HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Plattenspieler/Verstärker/Boxen | |
|
Plattenspieler/Verstärker/Boxen+A -A |
||
Autor |
| |
schwainehund
Neuling |
#1 erstellt: 29. Apr 2012, 16:44 | |
Hallo zusammen, Einsatzgebiet Würde gern meinem Zimmer ca. 16qm meine Schallplattensammlung zur Geltung bringen, das ist das Hauptziel. Nebenquest: Wenn machbar das Ganze mit meinem PC verbinden um die Boxen auch dort für Filme und Musik zu nutzen, falls machbar über Funk? Kabel durchs ganze Zimmer wäre nicht so schick, falls das den Preis in die absolute Höhe treibt muss die Anlage halt neben den PC. Musik Ich hab hier Rolling Stones, Black Sabbath, Led Zepplin, etc. Platten und einen Schwung Klassik. Das beschreibt meinen Geschmack auch ganz gut. Hören will ich das in angenehmer bis lauter Lautstärke, ohne das die Scheiben bersten. Geräte Vorhanden ist nur mein PC, für Plattenspieler, Verstärker und 2 Boxen (Standlautsprecher?) würde ich mich über Tipps freuen. Plattenspieler, wäre nett wenn er auf USB tracken kann, das aber kein Muss. Budget 600-800 Euro. Freu mich über gute Kauftipps - Danke! |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#2 erstellt: 29. Apr 2012, 17:12 | |
Muß alles Neu sein oder dürfen auch Gebrauchtgeräte dabei sein? Schönen Gruß Georg |
||
Detektordeibel
Inventar |
#3 erstellt: 29. Apr 2012, 17:31 | |
Für das Geld darfs denke ich auch neu sein. Yamaha PianoCraft 640- inklusive CD Player, Radiotuner und USB. Full-Size Geräte + vergleichbare Lautsprecher kommen neu deutlich teurer. - Denon F107 wäre zwar etwas günstiger und hätte Phonoeingang, Pianocraft sind die lautsprecher aber besser, gerade bei Klassik. - Bei 16m² wird das mit Standlautsprechern kaum funktionieren. Stereodreieck und Wandabstand ist wichtig. Plattenspieler Dual DTJ 301 + elliptische Nadel ATN 3652 extra 20€ - USB anschluss ebenfalls vorhanden, vorverstärker eingebaut also kein problem. Anlage 450€ + 120€ für Dreher. Also 570€ Alternative gebrauchter Plattenspieler + seperater vorverstärker (Dynavox TC 750, Behringer PP400), besser als der 301 geht zwar auch neu, kostet aber der Dreher alleine 200€+ ohne klanglichen Quantensprung. Wenn kein CD Player etc. gewünscht ist dann ein ein Kenwood RA-5000 (230€) hat nen digitaleingang zur besseren Verbindung mit dem PC. Lautsprecher dazu dann z.B. Behringer 2031P, Yamaha NS-333 oder Dali Zensor 1. (200-250€) Also ca 450-500€.
Eher nicht. Die Kabel einfach vernünftig verlegen. [Beitrag von Detektordeibel am 29. Apr 2012, 17:34 bearbeitet] |
||
schwainehund
Neuling |
#4 erstellt: 30. Apr 2012, 08:51 | |
danke schonmal! gebraucht ist auch in ordnung... leider bin ich vollkommen ahnungslos - welche kabel für pc<->anlage, plattenspieler<->anlage werde ich benötigen außerhalb des lieferumfangs? funk ist zu teuer oder gar nicht erst sinnvoll? [Beitrag von schwainehund am 30. Apr 2012, 08:52 bearbeitet] |
||
Detektordeibel
Inventar |
#5 erstellt: 30. Apr 2012, 09:07 | |
Sowohl als auch. Ab 1000€ pro Paar gibts angeblich irgendwo auch ein paar gute. Was du unter 500 bekommst ist Plastikglump das sich eins zusammenrauscht. - Nicht wirklich empfehlenswert.
Du brauchst für den Plattenspieler ein Cinchkabel. Für den PC kommts auf die Soundkarte an, wird vermutlich nur 3,5 Klinke haben, dann brauchste ein Adapterkabel Klinke-Cinch. - Ggf noch nen Cinchumschalter, die Pianocraft hat leider nur nur einen Zusätzlichen Aux. - Da ist die etwas billigere Denon F107 besser. Ansonsten brauchste halt Lautsprecherkabel wenn die anbei zu kurz sind oder nicht ausreichen, 10m kosten ca 15€. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker und Boxen für 400? machbar? James_Last am 09.12.2017 – Letzte Antwort am 14.01.2018 – 19 Beiträge |
PC-Boxen, kleines Zimmer in.eintracht am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 12.12.2009 – 5 Beiträge |
Kaufberatung: Neue Musik anlage für's Zimmer Frostfire am 07.06.2011 – Letzte Antwort am 08.06.2011 – 10 Beiträge |
Guter Sound 20qm und 300? machbar? BoseIstBöse am 08.06.2014 – Letzte Antwort am 09.06.2014 – 30 Beiträge |
Boxen für ein kleines Zimmer ElPsyCongroo am 03.11.2014 – Letzte Antwort am 03.11.2014 – 17 Beiträge |
PC --> Boxen (Verstärker) Knochen_OZ am 13.02.2019 – Letzte Antwort am 17.02.2019 – 11 Beiträge |
Verstärker für Verbindung Boxen zu PC Merakos am 01.05.2017 – Letzte Antwort am 02.05.2017 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für PC (Musik hören) Hypno am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 10 Beiträge |
Anlage für 500 Euro, 16qm Zimmer TheViperMan am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 8 Beiträge |
Anlage für Zimmer gesucht - bis 250? marcel_k93 am 25.09.2018 – Letzte Antwort am 16.04.2020 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedTopepe
- Gesamtzahl an Themen1.558.112
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.543