HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Esi near 08 Classic Bundle/Alesis M1 Active 520 US... | |
|
Esi near 08 Classic Bundle/Alesis M1 Active 520 USB+A -A |
||||
Autor |
| |||
Aranova
Ist häufiger hier |
18:21
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2013, |||
Hallo, mir wurden diese Lautsprecher vorgeschlagen, die auch in Frage kämen: ![]() ![]() Gibt es entweder Lautsprecher die so ähnlich sind oder welche von den beiden wären denn besser? Möchte sie direkt an den Pc anschließen, welche Kabel bräuchte ich? Lg [Beitrag von Aranova am 09. Sep 2013, 18:22 bearbeitet] |
||||
Aranova
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#2
erstellt: 09. Sep 2013, |||
-Wie viel Geld kann ausgegeben werden? Für die LS 100-150€, für den Verstärker oder was auch immer man brauch 100-120€ -Wie groß ist der Raum? weiß ich nicht auswendig,16m² -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) Auf meinem Tisch, links und rechts von meinem Bildschirm, ca. 30cm von der Wand entfernt. -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, ein Sub/Sat System oder sonst was werden? Ein Lautsprecherpaar -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? egal -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? nein -Welcher Verstärker wird verwendet? noch keiner -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Dubstep,Hip-hop, Pop, alles mögliche -Wie laut soll es werden? Nicht zu laut (wohnung) -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? ?? keine ahnung Schon Bass aber wegen den Nachbran kein Subwoofer -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? weiß nicht ? - Welche Lautsprecher wurden bisher gehört und was hat daran gefallen/nicht gefallen? Ich hatte bisjetzt nur die Teufel Conept C20 und die mag ich aber mir ist das zu wenig Bass. -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Nö, nur ein Lausprecher paar mit bischen mehr Bass - Standort + Radius (wg. Händler/Produktempfehlung + wie weit bist Du bereit zu fahren) Ich fahr nirgendswo hin |
||||
|
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
23:53
![]() |
#3
erstellt: 09. Sep 2013, |||
Mein Tipp für Aktiv Lsp. die um 300€ kosten: ![]() ![]() Einen Verstärker brauchst Du nicht, der ist integriert, nur noch das passende Kabel um die Lsp. mit dem PC zu verbinden: ![]() oder ![]() Saludos Glenn |
||||
Aranova
Ist häufiger hier |
01:03
![]() |
#4
erstellt: 10. Sep 2013, |||
OKey und wie ist das bei denen, also wir haben eine Wohnung und die Nachbarn sind relativ empfindlich bei sowas. Also die ConceptC20 kann ich ohne Probleme richtig laut laufen lassen aber was mach ich dann wenns zu viel Bass ist ? edit: sind die Boxen nicht irgendwie für ein Studio geeignet oder so o: Ich brauch die nur zum Musik hören :b [Beitrag von Aranova am 10. Sep 2013, 01:45 bearbeitet] |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
09:20
![]() |
#5
erstellt: 10. Sep 2013, |||
Am EQ des PC den Bass runter drehen! ![]()
Und, hören die im Studio keine Musik? Das ist sogar der Ort wo sie entsteht und was glaubst du warum dort solche und keine Hifi Lsp. benutzt werden? Ein Hifi Lsp. inkl. Verstärker der auf dem Niveau dieser Lsp. spielt, kostet ein vielfaches, insbesondere die ESI hat edelste Komponenten verbaut und wenn dir zu viel Bass sorgen bereitet, solltest Du sowieso auf ein 5" und kein 8" Chassis setzen, somit wäre die große M-Audio raus, aber manchmal ist es gut Reserven zu haben, reduzieren ist sinnvoller als Bass rein drehen! ![]() ![]() Ach ja, bei den M-Audio handelt es sich um den Paarpreis! Saludos Glenn |
||||
Aranova
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#6
erstellt: 10. Sep 2013, |||
Okey schaut gut aus, danke ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ESI 08 Classic vs. Alesis active 520 a-e-x am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 13.06.2010 – 5 Beiträge |
Alesis M1 Active Mk2 Abhörmonitore - An PC anschließen Sebastian.sz am 13.07.2020 – Letzte Antwort am 15.07.2020 – 13 Beiträge |
Welchen Sub zu ESI nEar 05 experience? KonArtis am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 3 Beiträge |
Magnat Quantum 603 oder ESI Near08 Classic Chohy am 11.09.2010 – Letzte Antwort am 12.09.2010 – 14 Beiträge |
Reicht der Alesis ra150? Mithril am 20.02.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 2 Beiträge |
Gibt es Nahfeldmonitore ohne Grundrauschen? Shalva am 04.02.2015 – Letzte Antwort am 04.09.2020 – 94 Beiträge |
TANNOY REVEAL 5 A oder ALESIS M1 AKTIV MK2? b-tight am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 5 Beiträge |
Aktivlautsprecher: Alesis M1Active 520 oder Roth OLi POWA-5 BrokenClockwork am 16.02.2015 – Letzte Antwort am 16.02.2015 – 5 Beiträge |
2.0 oder 2.1 Aktivlautsprecher bis etwa 400Euro IllNino am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 2 Beiträge |
Stereosystem Neuanschaffung, max. 500? TotalEclipse am 23.06.2010 – Letzte Antwort am 26.06.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTux-Hugo
- Gesamtzahl an Themen1.559.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.440