HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welcher Sub für Geithain MO-2? | |
|
Welcher Sub für Geithain MO-2?+A -A |
||
Autor |
| |
bapp
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2011, |
Hallo Gemeinde, ich betreibe in meinem 20qm-Zimmer 2 MEG MO-2 Monitore, und das seit über 3 Jahren mit nicht nachlassender Begeisterung. Da mein neues Wohnzimmer nun aber 40qm haben wird, und ich mich von den MO-2 nicht trennen will, erwäge ich deren bassmäßige Unterkellerung, in der Hoffnung, dass sie dann auch der neuen Herausforderung bestens gewachsen sein mögen. Obwohl ich am Bass nie etwas zu bemängeln hatte (die Kleinen gehen immerhin bis 46Hz/-3dB), wäre es außerdem schön, noch etwas mehr Tiefgang zu haben, und das macht ja erst in dem größerem Raum wirklich Sinn. Erste Wahl wären natürlich MEG Basis 11K für ca. 3000€. Da diese aber ein größeres Loch in die Umzugskasse reißen, wüsste ich gerne, ob es dazu auch günstigere Alternativen gäbe. Ins Auge gefasst habe ich z.B. die SVS SB-12, wovon ich dann aber 2 St. ordern würde, was wiederum der Raumanregung zugute käme. Der Sub sollte zu 100% für Musik optimiert sein, und vor allem die rundum perfekte Performance der MO-2 in keiner Weise beeinträchtigen - ansonsten würde ich lieber darauf verzichten. Wünschenswert wäre also ein "trockener", sich nahtlos und unauffälig einfügender Bass, ohne große Ansprüche an Pegel und das letzte Quäntchen Tiefgang. Ich bin gespannt auf eure hoffentlich zahlreichen Vorschläge und Meinungen. Gruß, bapp PS: Wie unterscheiden sich eigentlich die Modelle Basis 11-14K - außer in Größe, Preis und Pegel? |
||
bapp
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#2
erstellt: 02. Jan 2011, |
Habe nun auch noch die K+H O800 (x2) ins Auge gefasst, Hat damit jemand Erfahrung? |
||
bapp
Hat sich gelöscht |
14:21
![]() |
#3
erstellt: 09. Sep 2011, |
Habe nun 2 SVS SB13-plus geordert, nachdem diese nun endlich keine Phantasiepreise mehr kosten. Mal schauen, wie sich das anhört... |
||
bobtyler
Neuling |
06:14
![]() |
#4
erstellt: 10. Sep 2014, |
Hallo Bapp, Thema ist ja schon ein wenig her, aber ich habe zur Zeit das gleiche problem. Izabela mir zwei ME-25 geordert und möchte gerne den bassbereuch nach unten abrunden. Welche Erfahrungen hast du mit deinen Substanz gemacht? Zufrieden? Möchte mir durch dem sub nicht den ausgezeichneten Klang zerschießen sondern nur im unteren bereichern bisschen bass unterstützen.... Über inen Hinweis oder ein paar Tipps würde ich mich freuen... Bob |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welcher sub??? pussy_deluxe am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2006 – 2 Beiträge |
Geithain ME 150, welche Verstärker ? pointofnoreturn am 17.07.2016 – Letzte Antwort am 20.07.2016 – 10 Beiträge |
Welcher Sub? Michi121 am 05.10.2013 – Letzte Antwort am 06.10.2013 – 7 Beiträge |
Monitore: Geithain oder Harbeth cidercyber am 25.03.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 16 Beiträge |
Welcher Verstärker für Sub. obermosel am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 4 Beiträge |
Welche Vorstufe für Geithain RL 940? -Musikfreund- am 14.07.2014 – Letzte Antwort am 06.07.2016 – 10 Beiträge |
Geithain: Ständer Alternative gesucht! dagobert011 am 15.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Kompaktlautsprecher Geithain oder pillhuhn96 am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 26 Beiträge |
Vorstufe für Geithain LS gesucht khonfused am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 17.02.2012 – 21 Beiträge |
Welcher Verstärker/Player/Phono-Pre zu Geithain ME 110 Climax76m am 26.02.2017 – Letzte Antwort am 27.02.2017 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.612