HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welchen Vollverstärker ??? | |
|
Welchen Vollverstärker ???+A -A |
||
Autor |
| |
tobi0815
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Sep 2004, 21:45 | |
HAllo zusammnen, ich suche einen Vollverstärker für meine Canton RC-L`s. Preis sollte 500€ nicht wesentlich übersteigen. Muß auch kein Neugerät sein. Wichtig ist nur,daß ich meine aktiven Sub daran anschließen kann und das er auftrennbare Voverstärker Ein-und Ausgänge haben muß. Vielleicht hat ja jemand einen Tip. Der Markt ist für einen Laien ein wenig unübersichtlich. Reicht es,wenn man einen aktiven Sub über den Voverstärker-Ausgang mit einem Kabel verbindet. Der Sub macht doch nur Mono. Besten Dank und MfG Tobi |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 29. Sep 2004, 21:51 | |
Hallo, Cambridge Audio 640A Wobei ich den Sub persönlich immer am Lautsprecherausgang MIT anschliessen würde. Aufgrund der Anpassung sinnvoll. Markus |
||
|
||
tobi0815
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 29. Sep 2004, 21:54 | |
wie schließe ich den Sub denn dann an? |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 29. Sep 2004, 21:55 | |
Hallo, am Lautsprecherausgang B z.B. den Subwoofer und die "normalen" über A. Markus |
||
tobi0815
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 29. Sep 2004, 22:08 | |
habe mir gerade meinen Sub von "hinten" betrachtet. Er hat hinten "normale" Lautsprecherbuchsen an denen steht Hi Level In Werde es morgen probieren. Ist er dann denn noch aktiv? Wenn ich das richtig verstehe funktioniert er doch dann synchron mit der Lautstärke meines Verstärkers,oder? schon einmal Danke für die superschnelle Antwort und den Tip Den Cambridge habe ich schon. Ehrlich gesagt gefällt mir der Rotel 1062 von der optik her schon besser.Gehört mit den RC-L`s aber noch nicht. Auftrennbare Kanäle hätte ich gerne wegen der Controll-Unit der Cantons Hat der Rotel aber leider auch nicht. MfG |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 30. Sep 2004, 07:05 | |
Hallo, du kannst beim Cambridge Audio die Tape-Schleife für das RCL-Kistchen nehmen. Das ist kein Problem Der Subwoofer ist dann weiterhin aktiv laufend. Markus |
||
tobi0815
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 30. Sep 2004, 07:59 | |
hat man Klangverluste? Was ist denn mit einem Yamaha AX-596? Ist der Qualitativ mit dem Cambridge zu vergleichen? Den Sub über Spaeker B laufen zu lassen funktioniert wunderbar. Danke nochmals Tobi |
||
Markus_P.
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 30. Sep 2004, 08:16 | |
Hallo, wie meinst du das mit den Klangverlusten? Ich halte den Cambridge für eine sofern Klang Priorität Nr. 1 ist in seiner Preisklasse für die Empfehlung. Markus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kennt jemand einen guten Stereo-Vollverstärker mit Sub-Out? hcire am 28.03.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2004 – 6 Beiträge |
Günstige Vorstufe/ Voverstärker Roman00 am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 8 Beiträge |
Vollverstärker mit Sub-Ausgang (gebraucht,günstig) Bastoknasto am 16.06.2015 – Letzte Antwort am 17.06.2015 – 18 Beiträge |
Welchen MONO Vollverstärker bitte? Triklops am 13.05.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 7 Beiträge |
Rotel RA-1062 oder Cambridge Azur 640A mit Canton RC-L und akt.Sub? tobi0815 am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 26.09.2004 – 9 Beiträge |
Vollverstärker (mit Sub-Ausgang) + Tuner Chrischan. am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 20 Beiträge |
Vollverstärker für Subwoofer gesucht! peryair am 22.08.2009 – Letzte Antwort am 23.08.2009 – 10 Beiträge |
WELCHER VOLLVERSTÄRKER FÜR MEINE CANTON RC-L robot_systematic am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 28 Beiträge |
Welcher Vollverstärker moparcar am 05.12.2016 – Letzte Antwort am 07.01.2017 – 16 Beiträge |
Suche Verstärker für meine RC-L´s Tony-Montana am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.614