HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » KH 310 A // Adam Compact Mk3 // neue aktive LS bis... | |
|
KH 310 A // Adam Compact Mk3 // neue aktive LS bis 3500 €+A -A |
||||
Autor |
| |||
highning
Stammgast |
12:47
![]() |
#1
erstellt: 13. Jun 2013, |||
Hallo zusammen, nach langem Überlegen habe ich mich nun dazu entschlossen, mein momentanes System aufzurüsten. Bis jetzt sind es zwei Adam ARTist 5 mit Unterstützung eines Sub 7. Als Quelle dient ein Audiolab 8200DQ. Es sollen nun zwei neue aktive Kompaktlautsprecher werden. Ins Auge gefasst habe ich bis jetzt vor allem die neuen KH 310 A und die Adam Compact Mk3. Erstere auf Grund der guten Berichte, vor allem zum Vorgänger O300, letztere, da mir meine Adams bis jetzt gut gefallen haben. Mein Raum ist recht klein, die Aufstellung auf den folgenden Bildern zu sehen. Ich werde natürlich probehören, aber wollte Euch vorab schon mal nach einer Einschätzung fragen, wie groß die klangliche Steigerung einzuschätzen ist. Außerdem bin ich nicht auf die beiden Modelle festelegt, vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp – die Grenze wird lediglich durch den Preis bestimmt, bei etwa 3500 € sollte Schluss sein. Freue mich auf Antworten! Edit: Sehe gerade, dass auf dem Bild noch zwei Subs zu sehen sind. Das habe ich zeitweise probiert, empfand die Steigerung allerdings als zu gering, als dass es sich gelohnt hätte. Den Astand der LS von 1,8 Metern kann man natürlich noch etwas erhöhen, um ein gleichseitiges Dreieck zu bekommen. ![]() ![]() [Beitrag von highning am 13. Jun 2013, 12:52 bearbeitet] |
||||
highning
Stammgast |
16:16
![]() |
#2
erstellt: 13. Jun 2013, |||
Vor allem frage ich mich, inwiefern sich der Compakt Mk3 und der KH 310 A unterscheiden. Dabei geht es mir und die jeweiligen Auszeichnungen als reiner Studiomonitor im Falle des 310ers und die als reiner Hifi-Lautsprecher im Fall des Adams. |
||||
|
||||
Hüb'
Moderator |
16:22
![]() |
#3
erstellt: 13. Jun 2013, |||
Hallo, allein aus dieser Einordnung erwächst per se erst einmal keinerlei Unterschied. Die O300/310 hat durch die 3-Weg-Konstruktion IMHO Vorteile, in Sachen Auflösung und Durchhörbarkeit. Den Hochtöner der Adam würde ich nicht als zu wichtig bewerten. Frag' doch mal den Reinhard von der Hörzone (unter diesem Nick auch hier im Forum). Der dürfte beide Modelle kennen. Letzten Endes kommst Du um ein eigenes Anhören aber nicht herum. Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 13. Jun 2013, 17:30 bearbeitet] |
||||
Hosky
Inventar |
17:29
![]() |
#4
erstellt: 13. Jun 2013, |||
Die Steigerung zu den Artist würde ich schon als signifikant einschätzen - aber wie Du selbst weisst, nur dein eigenes Urteil nach Anhören im eigenen Raum zählt. Weitere Kandidaten, die man sich anhören könnte: Abacus APC 24-23C (2500€) oder als Standboxvariante CS (3000 €) KS Digital ADM 30 (3200 €)
Vielleicht hat Reinhard ja auch noch eine Adam Tensor Epsilon übrig, er scheint ja den Restbestand aufgekauft zu haben ![]() PS: Der Raum sieht so aus, als könnte er noch etwas Dämpfung vertragen. |
||||
highning
Stammgast |
18:30
![]() |
#5
erstellt: 13. Jun 2013, |||
Danke für Eure Antworten! Habe Hörzone mal eine PM geschrieben, bin gespannt, was er antwortet.
Wie könnte ich dem denn am besten entgegenwirken? |
||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
18:38
![]() |
#6
erstellt: 13. Jun 2013, |||
nö.. da hab ich eher eine Warteliste, aber da kommt nichts mehr ![]() Der technisch bessere Lautsprecher ist klar die KH310. Allerdings, wer den ART mag, der hat damit ein Argument für eine Adam, und so mancher mag nicht mehr davon lassen. Von daher ist es eine schwierige Entscheidung viele Grüße Reinhard |
||||
highning
Stammgast |
07:37
![]() |
#7
erstellt: 17. Jun 2013, |||
Lese die ganze Zeit noch Berichte und Tests, finde allerdings fast nur solche zur Klein+Hummel O 300. ist diese überhaupt mit der KH 310 A vergleichbar? Habe unter anderem gelesen, dass die Treiber komplett neuentwickelt wurden. Gruß! |
||||
Hörzone
Hat sich gelöscht |
08:06
![]() |
#8
erstellt: 17. Jun 2013, |||
ja, es ist eine Weiterentwicklung, diesmal eben mit eigen etwickelten Treibern Die 300er gibt praktisch nicht mehr viele Grüße Reinhard |
||||
highning
Stammgast |
08:46
![]() |
#9
erstellt: 17. Jun 2013, |||
Alles klar, danke! Aber vom Grundcharakter her noch gleich? Habe sie mir jetzt übrigens (vor-)bestellt, da ich ein tolles Angebot von einem Hamburger Händler bekommen habe. ![]() ![]() ![]() |
||||
Hosky
Inventar |
09:16
![]() |
#10
erstellt: 17. Jun 2013, |||
Kannst Dir ja parallel mal ein Angebot von Hörzone machen lassen - wenn Reinhard Dich hier schon berät ![]()
Schau mal ins Akustik-Unterforum, da gibts einiges zu lesen. Evtl einen eigenen Thread aufmachen. |
||||
highning
Stammgast |
10:23
![]() |
#11
erstellt: 17. Jun 2013, |||
Das stimmt natürlich, allerdings ist es mir lieber, ein so teures Produkt bei einem Händler um die Ecke zu kaufen. Und Hamburg–München ist leider sehr weit ![]() Aber schade ist es! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KH O300 (310) oder Voicepoint 160 a MvB am 25.01.2013 – Letzte Antwort am 25.01.2013 – 7 Beiträge |
Lautsprecher bis 3500? P.Diddy am 20.04.2011 – Letzte Antwort am 23.04.2011 – 89 Beiträge |
Dynaudio Contour S 3.4 vs ADAM Audio Pencil Mk3 Nimminger am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2020 – 47 Beiträge |
Aktive LS: Elac AM 150 oder Adam A5x umaamu am 09.08.2010 – Letzte Antwort am 11.08.2010 – 2 Beiträge |
Neue Hi-Fi-Anlage bis 3500? frankenmichl am 27.12.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2021 – 94 Beiträge |
Aktive LS & DSP Mantra am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 29.11.2016 – 16 Beiträge |
Anlage kabellos bis 3500? dokman am 19.12.2016 – Letzte Antwort am 19.12.2016 – 3 Beiträge |
Vorverstärker für aktive LS ? insector am 18.12.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2012 – 4 Beiträge |
Aktive LS - 2000? - Metal Denisek22 am 14.12.2016 – Letzte Antwort am 12.02.2017 – 19 Beiträge |
Gebrauchte Passiv LS oder lieber neue Aktive? derschröder am 01.03.2015 – Letzte Antwort am 08.03.2015 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.339