HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Endstufe vernünftig betreiben, womit? | |
|
Endstufe vernünftig betreiben, womit?+A -A |
||
Autor |
| |
Steroklaus
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Nov 2012, 18:22 | |
Moin liebe Community, ich bin ein absoluter Anfänger in diesem Bereich. Eigentlich wollte ich einen Stereovollverstärker verwenden, dann ist mir doch ausversehen eine Yamha AST A10 Endstufe zugeflogen. Als Boxen stehen dazu IQ Level 1 Kompaktboxen bereit. Nun frage ich mich, wie kann ich das jetzt vernünftig betreiben? Also was benötige ich noch um daraus einen vernünftige Stereobetrieb zu erschaffen? Und passt die Endstufe überhaupt zu den Boxen? Oder wäre es sinnvoller die Endstufe wieder zu verkaufen und einen Vollverstärker zu nehmen? Praktisch wäre irgendwas wo ich mehrere Geräte anschließen könnte Mein Budget für weitere Komponenten wäre gering, aber vorhanden, der Raum hat ca. 16qm und ich höre von Rock bis Klassik eigentlich alles... Freue mich über gute Tipps! Gruß |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
#2 erstellt: 26. Nov 2012, 18:34 | |
Welche Quellen kommen denn zum Einsatz? Falls nur PC: Dann gehts auch ohne Vorstufe. Lautstärke dann am PC regeln. Ein CD-Player mit regelbarem Ausgang ginge auch. Das Praktischte ist halt eine richtige Vorstufe. Wieviel Budget wäre denn vorhanden? Schönen Gruß Georg |
||
|
||
Steroklaus
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Nov 2012, 23:00 | |
Naja, ich wollte schon mehr als nur einen PC anschließen. Plattenspieler und Cd-Player sollten da noch ran. Und ein Fernseher. Würde vielleicht noch 100-200 Euro investieren, würde aber auch gebrauchte Sachen nehmen... Wo ist denn eine normale Vorstufe preislich angesiedelt? |
||
vierfarbeimer
Stammgast |
#4 erstellt: 27. Nov 2012, 21:42 | |
Deine Endstufe ist über 20 Jahre alt und hat seinerzeit einen guten Tausender (in Euro) gekostet. Ich würde sie behalten und eine passende Vorstufe in der Bucht dazu suchen. Mit Deinem Budget wirst Du dort sicher fündig werden. Die Preise für die Vorstufen richten sich nach Alter und Qualität der Vorstufen. |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 27. Nov 2012, 22:22 | |
Steroklaus
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 27. Nov 2012, 22:37 | |
Hey, danke für die Tipps, werde mich dann mal in die Bucht aufmachen und ein wenig stöbern gehen. |
||
Steroklaus
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 04. Dez 2012, 15:09 | |
so, hab jetzt eine Vorstufe ergattert. Yamaha cx-2, schaut soweit ganz gut aus. Nun habe ich mal eine Frage was das Aufstellen angeht: Kann ich die Vorstufe auf die Endstufe stellen oder gibt es da hitzetechnisch probleme? So warm wird die Endstufe bei meinen Laustärken bisher eigentlich nicht, hat ihre Lüftungsschlitze allerdings oben. Oder wäre es sinnvoller die Vorstufe unter die Endstufe zu stellen? Oder auf jedenfall getrennt? Noch fehlt mir das passende Rack Die Vorstufe hat auch noch 3 Stromausgänge, kann ich da bedenkenlos auch die Endstufe mit anschließen? Oder sind die nur für Cd-Player etc gedacht? Ich hoffe ihr könnt mir helfen |
||
V3841
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 04. Dez 2012, 15:37 | |
Die Lüftungsschlitze von Verstärkern solltest Du niemals zustellen und an die "Kaltgeräteanschlüsse" nur Geräte mit einem sehr geringen Leistungsbedarf anschließen. Z.B. einen CD-Spieler. LG [Beitrag von V3841 am 04. Dez 2012, 15:37 bearbeitet] |
||
Steroklaus
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 04. Dez 2012, 16:51 | |
So hab nun alles getrennt aufgestellt und auch getrennt verkabelt. Also klangtechnisch bin ich rundum zufrieden. Das mit der Vorstufe war eine sinnvolle Sache Loudness ist was feines |
||
vierfarbeimer
Stammgast |
#10 erstellt: 04. Dez 2012, 17:07 | |
Glückwunsch! Viel Spaß mit der neuen Mucke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Colors womit betreiben Monteaup am 19.07.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2011 – 7 Beiträge |
Womit Quadral Platinum + Nine betreiben? Quadral123 am 01.05.2023 – Letzte Antwort am 03.05.2023 – 14 Beiträge |
Womit anfangen? Jache am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 30 Beiträge |
Emitter - ja - aber womit ? A-mad-EUS am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 27 Beiträge |
Plattenarchivierung - Womit? JochenB am 01.06.2004 – Letzte Antwort am 03.06.2004 – 14 Beiträge |
Vento 890 DC mit AVR 355 betreiben? 86king am 02.12.2016 – Letzte Antwort am 12.12.2016 – 10 Beiträge |
Gutes Outdoor-Recording? Womit? nurmalkurz... am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 3 Beiträge |
womit Filme leise anschauen? aiv am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 6 Beiträge |
Kabelloses Badezimmerradio - womit? Cl0wn_K1ll3r am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 3 Beiträge |
Stereo Klangqualität verbessern? womit? djcaprice am 31.03.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 22 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.065