HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung für Einbaulautsprecher + Vollverstärk... | |
|
Kaufberatung für Einbaulautsprecher + Vollverstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Bert_Nozon
Neuling |
10:19
![]() |
#1
erstellt: 20. Mai 2014, |
Hallo, ich möchte in unserer Wohnküche (~35m²) in die Decke (abgehangen mit Gipskarton) 4 Lautsprecher einbauen. Dafür wurden bereits jeweils ein Lautsprecherkabelpaar 2,5 mm² an 4 Orte in die Decke eingezogen, jetzt geht es um die richtigen Lautsprecher und den Verstärker. Plan ist, dass man mit den vier Lautsprechern normal laut Radio hören kann und sonst noch ein Standsubwoofer zur Unterstützung kommt. Ich habe jetzt mal geschaut und hatte folgende Lautsprecher gefunden: ![]() Aber ich bin offen für alles andere (auch größer) aber Farbe weiß wäre schon schön. Ich möchte keinen Bass in der Decke haben, deswegen scheinen die ganz gut, weil relativ hochtönig. Aber vielleicht gibt es auch Alternativen. Die 4 Lautsprecher hätte ich jetzt an ein Vollverstärker angeschlossen wie z.B. ![]() (lasse mich gerne auch auf andere Alternativen ein) Wegen Impedanz müsste das ja passen weil ja jeweils 2 Lautsprecher (8 Ohm) an einen Kanal angeschlossen werden. Daran hätte ich dann für den Bass ein aktiven Subwoofer an den Verstärker (pre-amp sub anschluss hat der ja) angeschlossen. Aber jetzt würde ich gerne wissen ob man das so machen kann, oder ob es anders sinnvoller wäre und was man am besten Nutzen sollte. Budget ist nicht fest - so 500 € für Lautsprecher + Verstärker + Aktiven Subwoofer - aber ich habe keine Ahnung was das kostet und will nicht Unmengen für (hauptsächlich) Hintergrundmusik ausgeben. Vielen Dank schon mal. |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
10:28
![]() |
#2
erstellt: 20. Mai 2014, |
ich denke ein subwoofer und der verstärker ist ein bisschen zu viel für eine küche ![]() lieber gute lautsprecher nehmen z. b. ![]() ![]() und so ein verstärker? ![]() [Beitrag von Soulbasta am 20. Mai 2014, 10:29 bearbeitet] |
||
Bert_Nozon
Neuling |
12:02
![]() |
#3
erstellt: 20. Mai 2014, |
Hallo, schon mal vielen Dank, die canton Lautsprecher sehen ganz gut aus. Allerdings sind 4 mal 100 € schon ganz schön Geld. Ich habe jetzt durch die Produktempfehlungen auf redcoon auch noch mal bei Magnat geschaut. Und die ICP 52/62 gefunden: ![]() Die kosten ja knapp die Hälfte, deswegen die Frage ob die canton wirklich besser sind oder ob sowas auch reichen würde? Ich will aber auch nicht an der falschen Stelle sparen, deswegen die Frage. Weiterhin sitzt man hin und wieder ja schon Abends mal dort und hört auch ein bisschen lauter. Ich weiß nicht in wie weit dann der Bass in der Decke sinnvoll ist. Also ich muss auch nicht unbedingt mir ein Subwoofer in die Ecke stellen, allerdings denke ich das wohl der Bassbereich wohl sonst zu mau aussieht? Ansonsten sieht mir der Verstärker ja ein bisschen zu simpel aus. Die Lautsprecher stecke ich dann parallel an? Also jeweils 2 Kabel in eine Buchse??? Ich weiß nicht ob der Verstärker der richtige ist, ich hätte zumindest gerne noch die Möglichkeit ein Subwoofer anzuschließen, falls mir der Bass nicht ausreicht. Und ne Fernbedienung für die Lautstärke wäre auch nicht schlecht. Oder sollte man das über das Radio machen und die Lautstärke am Verstärker gleich lassen. Ich denk nur dass es da zu mehr Rauschen kommt? Vielleicht gibt es ja irgendwas zwischen dem Onkyo und dem Amazon-Verstärker - sowas wie ![]() Da könnte man doch einen eventuellen Subwoofer an die den Chinch-Ausgang anschließen? Danke |
||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
12:07
![]() |
#4
erstellt: 20. Mai 2014, |
das ist letztendlich deine entscheidung. mir würde ein simpler verstärker dafür relativ gute lautsprecher wichtiger. |
||
dktr_faust
Inventar |
15:11
![]() |
#5
erstellt: 20. Mai 2014, |
Den Subwoofer würde ich für den Anspruch "Hintergrundmusik" von vornherein streichen, den brauchst Du dafür nicht. Einen Verstärker im eigentlichen Sinn würde ich an Deiner Stelle auch nicht nehmen. Da musst Du ja auch noch einen Zuspieler aufstellen. Wie hörst Du denn sonst im Haus so Musik? Wenn die Küche unabhängig vom restlichen Haus sein soll/muss, dann würde ich mir an Deiner Stelle mal Gedanken über ein Gerät wie das ![]() Bei den Lautsprechern stimme ich Soulbasta zu: Hier lieber etwas mehr ausgeben. Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einbaulautsprecher Schok~Riegelchen am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Einbaulautsprecher für eine TV-Wand Syser am 06.01.2024 – Letzte Antwort am 06.01.2024 – 2 Beiträge |
kaufberatung Vollverstärker wanderameise am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Vollverstärker Ruddl am 16.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 10 Beiträge |
Kaufberatung Vollverstärker Bufo_Bufo am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Vollverstärker djflocky am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 17.08.2009 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Vollverstärker! divotion am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 15 Beiträge |
Vollverstärker Kaufberatung Exhorder am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Vollverstärker benzenbanz am 24.01.2013 – Letzte Antwort am 25.01.2013 – 7 Beiträge |
Vollverstärker Kaufberatung Gainfame am 29.03.2014 – Letzte Antwort am 30.03.2014 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.355