HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » an squeezebox touch Lautsprecher direkt anschließe... | |
|
an squeezebox touch Lautsprecher direkt anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
werter67
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Aug 2012, 13:06 | |
hi all, ich würde gerne an eine squeezebox touch "erschwingliche Lautsprecher" für max. 100 Euro direkt anschließen. Geht as überhaupt? Also keine Hifi-Anlage dazwischen. Falls ja, welche gibt es und welche würdet ihr empfehlen? [Beitrag von werter67 am 02. Aug 2012, 13:07 bearbeitet] |
||
buschi_brown
Inventar |
#2 erstellt: 02. Aug 2012, 13:17 | |
Direkt gehen nur aktive Lautsprecher und das könnte natürlich mit 100€ ein wenig knapp werden, z.B. die hier. Aber wie die qualitativ sind, kann ich auch nicht sagen. Grüße Thomas |
||
|
||
werter67
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 02. Aug 2012, 23:46 | |
Danke Thomas! Evtl. kann jemand von seinen Erfahrungen mit Aktivboxen berichten.. |
||
maconaut
Inventar |
#4 erstellt: 03. Aug 2012, 06:59 | |
Hmm - 100 Euro für aktive sind schon arg knapp - aber die M-Audio sollen so schlecht nicht sein, wobei ich zum größeren Modell greifen würde (M-Audio AV30 oder gar AV40). Alternativ z.B. Teufel Concept 20 B ( http://www.teufel.de/pc/concept-b-20-p6182.html ) - da gibt es zumindest mal ein paar Threads hier im Forum. Ich selbst bin mit meinen Samson Resolv 40a am PC recht zufrieden. Allerdings höre ich da auch wirklich Nahfeld, also 1-1,5m vom LS entfernt. Wenn man mit Nearfields einen Raum beschallen möchte, ist das je nach Modell mehr bis nicht problematisch. Alternativ wären aktive Fullrange LS - für 100 Euro gibt es da aber nicht mal ein halbes Paar ;-) Wenn keine expliziten PC-Lautsprecher, dann bleiben aktive Monitore. Was soll denn damit beschallt werden? [Beitrag von maconaut am 03. Aug 2012, 07:02 bearbeitet] |
||
buschi_brown
Inventar |
#5 erstellt: 03. Aug 2012, 07:00 | |
Bei Aktivlautsprechern kann ich zwar nicht weiterhelfen, aber hier solltest du kompetente Hilfe bekommen können. |
||
werter67
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 03. Aug 2012, 08:31 | |
Danke schon einmal.
Das Wohnzimmer. Die Lautsprecher sollen einfach nur "nicht negativ" auffallen und "okay" klingen. Da wir auch kleine Kinder haben, wäre alles teuere Perlen vor die Säue.
Bei mehr als 100 Euro könnte man über eine Micro/Mini-Anlage nachdenken. Meine Frau wünscht sich, unkompliziert Musik zu hören und die Kinder wollen Märchen+Kinderlieder hören. Ich versuche endlich den Sprung hin zu mp3 zu schaffen. Jetzt werde ich meine CD-Sammlung taggen. Habe in einem Computerladen Logitechs Speaker System Z313 gehört. So schlecht war das gar nicht - war überrascht. Welche von Logitech könnet ihr empfehlen? Also nur Squeezebox und Lautsprecher! Gibt eine überhaupt eine Alternative zur Squeezebox touch? [Beitrag von werter67 am 03. Aug 2012, 09:18 bearbeitet] |
||
buschi_brown
Inventar |
#7 erstellt: 03. Aug 2012, 10:16 | |
Es gibt natürlich noch u.a. die Systeme von Raumfeld und Sonos. Die sind allerdings direkt teurer, wobei man sich natürlich überlegen kann (je nachdem wie die klanglichen Ansprüche sind), ob man nicht eine Sonos Bridge (ca. 50€) an den Router hängt und den Rest mit einem Sonos Play 3 (ca. 250€) beschallt. Dann hättest du zumindest die zusätzlichen Lautsprecher eingespart. Allerdings ist diese Lösung nur dann sinnvoll, wenn ein Smartphone vorhanden ist, mit dem du das Ganze bedienen kannst. Sonst würde noch der Controller anfallen, welcher mit ca. 300€ imho extrem teuer ist. Wenn dir der Klang der Logitechlautsprecher aber ausreicht, spricht doch nichts dagegen einfach ein güstiges System an die vorhandene Squeezebox zu hängen. |
||
werter67
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 20. Okt 2012, 10:59 | |
Danke!
Android-Handys stehen zur Verfügung und ein NAS. In meinem Arbeitszimmer habe ich eine Squeezebox an meine Hifi-Anlage angeschlossen und kann meine Musik-Sammlung über ein NAS DS 207+ und die darauf installierte App "Logitech Media Server" die Musik streemen. Wie ist das bei Sonos. Kann ich dann die Musik über das Android-Handy auch vom NAS und dem Logitech Media Server streemen? Falls nein, müsste ich eine 2. Musikdatenbank für Sonos anlegen - oder? Könnte ich auch die Soundsticks von Harman Kardon an die Squeezebox anschließen - sind das Aktivboxen? |
||
werter67
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 20. Okt 2012, 16:52 | |
Das kann ich schon einmal selber beantworten. Ja, die Soundsticks sind Aktivboxen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DAC für Squeezebox Touch gesucht splatteralex am 22.01.2014 – Letzte Antwort am 22.01.2014 – 5 Beiträge |
Onkyo A-911 + Squeezebox Touch, Kombination ok? goofy1969 am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 4 Beiträge |
Suche Aktivlautsprecher Wandmontage für Squeezebox Touch HTPCop am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 4 Beiträge |
Suche: Lautsprecher für Squeezebox Touch im Wohnzimmer für max. 400 ? audiotux am 09.06.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 49 Beiträge |
Nachfolger/ Ablöser für Squeezebox Touch an Hifi-Anlage splatteralex am 22.11.2017 – Letzte Antwort am 16.12.2017 – 20 Beiträge |
suche sinnvolle Upgrades zwischen Squeezebox Touch und Fidelio X2 picotron am 10.06.2015 – Letzte Antwort am 11.06.2015 – 2 Beiträge |
stereo verstärker mit squeezebox system? mike-ekim am 22.02.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 22 Beiträge |
Duette ADW mit Squeezebox and PowerAMP von HifiAkademie? optiding am 20.04.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 16 Beiträge |
2.1 für Squeezebox gesucht haian am 17.08.2009 – Letzte Antwort am 18.08.2009 – 3 Beiträge |
Verstärker für Squeezebox gesucht aquascrotum am 17.05.2016 – Letzte Antwort am 18.05.2016 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.083
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.985