard, das muss gezeigt werden. Touch and Feel, welche Knöpfe gefallen Dir, wie sind sie angeordnet? Nimmt der Player auch CDs mit MP3-Files? (Ich kriege oft Empfehlungen von Freunden, und wenn's mir gefällt, hole ich mir die Original-CD, klingt besser.) Welche Farbe passt ins Gesamtbild der Anlage? (Silber und Champagner geht gar nicht!) Ansonsten stimme ich Tom zu, über den Klang entscheidet Dein Geschmack. Könnte sein, dass die Verkabelung da auch ne Rolle spielt. Lass uns wissen, wofür Du Dich dann entschieden hast! :-) Gruß Jenny |
||
jotizo
Neuling |
06:24
![]() |
#4
erstellt: 08. Apr 2012, |
Hallo, es ist vollbracht. Ich war gestern bei Hirsch & Ille und es wurde ein Marantz UD 5005 . [Beitrag von jotizo am 08. Apr 2012, 06:24 bearbeitet] |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
06:29
![]() |
#5
erstellt: 08. Apr 2012, |
Das ist aber eher ein BluRay-Player, der zwar alles spielt aber es ist ein BluRay-Player ![]() Gruß Tom |
||
jotizo
Neuling |
07:03
![]() |
#6
erstellt: 08. Apr 2012, |
Ja, mein Blue Ray war eh kaputt und es stand ein neuer an. Mit dem CD Klang war ich auch mehr als zufrieden und somit habe ich einen guten Blue Ray und einen CD Player. Getestet habe ich mit "Mike Oldfield-The Songs of Distant Earth" , so genial habe ich die Scheibe bis jetzt noch nie gehört. |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
07:06
![]() |
#7
erstellt: 08. Apr 2012, |
Na dann passt das ja ![]() Gruß Tom |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereokomponenten für B&W CM8 JohnPhen am 10.10.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 12 Beiträge |
B&W CM8 - Verstärker? lixe am 13.08.2013 – Letzte Antwort am 19.02.2015 – 10 Beiträge |
Welcher Verstärker zu B&W CM8? Mampf134 am 11.07.2012 – Letzte Antwort am 11.11.2016 – 26 Beiträge |
B&W CM8 + ?Denon 3313 ? kroatiapower am 23.02.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2017 – 5 Beiträge |
Verstärker für B&W CM8 tiwo am 23.10.2012 – Letzte Antwort am 23.10.2012 – 13 Beiträge |
nuLine84 oder B&W CM8 ? Knibbel am 02.11.2013 – Letzte Antwort am 20.11.2013 – 34 Beiträge |
Verstärker für B&W CM8 Bitcrusher am 15.08.2017 – Letzte Antwort am 10.11.2017 – 39 Beiträge |
Verstärker + Netzwerkplayer für B&W CM8 gesucht mr.airworthy am 09.10.2012 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 9 Beiträge |
B&W CM8 S2 oder CM9 S2 sworn2112 am 28.09.2015 – Letzte Antwort am 23.10.2015 – 5 Beiträge |
Naim 5i 2 an B&W CM8? kroatiapower am 27.02.2017 – Letzte Antwort am 27.02.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.507