HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Flac D/A Wandlung | |
|
Flac D/A Wandlung+A -A |
||||
Autor |
| |||
Bennert32
Neuling |
09:03
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2012, |||
Hallo liebe Hifi Freunde ! ![]() Nachdem ich nun meine kompletten Cd´s ins Flac-Format auf mein NAS grippt habe, suche ich nun einen Weg, die Flac`s im Wohnzimmer, in einer ebenso guten Soundqualität wie vorher mit dem CD-Player, auf der Hifi Anlage über dass Netzwerk anzuhören. Kabelnetzwerk usw. ist vorhanden. Signalweg zu Zeit: NAS → Router → „Digital in“ Sat Receiver „Analog out“→ Denon PMA 700AE Zur Zeit dient also mein Sat-Receiver (VU+ - Sampling rate 32/44.1/48 kHz) als Netzwerkplayer. In direktem Vergleich hören sich CD`s (Denon DCD-510AE) etwas besser an. Nun habe ich diverse Audio Magazine angesehen und auch in Foren gestöbert. Leider bin ich total verwirrt was ich brauche oder auch nicht brauche. Sind die Klangunterschiede eines DAC wirklich den Kosten entsprechend gerechtfertigt, oder sind die Unterschiede nur für totale Puristen relevant? Muß ich wirklich 1000-2000 Euro für ein DAC und oder Netzwerkplayer ausgeben? Ich möchte einfach in der mindestens gleichen Qualität Musik hören wie es vorher mit den CD`s war. Als Musikstreamer für die Flac`s reicht mir im Grunde genommen der Sat Receiver. Allerdings nicht sein D/A Wandler bzw. analog Ausgang. Vielleicht kann er ja evt. einmal durch die Squezzebox Touch ersetzt werden. Oder reicht diese schon als Streamer und DAC? Ich sag schon mal vielen Dank und freue mich auf jede Antwort und Meinung ;-) |
||||
Klas126
Inventar |
11:38
![]() |
#2
erstellt: 18. Jun 2012, |||
Hi also wenn du da einen unterscheid hörst. Dann solltest du nach deinem ermessen das kaufen was dir hilft ![]() Du willst ja von uns hören ob sich 1000-2000 euro nochmal für 0,1 % verbesserung lohnen weil du die entscheidung nicht alleine tragen willst ![]() Ich mache das so wenn ich in ein paar jahren neue LS kaufe dann sind das Akive dann brauche ich nur noch einen cd Player wo man villeicht noch eine Festplatte anschließen kann oder ähnliches. So kann ich direkt die Digitalen Daten abrufen. So wenig wie möglich Geräte mit der best möglichen Klang Quallität. Villeicht solltest du das alles so lassen und nochmal 10 jahre warten und gucken wo die Reise hingeht. Ich denke Aktive LS + ein maximal zwei Geräte. Ist die Zukunft. |
||||
|
||||
pmd
Stammgast |
11:57
![]() |
#3
erstellt: 18. Jun 2012, |||
Ich habe eine Squeezebox Touch im Einsatz und bin sehr zufrieden vor allem auch wegen der Möglickeit die Box mit dem iPad/iPhone zu bedienen (iPeng oder SqueezePad). Streamen tu ich AIFF also auch lossless, würde aber nicht behaupten dass ich jetzt immer raushören kann um welches Format es sich handelt aber ich habe einiges in eine gute Anlage investiert, da möchte ich mir nicht mit der Source verluste einhanden zumal Speicherplatz nicht mehr viel kostet und die Datenträger schnell auf NAS kopiert sind. Nachteil bei der Squeezebox ist, dass du eine Server Software installieren musst. Diese ist zwar für etliche NAS Systeme verfügbar, erfodert aber etwas Performance damit diese auch sinvoll/brauchbar verwendet werden kann. Eine andere Variante wäre SONOS welches UPnP unterstützt. Später habe ich dann noch einen Cambridge DacMagic D/AWandler angeschafft und zwischen Squeezebox und AVR gschlauft. Ich bin tatsächlich der Meinung das dies nochmals was gebracht hat, könnte da aber jetzt nicht eine klare Empfehlung aussprechen vor allem wenn's den noch um Kosten und Nutzen geht aber Ihr in DE habt ja den Vorteil dass die Ware binnen 14 Tagen zurückgesendet werden kann. Gruss Pmd |
||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
16:48
![]() |
#4
erstellt: 19. Jun 2012, |||
Pioneer N 30, 399,00 EUR Denon DNP 720 AE, 449,00 EUR NAD C 446, 799,00 EUR Bin gespannt, ob jetzt wieder über gapless-Wiedergabe diskutiert wird ... [Beitrag von CarstenO am 19. Jun 2012, 16:50 bearbeitet] |
||||
Bennert32
Neuling |
09:21
![]() |
#5
erstellt: 27. Jun 2012, |||
Danke Euch ![]() Ich wollte mir den Cambridge Audio DacMagic Plus für ca. 500 Euro zusammen mit der Squeezebox Touch zulegen. Allerding, wenn wie oben beschrieben, der Klangunterschied mit/ohne DAC (in diesem Fall sogar ein guter) so gering bis evt. gar nicht auffällt, so spare ich lieber das Geld. Für 500 Euro sollte schon ein "höhrbarer" Unterschied erkennbar sein. Möchte nicht mein Geld einfach so verpulvern ;-) [Beitrag von Bennert32 am 27. Jun 2012, 09:22 bearbeitet] |
||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
09:25
![]() |
#6
erstellt: 27. Jun 2012, |||
Ja, und? Was möchtest Du jetzt für Beiträge bekommen? Einige Statements kennen wir hier im Forum ja schon: "Ach, Digitalquellen klingen alle gleich, weil die Digitaltechnik seit x Jahren ausgereift ist. Da hör´se eh keinen Unterschied." "Steck´ das gesparte Geld lieber in die Musik. Da hasse mehr von." Mein Statement lautet: Selbst anhören und vergleichen. |
||||
Hosky
Inventar |
09:55
![]() |
#7
erstellt: 27. Jun 2012, |||
Dann leg Dir doch erst einmal eine Squeezebox zu, installiere den Squeezebox Server auf Deiner NAS und vergleiche mal mit Deinem CDP. Nach meinen Erfahrungen mit der Squeezebox (betreibe eine an USB-Festplatte) solltest Du keinen gravierenden Unterschied zu Deinem Denon CDP hören, evtl könnte die Touch einen Hauch besser spielen. Wenn es so für Dich passt, spar die 500 € und werde glücklich. ![]() Anschliessend kannst Du Dir immer noch mal einen Wandler kommen lassen, vergleichen und dann entscheiden, ob Deine Kette einen klaren Unterschied herausarbeitet und der Dir den Preis dann auch wert ist. Bei mir ist ein sehr signifikanter Unterschied zwischen Squeezebox analog an meiner Wandlervorstufe (Lyngdorf DPA-1 an BM Aktiv-LS) und über digital mit Wandlung durch den Lyngdorf. Da reden wir aber auch über eine andere Preisklasse gegenüber dem internen Wandler der SQ und auch gegenüber dem DACMagic. Also:
!!! |
||||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
13:50
![]() |
#8
erstellt: 27. Jun 2012, |||
Ich halte die Cambridge-DACs ohnehin für klanglich überbewertet. |
||||
michaeltrojan
Hat sich gelöscht |
17:52
![]() |
#9
erstellt: 27. Jun 2012, |||
Kauf Dir einfach einen BD-P (Mediaplayer/WLAN-Streamer)... der ganz nebenbei auch Flac spielt... ![]() Und wenn Du dolle Unterschiede bei DACs hören solltest, schade eigentlich ... LG [Beitrag von michaeltrojan am 27. Jun 2012, 17:53 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche 2.1 Receiver (FLAC, BD) ede-server am 24.07.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2014 – 9 Beiträge |
Suche Konverter Digital 48 -> Digital 44.1 Thowe2 am 16.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 3 Beiträge |
CD-Player mit Original CD vs. FLAC auf der Festplatte Micha125 am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 11 Beiträge |
Netzwerkplayer / FLAC Streaming FoxJr1989 am 12.07.2019 – Letzte Antwort am 25.01.2020 – 43 Beiträge |
Guten stationären mp3(FLAC) Player Mac_1 am 08.09.2014 – Letzte Antwort am 09.09.2014 – 58 Beiträge |
[Kaufberatung] Hifi-FLAC-MP3-Player (evtl. wlan-fähig) Chief_Wiggum am 04.01.2014 – Letzte Antwort am 04.01.2014 – 4 Beiträge |
bluetooth vs. flac gapigen am 28.01.2018 – Letzte Antwort am 28.01.2018 – 4 Beiträge |
FLAC-Musik von Festplatte wiedergeben Phil_213 am 10.06.2021 – Letzte Antwort am 27.11.2021 – 22 Beiträge |
Kaufberatung zu FLAC-orientierer Anlage qpbd am 22.02.2016 – Letzte Antwort am 24.02.2016 – 11 Beiträge |
Netzwerkfähiger HD-Sat-Receiver gesucht dirkv am 12.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.320