2.1 System

+A -A
Autor
Beitrag
bert23467
Stammgast
#1 erstellt: 26. Jul 2013, 00:31
Hallo und zwar wollte ich mir 2x Canton Chrono SL 590 DC mit dem Canton Sub 1200 R kaufen. Benutze dazu den Sony TA-F690ES Stereovollverstärker. Vom Design her passen die perfekt zusammen. Habt ihr vielleicht noch andere Vorschläge zwecks Subwoofer oder ist der schon gut, sodass ich andere Meinungen bzw Vorschläge ignorieren kann.
Canton Chrono SL 590 DC:
http://www.amazon.de...canton+chrono+sl+590
Canton Sub 1200 R:
http://www.amazon.de...rk-receiver-speakers


Gruß Marvin
Epos_Elan_10
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 26. Jul 2013, 00:50
Ui der Canton Sub ist ja richtig teuer.

Wie wäre es mit 2 Jamo Sub 660 und einem Antimode?
bert23467
Stammgast
#3 erstellt: 26. Jul 2013, 00:53
ich bin ein kleiner Optikfreak, daher eignet sich der nicht so schön zur engeren Auswahl gehören vielleicht auch noch der kleinere Bruder Canton Sub 800 R oder die Canton Sub 12.2 und 10.2 das wären eigentlich die, die für mich in Frage kommen.
Epos_Elan_10
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 26. Jul 2013, 00:54
Wie gross ist dein Raum und bist du flexibel von der Aufstellung?
Welche Anforderungen stellst du an den Sub?
bert23467
Stammgast
#5 erstellt: 26. Jul 2013, 01:01
mein raum ist nicht so groß 20 m² und 10m² werden beschallt. Sollte eigentlich untern Schreibtisch ist aber genug Platz so das er nicht gegen die Wand gedrückt wird. Und der Bass soll schon richtig wumms haben, sodass die Tür raus fällt wenn du verstehst was ich meine. Ich habe sehr tollerante Nachbarn.
Epos_Elan_10
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 26. Jul 2013, 01:26
Unter den Schreibtisch und dann bumms ohne Ende

Da kann ich dir leider wenig Hoffnungen machen


[Beitrag von Epos_Elan_10 am 26. Jul 2013, 01:26 bearbeitet]
bert23467
Stammgast
#7 erstellt: 26. Jul 2013, 01:27
wieso denn das ?
Epos_Elan_10
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 26. Jul 2013, 01:28
Also bumms ohne Ende ist nicht das Problem aber dann bummst der den Schreibtisch

Wenn du es so richtig krachen lachen willst und dir Raummoden und Dröhnen egal ist dann wäre der hier was

http://klangimlot.co...4596e2186a251c76b7b6


[Beitrag von Epos_Elan_10 am 26. Jul 2013, 01:31 bearbeitet]
bert23467
Stammgast
#9 erstellt: 26. Jul 2013, 01:31
ja das ist nicht so schlimm das kenne ich schon vom kollegen, wenn ich im auto sitze. Also darüber habe ich mir schon Gedanken gemacht. Für mich Nebensache. Wie ist das mit der Hertzzahl was empfiehlst du mir da und Mit Passivmembran oder ohne habe Laminatboden.
Epos_Elan_10
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 26. Jul 2013, 01:32
Für Musik langen 30 Hz. Heimkino wird wegen den LFE Effekten gerne bis 20 Hz betrieben.


[Beitrag von Epos_Elan_10 am 26. Jul 2013, 01:32 bearbeitet]
bert23467
Stammgast
#11 erstellt: 26. Jul 2013, 01:33
okey ich wollte mir ein 18 hertz kaufen der sub 1200 R da siehste mal wie die Post abgegangen wäre, das hättste bei dir in der Nähe gehört.
Epos_Elan_10
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 26. Jul 2013, 01:34

Epos_Elan_10 (Beitrag #8) schrieb:

Wenn du es so richtig krachen lachen willst und dir Raummoden und Dröhnen egal ist dann wäre der hier was

http://klangimlot.co...4596e2186a251c76b7b6
bert23467
Stammgast
#13 erstellt: 26. Jul 2013, 01:36
900 Euro ist aber recht viel was schlägst du an wattzahl vor und wie gesagt ich glaube das hast du überlesen, wie ist es mit Passivmembran bei Laminatboden kennst du dich damit aus ?
Epos_Elan_10
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 26. Jul 2013, 01:39
Also der Besitzer von Klang im Lot heisst Alberto. Der hat sehr viel Ahnung und ist auch nett.
Ruf den doch mal an und lass dich beraten.

Ich habe nur nen 8 Inch Sub und den verkaufe ich da mir meine beiden Kompaktlautsprecher mit 6 Inch Tief-Mitteltöner auf 20 m² reichen


[Beitrag von Epos_Elan_10 am 26. Jul 2013, 02:08 bearbeitet]
bert23467
Stammgast
#15 erstellt: 26. Jul 2013, 01:40
okey ja denn werde ich mal anrufen. Danke für deine Beratung.
Epos_Elan_10
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 26. Jul 2013, 01:42
Gerne
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Chrono 509 DC oder Canton Chrono SL 590 DC ?
bert23467 am 21.07.2013  –  Letzte Antwort am 25.07.2013  –  57 Beiträge
Canton Chrono SL 590 DC oder Chrono SL 580.2 DC
alex221794946 am 18.09.2013  –  Letzte Antwort am 18.09.2013  –  3 Beiträge
Kaufberatung Canton Chrono SL 590 DC
ich.du am 15.08.2013  –  Letzte Antwort am 20.03.2015  –  5 Beiträge
Canton Chrono SL 590 ungehört?
pupsa am 03.10.2011  –  Letzte Antwort am 21.02.2013  –  12 Beiträge
Kaufberatung Canton Chrono SL
steffen_lehner am 27.01.2012  –  Letzte Antwort am 27.01.2012  –  3 Beiträge
Suche Verstärker für Canton Chrono SL 590
Jakob94 am 19.12.2013  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  22 Beiträge
nubox 681 oder canton chrono sl 590 DC oder Alternativen
monsatgorilla am 20.12.2013  –  Letzte Antwort am 21.12.2013  –  4 Beiträge
Canton Chrono SL 595.2 oder SL 596
RecorderJunkie am 26.12.2017  –  Letzte Antwort am 29.06.2020  –  7 Beiträge
neue CANTON Chrono SL 595.2 DC Erfahrungen?
deranti am 19.09.2011  –  Letzte Antwort am 04.01.2014  –  16 Beiträge
Welche LS.:Canton Chrono SL 580 DC oder SL 590 DC
ELMO-5000 am 15.08.2018  –  Letzte Antwort am 15.08.2018  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChris332
  • Gesamtzahl an Themen1.552.634
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.986

Hersteller in diesem Thread Widget schließen