HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Regallautsprecher gesucht | |
|
Regallautsprecher gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
panhans
Neuling |
19:40
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2014, |
Hallo Leute, ich ziehe bald um und wollte mir neue Regallautsprecher zulegen. Als Verstärker habe ich den Pioneer A-30-K im Sinn. Ich habe mich schon etwas belesen und bin bei den Nubert nuBox 381 hängen geblieben. Nur Leider sind diese nicht mehr lieferbar. Also maximal wollte ich c.a. 350€ für die Lautsprecher löhnen. Als Alternative sind mir die Teufel Ultima 20 Mk2 in den Sinn gekommen. Nur weiß ich nicht, ob ich eventuell noch etwas besseres bekomme für mein Budget. Hier mal ein paar Daten zur Räumlichkeit: Flähe: 25m² Niedrige Decken. Abstand der Boxen zueinander ca. 5m Abstand zum Fernsehr: 3-4 m Wandmontage (wünschenswert) Hauptsächlich laufen darüber Filme aller Art, ein paar Spiele und Sport und ab und zu Musik (Rock & Elektro) Audiophil bin ich nicht. Es kann schon ruhig etwas basslastig sein, da ich die beiden Boxen ohne Sub betreiben möchte. Danke für eure Antworten! Gruß, panhans [Beitrag von panhans am 23. Mai 2014, 20:05 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
20:02
![]() |
#2
erstellt: 23. Mai 2014, |
Hallo panhans, die von dir genannten LS sind nicht für eine Wandmontage geeignet. In deinem Preisbereich gibt es meines Wissens keine LS für Wandmontage die ohne einen Sub richtigen Spaß bringen ![]() Meine Empfehlung wäre die ![]() Dazu ein günstiger, in seinem Preisbereich guter Sub z.B. ![]() LG Beyla |
||
|
||
panhans
Neuling |
20:08
![]() |
#3
erstellt: 23. Mai 2014, |
Hallo Beyla, danke für die Antwort. Die Wandmontage ist kein muss. Mir bleibt ja noch etwas Spielraum in der neuen Wohnung. ![]() Gruß! |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
20:21
![]() |
#4
erstellt: 23. Mai 2014, |
Hallo, wäre evtl DIY eine Option für dich? Gemeint ist hier der Gehäusebau für einen fertig entwickelten Bausatz. Da gibt es, wenn man beim Gehäuse keinen großen Aufwandtreibt auch für Dein Budget sehr gute Wandboxen...... Ansonsten gibt es im Netz Wandboxen von Canton aus den Reihen GLE, Chrono, Ergo und Vento z.T. als stark reduzierte Auslaufmodelle. Gruß Bärchen |
||
Tywin
Hat sich gelöscht |
20:24
![]() |
#5
erstellt: 23. Mai 2014, |
Hallo panhans, was genau für einen Verstärker willst Du für die Lautsprecher benutzen? Wenn es ein AVR mit Einmessfunktion ist, können die negativen Auswirkungen eines zu geringen Freiraums rund um die Lautsprecher vielleicht ein wenig gemildert werden. Lautsprecher brauchen zumeist sehr viel Freiraum zu allen Seiten wenn sie gut klingen sollen. Dies gilt insbesondere für eine saubere Tieftonwiedergabe und bei höheren Lautstärken. 30cm zu allen Seiten gelten noch als wandnah und 120cm sind kaum verbesserbar. Wenn Du an brauchbarem oder gar gutem Stereo-Klang interessiert bist, können die folgenden Infos hilfreich sein: ![]() ![]() ![]() VG Tywin P.S.: Lautsprecher wie die Teufel Ultima 20 Mk2 sind Kompaktlautsprecher und haben im Regal nichts zu suchen. Solche LS werden wandfern auf Ständern aufgestellt und nehmen daher nicht weniger Platz ein, als Standlautsprecher. Z.B. die Dali Zensor 1 oder die Magnat Vector 201 kann man ungestraft in ein Regal stellen oder anderweitig suboptimal positionieren. Auch die Tannoy Reveal 601P ist für solche Positionierungen eine gute Möglichkeit. [Beitrag von Tywin am 23. Mai 2014, 20:34 bearbeitet] |
||
panhans
Neuling |
20:40
![]() |
#6
erstellt: 23. Mai 2014, |
Danke für die Antworten! DIY eher ungern. Würde schon etwas fertiges haben wollen. Von Wandlautsprechern kann ich nun auch absehen, da ich anscheinend doch etwas mehr investieren muss. Dafür werde ich wohl mehr Raum für die LS einplanen müssen. ![]() Als Verstärker habe ich den Pioneer A-30-K ausgesucht.Ein einfacher Stereo-Verstärker ohne viel Schnick Schnack. Für Alternativen bin ich jedoch offen. Ein 7.1 Verstärker mit DLNA und Co muss es aber nicht sein. Ein optischer Eingang wäre noch wünschenswert aber kein muss. Gruß! //EDIT: Der DALI Zensor 1 liest sich ganz nett. Ich werde mal ein paar Erfahrungsberichte sammeln! [Beitrag von panhans am 23. Mai 2014, 20:44 bearbeitet] |
||
WiC
Inventar |
07:48
![]() |
#7
erstellt: 24. Mai 2014, |
Hallo panhans, der Pioneer A-30-K ist ein gutes Gerät, keine Frage, ich würde den ![]() Die Dali Zensor 1 sind in meinen Ohren wirklich sehr gute LS, ich hatte die auch eine Zeit lang selbst, für einen 25m² Raum ohne Sub, da würde mir aber sicher etwas fehlen. Vielleicht wären ja auch schlanke Stand-LS etwas für dich, die brauchen auch nicht sooooo viel Platz ![]() ![]() z.B. ![]() LG Beyla |
||
panhans
Neuling |
08:53
![]() |
#8
erstellt: 25. Mai 2014, |
Ja danke! Der Verstärker sieht mal gut aus. Preout und Toslink. Ich glaube auf kleine Standlautsprecher könnte ich mich dann auch noch einlassen. Die Phonar scheinen ja auch nicht verkehrt zu sein. Ein wenig Zeit zum belesen bleibt mir noch. ![]() Gruß! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker gesucht für Teufel Ultima 20 Mk2 dewu_salg am 21.12.2014 – Letzte Antwort am 16.01.2017 – 9 Beiträge |
Teufel oder Nubert, Regallautsprecher xjsk7 am 28.11.2023 – Letzte Antwort am 01.12.2023 – 33 Beiträge |
Teufel Ultima 20 MK2 mit Pioneer A-307R betreibbar? Andi-Kewl am 21.12.2016 – Letzte Antwort am 21.12.2016 – 6 Beiträge |
Nubert NuBox 381 für mich geeignet? MusicMark am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 07.08.2012 – 106 Beiträge |
Regallautsprecher für den PC Sound grippe am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 19.12.2012 – 3 Beiträge |
NuBox 381 Alternative? Günstige Stereoanlage gesucht! hansfredmüller am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 21 Beiträge |
Kaufberatung Regallautsprecher Emmanuel_Goldstein am 31.01.2023 – Letzte Antwort am 03.02.2023 – 22 Beiträge |
nubert nubox 381 vs teufel ultima 60 mabuse09 am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 6 Beiträge |
gebrauchte Regallautsprecher bis 150 Euro Vincentoro2 am 28.04.2020 – Letzte Antwort am 29.04.2020 – 9 Beiträge |
Regallautsprecher bis 200 Euro ichbinderpicknicker am 06.12.2013 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758