HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » NEUBAU HILFE | |
|
NEUBAU HILFE+A -A |
||||
Autor |
| |||
Danielpp
Neuling |
#1 erstellt: 27. Mai 2014, 16:09 | |||
Hallo Liebe HIFI Freunde, ich hoffe auf Hilfe von euch, da ich der Verzweiflung nahe bin. Mein Name ist Daniel und ich bin 29 und kann in meinen Neubau in 2 Monaten einziehen. Nun bin ich schon länger auf der Suche nach einer Tollen Anlage. Zuerst war mir eigentlich klar das ich die HK BDS 780W will, aber ich glaub diese ganzen Media Markt Dinger sind voll für´n A....... Ich würde mich freuen wenn Ihr anhand meiner nachfolgenden Angaben ein paar Kauftipps geben könnt bzw. in welche Richtung ich mich bewegen muss/kann. So nun: das Wohnzimmer ist schlauch artig 4,20 x 8,52 (siehe Plan) wie ihr seht soll die Anlage auf dem Sideboard beim Esstisch stehen - Leerrohre sind bei der Couch ( für surround und beim Sideboard genügend vorhanden) über dem Sideboard wird noch eine Leinwand für Beamer installiert. Woofer kann überall positioniert werden. Budget ist nach Hausbau eher sehr klein ich sag mal zwischen 1450€ und 1750€ sollt ich hin kommen. Ach ja ich würd gern Beamer und nen TV über Hdmi ansteuern. Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt Daniel |
||||
Cogan_bc
Inventar |
#2 erstellt: 27. Mai 2014, 16:15 | |||
ich werd aus der Zeichnung nicht ganz schlau zeichne mal bitte die Sitzposition, TV und gewünschte Speakerpositionen ein Wie groß darf die Front werden Nur für Film/TV oder auch für Musik ? |
||||
|
||||
boyke
Inventar |
#3 erstellt: 27. Mai 2014, 16:30 | |||
Puh, einem Neubau mit vielen Glastüren, Wohn-Ess-Küche geschuldet, gibt es kaum Stellwände. In Dem Raum mit der Aufstellung mit wohl vernünftiges nicht möglich..... |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 27. Mai 2014, 16:48 | |||
Ich kann mir im Moment auch noch nicht so ganz vorstellen wo der TV, die Leinwand & der Beamer sowie die Lsp. (ich vermute 5.1) aufgestellt werden sollen. Das funktioniert mMn nur soweit vernünftig, wenn das Sofa zwischen dem Esszimmer und der rechten Außenwand (ohne Fenster) gestellt wird und die Front an der besagten linken Wand steht, an der unteren Wand zum WC wird das auch zu eng werden, aber vielleicht hast Du ja schon eine fixe Vorstellung wie Du dein Projekt realisieren willst, es wäre schön wenn Du uns das detaillierter mitteilst bzw. in der Skizze einzeichnest, dann kann man darüber nachdenken ob das Vorhaben wie angedacht funktioniert oder ob Du angesichts der vorhandenen Kompromisse auf eine passendere Alternative umsteigst. Ist schon Equipment vorhanden oder soll alles neu angeschafft werden, wenn letzteres zutrifft, dürfte das angepeilte Budget etwas knapp bemessen sein. Im übrigen gehört der Thread nicht in die "Kaufberatung Stereo", sondern für deine Belange gibt es die "Kaufberatung Surround & Heimkino"! Glenn |
||||
Danielpp
Neuling |
#5 erstellt: 27. Mai 2014, 18:31 | |||
Hier mal eine 3 D Ansicht, so wie ich Einrichte. Wie Ihr seht ist die Leinwand nur für Fußball und Film, der Normale Fernsehbetrieb "quasi unter der Woche" läuft über 90° schwenkbaren TV. ( ist jetzt zwar Plan an der Wand aber das müsst ihr euch halt vorstellen das der in Richtung Couch schwenkbar ist. Das heißt ich möchte nur Film und Fußball über die Anlage laufen lassen. Das wichtigste für mich allerdings ist Musik - ich höre sehr gerne House Electro Deep House etc. Das ganze sollte ich auch Streamen können via Iphone und so. Danke schon mal und viele Grüße |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 28. Mai 2014, 05:54 | |||
Moin So ein Beamer mitten im Raum an der Decke ist natürlich ein optisches Highlight und eine Leinwand an der gegenüberliegenden Wand, die auf Grund des Sideboards in der Größe beschränkt wird und wegen der Esszimmer Bestuhlung nur eingeschränkt nutzbar ist kann man schon als sehr fragwürdig bezeichnen und wo bitteschön willst Du in dem Fall die Lautsprecher und die Elektronik positionieren? Natürlich kann man das Vorhaben insgesamt so umsetzen, aber es widerspricht allen Regeln für den guten Klang, das Ergebnis wird daher wohl recht zweifelhaft ausfallen und es stellt sich die Frage ob sich der ganze Aufwand überhaupt lohnt, aber vielleicht sind deine bzw. eure Ansprüche auch nur erheblich niedriger als der Durchschnitt hier im HF, mir jedenfalls läuft das Blut aus den Ohren wenn ich an den Sound der TV Lsp. denke. Mal sehen ob die Fragen noch von Dir beantwortet werden, die Skizze alleine hilft da im Moment auch nur bedingt weiter, manchmal Frage ich mich, warum sich über das Konzept der Beschallung nicht schon vor dem Bau des Hauses, also bei der Planung, Gedanken gemacht werden und nicht immer erst dann wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist, oder hast Du gerade gestern erst dein Faible für Multimedia entdeckt. So bleibt mir nur zu sagen, setzen und sechs minus, vor allem auch für den Planer bzw. Architekten, der ist vermutlich irgendwann in der Entwicklung stehen geblieben und hat die Zeichen der Zeit leider nicht erkannt. Glenn [Beitrag von GlennFresh am 28. Mai 2014, 05:56 bearbeitet] |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 28. Mai 2014, 06:50 | |||
Hallo Daniel, schick, aber für HiFi besser einen extra - geeigneten - Hörraum einrichten. In den gezeigten Räumlichkeiten sind die Cabasse IO2 (Sockelversion) + Subwoofer (nicht von Cabasse!) ideale Möglichkeiten. http://www.cabasse.c...-stand-io2-base-5-1/ Das sieht gut aus, kostet relativ viel Geld und ist klanglich für HiFi "nicht wirklich" der Hit. Aber das funktioniert im Rahmen der Möglichkeiten sicher sehr gut und lässt auch die Ohren nicht bluten. Zur Not gibt es das System auch eine Nummer kleiner und günstiger als Eole: http://www.cabasse.com/de/cabasse-collections/heimkino/ Die IO und Eole kann man auch gebraucht schon mal vergleichsweise günstig ergattern und die IO1 kannst Du ebenfalls unbesorgt kaufen. Die tonalen Unterschiede zur IO2 sind für mich nicht hörbar. VG Tywin [Beitrag von Tywin am 28. Mai 2014, 07:03 bearbeitet] |
||||
Danielpp
Neuling |
#8 erstellt: 28. Mai 2014, 07:03 | |||
AAhh und Mister Glenn ist Planer, Architekt und HIFI Experte gleichzeitig. Danke übrigens für die tollen Tipps . Ich hab mich hier angemeldet um ein paar Möglichkeiten zu erfahren. Nun verstehe ich aber was hier abläuft. Vielleicht ist das so das meine Ansprüche nicht annähernd so hoch sind wie von Mister Glenn, wahrscheinlich liegt das aber daran das ich mir auch nicht 12 Stunden am Tag Gedanken darüber machen kann ob jetzt die oberen Höhen 0,000000015HZ besser laufen oder nicht. Ach ja und entschuldige bitte das ich mein Haus nicht nach Lautsprecher Plane, so einen Schwachsinn habe ich ja noch nie gehört Die Vermutung liegt auch nahe das du in nem 15m² kleinem quadratischem Raum sitzt, und dort Musik hörst, dafür muss ich kein Profi sein um bisschen Klang in die Hütte zu bringen, somit wird mir auch klar wieso da kein verwertbarer Vorschlag kommt. Das wars für mich in dem ach so tollen HIFI Forum - Bleibt lieber unter euch ihr "PROFIS" Haut rein und ach ja ...... wie sagt man waidmannsBASS |
||||
Tywin
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 28. Mai 2014, 07:08 | |||
Daniel, wenn Du Dich nur ein wenig mit Akustik beschäftigt hättest, was jeder tun sollte der sich mit "HiFi" und nicht nur mit ein bisschen Musik hören befasst, dann würdest Du auch ohne große Ahnung mit einem Blick sehen, dass in den gezeigten Räumlichkeiten kein HiFi möglich ist. Wenn Du aber nur ein bisschen Musik oder Fernsehton hören willst, warum fragst Du dann im HiFi-Forum/Stereo ... das muss auf beiden Seiten ja zu Irritationen führen. Wenn Du tatsächlich an gutem HiFi-Stereo-Klang interessiert bist, können die folgenden Infos - auch für Dich - hilfreich sein: http://www.hifiaktiv.at/?page_id=192 http://www.audiophysic.de/aufstellung/regeln.html http://www.hifiaktiv.at/?page_id=177 [Beitrag von Tywin am 28. Mai 2014, 11:16 bearbeitet] |
||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 28. Mai 2014, 08:12 | |||
wie kann man sich so aufregen, junge, junge. es ist tatsächlich mehr als problematisch, durch den beamer und den tv auf halber strecke. es müssten eigentlich zwei systeme sein, obwohl das mit fernseher seitlich nicht leichter macht. wo sollen die gäste sitzen wenn der beamer an ist? auf der couch oder am tisch? [Beitrag von Soulbasta am 28. Mai 2014, 08:24 bearbeitet] |
||||
boyke
Inventar |
#11 erstellt: 28. Mai 2014, 08:21 | |||
|
||||
Soulbasta
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 28. Mai 2014, 08:25 | |||
na gut, wenn es dir spaß macht, hat es sich doch gelohnt, ich muss auch mal nebenbei arbeiten |
||||
Cogan_bc
Inventar |
#13 erstellt: 28. Mai 2014, 11:12 | |||
ja neeee...is klar am besten der TE geht in den nächsten MM und läßt vom dortigen Spezialfachverkäufer die genau für ihn passende Anlage (von Bose?) empfehlen Die können sowas auch ohne dusselige Bemerkungen und Nachfragen Klingt dann auch besser als der TV Lautsprecher, muß also "High End" sein. an alle Mimosen: Stell nie eine Frage wenn es sein könnte das Dir die Antwort nicht gefällt
ist er Kaffee kochen, Brötchen holen und Autos lackieren kann er auch noch [Beitrag von Cogan_bc am 28. Mai 2014, 11:16 bearbeitet] |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 28. Mai 2014, 12:36 | |||
Die Wahrheit ist leider nur all zu oft sehr schmerzhaft, auch wenn man sich das ungerne eingesteht....
Lag mal die Scheuklappen ab und im übrigen hat hier niemand behauptet, das man sein Haus nach den Lsp. plant, im übrigen müssten laut deiner Aussage all meine Kunden schwachsinnig sein, komisch, weil die haben es alle im Leben zu etwas gebracht! Auf die restlichen Phrasen die auch von einem pubertierendem Jugendlichen stammen könnten, gehe ich gar nicht erst weiter ein, da steh ich drüber und ist die Mühe nicht wert. Viel Glück..... Glenn |
||||
std67
Inventar |
#15 erstellt: 29. Mai 2014, 06:58 | |||
Hi allein Esstisch und Lampe immer im Blickfeld zu haben wenn man auuf die Leinwand schaut ist indiskutabel. Ansprüche hin oder her. Dazu ist der Raum schwierig zu verdunkeln und erzeugt eine Unmenge an Streulicht. Und die Leinwand wird aufgrund des Sideboards zum Mäusekino Über eine vernünftige Lautsprecheraufstellung lohnt in diesem Fall nichtmal nachzudenken. . Da geht es nicht um Promillebereiche, sondern um ganz grundsätzliche Dinge BTW: und von wo aus schaut man da eigentlich auf den TV? Das soll doch ein TV sein zwischen den Glastüren, oder?? [Beitrag von std67 am 29. Mai 2014, 06:58 bearbeitet] |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#16 erstellt: 29. Mai 2014, 07:11 | |||
Die einzige Lösung wie sich das Vorhaben vernünftig realisieren lässt habe ich schon erwähnt, diese Variante hätte sogar Potenzial, aber darüber hat der TE nicht mal ein einziges Wort verloren bzw. darüber nachgedacht, gestellte Fragen beantwortet er erst gar nicht, lieber ergeht er sich in Beleidigungen und diffamiert andere User bzw. stellt das HF in Abrede, aber sowas ist man ja durchaus gewohnt wenn auch nur ein Hauch (berechtigter) Gegenwind auf kommt. Aber letztendlich kann uns das ja egal sein, er muss ja damit klar kommen und nicht wir..... Glenn |
||||
std67
Inventar |
#17 erstellt: 29. Mai 2014, 07:22 | |||
wahrscheinlich fühlte er sich gekränkt, weil er sich so viel Mühe mit der Planung gegeben hat Reiin optisch ist der Raum ja auch toll. Für Heimkino und Musik allerdiings ((so) eine Katastrophe Das kommt halt dabei raus wenn eiin normaler Architekt versucht das gewünschte Multimedia noch irgendwo unterzubringen [Beitrag von std67 am 29. Mai 2014, 07:24 bearbeitet] |
||||
Apalone
Inventar |
#18 erstellt: 29. Mai 2014, 07:29 | |||
Na ja, auf jemanden, der auf sachlicher Kritik in der Form reagiert, kann man ja auch gerne verzichten. Recht viele hier richten in der Tat den Raum nach den Anforderungen der Musik/Filmnutzungen ein! Wenn du in deinem Wohn- "Ambiente" lieber einen Esstisch aufstellen willst, ist das ja dein Problem! In dem gezeigten Szenario ist qualitativ hochwertige Mediennutzung nicht möglich, fertig! Kauf dir eine Blödmarkt-Brüllanlage und gut is. |
||||
Cogan_bc
Inventar |
#19 erstellt: 29. Mai 2014, 09:22 | |||
aber hallo war bei mir schon immer so wenn ich umziehen mußte und neue Wohnzimmer besichtigt habe, stellte ich immer im Geist Anlage, TV und Sofa. Das mußte passen |
||||
std67
Inventar |
#20 erstellt: 29. Mai 2014, 09:29 | |||
richtig. Deswegen muss ich bei Threads: bin umgezochen, muss mich verkleinnern, auch immer mit dem Kopf schütteln Gab doch letztens sogar einen Thread da konnte vom Umzug von der Mietwohnung ins Eigenheim die alte Anlage nicht mehr gestellt werden. Also wenn ich schon baue/bauen lasse bzw mir ein Eigenheim suche........................... Ich will mich doch nicht für den rest meines Lebens mit einem Kompromiss zufrieden geben müssen |
||||
Cogan_bc
Inventar |
#21 erstellt: 29. Mai 2014, 10:29 | |||
naja....Leute in Städten wie München, Hamburg, Berlin usw. müssen nehmen was sie (bezahlbar) bekommen können Bei der Planung eines Eigenheims allerdings......... ich möchte nicht den Rest meines Lebens in so einem (akustisch tötlichem) Schlauch verbringen |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neubau teq76 am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 8 Beiträge |
Stereo-Anlage für Neubau / Kaufberatung zur Anschaffung Phil_1986 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 27.10.2015 – 6 Beiträge |
Wohnzimmer 20m² Anlage Kauftipps kn1 am 26.11.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 4 Beiträge |
HiFi System / Neubau / einfache Lösung deek82 am 17.12.2013 – Letzte Antwort am 19.12.2013 – 6 Beiträge |
Hilfe, bin in meiner AUNA Anlage gefangen Buscda am 08.10.2021 – Letzte Antwort am 21.10.2021 – 48 Beiträge |
Anfängerin braucht HILFE - Musik für mein Zimmer Glitzermarie am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 9 Beiträge |
Kaufberatung einer Stereoanlage in 27.5qm Raum (Neubau) StereoLucas am 07.10.2014 – Letzte Antwort am 07.10.2014 – 7 Beiträge |
Brauche dringend Hilfe-AirPlay Anlage lukasbose am 19.02.2014 – Letzte Antwort am 24.02.2014 – 13 Beiträge |
Kaufberatung Neubau dostl_ba am 12.04.2020 – Letzte Antwort am 25.12.2020 – 9 Beiträge |
Neubau, Verkabelung, Verteilung sapfke am 11.04.2016 – Letzte Antwort am 12.04.2016 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedMark677
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.663